Mein Rekordlauf - und IHR SEID SCHULD !
Verfasst: 17.07.2003, 19:29
Hallo Leute, ihr seid selber schuld, jetzt schreib ich auch mal was
Wollte heute meinen Rekord über 6 Kilometer brechen und schaffte einen neue Bestzeit über die doppelte Strecke. Und IHR habt mir geholfen !
Der Himmel bewölkt, kurz lugte sogar die Sonne hervor. Raus jetzt !! Schnell in die Laufsachen geschlüpft, rein in die Patschis, Trinkflasche gefüllt und ab ins Auto. Ein Erfolgserlebnis muß her. Heute! :rotate: Mit Erschrecken dachte ich an meinen 30km Lauf um den Walchensee am Sonntag nach, den ich nach 24 km abbrechen mußte weil ich einfach erschöpft war. Als Draufgabe frustrierte mich mein Lauf vorgestern um den Plansee als nach 10 km Sense war. Flasche leer. Aus. Maus! ;(
Heute mußte also ein Rekord her. Undbedingt. Im Ehrwalder Moos lief ich ja schon länger nimmer, die 6 km Runde schaffte ich mit einer PB von 29 Minuten und 36 Sekunden. War schon eine zeitlang her, trainiert hatte ich ja ordentlich, bis auf die zwei „Ausrutscher“.
Dann folgte der schwere Disput mit meinem „Inneren Schweinehund“ noch im Auto, hier kurz „Schweini“ genannt.
Schweini: Schau das Wetter wird schlechter, dunkle Wolken ziehen auf, quietsch, quietsch, quietsch
Ja ja, die verziehen sich aber gleich wieder
(Tatsächlich fing es zu tröpfeln an)
Schweini: Siehst Du, gleich wird es noch schlimmer, gluggs, gluggs, gluggs
(Ich dachte an Euch und den Gewitter Thread)
Ist ja wurscht, bin ja nicht aus Zucker, das bissel Regen tut mir doch nix
Schweini: Und gleich kommt ein böses Gewitter, groll, groll, groll
(Tatsächlich war ein Donnergrollen zu hören)
Das ist weit weg, kommt nicht zu uns
Schweini: Du hast ja nicht einmal wetterfeste Bekleidung dabei, he he he
Doooch meine Windjacke liegt hinten im Rucksack
Schweini: Die hat keine Kapuze, das Wasser wird dir in Strömen in den Kragen rinnen, pfletsch, pfletsch, pfletsch
Stimmt. Aber, ha! Ich habe doch die – zugegeben alberne - Kappe noch im Kofferraum flacken
Schweini: Ja, setz sie auf, die Leute werden sich zerkugeln, die laufende Witzfiur, ho, ho, ho
Wenn es wirklich gewittrig wird, gibt es eh keine Leute im Moos
Schweini: Brrr... und kalt ist es, frost, frost, frost
(Die Außenanzeige zeigte tatsächlich nur 11,5 Grad an)
Werde ich eben schneller laufen, will eh einen Rekord aufstellen
Schweini: Und die Pfützen, ha ha, willst Du die umlaufen, und dann noch eine Bestzeit aufstellen, hi, hi, hi
Wenn es sein muß, laufe ich einfach durch ...
Schweini: Sag mal, womit willst Du denn deine Zeit überhaupt stoppen, gurr, gurr, gurr
Stimmt, wo ist nur die blöde Uhr. Liegengelassen beim Kompi, als ich meinen letzten Eintrag in Tim´s geniales Lauftagebuch gemacht habe? Arrrghh... ;(
Schweini: Was suchst Du am Beifahrersitz, da liegt sie doch nie, ts, ts, ts
Ha schau, da ist sie
Schweini: Der Regen wird noch stärker, laß es für heute. Morgen wird es wieder warm, sonnig und trocken, namm, namm, namm
(Es begann tatsächlich zu schütten).
Hast ja recht, Schweini, seufz, .... NEIN DU HAST NICHT RECHT: ICH LASSE ES NICHT! Die meisten im Forum laufen sogar gerne bei Regen. Manche sogar bei Gewitter. Warum soll ich das nicht einmal probieren. Mein erster geplanter Regenlauf. So Schweini: Du wartest im Auto, und ich gehe laufen! :rotate:
Schweini: Jaja, geh nur, heute wirst du dich halt zum dritten Mal diese Woche blamieren. Nur zu, ich warte, japps, japps, japps
Der schwierigste Schritt war das öffnen der Autotür und raus in den Regen. Letzte Konrolle ob Schweini brav sitzen bleibt ... und ... so schlimm war es gar nicht. Ich lief also los von der Fahrverbotstafel, diese werde ich das nächste Mal nach exakt 6 Kilometern passieren. Mit meiner neuen Bestzeit?
Der Anfang war wie immer, es dauerte eine Zeit bis ich den Rhythmus fand. Aber die Luft war einfach herrlich, es machte richtig Spaß
Nur jetzt die Zeit nicht vergessen, schneller Alpi, ein bissel schneller. Nicht verkrampft, looocker, Alpi und nur nicht auf die Uhr schauen. Die Natur freute sichtlich über die frische Dusche und leuchtete in allen Farben mir zu. Es war eine tolle Runde, und irgendwann kam die Tafel wieder in Sicht. Schaffte ich meinen Rekord? Die letzten Meter, ha! Oje, 15 Sekunden darüber, über meiner persönlichen 6km Bestzeit, aber immer noch unter einer halben Stunde.
Naja egal, laufe ich noch ein bissel weiter wird es halt ein Genußlauf. Aber es ging mir so gut, dass ich das Tempo beibehielt. Soll ich vielleicht 12km probieren? In einer Stunde gar? JA !! :rotate: (es hatte sich wirklich bezahlt gemacht Schweini im Auto zu lassen). Locker immer locker, nur nicht verkrampft, nur nicht hecheln.
Ein glatziger Läufer – der einzige - kam mir entgegen. Griaß Di! Ein leichtes heben der Hand war die ganze Ehre die er mir zuteil werden ließ. Wurscht, etliche im Forum wollen auch nicht gegrüßt werden, das ist einfach so. Weiter, weiter, bei Kilometer 8 kam mir vor, als öffnete jemand eine Schleuse, ich wurde tatsächlich schneller. Unglaublich! Schweini würde sagen, ... haalt ... nix Schweini, der hockt im Auto. Weiter, fest ausatmen, einatmen geht ja von selber.
Der unbehaarte Läufer kam mir erneut entgegen: Das nächste Mal zahlst Du einen Liter, gell !! ;) Nun brachte er sogar etwas wie ein Lächeln zusammen. Es ging mir leicht über die Lippen, genug Luft also, weiter, weiter. In sich hören, nichts quietscht, scheppert oder kracht, fein, weiter weiter. Bald an der Baustelle zum zweiten Mal vorbei, gleich geht es in die Zielgerade. Ein läppischer Kilometer noch.
Plötzlich öffnete sich noch ein Ventil und ich legte tatsächlich so etwas wie einen Zielsprint ein :rotate:. Hilfreich war mir der Gedanke, ihr Foris würdet dort auf das Staffelholz warten. Ich sah Euch alle bei der Tafel stehen, den ganzen Haufen. Auf Alpi, alter Knabe, hörte ich euch rufen!! Dann die letzten Meter, die Tafel, auf die Uhr gedrückt: 58 Minuten – 59 Sekunden.
Ich warf die Hände in die Höhe, ICH habe gewonnen. Die zweite Runde noch schneller als die erste, 12 Kilometer unter einer Stunde!! JUBEL !!!


Bei der Heimfahrt prahlte ich mit meiner Zeit, Schweini war anfangs noch ziemlich ruhig. Irgendwann war ich dann doch zu euphorisch: „So schnell läuft keiner einen ganzen Marathon“. Schweini fing an zu gröhlen, rechne es doch aus, meinte er sabbernd, der ist fast doppelt so schnell wie Du lahme Ente, har har har
Das war zuviel für mich, heute bin ich mein Sieger. Für mich bin ich der Größte.
Schweini ist seitdem sicher verwahrt, und ich frage mich, ob ich ihn jemals wieder aus meinem Handschuhfach rauslassen werde ...
DANKE EUCH ALLEN VON GANZEM HERZEN !!!






Baba vom Alpi


Der Himmel bewölkt, kurz lugte sogar die Sonne hervor. Raus jetzt !! Schnell in die Laufsachen geschlüpft, rein in die Patschis, Trinkflasche gefüllt und ab ins Auto. Ein Erfolgserlebnis muß her. Heute! :rotate: Mit Erschrecken dachte ich an meinen 30km Lauf um den Walchensee am Sonntag nach, den ich nach 24 km abbrechen mußte weil ich einfach erschöpft war. Als Draufgabe frustrierte mich mein Lauf vorgestern um den Plansee als nach 10 km Sense war. Flasche leer. Aus. Maus! ;(
Heute mußte also ein Rekord her. Undbedingt. Im Ehrwalder Moos lief ich ja schon länger nimmer, die 6 km Runde schaffte ich mit einer PB von 29 Minuten und 36 Sekunden. War schon eine zeitlang her, trainiert hatte ich ja ordentlich, bis auf die zwei „Ausrutscher“.
Dann folgte der schwere Disput mit meinem „Inneren Schweinehund“ noch im Auto, hier kurz „Schweini“ genannt.
Schweini: Schau das Wetter wird schlechter, dunkle Wolken ziehen auf, quietsch, quietsch, quietsch

Ja ja, die verziehen sich aber gleich wieder

(Tatsächlich fing es zu tröpfeln an)
Schweini: Siehst Du, gleich wird es noch schlimmer, gluggs, gluggs, gluggs

(Ich dachte an Euch und den Gewitter Thread)
Ist ja wurscht, bin ja nicht aus Zucker, das bissel Regen tut mir doch nix

Schweini: Und gleich kommt ein böses Gewitter, groll, groll, groll

(Tatsächlich war ein Donnergrollen zu hören)
Das ist weit weg, kommt nicht zu uns

Schweini: Du hast ja nicht einmal wetterfeste Bekleidung dabei, he he he

Doooch meine Windjacke liegt hinten im Rucksack

Schweini: Die hat keine Kapuze, das Wasser wird dir in Strömen in den Kragen rinnen, pfletsch, pfletsch, pfletsch

Stimmt. Aber, ha! Ich habe doch die – zugegeben alberne - Kappe noch im Kofferraum flacken

Schweini: Ja, setz sie auf, die Leute werden sich zerkugeln, die laufende Witzfiur, ho, ho, ho

Wenn es wirklich gewittrig wird, gibt es eh keine Leute im Moos

Schweini: Brrr... und kalt ist es, frost, frost, frost

(Die Außenanzeige zeigte tatsächlich nur 11,5 Grad an)
Werde ich eben schneller laufen, will eh einen Rekord aufstellen

Schweini: Und die Pfützen, ha ha, willst Du die umlaufen, und dann noch eine Bestzeit aufstellen, hi, hi, hi

Wenn es sein muß, laufe ich einfach durch ...

Schweini: Sag mal, womit willst Du denn deine Zeit überhaupt stoppen, gurr, gurr, gurr

Stimmt, wo ist nur die blöde Uhr. Liegengelassen beim Kompi, als ich meinen letzten Eintrag in Tim´s geniales Lauftagebuch gemacht habe? Arrrghh... ;(
Schweini: Was suchst Du am Beifahrersitz, da liegt sie doch nie, ts, ts, ts

Ha schau, da ist sie

Schweini: Der Regen wird noch stärker, laß es für heute. Morgen wird es wieder warm, sonnig und trocken, namm, namm, namm

(Es begann tatsächlich zu schütten).
Hast ja recht, Schweini, seufz, .... NEIN DU HAST NICHT RECHT: ICH LASSE ES NICHT! Die meisten im Forum laufen sogar gerne bei Regen. Manche sogar bei Gewitter. Warum soll ich das nicht einmal probieren. Mein erster geplanter Regenlauf. So Schweini: Du wartest im Auto, und ich gehe laufen! :rotate:
Schweini: Jaja, geh nur, heute wirst du dich halt zum dritten Mal diese Woche blamieren. Nur zu, ich warte, japps, japps, japps

Der schwierigste Schritt war das öffnen der Autotür und raus in den Regen. Letzte Konrolle ob Schweini brav sitzen bleibt ... und ... so schlimm war es gar nicht. Ich lief also los von der Fahrverbotstafel, diese werde ich das nächste Mal nach exakt 6 Kilometern passieren. Mit meiner neuen Bestzeit?

Der Anfang war wie immer, es dauerte eine Zeit bis ich den Rhythmus fand. Aber die Luft war einfach herrlich, es machte richtig Spaß

Naja egal, laufe ich noch ein bissel weiter wird es halt ein Genußlauf. Aber es ging mir so gut, dass ich das Tempo beibehielt. Soll ich vielleicht 12km probieren? In einer Stunde gar? JA !! :rotate: (es hatte sich wirklich bezahlt gemacht Schweini im Auto zu lassen). Locker immer locker, nur nicht verkrampft, nur nicht hecheln.
Ein glatziger Läufer – der einzige - kam mir entgegen. Griaß Di! Ein leichtes heben der Hand war die ganze Ehre die er mir zuteil werden ließ. Wurscht, etliche im Forum wollen auch nicht gegrüßt werden, das ist einfach so. Weiter, weiter, bei Kilometer 8 kam mir vor, als öffnete jemand eine Schleuse, ich wurde tatsächlich schneller. Unglaublich! Schweini würde sagen, ... haalt ... nix Schweini, der hockt im Auto. Weiter, fest ausatmen, einatmen geht ja von selber.
Der unbehaarte Läufer kam mir erneut entgegen: Das nächste Mal zahlst Du einen Liter, gell !! ;) Nun brachte er sogar etwas wie ein Lächeln zusammen. Es ging mir leicht über die Lippen, genug Luft also, weiter, weiter. In sich hören, nichts quietscht, scheppert oder kracht, fein, weiter weiter. Bald an der Baustelle zum zweiten Mal vorbei, gleich geht es in die Zielgerade. Ein läppischer Kilometer noch.
Plötzlich öffnete sich noch ein Ventil und ich legte tatsächlich so etwas wie einen Zielsprint ein :rotate:. Hilfreich war mir der Gedanke, ihr Foris würdet dort auf das Staffelholz warten. Ich sah Euch alle bei der Tafel stehen, den ganzen Haufen. Auf Alpi, alter Knabe, hörte ich euch rufen!! Dann die letzten Meter, die Tafel, auf die Uhr gedrückt: 58 Minuten – 59 Sekunden.
Ich warf die Hände in die Höhe, ICH habe gewonnen. Die zweite Runde noch schneller als die erste, 12 Kilometer unter einer Stunde!! JUBEL !!!




Bei der Heimfahrt prahlte ich mit meiner Zeit, Schweini war anfangs noch ziemlich ruhig. Irgendwann war ich dann doch zu euphorisch: „So schnell läuft keiner einen ganzen Marathon“. Schweini fing an zu gröhlen, rechne es doch aus, meinte er sabbernd, der ist fast doppelt so schnell wie Du lahme Ente, har har har

Das war zuviel für mich, heute bin ich mein Sieger. Für mich bin ich der Größte.


DANKE EUCH ALLEN VON GANZEM HERZEN !!!








Baba vom Alpi
