Seite 1 von 1
Buchtipps - Vegetarische/Vegane Ernährung
Verfasst: 07.05.2006, 22:10
von Spawn
Hallo Zusammen,
ich bin noch kein Vegetarier/Veganer, erwäge aber eine Umstellung und wäre für praxisorientierte Buchempfehlungen dankbar
...sprich einfache/zeitsparende und schmackhafte Rezepte - gibt es so etwas überhaupt
- ach ja, bin durch das Buch "Food Revolution" von John Robbins und "Unsere Nahrung ..." von M.O. Bruker in diese Richtung gekommen ...
Verfasst: 09.05.2006, 06:34
von Knorpelschaden
Ich kann dir alles von Helmut Wandmaker empfehlen.

Verfasst: 09.05.2006, 10:54
von Bibimon
ohja, ich koch grad was aus meiner Vegetarierbibel, zumal ich die Rezepte immer fettfrei mache, sprich: sie lassen sich ohne geschmackseinbuße auch kcal-ärmer gestalten
das ist :
Kochvergnügen vegetarisch
von Dagmar v. Cramm
erschienen im GU- verlag
ich sag nur: leggaleggalegga
Die Bim, die sich schon auf die Kichererbsencurrynockerl von Seite 117 zu MIttag freut
Verfasst: 09.05.2006, 11:54
von kitty
frag doch exi!
Verfasst: 09.05.2006, 20:59
von Spawn
Hallo Zusammen,
Danke für Eure Antworten - guck ich mir mal an ....
Verfasst: 10.05.2006, 11:18
von Etham
Hi Spawn,
mittlerweile gibt es diverse Vegetarische Kochmagazine und in jedem Buchladen bekommst du Vegetarische Kochbücher und musst in der Regel nicht mehr als 10€ dafür ausgeben.
Ich ernähre mich seit knapp 1 Jahr vegetarisch. Ich achte sehr, wenn wir uns schon fast nur aus Obst und Gemüse ernähren, dass fast alles was bei uns auf den Teller kommt Bio ist.
Bei dem heutigen konventionellen Anbau ist das meißte sehr mit Pestiziden belastet.
Wir kaufen und essen zum Großteil nur Bio-Gemüse/Obst, Bio-Reis, Bio-Nudeln, Bio-Kartoffeln usw.
Wichtig ist auch sich ausgewogen und abwechlungsreich zu ernähren und ein fundiertes Wissen sich aneignen wo, was, wieviel an Vitamine, Eisen, Eiweiß etc. drin ist.
Mittlerweile seit 1/2 Jahr sind auch meine Kinder und Frau vegetarier, sie haben sich alle frei dafür entschieden außer der jüngste von 2 Jahren.
Der Anfang war nicht einfach ein Kindgerechtes Essen auf dem Teller zu zaubern und es sollte ja auch noch gesund und ausgewogen sein und schmecken ;-)
Jetzt habe ich aber einige vegetarische Rezepte gut drauf (und es kommen immer neue dazu) die uns allen schmecken.
Wir könnten uns alle nicht mehr vorstellen mit dem Fleisch essen wieder anzufangen. Auch meiden wir Mc Dreck und Co und essen lieber mal beim Chinesen, Araber oder Inder die immer vegetarische Gerichte zur Auswahl haben.
Milch, Käse, Butter und co essen wir noch aber alles in Bio!!!
Auch holen wir oft transfair Produkte wie Kaffee, Tee, Rohrzucker usw.
Man kann mit der Ernährung viel erreichen und verändern und ich freue mich wenn sich Menschen darüber Gedanken machen und bewusster einkaufen, essen und leben.
Grüße Etham