Seite 1 von 1
Bin neu hier und froh euch gefunden zu haben.
Verfasst: 21.06.2006, 14:08
von Mell_Lee
Hi Zusammen,
ich bin seit Jahren nicht mehr gelaufen und fange jetzt endlich wieder an. Bin happy den Schweinehund überwunden zu haben
Ich finde aber, ich laufe zu langsam und würde gern, bevor ich meine Ausdauer trainiere lieber meine Schnelligkeit trainieren. Wie geh ich da am besten vor? Schaffe zur Zeit 30 Minuten am Stück. (leider bei einem Tempo von unter 7 km/h)
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
LG,
Mell_Lee
Verfasst: 21.06.2006, 14:10
von Krisrennt
Hi Mell
Tut mir leid, die Formel lautet aber : Erst Ausdauer, dann Schnelligkeit.
Ist so.
Viel Spaß beim laufen und fang langsam an

Verfasst: 21.06.2006, 14:12
von Mell_Lee
Hi Kris,
danke für deine schnelle Antwort. Meinst du, ich sollte erstmal gucken das ich 60 Minuten laufe und dann schneller werde?
LG
Mell_Lee
Verfasst: 21.06.2006, 14:20
von Krisrennt
Hi Mell
Ich weiss nicht, was es immer mit diesen ominösen Zeitzielen auf sich hat
Ok, ich habs damals an Km festgemacht, zb. als Anfänger erstmal durch 2 min laufen 1 min gehen soweit zu kommen, das ich 1 Km durchlaufen konnte.
Das ging dann weiter, bis das "große" Ziel 5 Km erreicht war, bis dato bin ich auch sehr langsam gelaufen und habe für die 5 sicher über 40 Minuten gebraucht.
Aber egal, der Stolz war da, dann kam das nächste Ziel "10 Km"
Dann hats sehr lang gedauert, bis ich das ohne Gehpausen geschafft hatte...
Weil jeder individuell lauftalenttechnisch veranlagt ist, kann ich nicht sagen, wie lange du brauchst, aber ich hab sehr lange gebraucht, bis ich jetzt sagen kann, das ich locker leicht laufen kann und mich nicht gleich fertig fühle.
Damals war ich in einem Laufverein und der Trainer meinte auch zu mir erstmal, das ich Ausdauer brauche.
Wichtig ist für dich vor allem, das du dich nicht an anderen Läufern "festbeisst" und meinst, das du mindestens ebenso schnell laufen musst - dann kommt schnell Frust auf.
Ich kenn viele Läufer, für die ein 5er Schnitt locker laufen bedeutet, für mich bedeutet es "ANSCHLAG"
Also, mach dir keinen Stress, erfreu dich an der Natur und das du dich bewegst

Kommt drauf an :-)
Verfasst: 21.06.2006, 14:24
von Anne
Was hast Du für Ziele beim Laufen? Bestimmte Streckenlänge?
Möchtest Du nur einfach so für Dich laufen, ist das Tempo auch nicht so wichtig. Ist viel schöner sich beim Laufen auch noch die Gegend anzuschauen.
Willst Du Wettbewerbe gewinnen, mußt Du natürlich richtig trainieren, dann ist sicher auch professioneller Rat gefragt. Regelmäßiges betreutes Training im Verein zum Beispiel.
Das sind so die beiden extremen Eckpunkte, die mir dazu einfallen.
Anne, mal wieder ins Blaue geantwortet
kommt ganz auf dein Ziel an
Verfasst: 21.06.2006, 14:37
von runnersgirl
möchtest du dich im Sprintbereich oder bis max. 1000m ansiedeln, macht es wohl Sinn auf Tempo zu trainieren.
Alles was ab 5km aufwärts ist, führt meiner Meinung nach nichts an einer guten Grundlagenausdauer vorbei, minimiert auf jeden Fall das Verletzungsrisiko und bewahrt dich vor Enttäuschungen.

Verfasst: 21.06.2006, 14:44
von Mell_Lee
Hi,
ihr seid euch ja einig. Ne, ich hab nicht vor zu sprinten, ich arbeite auch nicht auf Wettbewerbe hin. Wenn ich irgendwelche Lauf-Artikel lese ist da immer von 10, 12 oder 14 km/h die Rede. Und ich denke immer, was bin ich für ne lahme Schnecke.
Im Grunde mach ich das ganze um den Kopf freizukriegen, und um ein bischen Gewicht zu verlieren.
@Kris
nuja, vielleicht sollte ich nach den gelaufenen Kilometern rechnen. Ich denk mal drüber nach.
LG,
Mell_Lee
Verfasst: 21.06.2006, 14:45
von pingufreundin
Du liest das Falsche. Ich empfehle z.B. meine Laufberichte

beides wird klappen
Verfasst: 21.06.2006, 14:47
von runnersgirl
Mell_Lee hat geschrieben:
Im Grunde mach ich das ganze um den Kopf freizukriegen, und um ein bischen Gewicht zu verlieren.
wenn du es locker angehst, schöne und immer längere Läufe machst und die Energiebilanz stimmt
wir hören was von Dir, ja?
Verfasst: 21.06.2006, 14:47
von Krisrennt
Hi Mell
Da muss ich Pingu zustimmen, du liest das falsche...ich bekomm nichma 10km/h hin, obwohl, für 30-45 Minuten sicherlich
Wie gesagt, es ist alles individuell - schau dir mal die Schlusszeiten bei einem 10 Km großen Volkslauf an - das sind 1,5 STUNDEN

Verfasst: 21.06.2006, 14:49
von pingufreundin
CouchRunning hat geschrieben:Hi Mell
Wie gesagt, es ist alles individuell - schau dir mal die Schlusszeiten bei einem 10 Km großen Volkslauf an - das sind 1,5 STUNDEN
und ich geh zu den falschen Volksläufen

Verfasst: 21.06.2006, 14:50
von Krisrennt
pingufreundin hat geschrieben:und ich geh zu den falschen Volksläufen
Yepp - das mag sein...lies dir am besten vorher die Ergebnisse der vergangenen Jahre durch, ich mache das IMMER, um vor bösen Überraschungen gefeit zu sein
Und ich weiss das, weil ich selbst mal 90 Minuten für 10 Km gebraucht habe - hatte ab Km 2 den Besenwagen an den Hacken, die Zuschauer belustigten sich, wie ich auf einer 4 spurigen Fahrbahn vorbeiwatschelte, aber ich lief, saulangsam...
Bis mir ein Läufer mit einer Medaille vorbeikam und mir zurief, das ich ankommen werde und das es doch nur darum geht - das fand ich klasse

ich auch
Verfasst: 21.06.2006, 14:51
von runnersgirl
pingufreundin hat geschrieben:und ich geh zu den falschen Volksläufen
Verfasst: 21.06.2006, 14:59
von pingufreundin
ich bin gerade mit 70 min Vorletzte geworden

(watr a er fast egal, mich haben die 70min geärgert. Der Listenplatz machte das aber nicht besser)
@Mell_Lee
komm aber nicht auf so dumme Ideen wie "gut, morgen lauf ich dann mal 60min. Und übermorgen mach ich dannTempo"

Verfasst: 21.06.2006, 15:22
von Anne
pingufreundin hat geschrieben:ich bin gerade mit 70 min Vorletzte geworden

ich war letztens mit 65 min Letzte aber sowas von ... dafür gabs persönliche Begrüssung im Ziel ...
Verfasst: 21.06.2006, 15:47
von pingufreundin
Anne hat geschrieben: 
ich war letztens mit 65 min Letzte aber sowas von ... dafür gabs persönliche Begrüssung im Ziel ...
Das hätte mir ja gerade noch gefehlt

Verfasst: 21.06.2006, 22:41
von Martinwalkt
pingufreundin hat geschrieben:Das hätte mir ja gerade noch gefehlt
wäre ich Zielsprecher wäre mir das eine große Ehre

Verfasst: 22.06.2006, 08:44
von Anne
pingufreundin hat geschrieben:Das hätte mir ja gerade noch gefehlt
Mir hat es nach dem ganzen ärgerlichen Lauf auch ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert.
Verfasst: 22.06.2006, 11:44
von U_d_o
Hallo Mell_Lee,
herzlich Willkommen im Forum.
Stell die Körperfunktionen nicht auf den Kopf und lege erst einmal eine Ausdauergrundlage. Damit gewöhnst du deinen Körper ans Laufen und schaffst die Basis für alles Weitere. Erst danach ist Tempoverbesserung sinnvoll.
Versuchst du es andersrum sind Beschwerden, Schmerzen, ev. Schäden vorprogrammiert.
Alles Gute und viel Spaß beim Laufen

Verfasst: 23.06.2006, 10:28
von Mell_Lee
Hallo,
ich glaub, ich hab auch zu schnell angefangen. Jetzt laufe ich erstmal entspanntes Intervalltaining mit 10 Minuten laufen - 2 Minuten Gehpause.
Wenn ich es schaffe 60 Minuten entspannt durchzulaufen, werd ich mal das Tempo straffen. Bis dahin ist noch lange, aber... Der Weg ist das Ziel, gell???
LG,
Mell_Lee
Verfasst: 23.06.2006, 10:31
von Krisrennt
Mell_Lee hat geschrieben:Hallo,
ich glaub, ich hab auch zu schnell angefangen. Jetzt laufe ich erstmal entspanntes Intervalltaining mit 10 Minuten laufen - 2 Minuten Gehpause.
Wenn ich es schaffe 60 Minuten entspannt durchzulaufen, werd ich mal das Tempo straffen. Bis dahin ist noch lange, aber... Der Weg ist das Ziel, gell???
Moin
Ich glaube, die meisten fangen zu schnell an, bei meinen ersten Laufversuchen bin ich gazellenartig die paar Meter geschwebt, um mich beim nächsten Baum festzukrallen...
Ich wünsch dir, das es bei dir nicht so lange dauert, bis du die 1 Stunde locker laufen kannst, als wie bei mir
Übrigens, wie wär es mit nem 5 Km Wettkampf? Jetzt kommt doch die Laufsaison und so ein Wettkampf macht Spaß.
Verfasst: 23.06.2006, 23:29
von Klaus_x
Mell_Lee hat geschrieben:
ich glaub, ich hab auch zu schnell angefangen. Jetzt laufe ich erstmal entspanntes Intervalltaining mit 10 Minuten laufen - 2 Minuten Gehpause.
Wenn ich es schaffe 60 Minuten entspannt durchzulaufen, werd ich mal das Tempo straffen. Bis dahin ist noch lange, aber... Der Weg ist das Ziel, gell???
Hi Mell,
das liest sich schon viel besser als dein erstes Posting.
Vergiss das mit der Geschwindigkeit, die kommt ganz von alleine mit zunehmender Ausdauer.
Andersherum....also mit Gewalt schnell zu laufen und dann dafür nicht weit zu kommen, erhöht nur das Risko das du dich verletzt und überbeanspruchst. Nach kurzer Zeit ist man ausgebrannt und da auch die Fortschritte eher klein sind, verliert man auch schnell die Lust.
Also, arbeite überwiegend an deiner Ausdauer - trainiere so deine Fettverbrennung - und, wenn du mal wirklich Lust hat, dann kannst du ja auch
mal eine kürzere, schnellere Trainigseinheit versuchen.
Tschüss und viel Erfolg!