Seite 1 von 1
Kälteempfinden tiefergelegt oder abgehärtet?
Verfasst: 12.05.2006, 10:00
von LauerAlexander
Guten Morgen allerseits!
Mir ist heute morgen etwas aufgefallen, was mich ins Grübeln gebracht hat und vom dem ich gerne eure Meinungen gewußt hätte.
Heute Morgen war ich zwischen 6:00 Und 7:00 Uhr in meinem Lieblingswald 'ne ruhige 8er Runde unterwegs. Angezogen war ich: Kurze Hose, T-Shirt, Socken. Auch wenn es am Anfang etwas frisch war, so fühlte ich mich nach 15 Minuten recht gewärmt, die aufgehende Sonne tat ihr übriges. Kurz vor dem Waldesende traf ich einen anderen Läufer der sichtbar so bekleidet war: Lange Hose, weißes T-Shirt, Fleece (!) Shirt! Ich glaube, ich wäre mit dieser Aufmachung zerflossen. Später kam mir noch ne Walkerin entgegen, sie trug: Lange Hose, T-Shirt, Weste(!).
Wohin wollen die beiden hin, nach Sibiren?
Jetzt frage ich mich: Hast sich mein Kälteempfinden abgesenkt seit dem ich laufe oder ziehe ich mich zu dünne an und riskiere was? Ich hätte persönlich auch kein Problem im Winter mit Kurztigth zu laufen, aber wir haben hier so ein Landeskrankenhaus, ich weiss nicht ob ich da nicht schnell eingefangen werden würde...
Wie sind denn eure Erfahrungen zu dem Thema? Vielen Dank im voraus

Verfasst: 12.05.2006, 10:06
von ingo l.
Hi Alex!
Mir fällt auch öfter auf, wie anders die Leute angezogen sind. Und zwar mal in die von dir beschriebene Richtung, mal aber auch genau anders herum. Es kommt eben immer darauf an, was man vorhat. (zB lgDl oder Intervalle?) Als Walker hätte ich heut`morgen sicher auch ne Weste getragen. Werden doch sicher höchstens 15 Grad gewesen sein...
Ich halte es für einen erfahrungswert, die richtige Kleiderwahl zu treffen. Das muss jeder individuell herausfinden. Wenn dir warm genug wird, nach ein paar Minuten, dann ist das auch ok. Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Verfasst: 12.05.2006, 10:07
von ForrestGump
Das ist mir auch schon so aufgefallen.
Meistens ist es aber so, dass Leute, die öfter laufen dünner bekleidet sind.
"Jogger" oder die klassische Nordic-Walkerin (Ihr wisst, welche ich damit meine) sind mehr eingemummelt.
Ich denke, dass liegt auch etwas mit der Erfahrung zusammen. Wer öfter läuft kann die Temp. und die entsprechende Kleidung besser einschätzen. Die anderen ziehen vermutlich sicherheitshalber doch noch etwas mehr an, um ja nicht frieren zu müssen.
Verfasst: 12.05.2006, 10:16
von kitty
anfänger sind grundsätzlich zu warm angezogen! und walker sowieso.
Verfasst: 12.05.2006, 10:52
von kriemhild
Kommt immer darauf an, wo ich laufe. Im Talweg brauche ich nicht viel anzuziehen, aber oben auf der gelegentlich sehr zugigen Höhe möchte ich mir nicht nassgeschwitzt das Shirt an den Körper pusten lassen. Das Vergnügen einer Nierenentzündung (bei Radfahren eingefangen) hatte ich schonmal, das brauche ich kein zweites Mal. Also besser ein winddichtes Teil drüber, kurze Hose reicht aber locker bei über 15 Grad.
kriemhild
Verfasst: 12.05.2006, 11:27
von DaRealWitch
Ich bin auch eine "fast-ganzjährig"-Kurztight-Trägerin und immer so angezogen, dass ich anfangs noch etwas fröstel (Ich gehe meistens 1 KM bis zu meinem Laufstartpunkt). Beim Lauf ists dann angenehm, nicht zu warm und nicht zu kalt.
Allerdings habe ich einen ganz empfindlichen Hals/Nacken. D.h. wenn es sehr windig ist und kühl dabei, habe ich meist ein leichtes Halstuch um.
Verfasst: 12.05.2006, 11:48
von Spreizfuss
13°C waren es bei uns heute Morgen, ich bin auch in kurzer Hose und Top gelaufen nach dem Motto wenn mir nach einem Kilometer noch zu kalt ist bin ich zu langsam

Auf dem Rückweg kamen mir dann ein Walker und eine Läuferin entgegen um etwa 5.50Uhr beide mit langer Hose und Weste. allerdings waren heut morgen viele Fahradfahrer in Kurz sehr früh unterwegs sonst in der Hinsicht nicht viel los und wenn ich laufe ist sowieso keiner auf den Wegen.
Verfasst: 12.05.2006, 11:59
von Lars
Letztes Jahr habe ich beim Hamburger Halbmarathon von einem Läufer folgendes gesagt bekommen: "Über 10 Grad = Kurz und dünn!", als ich laut über meine Laufkleidung gegrübelt hatte. Den habe ich damals für bekloppt erklärt. So nach dem Motto: Wen Du erfrieren willst, bitte!
Diesen Winter habe ich erst gar nicht gemerkt, wie dünn ich los bin. Da bin ich mitunter bei -5°C mit einer langen Tight, einem dünnen Shirt und einem Fleeceshirt drüber gelaufen. Und kaum war es über 5°C bin ich unten kurz und über 10°C auch oben kurz gelaufen.
Ja, ich denke man passt sich an. Man merkt irgendwann, dass zu viel Klamotten beim Laufen mist sind. Nicht Dich, sondern die dick eingepackten Sportler sind gefährdet eingefangen zu werden. Stell Dir mal vor, die machen das in Poggenhagen (für Ortsfremde: Kleine Ortschaft zwischen Wunstorf und Neustadt a. RgB. mit vielen schnellen Läufern).
Verfasst: 12.05.2006, 12:24
von drops
Gestern wieder beobachtet:
Laufende und Walkerrinnen die bei 27° vom Parkplatz weg mit um die Hüfte gebundener Jacke oder Pullover starten

was erwarten die unterwegs? Nen Kälteeinbruch wie bei "Day after tomorrow" oder tue ich ihnen unrecht und die sind zu nem 12 Stundenlauf gestartet und waren somit für die Nacht gewappnet?
Zum Thema. Ich starte eher zu dünn bekleidet als zu dick. Beim Lauf selber passt es eigentlich immer und mir wird nicht zu kalt.
Allerdings ist mein Kälteempfinden sonst so doch stärker geworden, was allerdings mehr daran liegt, dass ich vor meiner "Laufkarriere" knapp 20 kg mehr hatte und somit schön eingemummelt war

. Da war immer T-Shirt Wetter, auf jeden Fall für mich

Verfasst: 12.05.2006, 12:32
von Kathrinchen
kitty hat geschrieben:anfänger sind grundsätzlich zu warm angezogen! und walker sowieso.
Ganz genau so isses

Das hat wohl was mit Erfahrungswerten zu tun, denn beim Loslaufen ist es ja auch erst ein bischen frisch. Soll ja bekanntlich auch so sein.
Ich hatte gestern Morgen die gleichen Gedanken, wie Alex. Bin um 7 Uhr ebenfalls in Kurz unterwegs gewesen und treffe auf zwei etwas beleibtere (genau so ein Kaliber, wie ich mal war) Damen in Lang und Kuschelfleece. Als ich sie überholte hörte ich ihr heftiges Schnaufen... oje. Na ja, irgendwie taten Sie mir leid und ich wollte sie auch ansprechen, traute mich aber nicht. Das hatte zwei Gründe:
1. Wat soll die Dünne uns hier erzählen, die weiß ja gar nicht, wie es ist, mit soviel Gewicht zu laufen...
2. Ich bin damals auch bei 30° in Lang gelaufen, weil ich mich einfach geschämt hab, mein Fett in der Öffentlichkeit so zur Schau zu stellen.

Doof eigentlich, war aber so. Hätt ja nicht gleich bauchfrei sein müssen

Verfasst: 12.05.2006, 13:04
von Quirli
Wenn ich bei mir am Unterbacher See durch das Feuchtgebiet laufe, trage ich auch lange jedoch dünne Sommertights wegen der Mücken.
Ansonsten: Weniger ist mehr.
Gruß
Claudia
Verfasst: 12.05.2006, 13:38
von kiwibird
Hi Alex,
vielleicht wollten die Läufer, die du da im Wald gesehen hast, einfach nur nicht zerstochen werden? Ich bin vor zwei Tagen auch nur in kurzer Hose und Top im Wald mit Fluß in der Nähe gelaufen (allerdings 100 km nordöstlich

) mit dem Ergebnis, dass sich ein Mückenheer auf mich gestürzt hat. Dieses Jahr scheint hier Mückeninvasion zu sein...
Grüße,
Kiwi
Verfasst: 12.05.2006, 13:40
von vo0509
Verfasst: 12.05.2006, 13:43
von kiwibird

Deshalb habe ich ja auch keinen extra-thread aufgemacht. Aber loswerden muss man es ja doch mal.

Verfasst: 12.05.2006, 14:47
von LauerAlexander
Liebe Kiwi, das war der Grund, weshalb ich heute Morgen meinen Allerwertesten zu früh in Gang gesetzt habe. So früh sind die noch gar nicht wach! Wir haben hier im Augenblick ne fiese Mückenplage am Meer, weil das Wasser angeblich so klar wie lange nicht ist und viele larven überleben. Das soll in einigen Tagen verschwinden...
Ich bin allerdings froh, dass mich diese Biester von Natur aus nicht "anmachen"...
Aber was mir persönlich aufgefallen ist: Während ich es früher eigentlich kuschelig warm haben wollte in der Wohnung, komme ich jetzt auch im Winter mit 18-19 Grad im Wohnzimmer wunderbar aus!
Verfasst: 12.05.2006, 14:49
von kid-a
bahaha, meine fliegen
das kälteempfinden sinkt, in der tat.
mittlerweile kommt ab 5°C die kurze tight raus, ab 10°C das tshirt, allerdings 2lagig. und auf schnee in kurzen sachen kann man den gemeinen nordic walker heftig schockieren

Verfasst: 12.05.2006, 17:08
von geniesser
LauerAlexander hat geschrieben:Ich hätte persönlich auch kein Problem im Winter mit Kurztigth zu laufen, aber wir haben hier so ein Landeskrankenhaus, ich weiss nicht ob ich da nicht schnell eingefangen werden würde...
ach geh, dafür biste mittlerweile zu flott.
Bis auf diesen Unterschied teile ich diese deine Empfindungen.
Verfasst: 12.05.2006, 21:26
von Bibimon
Ich kenn das auch zur Genüge... ich lauf, sobald es Plusgrädchen kriegt, mit kurzer Hose und mir begegnen dann noch MONATE Sibirientouris *lol*
Ich hab aber mit der Kälteabhärtung mit 13 begonne, daher kann ichs gut ab... und nebenbei: geholt hab ich mir noch nie was *breitgrins*
liebe Grüße von der FAST-Nacktlauffront, die BIBI
Verfasst: 12.05.2006, 21:35
von ingo l.
LauerAlexander hat geschrieben:Liebe Kiwi, das war der Grund, weshalb ich heute Morgen meinen Allerwertesten zu früh in Gang gesetzt habe. So früh sind die noch gar nicht wach! Wir haben hier im Augenblick ne fiese Mückenplage am Meer, weil das Wasser angeblich so klar wie lange nicht ist und viele larven überleben. Das soll in einigen Tagen verschwinden...
Ich bin allerdings froh, dass mich diese Biester von Natur aus nicht "anmachen"...
Aber was mir persönlich aufgefallen ist: Während ich es früher eigentlich kuschelig warm haben wollte in der Wohnung, komme ich jetzt auch im Winter mit 18-19 Grad im Wohnzimmer wunderbar aus!
Ich krieg Angst! Ich hocke noch bei 22 Grad im Troyer mit geschlossenem Kragen rum!
Was mir allerdings auffällt, ist, dass ich im Winter wenn ich zu Fuß zur Uni oder so gehe mit weniger Kleidung auskomme, als vor meiner ambitionierteren Zeit. Vielleicht denkt der Köper, dass es gleich losgeht und brennt schon mal vor? Vielleicht bewege ich mich aber auch gehend ganz einfach schneller als früher. Auf jeden Fall habe ich manchmal noch Handschuhe an, Wollmütze auf, aber Jacke und Troyerkragen weit aufgerissen, weils am Rumpf so warm wird...
Aber 19 Grad zu Hause- Brrr! Vielleicht liegt es daran, dass du außer zum Essen nicht mehr da bist? BRRRRRRR! Es muss warm sein, nie wieder unter 25 Grad! Ich will nie wieder was anderes als Hochsommerrrrrr!!!!!
Ok, ich geh jetzt in die Heier.