Seite 1 von 1
Optimaler Zeitpunkt für ausgiebige Massage nach Marathon?
Verfasst: 06.06.2006, 16:05
von Falk99
Ich habe einen Gutschein für eine 40-minütige Massage und möchte diese gerne nach meinem nächsten Marathon in Anspruch nehmen. Habt Ihr Erfahrungen, wann der optimale Zeitpunkt (von den ersten Stunden im Zielbereich abgesehen) nach dem Wettkampf ist, um die Regeneration optimal zu unterstützen?
Verfasst: 06.06.2006, 19:11
von Der Hiddestorfer
Meine EX-Lag war bzw. ist Heilpraktikerin mit Schwerpunkt auf Shiatzu-Massagen(damals noch in Ausbildung), sie hat aber auch eine Ausbildung als med.Masseurin.
Während unseres Zusammenseins bin ich 2 Marathons gelaufen,
für mich war der beste Zeitpunkt für eine Massage der Mittwoch oder Donnerstag nach dem Marathon.
Den Zeitpunkt hatte ich dann aber immer genannt, ich kann das nicht med. belegen. Wenn die Beine noch zu hart sind, hätte mir eine Massage keine regenerativen Effekt gebracht.
Lutz
Verfasst: 06.06.2006, 19:44
von pingufreundin
beim Marathon weiß ich's ja leider nicht
Aber ich hab mir einmal nach 'nem 10er die angebotene Massage gegönnt, also direkt nach dem Lauf: nie wieder! Das gab fiese Wadenschmerzen
Verfasst: 06.06.2006, 19:55
von ahkah
Hängt ein bisschen davon ab
was für eine Massage es ist. Am Besten (und zunächst am wirkungsvollsten) ist eine leichte Beinmassage welche Entschlackend wirkt und die Übersäuerung aus der Muskulatur bringt. Dazu wäre evtl. der Dienstag schon gut (je nachdem wie stark der Muskelkater ist), der Mittwoch dann auf jeden Fall.
Zusätzlich Vollbäder mit
Kaiser Natron (gibt es als Pulver in der Drogerie, 1-2 Beutel pro Bad) nehmen, am Besten gleich nach dem Marathon das erste Mal. Das Zeug wirkt Wunder, wenn dann die Massage noch die Entsäuerung unterstützt bist du schnellstens wieder regeneriert!
Verfasst: 06.06.2006, 21:09
von it_fuzzy
Nach neueren Erkenntnissen ist am Tag des Marathons keine Massage empfehlenswert (es sei denn nach einem Spaßlauf). Das was wehtut sind Mikroverletzungen. Die heilt keine Massage.
Aber wie das mit der Wissenschaft so ist, jeden Tag was Neues

. Nach einem Marathon habe ich nur ein Bedürfnis: Ruhe. Und dazu gehört bei mir keine Massage.
Verfasst: 07.06.2006, 08:44
von Laufsturm
ich habe nach einem marathon auch schon fiese Krämpfe einmassiert bekommen, direkt im Ziel. Höllische Schmerzen.
Die Muskelatur muss erst mal frei von Säure und anderen kurzfristigen Schadstoffen und entspannt sein. Der Stoffwechsel kann das besser allein ohne mechanische einwirkung von aussen. Ein Vollbad am selben Tag, am nächsten vielleicht ein bisschen Sauna (wenn der Flüssigkeitshaushalt wieder stimmt) und am dritten oder vierten Tag evtl. Massage, aber nur leicht, entschlackend.
Aktivierende Massage ist besser in der Vorbereitung.
Problem ist m.E. auch, dass die im Ziel angebotene Massage häufig duch unerfahrene Helfer durchgeführt wird. Eigentlich ein löbliches Angebot, nur m.E. der falsche Zeitpunkt.
Aber jeder muss das auch für sich selbst ausprobieren.

Verfasst: 07.06.2006, 09:31
von Kathrinchen
Nach dem Berlin Marathon war ich am darauffolgenden Mittwoch, als der Muskelkater fast abgeklungen war, zur Massage. Was doch recht schmerzhaft begann ("du bist hier nicht zur Wellness

), endete mit einem Schwebe-feeling von der Liege... Echt, danach war`s wie Schweben
Kathrin

Verfasst: 07.06.2006, 11:03
von Laufsturm
schnatterinchen hat geschrieben:Nach dem Berlin Marathon war ich am darauffolgenden Mittwoch, als der Muskelkater fast abgeklungen war, zur Massage. Was doch recht schmerzhaft begann ("du bist hier nicht zur Wellness

), endete mit einem Schwebe-feeling von der Liege... Echt, danach war`s wie Schweben
Kathrin
Das beim Sport immer Drogen eine Rolle spielen müssen tststs....

Verfasst: 07.06.2006, 15:52
von Falk99
Danke für Eure Antworten

. Werde mir die Massage am 4ten Tag nach dem Marathon gönnen. Beine nur leicht zum Entschlacken und den "Rest" richtig schön durchwalgen zum Entspannen.
Verfasst: 07.06.2006, 17:35
von Big-Biggi
Mir hat bisher noch jede Massage gut getan, muss ich ja mal ehrlich sagen, auf jeden Fall noch nie etwas schlimmer gemacht.
Nach dem Marathon (nur zur Erinnerung, ich habe über 5 Stunden gebraucht

) habe ich die Massage vor Ort angenommen und außerdem 2 Tage später einen Sauna-Tag mit einer 40-Minuten-Massage eingelegt. Ich fand diesen Zeitpunkt ganz gut.
Mein Problem ist eher der Rücken, wenn ich soo lange auf den Beinen bin, da hilft einen Massage erheblich.
Liebe Grüße
Birgit
Verfasst: 20.10.2006, 14:01
von stoitschkov
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Massage vor dem WK (HM oder M).
Wenn ja, wann ist da der beste Zeitpunkt?