Seite 1 von 1

Pelotte zum Selber bauen? - Schuhtipps - Spreizfuß/ Plantarsehne

Verfasst: 10.06.2006, 07:50
von Schwabenblitz
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit Probleme mit der Plantarsehne, der äußeren. Vermutlich kommt es auch vom Spreizfuß. Bei Druck auf den Ballen (mittig) zieht es über die äußere Fusskante zur Ferse (aussen).

Die Infos von hellspurs.com, Kräftigungsübungen, Laufpause kenne ich schon.

Bei Einlagenversorgung, welche Treter sind dann zu empfehlen?
Zur Zeit trage ich den ASICS-Nimbus.
Zur Zeit laufe ich ca. 30-35km/Woche, 6:30-7:00 (75-80%maxHF), bei 81kg Kampfgewicht. Eine Überlastung für den Kreislauf eher nicht, aber für die Füsse.

Da ich ja Beschwerden habe, hinterfrage ich natürlich alles.

Wie kann man sich Pelotten für die Schuhe selber bauen?

Bin für jede Art Info dankbar. Klar gibt es dann auch ein Feedback, wie es dann auch enden wird.

Verfasst: 12.06.2006, 20:21
von Bibimon
blöde Frage von einer ebenfalls plantarsehnengebeutelten Bim: was sind Pelotten?

Ich masier meine Füße nun jeden Abend mit einem selbstgepantschten Beinwellauszugsöl mit Lavendelöl versetzt, und das ist recht gut

liebe, fragende Grüße, die BIBI

Verfasst: 12.06.2006, 23:13
von 19joerg61
Wieso willst die Pelotten selbst bauen?
Habe im Sanitätshaus für 5€ ein Paar gekauft. In den Schuh an der passenden Stelle einkleben (erklären lassen wo) und fertig ist es. Natürlich haben sie mir zuerst auch ihr Einlagen u. ä. vorgeführt und erst auf Nachfrage die Pelotten (kleine Polster - die einen bestimmte Stelle am Fuß stützen). Bei mir helfen sie. Das Risiko sich zu verkaufen ist aber bei 5 € begrenzt.

Jörg

Verfasst: 13.06.2006, 00:43
von Steif
Lauf, wenn du mal beschwerdefrei bist, einmal die Woche barfuss im Gras oder auch auf Tartan, dann brauchst Du den ganzen Krempel bald nicht mehr. :meinung:

Verfasst: 13.06.2006, 09:38
von Schwabenblitz
Hi,
goggle mal nach Pelotte bei den Bildern

oder auch

Die Pelotte dient als Quergewölbestütze.

Verfasst: 13.06.2006, 10:17
von wolfgangl
Alles was stützt macht die Muskeln schlapp - meine bescheidene Meinung.

Früher haben mir die Orthopäden auch immer Senk-Spreitz-Platt-Was-weiß-ich-noch-alles-Füße attestiert. Seit ein paar Jahren habe ich meine Birkenstocks in die Ecke gestellt, laufe(gehe) viel baarfuß und fühle mich zum Laufen im Free am wohlsten. Der letzte Orthopäde meinte, meine Fußform wäre ganz ok... :wink:

Zum Thema Orthopädie und Hintergrundwissen finde ich diese Seiten nach wie vor super:

http://www.biokinematik.de/Diverse%20Themen/senk%20spreiz.html

Verfasst: 13.06.2006, 14:22
von Bibimon
@wolfgangl: lol (zur seite)

Verfasst: 13.06.2006, 18:07
von Jango
19joerg61 hat geschrieben:Wieso willst die Pelotten selbst bauen?
Habe im Sanitätshaus für 5€ ein Paar gekauft. In den Schuh an der passenden Stelle einkleben (erklären lassen wo) und fertig ist es.
Jörg
Hat jemand einen Link wo man "Klebe-Pelotten" bestellen kann?

Habe schon man im Sanitätshaus danach gefragt, leider gab es da keine.

:hallo:

Verfasst: 14.06.2006, 00:13
von 19joerg61
Jango hat geschrieben:Hat jemand einen Link wo man "Klebe-Pelotten" bestellen kann?
Habe schon man im Sanitätshaus danach gefragt, leider gab es da keine.
Gekauft habe ich sie hier.
Das Produkt kommt von der Firma- scheint aber nur Importfirma zu sein - nützt dir alles wenig. Wenn du sie nicht bekommst, dann schreibe mir eine PM. Ich schicke dir eine Packung für Preis + Porto zu. Das Sanihaus ist neben meinem Büro.

Grüße

Jörg

Verfasst: 15.06.2006, 16:10
von kunstwally
Hi,

muss auch mal was dazu sagen: Pelotten kann man bei einem Schuhmacher (sind selten geworden) kaufen - ganze gewölbte Einlagen oder auch einzelne kleine Pelotten.

Hatte vor zwei Monaten heftigste Schmerzen im linken Fuß, konnte nicht mehr trainieren. Orthopäde hat mir Einlagen verschrieben, wurden extra angefertigt, sind spitzenmäßig! Habe also auch einen schönen Spreizfuß und nach Übertraining (Halbmarathon und anschließend Bahnen-Mega-training), mußte sogar zum Osteopathen zur Massage und habe Physiotherapie bekommen.

Jetzt ist Gott-sei-Dank Ruhe, habe keine Schmerzen mehr und trainiere jetzt wieder für den Marathon im Herbst. Aber, wie gesagt, die Spezialanfertigung der Einlagen ist Klasse (im Sportschuh) und in allen anderen Schuhen habe ich Pelotten eingeklebt oder eine gewöbte Einlage eingelegt.

Mit sportlichen Grüßen

Verfasst: 15.06.2006, 17:10
von wolfgangl
Bibimon hat geschrieben:@wolfgangl: lol (zur seite)
Kannst Du mir erklären, was Du damit meinst?