Seite 1 von 1

Brauche eure Hilfe

Verfasst: 25.05.2006, 21:08
von Garzelle
Hallo,

habe eine Frage ich bin 38 Jahre alt und möchte die 3000m unter 10min laufen.

In meinem Training trainiere ich im Schnitt 140-150 km die Woche. Zusätzlich noch Tempoeinheiten wie 300m mit 100m schneller Trappause. Oder auch 5 mal 1000m um die 3:20min oder 10 x 1000m etc.. Mit knapp 3 min Trappause etc..
Wenn ich 300m laufen soll, muss ich beim Einlaufen den letzten km in 4:00 laufen, die Trappausen soll ich nicht so langsam machen, mich kommt das alles seltsam vor!

Fühle mich dann auch beim eigentlich Wettkampf immer etwas kaputt und Müde, aber mein Trainer meint Laufen lernt man nu durchs laufen…(stimmt das??)
Möchte mir hier mal ein paar Anregungen holen. Ich möchte diese Saison 1500m und 3000m laufen.
Und macht es eigentlich noch Sinn wenn man in einer Woche vor einem Wettkampf, wenn man schon 120km in Beinen hat, dann noch 2 Tage vor dem Wettkampf 20 x 200 laufen muss. Am Tag danach dann noch 25 km Dauerlauf?? Weil laut Traineraussage so 200m ja keine Belastung sind etc…

Freue mich über jeder Antwort, die mich weiterbringt, mich kommt es so vor als wenn ich auf der Stelle trete. Und muss man denn wenn man 1500m oder 3000m laufen möchte einen Umfang von 140 km die Woche laufen?


Mit sportlichem Gruß


Eure Sabine

Verfasst: 25.05.2006, 23:34
von U_d_o
Hallo Sabine,

ich habe weder Erfahrung auf der Mittelstrecke, noch werde ich je deine Leistungsklasse erreichen. Aber wieso dein Trainer dir 140km/Woche zumutet ist mir ein Rätsel. Da müssen ja zig Kilometer rein aerobes Training dabei sein!? Nur, was sollst du mit soviel Grundausdauerschulung? Was du als Mittelstrecklerin brauchst, ist eine deutliche Verbesserung der max. Sauerstoffaufnahme und der Laktattoleranz. Mit anderen Worten: Intervalle noch und nöcher und intensive Tempoläufe. Das sollte mit weniger als 140km/W möglich sein.

Ich hoffe ich hab mich da jetzt nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt. Lasse mich aber gerne verbessern, wenn ich falsch liege ... :nick:

Verfasst: 25.05.2006, 23:54
von rono
Sorry, aber eine 38jährige Leichtathletin mit der Trainingsintensität und dem Trainingspensum sollte wissen, was und warum sie etwas tut. Bist Du bisher Marathon gelaufen? Sind die Mittelstrecken auf der Bahn neu für Dich? Welche Qualifikation hat Dein Trainer?

Das macht alles keinen Sinn. Ich gebe Udo da völlig recht.

Gruß Rono

Verfasst: 26.05.2006, 06:59
von Laufsturm
Ich denke ja irgendwie an ein Fake-Posting........tut mir leid, irgendwas stimmt hier nicht...

Hilfe

Verfasst: 26.05.2006, 07:50
von Garzelle
Zuerst einmal schön dass jemand auf meine Frage geantwortet hat, ich Pers. finde es schade dass man mich als „Fakerin“ hinstellt, da mein Anliegen ernst ist.

Ja Marathon bin ich schon gelaufen in 2:55min Trainer ist ein Marathontrainer der meint laufen lernt man nur durch laufen. Egal ob Mittelstrecke oder Langstrecke, und ich bin mir im Moment einfach nur unsicher. Denke dass mir auch Kraft fehlt etc...


Sabine

Verfasst: 26.05.2006, 08:14
von Laufsturm
was meinst zum Beispiel mit "auf der Stelle treten"
und wie lange ist der Marathon her, wo bist du ihn gelaufen, welche Bestzeiten hast du, wie lange läufst du schon, wie lange machst du schon solche Umfänge...Fragen über Fragen :nick:

Sei mir nicht böse, ich entschuldige mich gerne, wenn's kein Fake ist...bin ja nur manchmal böswillig :D

Verfasst: 26.05.2006, 08:27
von Kylie
Hi Sabine,

da Du nun schon zum zweiten Mal erwähntest, dass Dein "Trainer" meinte, Laufen lerne man nur durch's Laufen (womit er grundsätzlich Recht hat - als Allgemeinplatz mag man das so formulieren dürfen) rate ich Dir, den Trainer einfach zu wechseln, anstatt mit einem so speziellen Anliegen Rat in einem Laufforum zu suchen.
Wenn Du einen Trainer hast, sollte er Dir ein bisschen mehr mit auf den Weg geben als "Laufen lernt man nur durch's Laufen"...sorry, ich kann das daher auch nicht ganz ernst nehmen. Was soll denn das für ein Trainer sein? Ich glaube, ich werde auch Trainerin...mir würde da sogar noch ein bisschen mehr einfallen.
Gruß
Manu

Verfasst: 26.05.2006, 08:39
von wowe72
Hallo Sabine,
die Beschreibung deines Trainings deutet im Ansatz auf Lydiard hin.
Dort werden auch im Mittelstreckentraining sehr hohe Umfänge gelaufen.
Macht ihr auch Sprungläufe am Berg?
Um das Trainingskonzept von Arthur Lydiard zu verstehen empfehle ich dir das Buch "Laufen mit Lydiard".
Behalte den Spaß am Laufen!!
viele Grüße
Wolfgang