Essen/Trinken vor bzw. während dem Lauf?
Verfasst: 19.06.2006, 15:39
Hallo Läufervolk,
ich bin Laufanfänger und praktiziere seit einigen Monaten ein rein intuitives und eher laienhaftes Lauftraining. Ich laufe je nach Laune ca. 3 bis 4 mal die Woche, so zwischen 2 und 4 km. Habe jetzt in den ersten beiden Juniwochen an zwei Läufen teilgenommen, einen über 5,2 km (Zeit 30:17) und gerade vorgestern einen über 7,3 km (Zeit 43:41). Beides waren ebene Strecken und ich konnte beide Läufe ohne Gehpausen absolvieren (danach war ich jedoch total platt). In vier Wochen will ich an einem Berglauf über 8,2 km teilnehmen, das ist auch der eigentliche Grund warum ich überhaupt mit dem Lauftraining angefangen habe, da wir dort mit unserer Stammtischtruppe laufen. Danach will ich aber beim Laufen bleiben und langfristig auch größere Strecken dann angehen, das ist aber noch Zukunft.
Nun aber zu meinen Fragen:
1. Wie ist die optimale Zeiteinteilung bzgl. Essen und Trinken vor einem Lauf? Beispiel der Lauf findet um 10 Uhr morgens statt, frühstückt man dann noch (falls ja wieviel?) oder fährt man nüchtern hin und rennt mit leerem Magen?
2. Bei meinem letzten Lauf gab es auf halber Distanz eine Verpflegungstelle (nur Getränke), ich hab mir zwar zwei Becher geschnappt, wusste aber nicht so richtig mit umzugehen. Trinkt man langsam beim Weiterrennen oder im Stehen oder schüttet man sich das Wasser gar nur als Erfrischung über?
Über Eure Antworten bzw. Erfahrungen freue ich mich jetzt schon!
Danke im voraus, Dalmatiner
ich bin Laufanfänger und praktiziere seit einigen Monaten ein rein intuitives und eher laienhaftes Lauftraining. Ich laufe je nach Laune ca. 3 bis 4 mal die Woche, so zwischen 2 und 4 km. Habe jetzt in den ersten beiden Juniwochen an zwei Läufen teilgenommen, einen über 5,2 km (Zeit 30:17) und gerade vorgestern einen über 7,3 km (Zeit 43:41). Beides waren ebene Strecken und ich konnte beide Läufe ohne Gehpausen absolvieren (danach war ich jedoch total platt). In vier Wochen will ich an einem Berglauf über 8,2 km teilnehmen, das ist auch der eigentliche Grund warum ich überhaupt mit dem Lauftraining angefangen habe, da wir dort mit unserer Stammtischtruppe laufen. Danach will ich aber beim Laufen bleiben und langfristig auch größere Strecken dann angehen, das ist aber noch Zukunft.
Nun aber zu meinen Fragen:
1. Wie ist die optimale Zeiteinteilung bzgl. Essen und Trinken vor einem Lauf? Beispiel der Lauf findet um 10 Uhr morgens statt, frühstückt man dann noch (falls ja wieviel?) oder fährt man nüchtern hin und rennt mit leerem Magen?
2. Bei meinem letzten Lauf gab es auf halber Distanz eine Verpflegungstelle (nur Getränke), ich hab mir zwar zwei Becher geschnappt, wusste aber nicht so richtig mit umzugehen. Trinkt man langsam beim Weiterrennen oder im Stehen oder schüttet man sich das Wasser gar nur als Erfrischung über?
Über Eure Antworten bzw. Erfahrungen freue ich mich jetzt schon!
Danke im voraus, Dalmatiner