Seite 1 von 1
Dioptrien vonBrille und Kontaktlinsen
Verfasst: 16.06.2006, 17:28
von Junsa
Hallo zusammen,
als Brillenträger bin ich im Grunde auf Sonnenbrillen mit Stärke angewiesen. Da ich aber dann eine für den Alltag und eine weitere für den Sport brauche, denke ich gerade an KOntaktlinsen in Kombination mit einer normalen Sportbrille. Linsen hätten im Winter auch den Vorteil, dass sie nicht beschlagen würden.
Kann ich jetzt einfach hingehen und die Dioptrien in meinem Brillenpass bei Lenscatcher.de eingeben und los geht´s? ODer sind diese Dioptrienzahlen aus irgendeinem Grund nicht vergleichbar?
Gruß,
Junsa
Verfasst: 16.06.2006, 17:42
von Big-Biggi
Ich würde mir die ersten Linsen auf jeden Fall vom Optiker anpassen lassen. Erstmal ausprobieren, ob du damit überhaupt klar kommst. Die dioptrien sind nicht direkt vergleichbar, meist sind sie bei Linsen etwas geringer.
Ich kaufe meine Tages-Linsen übrigens immer beim Optiker, als Stammkunde bekomme ich oft Rabatt und Gratis-Linsen. Und vor allem kann ich kostenlos regelmäßig die Augen überprüfen lassen.
Liebe Grüße
Birgit
Verfasst: 16.06.2006, 18:12
von kid-a
ich hab monatslinsen und bin sehr zufrieden damit. die dioptrien sind bei mir 0,25 weniger.
geh aber auf jeden fall zum optiker, v.a. beim einsetzen sollte das erste mal jemanden dabei sein, der davon ahnung hat und dir erklärt wie alles funktioniert (katastrophe bei mir damals...).
Verfasst: 16.06.2006, 19:00
von MarionR
Hi!
Die Dioptrien sind gleich. Bei Hornhautverkrümmung muß der Optiker evtl. stärkere Dioptrien nehmen.
Es gibt aber verschiedenste Krümmungsradien, Größen und was weiß ich was sodass nicht jede Linse in jedes Auge passt. Weiche Kontaktlinsen sind da unproblematisch aber korrektes Anpassen spart Kosten und Nerven - vor allem wenn dir auch jemand das Einsetzen und wieder raus holen aus den Augen gscheit erklärt.
LG Marion
Danke für den thread
Verfasst: 16.06.2006, 19:07
von Steif
... er ist quasi eine erinnerung, was ich noch zu tun habe.
Verfasst: 16.06.2006, 21:53
von matjes
Ich habe mir gerade aus dem gleichen Grund Monatslinsen zugelegt. Natürlich habe ich bei meinem Optiker gekauft

Der hat mich nicht nur beraten, untersucht , der hat mich jatzt auch fast 6 Wochen kostenlos testen lassen was für mich die beste Lösung ist - übrigens ich ärgere mich das ich mir nicht schon eher Kontaktlinsen besorgt habe - für den Sport einfach klasse!

Verfasst: 17.06.2006, 00:27
von Aninaj
Mich wuerden da ja jetzt mal Preise interessieren - so fuer Tages- und Monatslinsen... Danke

Verfasst: 17.06.2006, 08:42
von MarionR
Hi!
Pro Tageslinse ca. 70 cent.
Die billigsten Monatslinsen, die ich kenne gibts beim Müller für ca. 5€ das Stück, Reinigungs- und Aufbewahrungslösung kommt noch dazu.
Ich trage die Linsen nur beim Sport und da nicht immer, also max. 2-3 Stunden am Tag. Dafür sind die Billigsdorfer gut genug.
LG Marion
Verfasst: 02.08.2006, 15:03
von HolgerFfm
Hallo,
ich trage seit fast 15 Jahren Kontaktlinsen, allerdings harte, aufgrund einer Hornhautverkrümmung. Bei mir erfolgte die Anpassung durch den Augenarzt und war so erfolgreich, dass ich schon nach kurzer Zeit die Linsen ganztägig durchtragen konnte (nachts geschlafen wird natürlich ohne :-D). Seitdem bin ich einige Male umgezogen und musste feststellen, dass es Kontaktlinsen-freundliche und -unfreundliche Augenärzte gibt - keine Ahnung, warum das so ist.
Anlass war der Sport (damals noch Duathlon), aber ich habe es insgesamt nie bereut. Ich habe gelernt, dass ich etwas vorsichtig sein muss bei stärkerem Zugwind (Fahrradfahren nur mit Sportbrille!) und wenn viel Staub oder andere Partikel (Wohnungsdecke streichen!) in der Luft sind, dann reibt es schon mal mehr. Die außerdem erforderliche hygienische Disziplin dürfte für einen Erwachsenen eigentlich kein Problem sein.
Du wirst eine gegenüber der Brille völlig andere "Weltsicht" genießen - für mich waren die Linsen eine optische Befreiung. Lustig war ein anderes Laufgefühl, ich fühlte mich "höher" und größer, was aber auch an den starken Gläsern (-7,5 bzw. -8) liegen könnte. Außerdem hat sich meine Sehfähigkeit deutlich verbessert.
Preislich hat sich insgesamt nicht viel getan: bei mir kostet jede Linse etwa 100 Euro (wenn ich das richtig in Erinnerung habe) und hält etwa 5 Jahre (vielleicht halten sie auch länger, aber alle paar Jahre verliere ich denn doch mal eine ;-)). Die Preisdifferenz zur deutlich teureren Brille wird durch die Pflegemittel sicher mehr als wett gemacht, so dass sich mein Optiker über meine Besuche freut :-D.
Ich kann es nur rundherum empfehlen, wenn sie ordentlich angepasst sind! Schreib mal, wofür Du Dich entschieden hast!
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
Holger
Verfasst: 02.08.2006, 15:22
von wb
Habe bis Dezember 30 Jahre Brille (Kurzsichtig+Hornhautverkrümmung) getragen. Jetzt, für Sport und manchmal auch für einfach so, habe ich weiche Monatslinsen.
Das ist genial. Speziell im Winter, bei Regen und überhaupt sind die Linsen besser. Auch die durch die Hornhautverkrümmung bedingte Verzerrung ist weniger, Entfernungen lassen sich besser schätzen und ich kann endlich eine dieser geilen Sportsonnenbrillen tragen

.
Kosten: ca 20 € pro Paar Monatslinsen (wg. Hornhautverkrümmung etwas teurer) beim Optiker. Einen Satz Monatslinsen kann ich ca 8-10 Wochen benutzen (3-4 mal die Woche ca. 3 Stunden):
Ich kann Linsen nur empfehlen!
wb
EDIT: Hole die nur beim Optiker und konnte einen Satz kostenlos probieren. Bekam sogar Ersatz, als ich dummerweise eine Linse zerstörte. Mit den Augen mach ich da keine Experimente.
Verfasst: 02.08.2006, 15:29
von kobold
@wb: wie kurzsichtig bist du denn?
hab das gleiche problem wie du (kurzsichtig + hornhautverkümmung, ergibt zwischen -10 und -11 dioptrin) und frag mich gerade, ob es dafür überhaupt solche monatslinsen "von der stange" gibt.

Verfasst: 02.08.2006, 15:32
von Junsa
Hi,
also mittlerweile habe ich Linsen. Die Werte sind bei mir aber - zumindest links - nicht identisch mit dem Brillenwerten, sondern eine viertel Dioptrie mehr (-2,25).
Rechts brauche ich zudem torische Linsen .. allerdings muss ich mich erst noch sehr daran gewöhnen. Besonders rechts spüre ich die Linse derzeit durchgehend.
Bin noch skeptisch, ob wir Freunde werden.
Verfasst: 02.08.2006, 15:40
von jasper
Junsa hat geschrieben:also mittlerweile habe ich Linsen. Die Werte sind bei mir aber - zumindest links - nicht identisch mit dem Brillenwerten, sondern eine viertel Dioptrie mehr (-2,25).
Rechts brauche ich zudem torische Linsen .. allerdings muss ich mich erst noch sehr daran gewöhnen. Besonders rechts spüre ich die Linse derzeit durchgehend.
Bin noch skeptisch, ob wir Freunde werden.
Tages- oder Monatslinsen? Ich habe Tageslinsen, die ich nur bei langen Läufen - wenn ich auch etwas mehr die Landschaft sehen will - nehme und dann danach noch den ganzen Tag über weiter trage - ich merke die gar nicht. Ich habe sogar Bedenken sie mal abends zu vergessen. Und weil sie mir so gut gefallen, überlege ich ganz auf Linsen umzusteigen - gibt es Unterschiede im Tragekomfort zwischen Tages- und Moantslinsen?
Verfasst: 02.08.2006, 15:45
von wb
kobold hat geschrieben:@wb: wie kurzsichtig bist du denn?
hab das gleiche problem wie du (kurzsichtig + hornhautverkümmung, ergibt zwischen -10 und -11 dioptrin) und frag mich gerade, ob es dafür überhaupt solche monatslinsen "von der stange" gibt.
Ich geb dir mal die Werte von der Linsenpackung:
Sph. -2,50
Cyl. -1,75
BC 8,7 (was immer das auch ist *grübel*)
AX 180 (??)
DIA 14
Fabrikat: Biomedics-toric
also nicht so viel wie bei dir. Geh doch einfach mal zum Optiker deiner Wahl. Es lohnt sich möglicherweise.
wb
Verfasst: 02.08.2006, 15:46
von Junsa
soweit ich weiß, gibt es keinen Komfortunterschied, zumindest sagen das die Leute mit Monatslinsen, die ich kenne.
Ich habe Tageslinsen, die ich 2 -3 mal trage und evtl nach dem Laufen noch anlasse. Komplett umsatteln werde ich nicht, weil ich ein Brillengesicht habe.

Verfasst: 02.08.2006, 15:50
von Besucherin_71
jasper hat geschrieben:Und weil sie mir so gut gefallen, überlege ich ganz auf Linsen umzusteigen - gibt es Unterschiede im Tragekomfort zwischen Tages- und Moantslinsen?
Ja, es gibt deutliche Unterschiede. Vor allem gegen das Ende der Tragedauer werden Monatslinsen zum Teil manchmal etwas unbequem, sie kratzen.
Was mir auch aufgefallen ist (ist aber ev. auch nur ein linsenspezifisches Problem), die Tageslinsen sind viel dünner und weicher als die Monatslinsen, da hab ich zum Teil etwas Mühe mit dem Einsetzen, weil sie falten oder am Finger kleben bleiben. Oder ich habe es geschafft, in den Augen zu reiben, woraufhin die Linse sich auf dem Auge gefaltet hat und unters obere Augenlid gerutscht ist. Ziemlich unangenehm.
Ganz klarer Vorteil ist aber, dass man das ganze Linsenpflege-Gedöns nicht mehr überall mitschleppen will.
Bei den heutigen, sauerstoffangereicherten Monatslinsen, die man bis zu 30 Tage ununterbrochen tragen kann, ist Linsentragen aber noch einfacher geworden.
Ich bleib jedenfalls bei meinen Monatslinsen.
Marianne
Verfasst: 02.08.2006, 15:53
von Junsa
ahh .. das Falten und im Auge verschwinden kommt mir bekannt vor
großer Sport, der mir beim Optiker passiert ist: wir haben die verd***** Linse nicht mehr im Auge gefunden, ausgespült drin rum geprokelt, alles .. das Auge ar dermaßen rot, als ich dann irgendwann meinte: "hey, ich kann scharf sehen" .. die Linse war dann wieder dort, wo sie hin gehört.
Verfasst: 02.08.2006, 15:54
von kriemhild
@kobold:
Bei deinen Dioptrien-Werten wäre evtl. auch eine Laser-OP sinnvoll. Aber es gibt noch Linsen dafür.
kriemhild
Verfasst: 02.08.2006, 15:54
von Tell
Junsa hat geschrieben:Die Werte sind bei mir aber - zumindest links - nicht identisch mit dem Brillenwerten, sondern eine viertel Dioptrie mehr (-2,25).
.
Kann auch an der Marke liegen! Habe zum Beispiel die Erfahrung gemacht, dass Linsen der Marke "Focus" weniger stark korrigieren als meine Stammmarke, das heisst ich muss bei Focus stärkere Dioptrien nehmen als bei meiner Stammmarke (SofLens -1.5). Das Ganze ist wohl vergleichbar mit den Schuhgrössen und den unterschiedlichen Herstellern.
Gruss Tell
Verfasst: 02.08.2006, 15:56
von Junsa
hmm .. mag stimmen .. ich hab nämlich die Dailies von Focus ..
P.S. wo entlang bist du da eigentlich in DUB gelaufen? Ich war 4 Monate dort, bin aber nie zum Laufen gekommen .. öööhmm ..

Verfasst: 02.08.2006, 15:58
von Besucherin_71
Jaja, die lieben Kontaktlinsen.
Ich habs mal geschafft, unterwegs auf einer Hochtour, mitten auf einem Gletscher was unter die Linse zu kriegen. Das hat so weh getan, dass ich die Linse rausgenommen habe. Weil ich mit nur einer Linse Kopfschmerzen kriege, und ohne Linsen gar nichts mehr visuell von meiner Umwelt mitkriege, hab ich das Ding mit Mineralwasser aus der Flasche geputzt. Bloss hatte ich natürlich keinen Spiegel zum Einsetzen.
Gelobt sei die Spiegelbrille des Bergführers...... schau mir in die Augen, Kleiner, und schwupps, war die Linse wieder drinn und der Tag gerettet.
Verfasst: 02.08.2006, 16:03
von Junsa
SchweizerTrinchen hat geschrieben:
hab ich das Ding mit Mineralwasser aus der Flasche geputzt. Bloss hatte ich natürlich keinen Spiegel zum Einsetzen.
Gelobt sei die Spiegelbrille des Bergführers...... schau mir in die Augen, Kleiner, und schwupps, war die Linse wieder drinn und der Tag gerettet.
oh Mann .. zu sowas hätte ich gar keinen Nerv .. hab neulich aus irgendeinem Grund einer der Testlinsen aus dem li Auge verloren .. im Biergarten .. gefunden hab ich sie dann .. trocken und gerollt .. musste dann mit nur einem sehenden Auge auf dem Radl nach Hause .. ekeliges Gefühl irgendwie
Verfasst: 02.08.2006, 16:13
von kobold
kriemhild hat geschrieben:@kobold:
Bei deinen Dioptrien-Werten wäre evtl. auch eine Laser-OP sinnvoll. Aber es gibt noch Linsen dafür.
Über die OP hab ich auch schon nachgedacht. Aber selbst danach müsste ich ja noch eine Brille tragen, weil sich eine so extreme Kurzsichtigkeit nicht komplett korrigieren lässt. Da sind mir dann ehrlich gesagt die finanziellen Kosten zu hoch ... außerdem hab ich Bammel vor den OP-Risiken

Dann (hoffentlich) doch lieber Linsen!
Aber ob Brille oder Linse - Sehhilfen sind ja sowas von teuer. Hab mir letzte Woche 'nen Kostenvoranschlag für eine Brille machen lassen: Markengläser mit höherer Brechkraft (damit ich keine Flaschenböden vor dem Auge hab) + Entspiegelung kommen auf ca. 300 Euro pro Glas, die Fassung natürlich noch nicht gerechnet
vg,
kobold
Verfasst: 02.08.2006, 17:00
von Adiop
Junsa hat geschrieben:ahh .. das Falten und im Auge verschwinden kommt mir bekannt vor
großer Sport, der mir beim Optiker passiert ist: wir haben die verd***** Linse nicht mehr im Auge gefunden, ausgespült drin rum geprokelt, alles .. das Auge ar dermaßen rot, als ich dann irgendwann meinte: "hey, ich kann scharf sehen" .. die Linse war dann wieder dort, wo sie hin gehört.

Ich bleib bei meiner Brille!
Gruss Thomas
.
Verfasst: 02.08.2006, 21:04
von geniesser
jasper hat geschrieben:Tages- oder Monatslinsen?
ähm. Bei Tageslinsen kriegt dein Optiker fast täglich eine Lieferung mittels eines Autos. Bei Monatslinsen seltener.
Hoffe, die Entscheidung bedurfte nicht dieser Nachhilfe...
Verfasst: 02.08.2006, 22:28
von jasper
gnies hat geschrieben:ähm. Bei Tageslinsen kriegt dein Optiker fast täglich eine Lieferung mittels eines Autos. Bei Monatslinsen seltener.
Ich sehe, mein rücksichtsloses Pöbeln steigert die thematische Sensibilität

.
Verfasst: 03.08.2006, 08:58
von kriemhild
@ kobold:
Bei Deiner Dioptrienzahl muss die Welt doch winzig werden durch die Brillengläser?? Schon allein deshalb sind Kontaktlinsen ein Gewinn - endlich kann man Straßenschilder rechtzeitig lesen, weil sie nimmer so entsetzlich weit weg sind. Diesen "Huch-ist-die-Welt-groß"-Effekt beim erstmaligen Tragen von Kontaktlinsen fand ich verblüffend.
Wieso soll durch eine OP nicht die komplette Dioptrienzahl korrigiert werden? Einer meiner Bekannten hat das hinter sich und braucht keine Brille mehr, vorher hatte er auch flaschenbodendicke Brillengläser mit mindestens -10 Dioptrien. Ich würde das auch gern machen lassen, bin aber bereits zu alt dafür.
Wenn Du mal zusammenrechnest, was Du noch für Brillen in den nächsten Jahren bezahlen wirst, ist die OP gar nicht so teuer.
kriemhild
Verfasst: 03.08.2006, 10:32
von kobold
Hallo kriemhild,
die OP würde bei mir nicht mehr ausreichen, denn maximal 10 Dioptrien lassen sich (soweit mir bekannt) nach jetzigem Stand der OP-Technik korrigieren. Ein Problem ist außerdem, dass bei so starken Korrekturen eine weniger schonende OP-Methode angewendet werden muss, bei der die obere Hälfe der Hornhaut wie ein Deckel aufgeschnitten werden muss (statt nur die oberste Hornhautschicht vorsichtig abzulösen) ... mir ist schon bei der Vorstellung übel!

Außerdem fehlen mir noch Berichte über Langzeiterfahrungen mit der OP: kein Mensch weiß bisher, welche Spätfolgen eintreten (z.B. wenn sich das Auge altersbedingt verändert).
Neenee, da lasse ich niemanden mit einem Laser an mein Auge!
Wg. Kontaktlinsen werde ich mich aber auf jeden Fall beraten lassen.
Und was die "Flaschenböden" angeht: Wenn man Gläser mit hoher Brechkraft und eine sehr kleine Fassung nimmt, ist das halb so schlimm.

Verfasst: 03.08.2006, 10:59
von Laufsturm
Hallo Kobold,
nun habe ich noch keine eigenen Erfahrungen, habe aber seit ich mich selbst dafür interessiere (-8,5 und -8) bisher nur Gutes gehört.
Lies doch mal ein bisschen, ich bin nach nunmehr 21 Jahren Linsen diese langsam Leid....
http://www.euroeyes.de/ablauf/fur_sie.htm
Gruß
Volker
Verfasst: 03.08.2006, 11:27
von kobold
Hallo Volker,
vielen Dank für den informativen Link
... werde mich bei nächster Gelegenheit intensiver einlesen.
Aber jetzt brauch ich meine unoperierten ultrakurzsichtigen Augen erstmal für die Arbeit
vg,
Anne
Verfasst: 03.08.2006, 12:38
von allofaj
kobold hat geschrieben:Hallo kriemhild,
die OP würde bei mir nicht mehr ausreichen, denn maximal 10 Dioptrien lassen sich (soweit mir bekannt) nach jetzigem Stand der OP-Technik korrigieren. Ein Problem ist außerdem, dass bei so starken Korrekturen eine weniger schonende OP-Methode angewendet werden muss, bei der die obere Hälfe der Hornhaut wie ein Deckel aufgeschnitten werden muss (statt nur die oberste Hornhautschicht vorsichtig abzulösen) ... mir ist schon bei der Vorstellung übel!

Außerdem fehlen mir noch Berichte über Langzeiterfahrungen mit der OP: kein Mensch weiß bisher, welche Spätfolgen eintreten (z.B. wenn sich das Auge altersbedingt verändert).
Neenee, da lasse ich niemanden mit einem Laser an mein Auge!
Wg. Kontaktlinsen werde ich mich aber auf jeden Fall beraten lassen.
Und was die "Flaschenböden" angeht: Wenn man Gläser mit hoher Brechkraft und eine sehr kleine Fassung nimmt, ist das halb so schlimm.
Hallo Kobold,
Du sprichst mir aus der Seele.
Mein Augenarzt hat mir (auch über 10 Dioptrien) von einer OP abgeraten. In Anbetracht der Tatsache, dass auch er stark kurzsichtig ist und trotzdem eine Brille trägt, vertraue ich ihm da voll und ganz.
Er meinte auch noch, dass nach der OP in vielen Fällen eine extreme Lichtempfindlichkeit und/oder Nachtblindheit auftreten kann.
Außerdem schreitet bei mir die Kurzsichtigkeit stetig fort, d.h. würde ich heute eine OP machen lassen wäre ich in 1-2 Jahren wieder bei der Brille - weil die OP ja nicht die wirkliche Ursache behebt.
Zurück zum Thema Kontaktlinsen:
Aufgrund meiner hohen Dioptriezahl kamen für mich von Anfang an nur harte Linsen in Frage und die hat mir damals mein Augenarzt angepasst. Für mein letztes Paar Linsen habe ich 200 Euronen gezahlt (Da heißt es darauf aufpassen!). In der Freizeit und beim Sport trage ich meistens meine Brille. Beim Autofahren sind mir die Linsen lieber, weil die Rundum-Sicht einfach besser ist.
Die Pflege der Linsen, mit all den Fläschchen und Tiegeln, gehört zu meinem Leben wie das Zähneputzen.
Verfasst: 08.08.2006, 14:35
von Schnucki
Junsa hat geschrieben:ahh .. das Falten und im Auge verschwinden kommt mir bekannt vor
großer Sport, der mir beim Optiker passiert ist: wir haben die verd***** Linse nicht mehr im Auge gefunden, ausgespült drin rum geprokelt, alles .. das Auge ar dermaßen rot, als ich dann irgendwann meinte: "hey, ich kann scharf sehen" .. die Linse war dann wieder dort, wo sie hin gehört.
Ich hatte eigentlich vor es auch einmal mit Linsen zu versuchen,aber wenn ich das hier lese,nääää.
Ich liebe meine Brille.
schöne Grüße
Ulla

Verfasst: 08.08.2006, 16:20
von HolgerFfm
Eine OP kam für mich auch nie in Frage *grusel*. Meine Brille aber habe ich gehasst, seid ich 8 Jahre alt war. Und, wie schrieb einer der Mitposter hier oder in dem anderen Thread so schön: mit den Linsen kann ich endlich auch diese coolen Sonnenbrillen tragen

!!
@Schnucki
Das sind aber die normalen Anfangsschwierigkeiten. Als ich die Linsen noch nicht so lange hatte, vielleicht zwei oder drei Monate, habe ich in einem Brasilienurlaub längere Touren mit nächtlichen Überlandbussen gemacht. Es war mir fast unmöglich, die Linsen ohne Spiegel aus den Augen zu kriegen, und eine hat sich dann auch bis zum nächsten Morgen in einer Ecke versteckt

. Es war zwar lästig, aber nicht weiter schlimm, das rote Auge sah nach ein paar Stunden wieder ganz normal aus. Inzwischen wage ich solche Stunts einfach nicht mehr, bzw. stelle mich im Voraus auf die Situation ein.
@allofaj
Interessant, was Du da schreibst. Bei mir (ähnlich "blind" wie Du

) ist die fortschreitende Verschlechterung der Sehfähigkeit gestoppt, seid ich meine (ebenfalls harten) Linsen konsequent trage.
Du scheinst Sorgen zu haben, sie zu verlieren beim Sport. Wenn sie gut angepasst sind, sollte das aber - auch bei größeren Erschütterungen - nicht passieren. Wenn ich mal eine Linse verloren habe, dann nur wegen Unachtsamkeit bei der Reinigung (flutsch - Hilfe, wo ist der Waschbeckenstopfen?! - weggespült

:haarrauf

, nie aber beim Sport, weder beim Schwimmen oder bei Ballsportarten, noch bei heftigen Stürzen mit dem MTB oder leichteren mit dem Rennrad, noch beim unfreiwilligen Bad im Atlantik nach Überschlag beim Kat-Segeln - alles völlig problemlos.
Meine Linsen saugen sich leicht an und sitzen sehr gut - wenn Deine Linsen also auch gut angepasst sind: nur Mut!
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
Holger
Verfasst: 09.08.2006, 11:05
von Junsa
Schnucki hat geschrieben:
Ich liebe meine Brille.
ich auch. Hab eigentlich auch eher ein Brillengesicht (bin wohl ein typisches Vierauge

).
Mit den Linsen komme ich aber immer besser zurecht ..
Verfasst: 09.08.2006, 11:37
von allofaj
HolgerFfm hat geschrieben:
@allofaj
Interessant, was Du da schreibst. Bei mir (ähnlich "blind" wie Du

) ist die fortschreitende Verschlechterung der Sehfähigkeit gestoppt, seid ich meine (ebenfalls harten) Linsen konsequent trage.
Du scheinst Sorgen zu haben, sie zu verlieren beim Sport...
Hallo Holger,
nö, Angst vor dem Verlieren habe ich nicht. Es ist eher so, dass ich die Dinger den ganzen Tag über trage. Wenn ich dann abends nach Hause kommen, schmeiße ich mir die Klamotten vom Leib, Kontaktis raus, Schminke runter... Ist eher so eine Art Bequemlichkeitsfaktor.
Für das Training pfriemle ich sie dann nicht mehr extra rein *faulheitsmodus*
Aber was die Verschlechterung der Sehfähigkeit anbelangt, da ist was dran. Seit ich meine Kontaktlinsen habe (ca. 20 Jahre) sind die Verschlechterungs-Schübe auch bei mir zurückgegangen.
Z.B. habe ich vor 3 Jahren die letzte Brille bekommen. Vergangenen Monat war ich zur Kontrolle beim Augenarzt und meine Sicht war immer noch genauso "adlergleich"
Weiterhin "guten Durchblick"
wünscht