Seite 1 von 1

Ein Marathon = fünf 10 km Läufe

Verfasst: 22.06.2006, 16:47
von Etham
Hallo zusammen,

wenn ihr eure Bestzeit beim Marathon nimmt und eure Bestzeit beim 10 km Wettkampf-Lauf auf wie viele 10 km Läufe kommt ihr dann?

Meine Bestzeit Marathon 3:28, also knappe 210min. Bestzeit 10 km 39:33 runde ich mal auf 40 min. mal 5 = 200 min.

So kann ich für einen Marathon fünf 10 km Läufe laufen.

Da ich aus Orthopädischen Gründen max. nur noch einen Marathon im Jahr laufen möchte, kann ich ja für die anderen 1-2 geplanten Marathons 5-10 10km Wettkampfläufe machen.

In einem 10 km Lauf beanspruche ich ja meine Gelenke etc. nicht so sehr
(lange) und extrem wie für einen Marathon.

Mich würde auch mal interessieren wie viele von euch nach einem Marathon einen Orthopäden aufsuchen mussten.

Die erste Frage interessiert mich aber am meißten.


Grüße Etham

P.S. Ich will hier nicht 10 km Läufe gegen Marathon ausspielen. Jeder Lauf (Distanz) hat ihren Reiz und Herrausforderung.

Verfasst: 22.06.2006, 17:03
von miatara
Etham hat geschrieben:wenn ihr eure Bestzeit beim Marathon nimmt und eure Bestzeit beim 10 km Wettkampf-Lauf auf wie viele 10 km Läufe kommt ihr dann?

Wenn man für den Marathon gut trainiert war, dann sollten nach den gängigen Formeln 4,6 herauskommen :wink:

Verfasst: 22.06.2006, 17:13
von Lizzy
Etham hat geschrieben: wenn ihr eure Bestzeit beim Marathon nimmt und eure Bestzeit beim 10 km Wettkampf-Lauf auf wie viele 10 km Läufe kommt ihr dann?
Ah - da gibt es doch eine herrliche UMFRAGE zum Thema, von Herrn Stachelbär, die sowieso eine Aktualisierung durch Einträge neuer Neulinge vertragen könnte .... :hallo:

Verfasst: 22.06.2006, 17:15
von rono
miatara hat geschrieben:Wenn man für den Marathon gut trainiert war, dann sollten nach den gängigen Formeln 4,6 herauskommen :wink:


Genau......darum habe ich mit meiner 5,1 den Marathonunsinn auch irgendwann sein gelassen :wink: . Zum Arzt war ich danach zwar nicht, aber mir hat trotzdem alles weh getan :wink: .

Gruß Rono

Verfasst: 22.06.2006, 19:11
von Falk99
Bei mir sind's aktuell 4,68.

Verfasst: 23.06.2006, 07:53
von Etham
miatara hat geschrieben:Wenn man für den Marathon gut trainiert war, dann sollten nach den gängigen Formeln 4,6 herauskommen :wink:


Ich wußte gar nicht, dass es dafür schon eine Formel gibt, dachte jetzt komme ich mal mit was ganz neuem. :nene:

Dann werde ich mich mal bei dem altem Thread umschauen.


Gruß Etham

Verfasst: 23.06.2006, 08:02
von kitty
einen 10er könnt ich jede woche laufen, da tut mir nix weh, aber einen marathon werd ich mir und meinen knien nicht mehr antun!

Verfasst: 23.06.2006, 08:33
von U_d_o
Etham hat geschrieben:Mich würde auch mal interessieren wie viele von euch nach einem Marathon einen Orthopäden aufsuchen mussten.
Die eigentliche Belastung des Körpers durch einen Marathon ist doch nicht der finale Lauf. Es ist die harte Vorbereitung mit den vielen gelaufenen Kilometern. Wer ausreichend und richtig vorbereitet in den Marathon geht, ist auf diese Belastung vorbereitet. Die Wahrscheinlichkeit sich zu verletzen ist dann nicht größer als im Training. Jedenfalls hatte ich nach den Läufen nie etwas anderes zu beklagen als einen leichten Muskelkater. Alle Probleme / Verletzungen traten im Training auf.

Verfasst: 23.06.2006, 10:48
von Etham
U_d_o hat geschrieben:Die eigentliche Belastung des Körpers durch einen Marathon ist doch nicht der finale Lauf. Es ist die harte Vorbereitung mit den vielen gelaufenen Kilometern. Wer ausreichend und richtig vorbereitet in den Marathon geht, ist auf diese Belastung vorbereitet. Die Wahrscheinlichkeit sich zu verletzen ist dann nicht größer als im Training. Jedenfalls hatte ich nach den Läufen nie etwas anderes zu beklagen als einen leichten Muskelkater. Alle Probleme / Verletzungen traten im Training auf.

Ja da haste recht! Bin auch nicht optimal vorbereitet in den Marathon gegangen und als blutiger Anfänger auch viel zu schnell angegangen.
Wie du aber schon geschrieben hast, ist ja nicht nur der Marathon selbst schon eine hohe Belastung sondern die Vorbereitung, das Training überhaupt.

Für mein gestecktes Ziel für den Marathon musste ich einen Wochenumfang um die 80 km haben (über 3 Monate), wenn ich mich jetzt mehr auf 10 km Läufe konzentriere reicht mir ein Wochenpensium von 30-60 km

Ein Marathon im Jahr reicht mir jetzt und wenn es einen mehr sein sollte dann den aber ohne große Ambitionen.

Bin ja zum Glück nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen, mußte aber wohl etwas Lehrgeld dafür bezahlen.

Verfasst: 23.06.2006, 10:59
von Etham
kitty hat geschrieben:einen 10er könnt ich jede woche laufen, da tut mir nix weh, aber einen marathon werd ich mir und meinen knien nicht mehr antun!


In deinem Profil steht aber als Laufziel noch einen Marathon unter 4 Stunden zu laufen :zwinker2:

Also einer geht noch oder?


Aus meinem Freundes und Familienkreis sind einige schon Marathons gelaufen und alle haben sie nach dem 1-3 Marathon das Vorhaben einen weiteren Marathon zu laufen an den Nagel gehängt.

Verfasst: 23.06.2006, 11:13
von kitty
Etham hat geschrieben:In deinem Profil steht aber als Laufziel noch einen Marathon unter 4 Stunden zu laufen :zwinker2:

Also einer geht noch oder?

.
naja, ziele braucht der mensch, oder nicht :D

im ernst: ich möchte schon gern noch einen marathon laufen, aber nach dem letzten halbmarathon machen meine knie wieder probleme.

Verfasst: 23.06.2006, 11:36
von stachelbär
kitty hat geschrieben:im ernst: ich möchte schon gern noch einen marathon laufen, aber nach dem letzten halbmarathon machen meine knie wieder probleme.
Versuch doch mal, Dich vor dem HM gut einzulaufen (so ca 10,5 km) und danach sorgfältig auszulaufen (auch so ca. 10,5 km ). Dann sollte das klappen... :zwinker2:

Michael

Verfasst: 23.06.2006, 11:47
von kitty
stachelbär hat geschrieben:Versuch doch mal, Dich vor dem HM gut einzulaufen (so ca 10,5 km) und danach sorgfältig auszulaufen (auch so ca. 10,5 km ). Dann sollte das klappen... :zwinker2:

Michael
du scherzkeks! :klatsch: