Meistens schwere Beine und heute Schmerzen in der Wade
Verfasst: 25.06.2006, 19:26
Hi,
nochmal kurz zu meiner Laufkarriere:
Laufen tut ich seit 2 Jahren unregelmäßig, d.h. 1-3mal die Woche um die 4-7km.
Und nun seit Ende April, also ca 8 Wochen (kommt mir schon ewig vor) regelmäßig nach Plan. 3-4mal die Woche, hatte an Pfingsten den ersten 10er Wettkampf hinter mir.
Und bin seitdem wieder am Trainieren diesmal auch mit Intervall und Tempoläufen.
Mit meiner Kondition bin ich absolut zufrieden, die steigert sich merklich.
Bin gestern 9km in 54min gelaufen mit nem Puls von 75% im Schnitt. Das ist absolut ok.
Was mir allerdings seit Anfang der Lauferei Sorgen bereitet sind mein Beine.
Ich habe quasi immer schwere Beine (und auch Füße). In den Ober- wie in den Unterschenkeln. Und zwar stark am Anfang des Laufes, nach ca 2km, wenn alles warmgelaufen ist, sind die normalerweise weg.
Aber auch so im Alltag habe ich oft und schnell die schweren Beine beim Treppensteigen z.B.
Dazu gesellen sich auch punktuelle leichte Schmerzen in den Oberschenkeln, ähnlich Muskelkater, die immer wieder auftreten am Ende von schnellen Läufen oder am nächsten Tag.
Und nun habe ich im linken Unterschenkel seit letzten Donnerstag einen seltsamen Schmerz:
Er zieht sich genau an der Außenseite von unter dem Knie bis zum Knöchel grade runter vor allem wenn ich das Bein nach innen oder außen belaste.
Ich kann auf draufdrücken und es tut weh.
Hatte Mittwoch einen Intervalllauf (Donnerstag, eher Freitag kamen die Schmerzen, weshalb ich das nciht direkt in Verbindung mit dem Lauf gebracht habe) und gestern nochmal die 9km gemacht, trotz den Schmerzen und beim Laufen hatte ich auch wieder keine Probleme, da die Schmerzen wie gesagt eher bei Bewegungen zur Seite auftreten.
Was haltet Ihr davon? Erstmal von den permanent schweren Beinen?
Und dann von dem Problem mit dem Unterschenkel?
(Habe morgen eh einen Termin beim Hausarzt, aber vllt habt ihr als Läufer auch gute Tipps)
nochmal kurz zu meiner Laufkarriere:
Laufen tut ich seit 2 Jahren unregelmäßig, d.h. 1-3mal die Woche um die 4-7km.
Und nun seit Ende April, also ca 8 Wochen (kommt mir schon ewig vor) regelmäßig nach Plan. 3-4mal die Woche, hatte an Pfingsten den ersten 10er Wettkampf hinter mir.
Und bin seitdem wieder am Trainieren diesmal auch mit Intervall und Tempoläufen.
Mit meiner Kondition bin ich absolut zufrieden, die steigert sich merklich.
Bin gestern 9km in 54min gelaufen mit nem Puls von 75% im Schnitt. Das ist absolut ok.
Was mir allerdings seit Anfang der Lauferei Sorgen bereitet sind mein Beine.
Ich habe quasi immer schwere Beine (und auch Füße). In den Ober- wie in den Unterschenkeln. Und zwar stark am Anfang des Laufes, nach ca 2km, wenn alles warmgelaufen ist, sind die normalerweise weg.
Aber auch so im Alltag habe ich oft und schnell die schweren Beine beim Treppensteigen z.B.
Dazu gesellen sich auch punktuelle leichte Schmerzen in den Oberschenkeln, ähnlich Muskelkater, die immer wieder auftreten am Ende von schnellen Läufen oder am nächsten Tag.
Und nun habe ich im linken Unterschenkel seit letzten Donnerstag einen seltsamen Schmerz:
Er zieht sich genau an der Außenseite von unter dem Knie bis zum Knöchel grade runter vor allem wenn ich das Bein nach innen oder außen belaste.
Ich kann auf draufdrücken und es tut weh.
Hatte Mittwoch einen Intervalllauf (Donnerstag, eher Freitag kamen die Schmerzen, weshalb ich das nciht direkt in Verbindung mit dem Lauf gebracht habe) und gestern nochmal die 9km gemacht, trotz den Schmerzen und beim Laufen hatte ich auch wieder keine Probleme, da die Schmerzen wie gesagt eher bei Bewegungen zur Seite auftreten.
Was haltet Ihr davon? Erstmal von den permanent schweren Beinen?
Und dann von dem Problem mit dem Unterschenkel?
(Habe morgen eh einen Termin beim Hausarzt, aber vllt habt ihr als Läufer auch gute Tipps)