Seite 1 von 1

Salzkonsum seit dem Laufbeginn erheblich gestiegen!

Verfasst: 11.06.2006, 15:34
von Pöt
Hallo,
Etwas macht mir doch mein Salzkonsum zu denken:
Früher war ich einer, der selbst Frühstückseier ohne Salz aß, der Gaststättenessen ungenießbar salzig fand - und heute muß ich fast alles nachsalzen, weil ich den Drang habe, da mir sonst was fehlt.

Gut, wegen der Bewegung scheidet man mehr Salz aus und das muß ausgeglichen werden, aber etwas ungläubig davor stehe ich schon. Mein Arzt sagt übrigens: "Bluthochdruck liegt nicht vor, eher etwas tiefer Blutdruck, also tu, was Du willst, schaden kanns sicher nicht"

Wie sehr Ihr das?, wie ist es bei Euch?

Verfasst: 11.06.2006, 15:45
von harriersand
Geht mir genauso. Blutdruck eher niedrig, und Salzstangen bzw. Salzchips brauche ich wirklich! Süßes esse ich viel weniger, aber all dieser salzige Knabberkram - mjamm! Und nachsalzen tu ich auch dauernd...

Muss der Körper wohl irgendwie haben,

findet Ulrike

Salz wird beim Laufen ausgeschwitzt

Verfasst: 11.06.2006, 19:27
von kunstwally
Hallo,

bin nagelneu bei Euch und möchte gern auch mal meinen Senf dazu geben. Ich laufe seit 1999 und kann Euch nur zustimmen. Ich stelle auch immer fest, dass ich bei langen Läufen auch viel Salz ausschwitze: Gesicht ist salzig, bei meinem Freund sehe ich oft einen Salzrand an seiner Basecap, wenn er bei langen Läufen stark schwitzt.

Also, meiner Meinung nach, ist das dann auch ziemlich logisch, dass sich der Körper das wieder holt.

Und der Blutdruck wird auch eher niedriger/normaler, habe ich festgestellt.

Bin kein Arzt, schildere nur meine Beobachtungen...

Gruß
eine Lauffreundin

Verfasst: 11.06.2006, 22:28
von CarstenS
Dein Körper sagt Dir, was er braucht, Du gibst es ihm. Ist doch super.

Gruß,

Carsten

Verfasst: 13.06.2006, 14:35
von elculo
danke. jetzt weiss ich, dass ich nicht alleine bin :-).
ich esse massenhaft salzstangen.
der körper scheint sich zu holen was er braucht.

Verfasst: 13.06.2006, 14:39
von vo0509
elculo hat geschrieben:danke. jetzt weiss ich, dass ich nicht alleine bin :-).
ich esse massenhaft salzstangen.
der körper scheint sich zu holen was er braucht.
Man muss nur lernen, ihm zu zuhören und ihm zu gehorchen.

Aber das ist genau das, was ich durchs Laufen gelernt habe.

Verfasst: 13.06.2006, 14:39
von kid-a
das ist bei mir genauso.
deswegen beherzige ich auch so geniale tipps von erfahreneren läufern, bisschen salz in die trinkflasche mit reinzukippen. und es hilft auch verdammt gut, beugt krämpfen vor, etc.

Salz direkt in die Trinkflasche!!!

Verfasst: 13.06.2006, 20:01
von kunstwally
klasse Tipp!!! Aber bestimmt nur ne kleen Priese oder???

Versuche mich ja auch immer mit allem möglichen zu dopen, am besten schmecken mir Cashew-Nüsse: schön salzig und auch Magnesium drin, glaube ich!?! ...und Vitamin E...

So long...

Verfasst: 14.06.2006, 16:14
von Alfathom
[quote="Pöt"]Hallo,
Etwas macht mir doch mein Salzkonsum zu denken:
Früher war ich einer, der selbst Frühstückseier ohne Salz aß, der Gaststättenessen ungenießbar salzig fand - und heute muß ich fast alles nachsalzen, weil ich den Drang habe, da mir sonst was fehlt.

Gut, wegen der Bewegung scheidet man mehr Salz aus und das muß ausgeglichen werden, aber etwas ungläubig davor stehe ich schon. Mein Arzt sagt übrigens: "Bluthochdruck liegt nicht vor, eher etwas tiefer Blutdruck, also tu, was Du willst, schaden kanns sicher nicht"

Wie sehr Ihr das?, wie ist es bei Euch?[/QUOTE
Völlig normal
denk dran, das gute Salz zu dir zu nehmen, am besten je zu einem Drittel
Einfach gesättigt
Einfach ungesättigt
Mehrfach ungesättigt

Verfasst: 14.06.2006, 16:25
von kid-a
salze, nicht fette. von gesättigten salzen habsch ja noch nie was gehört.

kunstwally: messerspitze reicht. bei mir schmeckt das _minimal_ salzig, wenn überhaupt. ich meine mich zu erinnern, dass steffny was von max. 1g/l schreibt.

Verfasst: 15.06.2006, 16:00
von kunstwally
Danke, kid-a!!!

Sorry, wer ist steffny und was für eine Literatur habe ich eventuell verpasst???

Verfasst: 15.06.2006, 16:34
von kid-a
hier das buch, sehr zu empfehlen.

Verfasst: 15.06.2006, 18:40
von it_fuzzy
Wie CarstenS und vo0509 schon geschrieben haben. Höre auf deinen Körper. Hauptsächlich nach langen Läufen (25 - 35km) glaube ich immer, meine Frau hätte das Salz vergessen. Auch steigt dann das Verlangen nach salziger Nahrung insgesamt. In trainingsarmen Zeiten ist alles wieder "normal".

Verfasst: 15.06.2006, 19:25
von diver_run
Alfathom hat geschrieben:
Pöt hat geschrieben: Völlig normal
denk dran, das gute Salz zu dir zu nehmen, am besten je zu einem Drittel
Einfach gesättigt
Einfach ungesättigt
Mehrfach ungesättigt
Am besten nativ (kaltgepresst). :klatsch:

Verfasst: 16.06.2006, 13:19
von der_bamz
Rechtdrehend oder linksdrehend? :zwinker4:

Verfasst: 16.06.2006, 18:16
von kid-a
probiotisch auf jeden fall!
na man kann sich ja mal vertun :P

Verfasst: 16.06.2006, 18:52
von dwarfnebula
Und dann sollte es auf alle Fälle das gute Meersalz sein. Ich schwöre da am liebsten auf das Salz der Guérande an der Westküste Frankreichs. Hmm, lecker. Vor, während und nach dem Laufen einfach lecker! :daumen:

Verfasst: 16.06.2006, 21:08
von ZebraLady
der_bamz hat geschrieben:Rechtdrehend oder linksdrehend? :zwinker4:
.......unbedingt aus freilaufenden Salzhennen gewonnen, würde ich sagen......

Sind in Salzletten eigentlich irgendwelche negativen Dinge drin? Cashews sind auch sooooo lecker!

ciao,
ZebraLady,
der es so was von exakt gleich ging wie Pöt, dass es schon fast unheimlich ist!