Leistungssportler-Sesselpubser-Hobbyläufer
Verfasst: 30.05.2006, 11:36
Hallo,
ich heiße Gerhard, bin 49 Jahre alt und durch die Internetseiten von Thomas Naumann (Gruß an dich) und dessen Verlinkung auf die Seiten aufmerksam geworden.
Mit 14 Jahren habe ich mit Leistungssport begonnen.
Spezialdisziplin 400m.
Ich konnte damals ganz passable Leistungen aufweisen (100m 11,34; 200m 22,6; 400m 49,3; 13km in 37; 5km in 16 Min).
Durch die Bundeswehr habe ich dann mit dem Lesitungssport aufgehört und immer weniger Sport gemacht, bis zu einer Pause von fast 25 Jahren.
Meine sportlichen Aktivitäten beschränkten sich auf die Wege zwischen Bett, Schreibtisch, Sofa und ganz wichtig: Futterquelle!!
Immerhin habe ich es in mühsamer und aufopferungsvoller Kleinarbeit geschafft mein Wettkampfgewicht von 65kg in ein Kampfgewicht von 115kg zu verwandeln.
Am 29.8.2002 dann der große Tag zurück in die Läuferwelt. Mal eben locker losgetrabt, schließlich ist man ja mal nur so durch die Wildnis gefegt.
Aber was war das!!! Noch keine 3 Minuten unterwegs, Keuchatmung, völlig platt äußerste Mühe mit der Schnecke am Straßenrand mitzuhalten.
Danach kam die übliche Prozedur mit mentaler Umorientierung und Lauf- und Gehwechsel bis irgendwann endlich eine Stunde Durchlaufen wieder drin war.
Im Oktober 2003 der erste Marathon in 5 Std 15 Min bei 103 kg.
Ich war wieder richtig Stolz auf mich. Bis Ende letzten Jahres blieb ich mit leichten Schwankungen auf diesem Niveau.
Der Entschluß für Hamburg 2006 brachte dann einen großen Fortschritt.
Ich hatte zunächst eine Zeit von unter 5 Stunden angepeilt, konnte mein Gewicht in der Vorbereitung aber um 10 kg auf 93 kg verringern und demzufolge in Hamburg unter 4:30 laufen.
Danach habe ich dann etwas mehr auf Tempo trainiert, da ich in diesem Jahr noch die 10km unter 55 und den Halbmarathon unter 2 Stunden laufen möchte. Der letzte Lauf war dann am Sonntag der Fischhallenlauf (Thomas hat berichtet). Nun die 55 Min. waren kein Thema. Die "Windmaschine" hat eine Zeit sub 50 verhindert, aber ich bin hochzufrieden und auf dem richtigen Weg.
Ansonsten gibt es vielleicht noch anzumerken, dass ich mich als ein technisches Spielekind oute, das alle Läufe mit Polar 625SX aufzeichnet.
Es wird danach wohl keinen wundern, dass ich mir gerade den forerunner 305 bestellt habe.
Ich finde dieses Forum mit seiner Themenvielfalt sehr interessant und denke, dass ich hier für meine weiteren Ziele (Gewicht unter 80kg und sehen was dann sportlich drin ist) eine nette und kompetente Begleitung finden kann.
LG
Gerhard
ich heiße Gerhard, bin 49 Jahre alt und durch die Internetseiten von Thomas Naumann (Gruß an dich) und dessen Verlinkung auf die Seiten aufmerksam geworden.
Mit 14 Jahren habe ich mit Leistungssport begonnen.
Spezialdisziplin 400m.
Ich konnte damals ganz passable Leistungen aufweisen (100m 11,34; 200m 22,6; 400m 49,3; 13km in 37; 5km in 16 Min).
Durch die Bundeswehr habe ich dann mit dem Lesitungssport aufgehört und immer weniger Sport gemacht, bis zu einer Pause von fast 25 Jahren.
Meine sportlichen Aktivitäten beschränkten sich auf die Wege zwischen Bett, Schreibtisch, Sofa und ganz wichtig: Futterquelle!!
Immerhin habe ich es in mühsamer und aufopferungsvoller Kleinarbeit geschafft mein Wettkampfgewicht von 65kg in ein Kampfgewicht von 115kg zu verwandeln.
Am 29.8.2002 dann der große Tag zurück in die Läuferwelt. Mal eben locker losgetrabt, schließlich ist man ja mal nur so durch die Wildnis gefegt.
Aber was war das!!! Noch keine 3 Minuten unterwegs, Keuchatmung, völlig platt äußerste Mühe mit der Schnecke am Straßenrand mitzuhalten.
Danach kam die übliche Prozedur mit mentaler Umorientierung und Lauf- und Gehwechsel bis irgendwann endlich eine Stunde Durchlaufen wieder drin war.
Im Oktober 2003 der erste Marathon in 5 Std 15 Min bei 103 kg.
Ich war wieder richtig Stolz auf mich. Bis Ende letzten Jahres blieb ich mit leichten Schwankungen auf diesem Niveau.
Der Entschluß für Hamburg 2006 brachte dann einen großen Fortschritt.
Ich hatte zunächst eine Zeit von unter 5 Stunden angepeilt, konnte mein Gewicht in der Vorbereitung aber um 10 kg auf 93 kg verringern und demzufolge in Hamburg unter 4:30 laufen.
Danach habe ich dann etwas mehr auf Tempo trainiert, da ich in diesem Jahr noch die 10km unter 55 und den Halbmarathon unter 2 Stunden laufen möchte. Der letzte Lauf war dann am Sonntag der Fischhallenlauf (Thomas hat berichtet). Nun die 55 Min. waren kein Thema. Die "Windmaschine" hat eine Zeit sub 50 verhindert, aber ich bin hochzufrieden und auf dem richtigen Weg.
Ansonsten gibt es vielleicht noch anzumerken, dass ich mich als ein technisches Spielekind oute, das alle Läufe mit Polar 625SX aufzeichnet.
Es wird danach wohl keinen wundern, dass ich mir gerade den forerunner 305 bestellt habe.
Ich finde dieses Forum mit seiner Themenvielfalt sehr interessant und denke, dass ich hier für meine weiteren Ziele (Gewicht unter 80kg und sehen was dann sportlich drin ist) eine nette und kompetente Begleitung finden kann.
LG
Gerhard