Seite 1 von 1

Fahrtspiel brauche Hilfe!!! -;)

Verfasst: 17.06.2006, 17:08
von haserennt
Ich glaube ich habe das THEMA Fahrtspiel im falschen Forum gepostet.Na ja ich brauche mal Hilfe.Heute stand in meinem Trainingsplan (Laufcampus)zum ersten mal ein Fahrtspiel.4 mal 5 min zügig und dazwischen jeweils 3 min Trabpause.
Jetzt weiß ich wohl nicht so genau was mit zügig gemeint ist????Denn ich bin mal losgesprintet und nach 3 min ging gar nichts mehr.Das Tempo war natürlich nicht mit meinen langen Läufen zu vergleichen.Was habe ich falsch gemacht und wie genau läuft ein Fahrtspiel ab??Danke haserennt :daumen:

Verfasst: 17.06.2006, 18:02
von pingufreundin
es ist egal in welchem Unterforum du das schreibst. Es ist immer noch kein Fahrtspiel sondern Intervall :D
UNd was falsch war, wenn du nach 3 Minuten platt warts ist klar: du warst zu schnell

Verfasst: 17.06.2006, 18:53
von Krisrennt
Mit zügig meint man wohl, das man schneller als normal läuft - von Sprint stand da nix drin...

Wie pingu schrieb, wenn du nach 3 Minuten platt warst, warst du zu schnell - der Mensch lernt ja bekanntlich aus Fehlern, mach also beim nächsten Mal nicht gleich einen Sprint draus, sondern dreh so auf, das du über deiner normalen Geschwindigkeit bist.

Aber vielleicht melden sich bald die Tempoexperten hier :)

Verfasst: 17.06.2006, 19:40
von Bruce
Fahrtspiel? Intervall? Ist ja eigentlich egal, wie man "das Kind" nennt.

Es handelt sich m. E. um eine Zwischenform, aber näher am Fahrtspiel als am Intervall. Grund: Die tempomäßige Ausfüllung des Begriffs "zügig" richtet nach dem körperlichen Befinden und der Streckenbeschaffenheit. Es kommt nicht auf das Erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit oder das Zurücklegen einer bestimmten Strecke an.

zügig = flott, "locker-schnell", aber weit weg vom Sprint. Auch für den letzten Abschnitt sollte noch genügend Luft da sein. Mach' Dir am besten nicht so viele Gedanken. Es geht allein darum, dass Du zwischendurch mal die Beine "durchschwingst" und ihnen zeigst wie es ist, auch mal schneller zu laufen.

Grüße, Bruce

Verfasst: 17.06.2006, 20:19
von Roadrunner79
Moin!

Also wie oben schon geschrieben handelt es sich meiner Meinung nach hier NICHT um Intervalltraining! Wie Bruce schon geschrieben hat geht es beim Intervalltraining um ein vorher genau definiertes Tempo und einer genau definierten Distanz, gemessen an der aktuellen Leistungsfähigkeit. Außerdem ist die Intensität im Normalfall auch höher als beim Fahrtspiel!

Aber die Ausgangsfrage war ja eine andere, nämlich die zum Ablauf und der Wahl oder Findung des richtigen Tempos.
Bruce hat geschrieben: zügig = flott, "locker-schnell", aber weit weg vom Sprint. Auch für den letzten Abschnitt sollte noch genügend Luft da sein. Mach' Dir am besten nicht so viele Gedanken. Es geht allein darum, dass Du zwischendurch mal die Beine "durchschwingst" und ihnen zeigst wie es ist, auch mal schneller zu laufen.


Mit der Beschreibung hast Du schon einen guten Anhalt. Du mußt also zu jeder Zeit noch schneller laufen können. Die ersten Abschnitte (und nicht Intervalle ;)) lieber nur leicht schneller als Dein Dauerlauftempo und dann die nächsten Abnschnitte etwas steigern wenn es gut läuft. So kannst Du Dich an das Tempo herantasten ohne gleich zu schnell zu laufen.

Es bringt Dir nichts bei insgesamt 20min höherem Tempo deutlich über Deine anaerobe Schwelle hinauszugehen. Als Folge brauchst Du danach nur eine lange Regenerationszeit.
Ein Patentrezept kann Dir keiner geben. Da mußt Du selber Deine Erfahrungen sammeln. Aber das kommt sehr schnell :)

Viel Erfolg weiterhin!
Roadie

Verfasst: 17.06.2006, 20:52
von pandadriver58
Fahrtspiel oder auch Fartleg, also Spiel mit der Geschwindigkeit. Und so in Anfängerbereichen ist das wohl gar nicht so übel wenn man das ein wenig spielerisch betrachtet und sich nicht stur an Pläne hängt. Also spiele ein wenig mit Deinen Geschwindigkeiten.Beispiel: Bis zum uebernächsten Baum mal schnell, dann wieder ruhig, die nächste Steigung zügiger als ruhig usw...dann wieder ganz langsam um dann vielleicht bis zur nächsten Abzweigung wieder Tempo zu machen... das ist Fahrtspiel

Viel Spass dabei

Gruss Sigi

Verfasst: 17.06.2006, 21:17
von Heme45
haserennt hat geschrieben:Ich glaube ich habe das THEMA Fahrtspiel im falschen Forum gepostet.Na ja ich brauche mal Hilfe.Heute stand in meinem Trainingsplan (Laufcampus)zum ersten mal ein Fahrtspiel.4 mal 5 min zügig und dazwischen jeweils 3 min Trabpause.
Jetzt weiß ich wohl nicht so genau was mit zügig gemeint ist????Denn ich bin mal losgesprintet und nach 3 min ging gar nichts mehr.Das Tempo war natürlich nicht mit meinen langen Läufen zu vergleichen.Was habe ich falsch gemacht und wie genau läuft ein Fahrtspiel ab??Danke haserennt :daumen:

Ich denke du läufst den Plan 10Km unter 50 Min .
http://www.laufcampus.com/fgtp0001/10km_050.html

dann sollst du 12 km laufen und in diesen 12 km 4 Kilometer in 5 min/Km ,
mit 3 minuten Gehpausen .Hoffentlich war das jetzt richtig :confused:
Beim Kölner Nachtlauf haste 1:11 Std. gebraucht ,dann würde ich
erstmal eine Nummer kleiner beim Trainingsplan anfangen .
http://www.laufcampus.com/fgtp0001/10km_060.html
wäre dann hier .
Tempotraining ist ja ganz gut ,aber ohne Grundlagenausdauer
hilft dir das nicht weiter .
Wenn du dich verletzt siehst du 3-6 Wochen so aus :motz: .
Also schön geduldig öfter und dann länger laufen ,
dann wirst du automatisch schneller . :daumen:
Wie alle Anderen schon geschrieben habe "bisschen Tempo"
schön langsam rantasten :wink: