Seite 1 von 1

Marathonarten

Verfasst: 08.06.2006, 19:15
von mareike_
Schönen guten Tag!
Meine Frage ist, was es für Marathonarten gibt.
Auf Rückmeldungen freue ich mich sehr!
Lg mareike :daumen:

Verfasst: 08.06.2006, 19:26
von Falk99
Aaalso, dann fang ich mal an: es gibt flache und steile, langweilige und abwechslungsreiche, abenteuerliche und öde, günstige und teure, schnelle und langsame, nahe und ferne, kühle und heiße, und noch viele mehr - aber alle sind 42,195km lang :D . Oder hast Du was anderes gemeint?

Verfasst: 08.06.2006, 19:30
von Jango

Verfasst: 08.06.2006, 19:30
von rohar
Nach der Fortbewegung? Laufen, Walken, Nordic-Walken ........

Nach der Umgebung? Stadt oder Landschaft

Oder was meinst Du sonst? :confused: :confused:

Verfasst: 08.06.2006, 21:17
von TLFKAK
Hallo und willkommen im Forum!

es gibt sogar einen Mindener... kannst du dir am sonntag vor ort anschauen :nick:

klicke hier für infos

Verfasst: 08.06.2006, 21:23
von Alfathom
mareike_ hat geschrieben:Schönen guten Tag!
Meine Frage ist, was es für Marathonarten gibt.
Auf Rückmeldungen freue ich mich sehr!
Lg mareike :daumen:
Es gibt welche mit Schweinehund und ohne Schweinehund. Wie die jetzt aber aussehen, weiß ich nicht.
Und welche mit dem Mann mit dem Hammer, frag mich aber jetzt nicht nach der Startnummer, ich glaube so KM35.
Jaja, die Vorfreude auf Fußball läßt so manche Frage doof beantworten :teufel:

Verfasst: 08.06.2006, 21:28
von TLFKAK
ist gibt natürlich auch welche mit nur einer runde und welche mit mehreren... :hihi:

Verfasst: 08.06.2006, 21:48
von pingufreundin
Ein Radmarathon hat keine 42,195 km. Heißt aber trotzdem so

Verfasst: 08.06.2006, 22:20
von Der Hiddestorfer
So spontan fällt mir da, für den Laufsport, ein :
Marathon
-Ultramarathon
-Megamarathon
-Landschaftsmarathon
-Citymarathon
-Inselmarathon

und seit diesem Jahr den :
-vergeigten Marathon :frown:

Verfasst: 08.06.2006, 22:33
von Big-Biggi
oder doch:

Halbmarathon
Viertelmarathon
Zwei-Drittelmarathon

:confused:

Verfasst: 08.06.2006, 23:49
von Martinwalkt
Wandermarathon
Walkathon

Verfasst: 09.06.2006, 00:29
von WalkingRainer
Marathon hat auch der Olaf Thon bei Promispielen auf sein Trikot stehn

Verfasst: 09.06.2006, 20:31
von Alfathom
Martinwalkt hat geschrieben:Wandermarathon
Walkathon
Hättest du nicht mal ein hübscheres Bein ins Forum stellen können :peinlich:

Verfasst: 09.06.2006, 23:29
von Martinwalkt
Alfathom hat geschrieben:Hättest du nicht mal ein hübscheres Bein ins Forum stellen können :peinlich:

hast du etwas was gegen meine Wanderwaden :sauer: :wink: :hallo: ?

Verfasst: 10.06.2006, 06:49
von geniesser
Moin

desweiteren gibbet:

Marathon ja aber ohne Training
Spinning Marathon

Verfasst: 10.06.2006, 07:01
von WalkingRainer
Martinwalkt hat geschrieben:hast du etwas was gegen meine Wanderwaden :sauer: :wink: :hallo: ?
zieh doch mal seidenstrümpfe an,vieleicht gehts dann....

Verfasst: 10.06.2006, 10:55
von mareike_
wow, vielen dank für die vielen infos! :daumen:
da muss ich mich erstmal durcharbeiten! :zwinker4:

Verfasst: 10.06.2006, 11:19
von Alfathom
Martinwalkt hat geschrieben:hast du etwas was gegen meine Wanderwaden :sauer: :wink: :hallo: ?
Wenigstens rasiert hätten sie sein können. Dann bist du auch schneller :D

Verfasst: 10.06.2006, 11:57
von Martinwalkt
Alfathom hat geschrieben:Wenigstens rasiert hätten sie sein können. Dann bist du auch schneller :D

ich bin doch kein Radfahrer...

Verfasst: 10.06.2006, 22:22
von MarionR
Handbike-Marathon
Skate-Marathon

LG Marion

Verfasst: 10.06.2006, 23:26
von Martinwalkt

Schönen guten Tag!
Meine Frage ist, was es für Marathonarten gibt.


Zusammenfassung:

Handbike-Marathon

Skate-Marathon

Marathon ja aber ohne Training


Spinning Marathon

Wandermarathon

Walkathon

Halbmarathon

Viertelmarathon
Zwei-Drittelmarathon

-Ultramarathon

-Megamarathon

-Landschaftsmarathon

-Citymarathon

-Inselmarathon


Es gibt welche mit Schweinehund und ohne Schweinehund. Wie die jetzt aber aussehen, weiß ich nicht.

Und welche mit dem Mann mit dem Hammer, frag mich aber jetzt nicht nach der Startnummer, ich glaube so KM35.

Nach der Fortbewegung? Laufen, Walken, Nordic-Walken ........

Ein Radmarathon hat keine 42,195 km. Heißt aber trotzdem so

es gibt flache und steile, langweilige und abwechslungsreiche, abenteuerliche und öde, günstige und teure, schnelle und langsame, nahe und ferne, kühle und heiße, und noch viele mehr -