Seite 1 von 2

Bei der Hitze laufen????

Verfasst: 13.06.2006, 20:47
von möchte-gern-läuferin
Hey Ihr!!! :D
Also ich kann mich momentan nicht aufraffen,laufen zu gehen. Heute ist schon der 6 lauffreie Tag.
Hatte jetzt auch 4 Tage Nachtschicht,das heißt morgens und abends laufen fiel für mich flach. :frown:
Puh,und obwohl ich eine echte Sonnenanbeterin bin,macht mir die Wärme zu schaffen und verdirbt mir somit die Lust am Laufen.

Bin ich ein Weichei,oder ist es vielleicht sogar ratsamer,allein schon wegen der hohen Ozonwerte?! :confused:

Verfasst: 13.06.2006, 20:49
von kitty
möchte-gern-läuferin hat geschrieben:Bin ich ein Weichei,oder ist es vielleicht sogar ratsamer,allein schon wegen der hohen Ozonwerte?! :confused:
und im winter solltest du auch nicht laufen, da sonst deine lungenbläschen einfrieren, wenn es regnet lass es lieber auch, du könntest dich dann verkühlen. :zwinker5:

also am besten nur im herbst, bei temperaturen zwischen 5 und 15 grad....

Verfasst: 13.06.2006, 21:04
von Marienkäfer
Um diese Uhrzeit ist es ganz angenehm draußen, ich komme gerade zurück... :wink: - also raus mit dir!

Verfasst: 13.06.2006, 21:04
von möchte-gern-läuferin
ja ne?! :zwinker5: Gut dass du mich in meiner Meinung bestärkst!!! Bau mich auf!!! :D :D :D

Verfasst: 13.06.2006, 21:06
von möchte-gern-läuferin
Marienkäfer hat geschrieben:Um diese Uhrzeit ist es ganz angenehm draußen, ich komme gerade zurück... :wink: - also raus mit dir!
Ne,ich bin heute nach der Arbeit nicht schlafen gegangen und bin somit voll ko. Das bringt das nix!!!
Ist keine Ausrede!Eeeeeehrlich!!! :zwinker2:

Verfasst: 13.06.2006, 21:13
von Schnucki
Ja.....Weichei!!! :teufel:

Verfasst: 13.06.2006, 21:20
von möchte-gern-läuferin
heul!!!! :frown: Macht mich ruhig alle fertig!!! :weinen:

Verfasst: 13.06.2006, 21:25
von Adiop
kitty hat geschrieben:und im winter solltest du auch nicht laufen, da sonst deine lungenbläschen einfrieren, wenn es regnet lass es lieber auch, du könntest dich dann verkühlen. :zwinker5:

also am besten nur im herbst, bei temperaturen zwischen 5 und 15 grad....

...wenn es stürmt? :haeh:

unverantwortlich. :D


Gruss Thomas

.

Klar

Verfasst: 13.06.2006, 21:27
von Klaus_x
Schnucki hat geschrieben:Ja.....Weichei!!! :teufel:
... ach ja.... und du ? :) Gib`s doch zu, auf dem zweiten Kopfkissen liegst du ...
Natürlich wird nur die schlafende Katze gezeigt.

Möchte-Gern-Läuferin

Nachtschicht.... das klingt unanständig nach Arbeit. Sag deiner Chefin oder Chef, du brauchst die kühlen Abendstunden zum Laufen. Also, eindeutige Forderung: Du brauchst mehr Freizeit.... und natürlich dann auch ein höheres Gehalt.
Nach meiner letzten Asics-Schuhsohlenabnutzungs-Analyse (klingt zumindest sehr wissenschaftlich) kostet der Laufkilometer zwischen 10 bis 15 Cent. Man kann also fast dafür mit dem Auto fahren.
Genug Gründe für mehr Freizeit und mehr Geld?

Ach ja.... eine Halbmarathonfinsherin läuft bei jedem Wetter :) Das kommt dabei raus... hättest du besser gelassen.

Verfasst: 13.06.2006, 21:30
von foto
möchte-gern-läuferin hat geschrieben:... ist schon der 6 lauffreie Tag...
Hi,
das ist doof.
Versuch doch tagsüber zu laufen.
1 Std wirst du doch noch abzwacken können, oder... :confused:
Ich hab das Glück, dass ich immer morgends um 8.00 laufen kann, dann ist es noch so richtig schön :teufel:
Gruss Thomas

Verfasst: 13.06.2006, 21:38
von Charly
:heuldoch: Was für ne Hitze eigentlich? Die 30°??
Ich hab auch Nachtschicht und darf deshalb auch am Nachmittag laufen.
Und weisst was? Es ist immer wieder geil bei solchen Temperaturen zu laufen.
Aber wenn man eine Ausrede sucht, dann findet man auch eine.
Am Besten läufst wirklich nur im Herbst, aber pass auf, wenn es anfängt glatt zu werden oder kalt zu regnen, schnell hinter den Ofen und dort bis April bleiben :zwinker2:

Verfasst: 13.06.2006, 21:48
von möchte-gern-läuferin
Klaus_x hat geschrieben:... ach ja.... und du ? :) Gib`s doch zu, auf dem zweiten Kopfkissen liegst du ...
Natürlich wird nur die schlafende Katze gezeigt.

Möchte-Gern-Läuferin

Nachtschicht.... das klingt unanständig nach Arbeit. Sag deiner Chefin oder Chef, du brauchst die kühlen Abendstunden zum Laufen. Also, eindeutige Forderung: Du brauchst mehr Freizeit.... und natürlich dann auch ein höheres Gehalt.
Nach meiner letzten Asics-Schuhsohlenabnutzungs-Analyse (klingt zumindest sehr wissenschaftlich) kostet der Laufkilometer zwischen 10 bis 15 Cent. Man kann also fast dafür mit dem Auto fahren.
Genug Gründe für mehr Freizeit und mehr Geld?

Ach ja.... eine Halbmarathonfinsherin läuft bei jedem Wetter :) Das kommt dabei raus... hättest du besser gelassen.

Ok ok,das klingt alles echt super!!! Vor allem das mit mehr geld und mehr Freizeit!!!!
Ja das mit der Finisherin nagt ja auch an meinem Ego!!! Morgen geh ich! Ganz bestimmt!!!! :nick:

Verfasst: 13.06.2006, 21:57
von Martinwalkt
:heuldoch:

Niederträchtige Grüße

Martin

Verfasst: 13.06.2006, 22:08
von Schnucki
[quote="Klaus_x"]... ach ja.... und du ? :) Gib`s doch zu, auf dem zweiten Kopfkissen liegst du ...
Natürlich wird nur die schlafende Katze gezeigt.
QUOTE]

Von wegen!*Selbstbeweihräucherung Anfang*Ich bin am Samstag die längste Strecke meines (bisherigen) Lebens gelaufen.25.Kilometer!!! und habe es sogar geschafft währenddessen zu trinken.Da ich diese Strecke in lächerlich kleinen Runden von 3,5 km gelaufen bin(da kommt mir doch Dein Avatar in den Sinn),und an verschiedenen ,aber dann doch sich wiederholenden Lokalitäten mit Außenbewirtung vorbeilief,bekam ich sogar ab der 5. Runde mehrfach Applaus.Jawohl.Nix da,neben der Katze liegen,das war erst hinterher.*Selbstbeweihräucherung Ende*

Verfasst: 13.06.2006, 22:17
von rohar
möchte-gern-läuferin hat geschrieben:Ne,ich bin heute nach der Arbeit nicht schlafen gegangen und bin somit voll ko. Das bringt das nix!!!
Ist keine Ausrede!Eeeeeehrlich!!! :zwinker2:
Versteh ich nu wirklich nicht. Mir ging's genauso (Seit Sonntag 8 h war der einzige Schlaf am Montag Vormittag von 7:00 bis gegen 13:00) und ich war heute laufen (wenn auch nur die ganz kurze 5 km Runde). Es geht, ehrlich!

ich bin bei dir

Verfasst: 13.06.2006, 23:29
von wusline
Zugegeben ich bin hier nicht einer der cracks :frown: , noch nicht mal ein richtiger Läufer :frown: .....aber ich versteh dich!!!! Wenn ich um 13,00 Feierabend habe und um 19.00 wieder anfange hab ich auch in der Zwischenzweit keine Lust auf Laufen es ist zu warm ... :motz:

also lass dich nicht anmachen es gibt mehr von uns als du denkst :daumen:

Verfasst: 14.06.2006, 06:11
von Flügelflitzer
**in die gleiche Kerbe hau** :D : Wenn man vom Job-oder wovon auch immer- geplättet ist, sollte man sich auch mal ´ne Auszeit gönnen...Laufen soll ja Spaß machen und keine Selbstfolter sein :klugsch:
Aber das Wetter?? Wetter is´immer... zu kalt, zu warm, zu nass, zu stürmisch. Trainingsumfang, -tempo u. -klamotten lassen sich zum Glück besser beeinflussen ;-))

Verfasst: 14.06.2006, 06:53
von geniesser
Dear mö-g-la,

Hat man bei Nachtschicht nicht üblicherweise am Tag frei? :haeh:

Wenn man laufen möchte, geht dem. Es muss ja nicht jedesmal, wenn man Zeit hat, ein HM sein. Allerdings läuft sich der viel fluffiger, wenn man auch an den Tagen gelaufen ist, als der Spass erst bei km 10 einstieg.

Mein Mitleid gilt den Menschen, die seit Jahr und Tag quasi nur abends laufen können und von der herrlichen Sonne nicht mehr haben als dass sie die Mittagspause verschwitzen. Da ist jemand mit Wechselschicht wesentlich besser dran.

@Flügelflitzer:
Wenn du um 13Uhr aufhörst zu arbeiten und um 19 Uhr anfängst, verstößt dein Chef bestimmt gegen das Gesetz. Da sollte man ansetzen, denn wenn das rauskommt, hat man mit Pech rasch sehr viel Zeit für Training.

Viel Glück.

Verfasst: 14.06.2006, 06:57
von geniesser
Wenn du um 13Uhr aufhörst zu arbeiten und um 19 Uhr anfängst, verstößt dein Chef bestimmt gegen das Gesetz. Da sollte man ansetzen, denn wenn das rauskommt, hat man mit Pech rasch sehr viel Zeit für Training.

Viel Glück.

Verfasst: 14.06.2006, 07:27
von Marty P
möchte-gern-läuferin hat geschrieben:Hey Ihr!!! :D
Also ich kann mich momentan nicht aufraffen,laufen zu gehen. Heute ist schon der 6 lauffreie Tag.
Hatte jetzt auch 4 Tage Nachtschicht,das heißt morgens und abends laufen fiel für mich flach. :frown:
Puh,und obwohl ich eine echte Sonnenanbeterin bin,macht mir die Wärme zu schaffen und verdirbt mir somit die Lust am Laufen.

Bin ich ein Weichei,oder ist es vielleicht sogar ratsamer,allein schon wegen der hohen Ozonwerte?! :confused:
Du bist nur noch eine Joggerin. :hihi:

Ich bin gestern Abend so gegen 18.30 gelaufen, es waren zwar immer noch 28 Grad aber im Wald war es richtig angenehm.
Also raus und loslaufen. :nick:

Verfasst: 14.06.2006, 07:31
von pingufreundin
Ich habe auch oft Nachtschicht- jaaa un dann am Tag frei. Alleridings hatte ich am Tag vorher in der Regel dann einen 24 Stunden Tag, das bekjommt man nicht dadurch ausgeglichen, dass man dann ein paar Stündchen schlecht schläft. (Ich kann nicht gut tagsüber schlafen)
Ich bin schon nach der Nachtschicht gelaufen- aber das waren mehr so Läufe für die innere Härte...Es ist Quälerei. Und bei 30° (hier waren gestern 35) würde ich mir das ganz sicher nicht antun.
Wer meint, Nachtschichten seien nur eine Ausrede, muss das einfach mal selbst testen.
Das ist auch ohne laufen anstrengend genug. Vor allem, wenn man normalerweise tagsüber wach sein muss

Verfasst: 14.06.2006, 07:55
von MissBlümchen
pingufreundin hat geschrieben: Wer meint, Nachtschichten seien nur eine Ausrede, muss das einfach mal selbst testen.
Happich jetestet - und es lief ;) Also.... :zwinker5:

Verfasst: 14.06.2006, 08:18
von mainzrunner
kitty hat geschrieben:und im winter solltest du auch nicht laufen, da sonst deine lungenbläschen einfrieren, wenn es regnet lass es lieber auch, du könntest dich dann verkühlen. :zwinker5:

also am besten nur im herbst, bei temperaturen zwischen 5 und 15 grad....
Mensch, du bist ja 'ne ganz harte..

Es soll auch Menschen geben, die die Hitze ganz einfach nicht vertragen. Mir z.B. geht es so. Nur um mir (oder anderen) was zu beweisen, muss ich nicht unbedingt bei 30 Grad durch die Gegend eiern. Ich hab's schon mehrfach probiert (letztes Mal am vergangenen Sonntag) und bin mit Kreislaufbeschwerden und Übelkeit ziemlich eingegangen. Man sollte vielleicht auch mal die Kirche im Dorf lassen.

Die Alternative wäre natürlich morgens zu laufen. In meinem Fall würde das bedeuten, dass ich um 4:30 aufstehen müsste um einen kleinen 10er zu laufen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich mir das antun möchte.

7:00 Uhr loslaufen ginge ja noch, aber dafür müsste ich arbeitslos oder Hausfrau sein..

Verfasst: 14.06.2006, 08:52
von harriersand
mainzrunner hat geschrieben: Nur um mir (oder anderen) was zu beweisen, muss ich nicht unbedingt bei 30 Grad durch die Gegend eiern. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich mir das antun möchte.
Volle Kanne Soli! :daumen:
Ich ernenne Dich hiermit zum Forums- Vernunftbeauftragten! :nick:

LG Ulrike, die zwar keine Nachtschichten hat, aber Hitze beim Laufen absolut nicht abkann

Verfasst: 14.06.2006, 08:55
von stelvio
Ihr habt schon recht. Bei Hitze darf man nicht laufen, weil das Ozon so ungesund ist.
Und bei Kälte darf man auch nicht laufen, weil das die Bronchien ja so stark belastet.
Und bei Regen? Da wird man nass...
Oje, da würden mich die sonstigen Problemchen noch interessieren!
Zum :haarrauf:

Verfasst: 14.06.2006, 09:01
von drops
Schnucki hat geschrieben:Ja.....Weichei!!! :teufel:
Ulla... :motz: ...du hast meine Antwort geklaut.

:zwinker2:

Verfasst: 14.06.2006, 09:12
von Besucherin_71
Wie wärs mit der Version:
Kann gar nicht laufen wegen Verletzung.

Mir ist es im Moment schnurzegal, ob es regnet, schneit, hagelt oder prallheiss ist - ich möcht einfach nur laufen :frown:

Marianne

Verfasst: 14.06.2006, 09:18
von mainzrunner
stelvio hat geschrieben:Ihr habt schon recht. Bei Hitze darf man nicht laufen, weil das Ozon so ungesund ist.
Und bei Kälte darf man auch nicht laufen, weil das die Bronchien ja so stark belastet.
Und bei Regen? Da wird man nass...
Oje, da würden mich die sonstigen Problemchen noch interessieren!
Zum :haarrauf:
Also Kälte und Regen machen mir nichts aus. Im Winter macht es mir nichts aus, bei Minustemperaturen zu laufen. Auch Regen kann mich nicht vom Laufen abhalten. Nur Schnee und Eis (wie im vergangenen Winter) vertragen meine Knochen nicht. Dafür möchte ich mich jetzt in aller Form entschuldigen. :zwinker5:

Verfasst: 14.06.2006, 09:27
von Marty P
mainzrunner hat geschrieben:Also Kälte und Regen machen mir nichts aus. Im Winter macht es mir nichts aus, bei Minustemperaturen zu laufen. Auch Regen kann mich nicht vom Laufen abhalten. Nur Schnee und Eis (wie im vergangenen Winter) vertragen meine Knochen nicht. Dafür möchte ich mich jetzt in aller Form entschuldigen. :zwinker5:
Jogger :teufel:

Verfasst: 14.06.2006, 09:40
von mainzrunner
Marty P hat geschrieben:Jogger :teufel:
Blödmann. :D

Verfasst: 14.06.2006, 09:47
von möchte-gern-läuferin
Marty P hat geschrieben:Du bist nur noch eine Joggerin. :hihi:

:haeh: :haeh: :haeh: Hilfe!

Verfasst: 14.06.2006, 10:34
von Marty P
möchte-gern-läuferin hat geschrieben: :haeh: :haeh: :haeh: Hilfe!
Du darfst jetzt auch Blödmann zu mir sagen :P :teufel:

Verfasst: 14.06.2006, 10:36
von mainzrunner
Marty P hat geschrieben:Du darfst jetzt auch Blödmann zu mir sagen :P :teufel:
War doch nur Spaahaas... :zwinker5:

Verfasst: 14.06.2006, 10:42
von Marty P
mainzrunner hat geschrieben:War doch nur Spaahaas... :zwinker5:
Weiß ich doch. :winken:

Verfasst: 14.06.2006, 10:55
von harriersand
mainzrunner hat geschrieben: Nur Schnee und Eis (wie im vergangenen Winter) vertragen meine Knochen nicht.
Mein einziger Versuch, während der winterlichen Eiszeit auf anderem Untergrund zu laufen als geräumten Bürgersteigen, hat zu einem Armbruch kurz unter der Schulter geführt, an dem ich jetzt noch rumlaboriere; wahrscheinlich wird die Bewegungsfähigkeit nie wieder ganz so wie sie war.

Soviel zur Weicheierigkeit...
Mit dem Titel kann ich leben :D

Hitze: na wenn's so wird wie 2003, kommt Plan B ins Spiel: frühmorgens (furchtbar, 5x so anstrengend wie nachmittags) und lange Strecken auf Rundkurs mit abgestelltem Auto als "Trinkstation". Aber wenns mal drei Tage hintereinander heiß ist, lauf ich eben mal nicht; verdiene ja nicht mein Geld mit den Sie- bzw. Antrittsprämien, da kann ich locker bleiben! :hallo:

LG Ulrike

Verfasst: 14.06.2006, 11:10
von rohar
stelvio hat geschrieben:Ihr habt schon recht. Bei Hitze darf man nicht laufen, weil das Ozon so ungesund ist.
Und bei Kälte darf man auch nicht laufen, weil das die Bronchien ja so stark belastet.
Und bei Regen? Da wird man nass...
Vergiss den Feinstaub nicht, wenn es mal gerade nicht regnet .....

Verfasst: 14.06.2006, 11:16
von kitty
rohar hat geschrieben:Vergiss den Feinstaub nicht, wenn es mal gerade nicht regnet .....

also am besten daheim bleiben, und die fenster schön geschlossen halten!! :hihi:

na im ernst:

ich mag die hitze auch nicht, alles über 15 grad macht mich schwach...

aber nicht zu laufen, ist eine faule ausrede. die "idealen" laufbedingungen gibt es in unseren breiten nämlich eher selten.

derzeit lauf ich am frühen nachmittag in flatterhöschen und singlet. und ich hoffe, dass ich mich irgendwann an diese hitze gewöhne!

Verfasst: 14.06.2006, 11:28
von Marty P
kitty hat geschrieben: flatterhöschen e!
:geil: :teufel:

Nee, im Ernst, ich bin auch eher für die kälteren Temeperaturen, am liebsten laufe ich im Herbst. Aber so eine Stunde oder 1,5 gehen auch mal bei 30 Grad, länger bin ich aber bei der Hitze noch nicht gelaufen.

Verfasst: 14.06.2006, 11:29
von kobold
Bin auch überhaupt nicht hitzefest ... aber als Ausrede lasse ich das normalerweise ( :D ) nicht durchgehen. Versuche dann morgens zu laufen (heute war ich um kurz vor 6 unterwegs ... toll war's, und noch sehr angenehme Temperaturen). Wenn ich tagsüber oder abends laufen muss, trinke ich einfach mehr als sonst, nehme auch mal eine Flasche mit (brauche ich ansonsten nicht). Vor allem stecke ich meine Ziele niedriger ... es geht dann eben alles etwas langsamer!
Als echtes Argument gegen das Laufen zählt für mich allenfalls extreme Schwüle. Da muss ich so langsam laufen, dass es sich total verkrampft und unrhythmisch anfühlt ... deshalb drücke ich mich hin und wieder unter diesen Bedingungen :peinlich: Aber selbst dann findet sich meist noch ein schattiger Waldweg, auf dem sich's aushalten lässt.

vg,
kobold

Verfasst: 14.06.2006, 11:36
von TinaS
Da wenn ich das richtig sehe keiner von uns fürs Laufen bezahlt wird und sowieso die wenigsten von den Siegprämien leben können, gibts meiner Ansicht nach kein richtig oder falsch und irgendwelche 'moralischen' Argumente sind eh fehl am Platz. Jede(r) darf genau dann laufen, wenn er Lust dazu hat. Mir persönlich macht Hitze nicht sooo viel aus, dafür mag ich die Kombination aus Kälte und Regen nicht wirklich. Also nehm ich mir die Freiheit, dann nicht zu laufen, sondern z.B. ins gutgeheizte Hallenbad auszuweichen. Ich muss natürlich auch bereit sein, die Konsequenzen zu tragen und damit klar kommen, dass ich nicht das Optimum aus meinen Möglichkeiten raushole.

Tina

Verfasst: 14.06.2006, 12:00
von Schwabenpfeil
möchte-gern-läuferin hat geschrieben:Hey Ihr!!! :D
Also ich kann mich momentan nicht aufraffen,laufen zu gehen. Heute ist schon der 6 lauffreie Tag.
Hatte jetzt auch 4 Tage Nachtschicht,das heißt morgens und abends laufen fiel für mich flach. :frown:
Puh,und obwohl ich eine echte Sonnenanbeterin bin,macht mir die Wärme zu schaffen und verdirbt mir somit die Lust am Laufen.

Bin ich ein Weichei,oder ist es vielleicht sogar ratsamer,allein schon wegen der hohen Ozonwerte?! :confused:

Welche Hitze ??? Ich laufe immer morgens um 5 Uhr bei herrlichen 17 Grad... :daumen:

Verfasst: 14.06.2006, 12:05
von dusano
also bei uns hatte es um 5 Uhr morgens heute auch schon 20°C... :tocktock:

btw: heute 14 Uhr hab ich Leistungsdiagnose aufm Laufband, also mal rennen bis zur HFmax...

datt wirdn Spaß :sauer:

Verfasst: 14.06.2006, 12:27
von pingufreundin
einige lesen schlecht, oder? dermöchte-gern-läuferin zu schreiben "ich lauf ja morgens..." wird ihr wohl nicht viel helfen. Auf die Idee ist sie schon gekommen. Da kann sie bloß nicht, weil sie arbeitet.
Und bei über 30° in der Hitze Mittags zu laufen finde ich nicht vergleichbar mit "zu nass, zu kalt...." Es gibt Leute, die können bei der Hitze einfach nicht.
Ich vertrag das auch gar nicht. ahb das neulich einmal probiert- neee. Und 'ne Nachtschicht vorweg macht das garantiert nicht besser.

Bleibt nur: auf "besseres" Wetter warten.
Ich finde auch nix dabei, einfach mal auszusetzen, wenn es eben nicht (gut) geht. Wir laufen ja schließlich aus Spaß.

Verfasst: 14.06.2006, 12:29
von wolfgangl
Endlich ist es warm und es ist schön draußen zu laufen. Letzte Woche in der Toskana war schon super und jetzt geht es hier so weiter. Ein Traum, wenn man während des Laufens auch noch Sonne tanken kann und sich überhaupt keine Gedanken machen muß, was man anzieht. Die Klamotten sind doch eh nur dazu da, nicht wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses verhaftet zu werden. :wink:

Verfasst: 14.06.2006, 12:36
von RalfF
pingufreundin hat geschrieben:Ich finde auch nix dabei, einfach mal auszusetzen,
Na ja, 6 Woki's bekommt man natürlich immer irgendwie unter :teufel: .

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mir die Hitze wenig ausmacht. Allerdings meide ich die pralle Sonne, sondern laufe an solchen Tagen wie jetzt fast nur im Wald. Da können dann auch gerne 30 Grad sein und am besten noch richtig schwül. Ich liebe es, wenn ich schon einigen Metern klatschnass bin. Ruck-Zuck sind dann 15 km rum (ohne zu trinken zwischedurch, aber das war ja ein anderer Thread :D ).

Verfasst: 14.06.2006, 12:46
von schneller!
Mancher hat wohl auch einfach etwas Mühe, bei Hitze einen oder zwei Gänge runterzuschalten. Tut man das, so macht das Laufen bei Hitze wohl den wenigsten wirklich Probleme.
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Wie wärs mit der Version:
Kann gar nicht laufen wegen Verletzung.

Mir ist es im Moment schnurzegal, ob es regnet, schneit, hagelt oder prallheiss ist - ich möcht einfach nur laufen :frown:

Marianne
Hoi Trinchen!

Hoffentlich wird das bald!
Lief's Dir in Biel übrigens gut (zum Nachlesen bzw. Suchen im Forum habe ich im Moment leider keine Zeit)?

Lieber Gruss von schneller!

Verfasst: 14.06.2006, 14:19
von Besucherin_71
Hallo schneller!

Danke der Nachfrage. Antworte dir per PN, um den Thread nach dem spielerischen Austausch von Liebenswürdigkeiten nicht noch mehr zu verwässern :hallo:

Marianne

Verfasst: 14.06.2006, 15:30
von kitty
mann oh mann. vor vielleicht 1 woche wurde rumgejammert, dass es so kalt und winterlich ist.

jetzt ist endlich sommer, und es wird wieder gejammert!

Verfasst: 14.06.2006, 15:32
von MissBlümchen
kitty hat geschrieben:mann oh mann. vor vielleicht 1 woche wurde rumgejammert, dass es so kalt und winterlich ist.

jetzt ist endlich sommer, und es wird wieder gejammert!
Daran merkt man das Du erst 1 Jahr dabei bist ;)

Das ist JEDES Jahr so...in schöner Regelmässigkeit...und täglich grüßt das Wettertier ;)

Verfasst: 14.06.2006, 15:40
von Besucherin_71
pingufreundin hat geschrieben:.....Ich vertrag das auch gar nicht. ahb das neulich einmal probiert- neee. Und 'ne Nachtschicht vorweg macht das garantiert nicht besser.....
So ein Mist aber auch. Schon wieder ein Grund gefunden, nicht laufen zu können :D