Seite 1 von 1

Crosstrainer contra Natur

Verfasst: 31.05.2006, 07:56
von shelby
Salü mitenand
Bin seit einiger Zeit stiller Mitleser... Habe in meinem zarten Alter von 58 Jahren noch mit Laufen begonnen, nachdem ich jahrzehntelang sportlich rein gar nichts getan habe :frown: Seit einigen Wochen laufe ich also nach Plan - und: es funktioniert und macht Spass. Gestern allerdings hat mich die Motivation verlassen: 4 Grad und unheinmlich viel Regen. Richtige Winterkleidung zum Laufen hab ich noch nicht. Also erinnerte ich mich an unseren Crosstrainer, der da noch irgendwo rumsteht, und ich spulte die 45 Minuten halt so ab.
Meine Frage: Abgesehen vom Lauferlebnis, kann der Crosstrainer das Laufen draussen überhaupt ersetzen?
Liebe Grüsse, Fredy

Verfasst: 31.05.2006, 08:19
von krats
Das Herz-Kreislaufsystem wird gut trainiert. Muskulär wird anders belastet. Ist eher Alternativ- oder Ergänzungstraining als Ersatztraining.

Verfasst: 31.05.2006, 08:20
von amanda
shelby hat geschrieben:Meine Frage: Abgesehen vom Lauferlebnis, kann der Crosstrainer das Laufen draussen überhaupt ersetzen?
Liebe Grüsse, Fredy

hallo erstmal hier!

zur Frage: :noidea:
Ich glaube, Bewegung ist immer gut und das Wetter wird auch wieder besser und dann gehst du wieder raus. Viel Spaß dabei

mandy

Verfasst: 31.05.2006, 09:26
von 0815Runner
Hallo Shelby,
der Crosstrainer kann das Laufen in der Natur auf keinen Fall ersetzen. Draussen in der Natur kommt zur bloßen Bewegung das Naturerlebnis dazu. Am frühen Morgen durch den Wald zu laufen, die Sonnenstrahlen durch die Blätter und vielleicht noch etwas Nebel zu sehen, zu riechen usw. Dazu kommen die Begegnungen: Gestern abend kurz vor dem Dunkelwerden auf meiner heimischen Runde um den See steht auf einmal ein Wildschwein mitten auf dem Weg. Als ich daran vorbei war, sagte ein entgegenkommender Spaziergänger: "na fast gefressen worden, was?" Ich mußte herzhaft lachen.
Auf deinem Crosstrainer wird dir so etwas nicht passieren. Trotzdem ist der Crosstrainer ein wertvolles Trainingsgerät. Bei hoher Beanspruchung des Herzkreislaufsystems mit geringer Gelenkbelastung trainieren und das bei jedem Wetter (Wobei: es gibt kein Wetter, daß zu schlecht zum Laufen ist, es gibt nur unzweckmäßige Bekleidung. Allerdings Glatteis hasse ich).

Ansonsten ist Laufen einfach die natürlichste Bewegungsart für das als "Lauftier" konzipierte Wesen Mensch. Und die sollte man, finde ich, auch möglichst natürlich genießen.

Kein Ersatz, aber trotzdem sinnvoll

Verfasst: 31.05.2006, 10:09
von schoh-paehr
Hallo Fredy,

als bekennender Laufbandfreak muss ich mich da auch mal äußern. Ein Training auf dem Crosstrainer (oder auf dem Laufband) wird niemals ein Training im Freien ersetzen - insofern stimme ich allen Läufern hier im Forum absolut zu.

ABER: Meiner Meinung nach kannst du ganz beruhigt auch auf dem Crosstrainer Trainingseinheiten absolvieren. Dieses Gerät ist extra dafür entworfen worden, viele Muskelpartien des Körpers gleichzeitig anzusprechen, noch dazu ist es ein hervorragendes und gut kontrollierbares Ausdauertraining. Du stärkst damit die (gerade auch für das Laufen sehr notwendige) Rumpfmuskulatur, auch die Arme bekommen ihr Ausgleichstraining - was will man(n) mehr? Eine perfekte Ergänzung zum Laufen im Freien!

An deiner Stelle würde ich mir keine Gedanken darüber machen. Wenn das Wetter für dich okay ist, geh draußen laufen. Wenn nicht, bleibe im Warmen und mache eine Einheit auf dem Crosstrainer. (Für diese Aussage werde ich wahrscheinlich gesteinigt, aber ich denke halt auch daran, dass man mit 58 nicht mehr ganz so enthusiastisch ist, was Laufen bei "Rheumawetter" betrifft...)

Just my 2 cent...

Viele Grüße
Hans-Peter

P.S.: Willkommen hier im Forum, und Respekt dafür, dass du in deinem Alter mit dem Laufen anfängst!

Verfasst: 31.05.2006, 10:44
von Tell
Hurra ein Landsmann :hurra: Willkommen hier :hallo:

... zum Thema wurde ja schon das Wichtigste gesagt. Crosstrainer oder auch Radfahren sind eine gute Ergänzung aber nicht Ersatz! Konditionell bzw. kreislaufmässig erzielst du zwar einen ähnlichen Effekt aber die laufspezifischen Bänder, Muskeln, Sehnen etc. werden nicht trainiert.

Grüsse aus dem verregneten und saukalten Zürich,

Tom

Verfasst: 31.05.2006, 10:54
von Besucherin_71
shelby hat geschrieben:Salü mitenand
Bin seit einiger Zeit stiller Mitleser... Habe in meinem zarten Alter von 58 Jahren noch mit Laufen begonnen, nachdem ich jahrzehntelang sportlich rein gar nichts getan habe :frown: Seit einigen Wochen laufe ich also nach Plan - und: es funktioniert und macht Spass. Gestern allerdings hat mich die Motivation verlassen: 4 Grad und unheinmlich viel Regen. Richtige Winterkleidung zum Laufen hab ich noch nicht. Also erinnerte ich mich an unseren Crosstrainer, der da noch irgendwo rumsteht, und ich spulte die 45 Minuten halt so ab.
Meine Frage: Abgesehen vom Lauferlebnis, kann der Crosstrainer das Laufen draussen überhaupt ersetzen?
Liebe Grüsse, Fredy
Hallo Fredy, und herzlich willkommen in diesem Forum,

Zu deiner Frage wurde eigentlich schon alles gesagt. Sicher gilt der Crosstrainer als Trainingseinheit, aber ersetzen tut er das Laufen nicht.

Zum Thema Winterkleidung kann ich dir nur sagen: Ich war gestern Abend draussen eine Stunde laufen. Zuerst hat es gehagelt, danach kam ein Gewitter, und am Schluss schien die Sonne.
Wenn du läufst, frierst du eigentlich nicht, du musst nur darauf achten, dass du nicht rumstehen / gehen musst und anfängst zu frieren.
Meine Ausrüstung: Laufschuhe (hast du ja sicher schon), Billig-Laufjacke (SFR 30) und tights (SFR 20) von Tchibo plus Cap (Werbegeschenk). Du musst dich also nicht in grosse Kosten stürzen, um dich auszurüsten, um draussen zu laufen. Es braucht keine superteure Goretex-Jacke.
Aber das Naturerlebnis würd ich niemals eintauschen gegen eine Stunde Crosstrainer im Keller.

Weiterhin gutes Laufen, Trinchen :hallo:

Willkommen

Verfasst: 31.05.2006, 11:00
von runnersgirl
Zum Crosstrainer wurde alles gesagt, dass es das Erleben draußen nicht ersetzt auch.
Ich sag nur :party: und schön dass Du dabei bist :hallo: :handshak:

Verfasst: 31.05.2006, 19:35
von Adiprene
Draußen macht viel mehr Laune so wie es hier schon beschrieben wurde! Vor allem morgens, wenn die Luft noch frisch ist :zwinker5:
Bin aber auch schon mal auf dem Crosstrainer gewesen. Bei richtig schlechten Wetter eine super Alternative :nick:
Ansonsten wünsch auch ich Dir viel Spaß hier :daumen:

Verfasst: 31.05.2006, 20:03
von shelby
Vielen Dank für die vielen Beiträge in dieser kurzen Zeit. Ein tolles Forum :-)
Nun kann ich's einordnen. Klar, das Erlebnis ist schon nicht ganz dasselbe, auch wenn der Crosstrainer nicht grad im Keller steht. Von wegen Alter: So alt fühl ich mich nicht mal ;-). Wie ich zum Laufen kam? Nun, ich wurde angefragt, ob ich an der SOLA Stafette (http://www.asvz.ch/sola/) in einem Team unserer Schule mitmachen möchte. Naja, möchte ist übertrieben, aber JA hab ich gesagt. Und bin sozusagen auf die Welt gekommen... Hab mir geschworen, dass ich nächstes Frühjahr gut vorbereitet starten werde. Und dann hab ich ein gscheites Trainingsprogramm gesucht und bin in diesem Forum gelandet.
Also: Nochmals vielen Dank für Eure Antworten.
Grüsse, Fredy

Verfasst: 31.05.2006, 21:07
von Spreizfuss
Helfen kann ich leider nicht, nur aus persönlicher Erfahrung sagen, dass ich am Anfang Möglichkeiten zur Ausdauerverbesserung die etwas Gelenkschonender sind wie Crosstrainer oder Rad hätte mehr einbauen sollen, da ich meine alten Knochen an das Laufen nicht so schnell gewöhnen konnte und es so übertrieben habe.

Den Lauf finde ich toll, welches Teilstück soll es denn werden? Sind ja ordendlich Höhenmeter dabei, da kann eine gute Grundausdauer bestimmt nicht schade und die Strecken nicht so lang das es einem selber unerreichbar scheint :daumen:
Find ich klasse das du da mitmachst.

LG
Andrea

Verfasst: 01.06.2006, 07:21
von shelby
Spreizfuss hat geschrieben: Den Lauf finde ich toll, welches Teilstück soll es denn werden? S
Das ist noch nicht bestimmt. Dieses Jahr durfte ich die letzte Strrecke laufen, die so genannte "Prominentenstrecke" :D
Grüsse, Fredy

Verfasst: 02.06.2006, 12:37
von Tell
Yep, Sola ist echt toll! Sehr spezielle Atmosphäre, in der ganzen Stadt :daumen:

:nene: Was heisst hier Alter?

Verfasst: 02.06.2006, 13:58
von Rennschnecke_Walking
schoh-paehr hat geschrieben:Viele Grüße
Hans-Peter

P.S.: Willkommen hier im Forum, und Respekt dafür, dass du in deinem Alter mit dem Laufen anfängst!
Hi Hans-Peter,
unterschätz mir hier nicht die > M50/W50 :zwinker2:

Es ist nie zu spät, mit Bewegung anzufangen :-)

Fredy, lass Dich nicht kirre machen, wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern hier im Forum. Wegen Training etc. findest Du eine gute Zusammenfassung unter http://www.lanklaeufer.de/train_anfaenger01.htm
Lieben Gruß Rennschnecke :hallo:

Verfasst: 02.06.2006, 14:26
von shelby
Rennschnecke_Walking hat geschrieben: Es ist nie zu spät, mit Bewegung anzufangen :-)
so ist es...
Rennschnecke_Walking hat geschrieben: Wegen Training etc. findest Du eine gute Zusammenfassung unter http://www.lanklaeufer.de/train_anfaenger01.htm
Vielen Dank für den link. Auch dieser Plan zeigt mir, dass Geduld gefragt ist...
Liebe Grüsse, Fredy