Seite 1 von 1
Laufen bei Hitze
Verfasst: 30.05.2006, 00:17
von Aninaj
Hallo,
ich weiß aus zuverlässigen Quellen, dass in Deutschland allgemein noch Frühling herscht, hier wo ich rumeier ist allerdings Hochsommer ausgebrochen. Von letzte Woche Montag bei 3°C mit Handschuhen zur Uni fahren über Samstag 29°C im Schatten zu heute (Montag) 33°C im Schatten und keinerlei Abkühlung über Nacht.
Nun war ich am Sonntag früh um 10 Uhr laufen - dachte da ist es noch kühl - aber dem war nicht so und auch heute morgen um 8 waren es bestimmt schon wieder 25°C. Das Problem ist auch, dass es tierisch schwül ist. Ich sitze grad nur im Bikini hier rum und es läuft..
Wie in alles in der Welt, soll ich da laufen?
Mehr schwitzen geht kaum - wenn ich jetzt noch Sport mache überhitze ich ja meinen Körper. Macht es z.B. Sinn das T-Shirt naß zu machen und damit zu laufen? Ich bin etwas ratlos und würde mich über jeden Tipp freuen.
Schwitzende Grüße aus dem heißen Ann Arbor.

Natriumhaltiges Sportgetränk
Verfasst: 30.05.2006, 00:40
von ultraman
Das wichtigtse ist auf jeden Fall, dass Du ausreichend trinkst. Beim vielen Schwitzen verlierst Du auch viel Natrium. Deshalb solltest Du ein gutes Sportgetränk mit viel Natrium (über 600 mg pro Liter) zu Dir nehmen.
Das Wasser wird übrigens am besten aufgenommen, wenn Du etwa 5-6% Kohlenhydrate drin hast. Reines Wasser wird nicht so schnell aufgenommen.
Zusätzliche Kühlung von außen ist natürlich kein Fehler. Gibt es Brunnen oder Bäche oder Wasserhähne in der Nähe Deiner Laufstrecke?
Man gewöhnt sich übrigens auch an die Hitze.
Verfasst: 30.05.2006, 00:47
von ChristophPausD
Vom Sommer sind wir hier weit entfernt; die Temperaturen fallen in der Tat auf Werte, die für End Mai/Anfang Juni recht tief sind. Aber ich versuche, mich an den ewig-heißen Sommer 2003 und mein Training zu erinnern:
- morgens laufen
- abends laufen
- spät abends laufen (sonst hätte ich niemals all die Glühwürmchen gesehen, die es abends zwischen 22 und 23 Uhr fliegend gibt)
- Vor allem im Schatten laufen und pralle Sonne meiden.
- Viel Trinken. Ich habe Intervalle gemacht, wo ich statt Trabpausen eben Trinkpausen gemacht habe. Oder Läufe mit Trinkgurt. Oder auf Rundstrecken, wo man zuhause, am Auto oder seiner Uni etwas trinken kann.
Aninaj hat geschrieben:
Macht es z.B. Sinn das T-Shirt naß zu machen und damit zu laufen?
Zu Wet T-Shirt Contests schreibe ich jetzt mal nix!

Gruß, Christoph.
Verfasst: 30.05.2006, 02:01
von sideshowbob
Entweder sehr früh oder sehr spät am Tag laufen (eher sehr früh). Das größte Problem ist wohl eher die schwüle Luft als die Hitze.
Ich laufe lieber bei 35 C in der prallen Sonne als bei 25 C mit 95% Luftfeuchtigkeit.
Und so Sachen wie T-Shirt nass machen bringt (ausser ein paar gaffenden und johlenden Männern ;-))) nichts.
Verfasst: 30.05.2006, 06:42
von kitty
ich mag die hitze auch nicht, aber nicht aufgeben, du gewöhnst dich dran.
Verfasst: 30.05.2006, 10:35
von Bibimon
Vergiß bei aller Qual die Sonnencreme nicht!!! *grins*
Verfasst: 30.05.2006, 11:57
von Hajo
Ich laufe im Sommer früh Morgens oder spät Abends im Wald.
ich würde auch gerne...
Verfasst: 30.05.2006, 12:00
von Athabaske
...im Bikini herumsitzen!
Vielmehr im knappen Badehöschen und den Herrgott einen guten Mann sein lassen, während ich meinen Schweißströmen hinterherschaue, leider bibbert es dabei gerade ein wenig. Jedem das seine und jeder wird bei seinem bestimmt ein Haar in der Suppe finden.
Jörg
Verfasst: 30.05.2006, 13:28
von Thunfisch
Von wegen...zuverlässige Quelle

Hier ist tiefster Winter! Gerade ist die ganze Straße weiß von einer Hagelschauer. Es sind gerade mal 8 Grad.
Zu deinem Poblem: Der Ansatz ist schon richtig. Erst mal im Bikini rumsitzen und sich daran gewöhnen. Und dann morgens oder abends langsam anfangen und Getränke mitnehmen.
Viel Spaß und
neidische Grüße
Claudia
Verfasst: 30.05.2006, 14:16
von goodfella
Ich habe für längere Zeit in Japan gelebt, und dort ist es in den Sommermonaten auch immer schwül-heiss. Da ich Hitze eh schlecht vertrage, habe ich erst gar nicht versucht, bei Temperaturen jenseits der 30° und vor allem der hohen Luftfeuchtigkeit tagsüber zu laufen, sondern habe meine Laufeinheiten nachts (irgendwann um Mitternacht oder morgens vor Sonnenaufgang, so zwischen 4 und 5 Uhr) absolviert. Allerdings solltest Du solche Läufe nach Möglichkeit nicht alleine machen. Als Frau ist's nunmal leider nicht ganz ungefährlich, mutterseelenallein nachts seine Runden zu drehen (auch wenn es seeehr schön sein kann

).
Gruß,
Uli
Verfasst: 30.05.2006, 14:38
von emt-fan
sideshowbob hat geschrieben:Und so Sachen wie T-Shirt nass machen bringt nichts.
Wenn's kühlt, bringt es wohl was. Oder warum laufen Top-Läufer vor dem Rennen in Eisjacken herum? Und ein nasses T-Shirt bringt Verdunstungskälte.
Gruß Hans
Verfasst: 30.05.2006, 16:54
von cabo
Ein interessantes Thema, welches mich auch gerade beschäftigt. Ich habe in einem Buch von Dietger Mathias
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3925188401/303-9629919-7828245gelesen, dass bei sehr hohen Temperaturen in Verbindung mit hoher Luftfeuchte die Transipration und die Wärmeabgabe nicht mehr funktioniert und man sich dann mit Sport ernsthaft gefährden kann. Ich habe das Buch jetzt nicht zur Hand um genaueres zu sagen und kann auch erst in 3 Wochen den Eigenversuch wagen. Ich werde mit kurzen langsamen Runden um den Sportplatz anfangen, lange dünne luftige Baumwollklamotten anziehen, viel trinken und mal schauen was wird.
Liebe Grüße,
Cathleen
Verfasst: 30.05.2006, 17:04
von möchte-gern-läuferin
bah,ist das gemein!!! ich will auch im Bikini sitzen und mir einen abölen!!!!
Also bei mir hier herrscht ja nicht mal Frühling!
Verfasst: 30.05.2006, 17:21
von MarionR
Komm zu uns nach Bayern! - Wollte ich gerade sagen, doch beim Blick aus dem Fenster merkt man, dass draussen laufen heut auch nur was für die Harten ist. Knappe 7 Grad, es schüttet in Strömen, die Berge sind voll Schnee.
Übermorgen ist JUNI!!!!!!!!!!!!!
LG Marion
mit Winterreifen am Auto
Verfasst: 30.05.2006, 22:53
von Aninaj
Ich danke schon mal fuer die Tipps.
Momentan ist wahrscheinlich eine kleine Laufpause angesagt. Bin heute morgen um 8:30 zur Uni gegangen und kam mit einem feinen Schweissfilm auf der Haut da an (15 min Fussweg). Wenn ich schon beim gehen so transpiriere, wie soll mein Koerper dann noch unter Anstrengung kuehlen?
Leider wird es nachts auch nicht wirklich kuehler. Es soll angeblich nicht so feucht sein, aber es fuehlt sich immer schwuel an. Wuerde euch ja super gerne was von der Bullenhitze abgeben, aber das mit dem verschicken ist immer so kompliziert..
Verfasst: 31.05.2006, 14:30
von Etham
Laufen bei Hitze,
da brauchste dir im Moment keine Sorgen machen. Morgen ist zwar der 1. Juni habe aber gehört, dass so manche die Heizung wieder anwerfen....
Verfasst: 31.05.2006, 14:33
von Etham
Aninaj,
come back 2 Germany hier ist zur Zeit optimales Laufwetter :-)
Verfasst: 02.06.2006, 21:16
von Pöt
Aninaj hat geschrieben:...Ich sitze grad nur im Bikini hier rum und es läuft..

Verfasst: 02.06.2006, 23:57
von Aninaj
Pöt hat geschrieben:
Irgenwie hab ich den schon vermisst

Verfasst: 03.06.2006, 08:02
von Pöt
und ich laufe sogar wieder in langen Hosen, weil es draußen heute morgen -3 Grad hatte!
Da läuft nur die Nase regelgerecht...
Verfasst: 04.06.2006, 23:06
von Chrischi
Bei extremer Hitze (also für mich Mitteleuropäer 30 C°+) lauf ich nur spät Abends ab 22.00 Uhr.
Macht mir ehrlich gesagt auf viel mehr Spaß als Tagsüber auch wenn die Temperaturen moderat sind und im Winter läuft man ja ohnehin immer Nachts....
Verfasst: 05.06.2006, 01:31
von Aninaj
Chrischi hat geschrieben:Bei extremer Hitze (also für mich Mitteleuropäer 30 C°+) lauf ich nur spät Abends ab 22.00 Uhr.
Macht mir ehrlich gesagt auf viel mehr Spaß als Tagsüber auch wenn die Temperaturen moderat sind und im Winter läuft man ja ohnehin immer Nachts....
Nun, in Mitteleuropa ist dann um 22 Uhr auch wieder eine erträgliche Temperatur erreicht, hier waren es auch um 22 Uhr immer noch 27°C oder mehr. Da brauchst du nur um den Block laufen und du schaust aus, als wenn du duschen warst...
Auch morgens waren es schon wieder bzw. immer noch hitzige 26°C. Irgendwie wird es nachts auch nicht kälter.
Momentan sind wir bei erträglichen 24°C

Tagsüber und 14°C früh am morgen (6 Uhr). Damit läßt es sich wieder leben. Aber wer weiß wie lange noch, bis der richtige Somme kommt jeden Tag > 30°C

Verfasst: 06.06.2006, 11:22
von Tiger-Chrisi
HAllo Aninaj,
das mit dem nassen Shirt ist eine gute Idee! Auch wenn hier dumme Sprüche wegen dem Anblick kamen. Die haben alle keine Ahnung! Wenn es ein Microfaser-Shirt ist (und wenn es nicht gerade weiß oder gelb ist), dann sieht man es dem Shirt gar nicht an, wenn es nass ist. Und es kühlt wunderbar.
Ich mach das im Sommer sogar manchmal auf der Arbeit. Meine Kolleginnen merken es nicht mal. Allerdings darf es kein BW-Shirt sein.
Liebe Grüße
Chrisi