Seite 1 von 2
Was hört Ihr zu hause ? -> nach den letzten Kilometern
Verfasst: 11.05.2006, 23:04
von Steif
Nun gibt es ja die großen Bruder-Threads:
Was hört Ihr beim Laufen? Sind ja auch Klasse Teile geworden und jede Menge Inspiration daraus entsprungen. Doch mal ehrlich, zu hause kann man viele Sachen nicht ertragen bzw. der Familie/Nachbarn zumuten!?
Heute stöberte ich mal wieder durch
www.laut.de - dort hole ich mir die notwendigen Inspirationen. Was erspähen meine müden Augen:
Mark Knopfler hat ne Coproduktion
mit Country-Sängerin Emmylou Harris ("All The Roadrunning" - hört sich gut an, könnte bei mehrmaligem Hören super werden) fabriziert und mal eben auf Platz 5 der dt. Alben-Top 10 platziert. Beim weiteren Stöbern lese ich, daß
Paul Simon ein Album "Surprise" rausbringen wird.
Habe ich noch was übersehen? Gibt es noch Musik in die man unbedingt mal reinhören sollte? Bitte schreibt es auf, mich interessiert, wer gern was hört und vielleicht ist ja auch das ein oder andere Brauchbare für mich oder den ein oder anderen Fori dabei?
So einen Thread mit den "must-haves" der Musik gab es ja mal, aber wo ist der geblieben? Vielleicht kann man den ja noch mit hier "reinverheiraten"?
Verfasst: 11.05.2006, 23:15
von x[Dogi]
Ich stehe ja total auf Phil und Billy:-)
Da höre ich fast alles...
Verfasst: 11.05.2006, 23:34
von Sabine34
Steif hat geschrieben:Was erspähen meine müden Augen: Mark Knopfler hat ne Coproduktion mit Country-Sängerin Emmylou Harris ("All The Roadrunning" - hört sich gut an, könnte bei mehrmaligem Hören super werden) fabriziert und mal eben auf Platz 5 der dt. Alben-Top 10 platziert.

gerade reingehört, ich glaube, das muß ich haben

woraus man meinen Geschmack schon mal errraten kann
So einen Thread mit den "must-haves" der Musik gab es ja mal, aber wo ist der geblieben? Vielleicht kann man den ja noch mit hier "reinverheiraten"?
gefunden
depeche mode war das Zauberwort - ich mag sie aber trotzdem nicht besonders
Verfasst: 11.05.2006, 23:36
von Steif
Bucki hat geschrieben:Ich stehe ja total auf Phil und Billy:-)
Da höre ich fast alles...
Kannst Du bei
Billy mal konkreter werden? Zu Phil hatte ich mich glaube ich mal im Chat geäußert, oder?
Billy Bragg
Billy Childish
Billy Corgan
Billy Crawford
Billy Dalessandro
Billy Idol
Billy Joel
Billy Sheehan
Billy Talent
Verfasst: 11.05.2006, 23:45
von x[Dogi]
Billy Joel, yep!
Weißt du doch eigentlich....
Chat:Weiß ich noch, ja.
Verfasst: 11.05.2006, 23:50
von jasper
Steif hat geschrieben:Was erspähen meine müden Augen: Mark Knopfler
Dabei fällt mir ein: Bis heute verwechsel ich aus irgend einem Grund 'The Police' und 'Dire Straits' - wahrscheinlich, weil sie knapp vor 'meiner Zeit' waren (Gott sei Dank - Nirvana ist schon geiler). Nun gut, ein sehr guter Remix:
Filterfunk - S.O.S. (Message in a Bottle)
Verfasst: 12.05.2006, 00:04
von geniesser
Moin
halb Delmenhorst ist mit Werbung für "all the roadrunning" plakatiert. Hör ich lieber vorm Laufen als nachher.
Bin derzeit in einer heftigen "Dylan über alles"-Phase.
Immer wieder Neil Young.
Die neue Springsteen steht auf der Einkaufsliste.
Und fürs Laufen umgewandelt wird gerade die neue "The streets"
Man ahnt, stilistisch ein wenig uneinheitlich.
Enttäuscht bin ich von der neuen Blumfeld. Dann schon lieber Tomte.
guten8
Verfasst: 12.05.2006, 00:14
von tellst
Nick Cave and the Bad Seeds
immer abweckslungsreich, qualitativ hochwertig, wahnsinns Stimme, gute Texte...
persönliches Lieblingslied "the mercy seat"
Verfasst: 12.05.2006, 00:15
von Steif
gnies hat geschrieben:halb Delmenhorst ist mit Werbung für "all the roadrunning" plakatiert. Hör ich lieber vorm Laufen als nachher.
Da bin ich eher selten

.
Immer wieder Neil Young.
Was sagst Du zur "Prairie Wind"? Lese gerade das er 2006 schon wieder nachgelegt hat.
Und fürs Laufen umgewandelt wird gerade die neue "The streets"
Inspiration die ich suchte

- aber ich suchte doch nichts zum Laufen
Dann schon lieber Tomte.
No, da habe ich sehr schnell aufgegeben - nicht mein Fall.
Man ahnt, stilistisch ein wenig uneinheitlich.
Ich habe bei Dir nichts anderes erwartet

- aber gerade bei solchen Leuten wird man fündig

.
Verfasst: 12.05.2006, 00:25
von geniesser
Steif hat geschrieben:Da bin ich eher selten

.
das tut mir leid
Was sagst Du zur "Prairie Wind"? Lese gerade das er 2006 schon wieder nachgelegt hat.
Musik zum Abwasch.

Okay, ich geb ihr natürlich noch ne dritte und vierte Chance.
Neinneinein, ich rede von ARC/WELD- Mirror Ball- Freedom-Ragged Glory.
Inspiration die ich suchte

- aber ich suchte doch nichts zum Laufen
Es geht auch ohne, aber die Rhythmen sind so krank, stille sitzen geht damit gar nicht.
Ich habe bei Dir nichts anderes erwartet

- aber gerade bei solchen Leuten wird man fündig

.
Einen hammer noch: Kettcar -Das Gegenteil von gut ist gut gemeint.

Wie konnte ich pohlmann vergessen. Der wird dir gefallen, ein Singersongwriter aus Hamburg, der aufm Bau geschafft hat, und seine Texte zuers auf die Rückseite von Rechnungen und Lieferscheinen verfasste. Schön.

Verfasst: 12.05.2006, 07:04
von Lars
David Gilmour, Stimme von Pink Floyd, hat eine gelungene CD draussen =>
On An Island. Kann ich wärmstens empfehlen

.
Verfasst: 12.05.2006, 08:25
von kiwibird
gnies hat geschrieben:
Einen hammer noch: Kettcar -Das Gegenteil von gut ist gut gemeint.
Ja, Kettcar ist teilweise echt klasse. Und Funny van Dannen (siehe Signatur gnies) kann man eigentlich auch immer hören.
Ich bin neulich auf etwas Ungewöhnliches aufmerksam geworden:
Lu (CD heißt Rumi), ist italienisch. Hab ich mal durch NDR kultur gehört und dann gekauft. Ist aber wirklich Geschmackssache. Höre ich im Moment eigentlich fast immer nach dem Laufen
Grüße,
Kiwi
Verfasst: 12.05.2006, 08:54
von kid-a
mars volta, radiohead, die neue red hot chili peppers, the ranconteurs...
Verfasst: 12.05.2006, 08:56
von drops
Na da hänge ich mich doch mal bei Lars an, Onkel Gilmour ist schon spitze. Bucki mit Billy Joel ist natürlich auch noch zu empfehlen, hab ich letzten Monat noch live gesehen

sagenhaft der "Junge".
Als Empfehlung will ich dann hier mal Roachford aussprechen, ist aus der Rhythm'n'Blues Sparte.
Micha
Verfasst: 12.05.2006, 09:09
von Rennkuckuck
Aus der Abteilung "Rhythmus, bei dem ich mit muss" - aus Brasilien:
Marcos Valle: Contrasts
Musik, die z.T. an Aufnahmen aus den 60er und 70er Jahren erinnert, mit Anklängen an die "Neuzeit". Anspieltipps: "Parabens", "Valeu", "Que que tem". Das Titelstück "Contrasts" beginnt langsam, entwickelt einen Sog, dem ich mich nicht entziehen kann ...
Normalerweise halte ich Remixes von 4 hero für eine gute Ergänzung. Hier hätte man sie ruhig weglassen können, denn die Originale an sich sind sehr gut!
Für weitere Info guckt ihr
hier.
Verfasst: 12.05.2006, 09:30
von Athabaske
jasper hat geschrieben:Dabei fällt mir ein: Bis heute verwechsel ich aus irgend einem Grund 'The Police' und 'Dire Straits' - wahrscheinlich, weil sie knapp vor 'meiner Zeit' waren (Gott sei Dank - Nirvana ist schon geiler). Nun gut, ein sehr guter Remix: Filterfunk - S.O.S. (Message in a Bottle)
Banause!
...man müßte Dich mit dem Auto überfahren

.
Schon mal "Bring on the night", das Livealbum von Sting, gehört, mit Omar Hakim (ehmals Weather Report) am Schlagzeug, Darryl Jones (Bass), Keyboarder Kenny Kirkland, Dolette McDonald, Janice Pendarvis (beide Backing Vocals) und, überragend, Branford Marsalis am Saxophon?
Aber Nirvana ist trotzdem auch geil!
Jörg
Verfasst: 12.05.2006, 09:36
von Besucherin_71
Theres gotta be a record of you someplace
You gotta be on somebodys books
The lowdown, a picture of your face
Your injured looks
The sacred and profane
The pleasure and the pain
Somewhere your fingerprints remain concrete
And its your face Im looking for on every street...........
Bei Dire Straits werd ich immer wieder schwach *schwelg
Verfasst: 12.05.2006, 09:53
von einfach-Marcus
Kennst du "Diva International"? Sind aus HH, nicht die "Frau" die beim GPdEedlCblabla dabei war. Sind mir dank des Zündfunks übers Trommelfell gelaufen und wollen demnächst eine CD bei mir im Regal stehen sehen.
Gut finde ich aktuell auch Grandaddy...hat mir neulich mit "elevate me" bei ner Steigung geholfen...
Verfasst: 12.05.2006, 09:55
von Athabaske
...und ich dachte immer, Du würdest wegen des alpinen Geländes um Würzburg, nur noch den "Watzmann" hören...
Jörg
Verfasst: 12.05.2006, 10:04
von mainzrunner
Wie wär's damit:
http://www.hansen-band.de
Mein Favorit: "Baby Melancholie" etwas weiter unten auf der Seite als Video.
Und Jürgen Vogel ist sowieso einer meiner Lieblingsschauspieler..
Verfasst: 12.05.2006, 10:45
von Jo
gnies hat geschrieben:...Dann schon lieber Tomte.

Die "Buchstaben über der Stadt" ist klasse, wenn auch nicht ganz so gut wie "Hinter all diesen Fenstern".
Desweiteren laufen die bei mir rund:
Placebo - Meds
Massive Attack - Collected
Richard Ashcroft - Keys to the world
Red Hot Chili Peppers - Stadium Arcadium
Verfasst: 12.05.2006, 11:12
von kriemhild
Nach dem Laufen?
Angelo Branduardi: La pulce d'aqua
kriemhild
Verfasst: 12.05.2006, 11:17
von WinfriedK
Was ist denn der Unterschied zwischen beim-Laufen-Musik und der nach-dem-Laufen-Musik?
Verfasst: 12.05.2006, 11:24
von Besucherin_71
Also bei mir gibts schon Musik, die ich gerne höre, aber die mich beim Laufen runterziehen würde (eben z.B. Dire Straits).
Andererseits hör ich beim Laufen Musik, die ich zuhause nicht hören würde (Dance-Schrott..... ansonsten unbrauchbar, aber treibt schön an)
Verfasst: 12.05.2006, 11:30
von Lars
Jo hat geschrieben:Massive Attack - Collected
Die läuft auch bei mir

, weil ich die seit Blue Lines sowieso höre

! Und die Gorillaz sind z.B. auch spitze!
Verfasst: 12.05.2006, 11:30
von WinfriedK
Pollux hat geschrieben:Einmal läufst du und einmal läufst du halt nicht.
Der Musik wirds egal sein.
Hätte ich auch selber drauf kommen können.

Verfasst: 12.05.2006, 11:35
von Jo
WinfriedK hat geschrieben:Was ist denn der Unterschied zwischen beim-Laufen-Musik und der nach-dem-Laufen-Musik?
Beim laufen höre ich z.B. fast nie ein komplettes Album durch, sondern nur "laufkompatible" Stücke.
Verfasst: 12.05.2006, 12:10
von Steif
Also wenn ich beim Laufen Jamie Cullum, Norah Jones, Silje Neergard, Katie Melua, Die Knopfler-Brüder incl. Dire-Straits, Chillout-Compilations und sowas hören würde, würde ich nahe des Ruhepulses einpennen und das Laufen vergessen.
Verfasst: 12.05.2006, 12:34
von kobold
Steif hat geschrieben:Also wenn ich beim Laufen Jamie Cullum, Norah Jones, Silje Neergard, Katie Melua, Die Knopfler-Brüder incl. Dire-Straits, Chillout-Compilations und sowas hören würde, würde ich nahe des Ruhepulses einpennen und das Laufen vergessen.
geht mir auch so!
Beim Laufen lass ich mich eher aufputschen (derzeit am liebsten mit Bon Jovi).
Nach dem Laufen häng' ich am liebsten so richtig gemütlich mit ruhiger Musik ab, Norah Jones, Diana Krall ... ist o.k.
Mein personal favourite - inzwischen sicher kein Geheimtipp mehr - ist derzeit Musik von den Kapverdischen Inseln ... zum Relaxen an einem lauen Sommerabend sind z.B. Cesaria Evora (
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 45-1618424) oder Simentera (
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... 45-1618424) perfekt!
vg,
kobold
Verfasst: 12.05.2006, 15:17
von Big-Biggi
Hey, dem kann ich mich komplett anschließen, wobei mir tomte etwas zu depressiv klingt. Ziehe dann doch lieber kettcar vor. Außerdem höre ich u.a. immer noch gerne die Unplugged von den Toten Hosen.
Beim Laufen höre ich einen wilden Mix, zu Hause eher eine Richtung/Band
Liebe Grüße
Birgit
Jo hat geschrieben: 
Die "Buchstaben über der Stadt" ist klasse, wenn auch nicht ganz so gut wie "Hinter all diesen Fenstern".
Desweiteren laufen die bei mir rund:
Placebo - Meds
Massive Attack - Collected
Richard Ashcroft - Keys to the world
Red Hot Chili Peppers - Stadium Arcadium
Verfasst: 12.05.2006, 16:36
von Schnucki
Es gibt ein paar Sachen,die ich beim Laufen nicht hören kann:
Pantera,Children Of Bodom oder Disbelief drücken irgendwie runter. Dann hab ich das Gefühl ich hätte Bleipakete auf den Schultern.Der Begriff "Heavy Metal" hat hier eine erweiterte Bedeutung.
Es gibt auch Musik,die mir einfach zu langsam ist beim laufen oder zu wenig dynamisch, wie z.B manche Bluessachen oder Sachen von Tom Waits,Teitur,Tracy Chapman,Arctic Monkeys,Steve Strauss,Tuck and Patti.
Alles Musik die ich gern hör,aber nicht beim Laufen.Da hör ich fast ausschließlich,Rock,Metal,Punk und Blues-Rock.
Verfasst: 13.05.2006, 11:20
von Schnucki
Hier noch was:weicht so'n bischen vom Thema ab,gehört aber auch irgendwie dazu.
Gestern hab' ich so mit das geilste Konzert überhaupt erlebt,(und das waren bis jetzt nicht wenig).
Ich kann jedem nur ans Herz legen "AXXIS" einmal live zu erleben.Die Jungs und auch das Mädel waren von Anfang an mitreißend,hinreißend,grandios,virtuos,erfrischend und lustig und eifach geil.
Verfasst: 13.05.2006, 12:34
von Nordmann
ich höre beim laufen keine musik. aber sonst immer ganz viel. und wenn ich mal drei favoriten aus den letzten jahrzenten auflisten sollte, sähe das wohl etwa so aus
70er:
steve harley & cockney rebel
van morrison (wobei der auch für die 80er und 90er mit gilt)
the who
80er:
echo & the bunnymen
neil young (der gilt für die 70er bis jetzt, die beste platte ist aber für mich freedom und die ist von 89)
the chameleons
90er:
oasis
nirvana
pulp
jetzt:
kaiser chiefs
franz ferdinand
the imperial crowns
im prinzip ist so eine liste aber offen und nie vollständig.
Verfasst: 13.05.2006, 13:12
von cabharnisch
ich höre so ziemlich das gleiche.. ob das nun beim laufen oder danach ist.. hauptsache viel gitarre..
sprich:
AC/DC
Nickelback
Metallica
Theory of a Dead Man
Pearl Jam
SOAD
Rad Hot Cilli Peppers
usw.
Verfasst: 13.05.2006, 13:28
von drops
Schnucki hat geschrieben:..Ich kann jedem nur ans Herz legen "AXXIS" einmal live zu erleben.Die Jungs und auch das Mädel waren von Anfang an mitreißend,hinreißend,grandios,virtuos,erfrischend und lustig und eifach geil.
Take a
little look back 
yeah
Verfasst: 16.05.2006, 13:39
von Schnucki
...und noch was.Wer immer sich am 27.Mai in New York aufhält,sollte nach Clifton Park ins "Northern Lights" gehen und sich "Bipolar" anhören.Kostet auch nur $8 Eintritt.
Ist mir jetzt leider mit An-und Abreise immer noch zu teuer.
Verfasst: 17.05.2006, 10:08
von AWin
Im Moment Pink Floyd "Delicate Sound of thunder" und alles andere was siese Jungs so gemacht haben, gerne lauter.
Melissa Etheridge auch immer wieder gern.
Neil Young, The Band und immer wieder Supertramp und Dire Straits, aber auch gern Chris Thompson (Manfred Mann).
Arnulf
Verfasst: 19.05.2006, 19:33
von lauf-nani-lauf!
dave matthews band, katie melua, fleetwood mac, mark knopfler... und toto natürlich- hab grad ein geilen "runtitel" bei napster gefunden" goin'home" wie geil, den hör ich mir dann immer auf den letzten km an, besser gehts äh läufts nicht :-)
Verfasst: 19.05.2006, 23:00
von WalkingRainer
lauf-nani-lauf! hat geschrieben:dave matthews band, katie melua, fleetwood mac, mark knopfler... und toto natürlich- hab grad ein geilen "runtitel" bei napster gefunden" goin'home" wie geil, den hör ich mir dann immer auf den letzten km an, besser gehts äh läufts nicht :-)
von TEN YEARS AFTER mit Alvin Lee ?
seit knapp 30 jahren einer meiner lieblingstitel
Verfasst: 20.05.2006, 04:49
von Steif
kobold hat geschrieben:Mein personal favourite - inzwischen sicher kein Geheimtipp mehr - ist derzeit Musik von den Kapverdischen Inseln ... zum Relaxen an einem lauen Sommerabend sind z.B. Cesaria Evora

für uns schon und zwar ein sehr guter Geheimtipp!
Verfasst: 25.05.2006, 09:44
von geniesser
SchweizerTrinchen hat geschrieben:
Andererseits hör ich beim Laufen Musik, die ich zuhause nicht hören würde (Dance-Schrott..... ansonsten unbrauchbar, aber treibt schön an)

z.B. Sylver
Turn the Tide
aber hier geht es ja um die Musik für daheim.
Was ein Comeback! Geht mir mit dem Mann irgendwie wie mit dem 1.FC Köln. In den 70ern erworbener Ruhm, gelegentlich ahnt man, weshalb man da heuer noch stolz drauf ist, aber außenstehenden ist es nur schwer zu vermitteln.
LIVING WITH WAR heißt die neue Neil Young und ist saugeil.
Vorher anhören unter
http://neilyoung.com/
erleichtert die Kaufentscheidung.
Verfasst: 26.05.2006, 22:44
von Schnucki
kamikatze hat geschrieben:von TEN YEARS AFTER mit Alvin Lee ?
seit knapp 30 jahren einer meiner lieblingstitel
Jo,das kram' ich dann jetzt auch mal wieder raus,puste den Staub vom Plattenspieler....mann,waren das Zeiten(ich sag' aber jetzt nicht "früher war alles besser",nur so'n paar Sachen)
Verfasst: 26.05.2006, 23:04
von WalkingRainer
Schnucki hat geschrieben:Jo,das kram' ich dann jetzt auch mal wieder raus,puste den Staub vom Plattenspieler....mann,waren das Zeiten(ich sag' aber jetzt nicht "früher war alles besser",nur so'n paar Sachen)
zur abrundung für den gelungenen abend
http://www.birth-control.de/start.htm
Verfasst: 26.05.2006, 23:48
von Schnucki
hmm....

Verfasst: 23.06.2006, 21:01
von cabharnisch
höre zur zeit auch absolut gerne
hard-fi - hard to beat
kann ich nur empfehlen.. absolutes gute laune lied
Verfasst: 24.06.2006, 20:24
von WalkingRainer
marianne rosenberg
Mr. Paul McCartney
Fremder Mann
Er gehört zu mir, Ich bin wie Du und Marleen
Verfasst: 27.06.2006, 13:13
von Jan
Die CDs, die bei mir aktuell in Heavy Rotation laufen sind:
Dredg - Catch Without Arms
boysetsfire - The Misery Index: Notes From The Plague Years
AFI - Sing The Sorrow
Alle drei feinste Rockscheiben, die man sich auf jeden fall mal antun sollte!
Falls es interessiert was ich sonst so höre:
http://www.last.fm/user/CreeperBS/
Verfasst: 27.06.2006, 13:18
von marme
Was hört Ihr zu hause ? -> nach den letzten Kilometern
- Bibbi Blocksberg
- Benjamin Blümchen
- Petterson und Findus
- "Ich fall schon wieder über deine Schuhe"
- "Deine stinkenden Klamotten wäschst du diesmal aber selber"
Marme
Familienmensch
Verfasst: 27.06.2006, 15:10
von wolfgangl
Hallo Papa, alles klar bei dir? Hat's Spaß gemacht? Kannst Du mir dann bei Computer, Hausaufgaben, Playstation etc. helfen oder was anschauen? Spielen wir eine Runde Federball/ Bogenschießen etc. ?
Verfasst: 27.06.2006, 15:33
von cabharnisch
marme hat geschrieben:- Bibbi Blocksberg
- Benjamin Blümchen
- Petterson und Findus
- "Ich fall schon wieder über deine Schuhe"
- "Deine stinkenden Klamotten wäschst du diesmal aber selber"
Marme
Familienmensch
also ich muss sagen. die beiden letzten antworten finde ich immer noch ambesten
