Seite 1 von 1
fernsehtip: wien marathon
Verfasst: 07.05.2006, 08:25
von kitty
heute, ab 8:35 wienmarathon, orf 1
unbedingt anschauen, dagegen sind die eurosport übertragungen ein witz!!
Verfasst: 07.05.2006, 08:29
von Guenthi
Wir bekommen hier kein ORF 1 , ist nicht im Kabel

Verfasst: 07.05.2006, 08:32
von kitty
Guenthi hat geschrieben:Wir bekommen hier kein ORF 1 , ist nicht im Kabel
arg, ich hab auch kabel, bekomme aber sehr viele deutsche sender rein.
Verfasst: 07.05.2006, 09:07
von sapsine
kitty hat geschrieben:heute, ab 8:35 wienmarathon, orf 1
unbedingt anschauen, dagegen sind die eurosport übertragungen ein witz!!
Moin Kitty,
spät gesehen, aber immerhin. Danke für den Tipp !
Grüße, Sapsi
Verfasst: 07.05.2006, 09:49
von Kraxi
und super Laufwetter, ob da der ein oder andere Rekord fällt!
Alles ist möglich, der Streckenrekord, der österreichische Frauenrekord, unser Vereinsrekord und einige PB
Verfasst: 07.05.2006, 10:38
von kitty
der halbmarathon bei den frauen war spannend. das duell kate allen gegen andrea mayer war bis zum schluss offen!!
Verfasst: 07.05.2006, 11:23
von Steppenläuferin

wieso hab ich es nicht früher gelesen - danke für die Info......
letztes Jahr hatte ich die Übertragung regelrecht eingezogen
mit den Musikalischen Einlagen und zusätzlichen Informationen über die
Sehenswürdigkeiten......
....ja der Fernseher läuft nun

Verfasst: 07.05.2006, 11:26
von Steppenläuferin
Die Japanerin ist ins Ziel mit 2.24.32
und ich habe es doch noch mitverfolgen können - jeha
Verfasst: 07.05.2006, 12:43
von U_d_o
Hi kitty,
hab beim Frühstück ein paar Meldungen in Ö3 gehört und später das Ergebnis der Männer, 2:08:xx, neuer Streckenrekord. Es juckte mich in den Füßen aber ich muss mich noch eine Woche gedulden (Prag). Jedenfalls hab ich einige Szenen im Geiste aus dem Vorjahr noch einmal durchlebt, insbesondere das Finish auf dem Heldenplatz ... Es war heiß letztes Jahr, meine Zeit ein Fiasko (gemessen an der Zielzeit), ich total am Ende, bis hin zu Sehstörungen und trotzdem: Der Schmerz geht aber der Stolz bleibt. Ich werde Wien 2005 nie vergessen.