Seite 1 von 2

Lieblingsfilm

Verfasst: 26.06.2006, 09:52
von tellst
Ich hab lange keinen neuen guten Film gesehen, deshalb will ich hier mal die Frage nach euren Lieblingsfilmen stellen.

(Wenn der nicht allgemein bekannt ist, bitte mit kurzer Inhaltsangabe)


Meine sind eigentlich

1. Rob Roy
2. Bravehart


also wie schaut`s aus?

Verfasst: 26.06.2006, 10:01
von Flummie
Mein allerliebste Film ist "Es war einmal in Amerika" Ein richtiges klassik
Einige Mafia Filme zb Scarface und Der Pate Trilogie
Aber..Ich mag auch einige Kinder Filme
ET, Schneewittchen, Bambi
Schaue auch gerne Doku Filme zb Reise der Penguin.

Verfasst: 26.06.2006, 10:17
von Anne

Verfasst: 26.06.2006, 10:33
von mainzrunner
Diese Filme fallen mir jetzt spontan ein:

Die Nacht des Jägers - mit Robert Mitchum

Zeugin der Anklage - mit Marlene Dietrich

Philadelphia - mit Tom Hanks

Miss Undercover - mit Sandra Bullock

From Dusk til Dawn - mit George Clooney

Der weiße Hai - mit Roy Scheider

Tin Men - mit Richars Dreyfus

Was ist mit Bob? - auch mit Richard Dreyfus und Bill Murray

Matrix - mit Keanu Reeves

Sollte ich näher darüber nachdenken, fällt mir sicher noch mehr ein. Den Lieblingsfilm gibt es für mich sicher nicht.

Verfasst: 26.06.2006, 11:36
von marme
- Jaques Tati - Mon oncle

- Leon der Profi - mit Jean Reno

- Im Rausch der Tiefe

- Brazil

- Charlie Chaplin - Der grosse Diktator

- Spiel mir das Lied vom Tod

so als Auswahl

Grüsse
Marme

Verfasst: 26.06.2006, 11:41
von jasper
mainzrunner hat geschrieben:From Dusk til Dawn - mit George Clooney
Sehr gute Liste, gleich mit Angabe, warum der Film kein Lieblingsfilm sein kann :D .

Verfasst: 26.06.2006, 11:44
von Bebe
"Einer flog über das Kucksnest" von Milos Forman.

Jack Nicholson alias "McMurphy" und Louise Fetcher ailas "Oberschwester Ratched" und nicht zu vergessen der Häuptling.

Einfach sensationell, und für mich der beste Film aller Zeiten. :daumen:

Gleich danach kommt der "Herr der Ringe 1 -3".

Gruss
Bebe

Verfasst: 26.06.2006, 11:52
von mainzrunner
jasper hat geschrieben:Sehr gute Liste, gleich mit Angabe, warum der Film kein Lieblingsfilm sein kann :D .
Wegen George Clooney? Ist doch ein toller Schauspieler.

Da fällt mir noch ein:

Fluch der Karibik - mit Johnny Depp

Es geschah am hellichten Tag - mit Heinz Rühmann und Gert Fröbe

Verfasst: 26.06.2006, 11:55
von marme
Bebe hat geschrieben:"Einer flog über das Kucksnest" von Milos Forman.

Jack Nicholson alias "McMurphy" und Louise Fetcher ailas "Oberschwester Ratched" und nicht zu vergessen der Häuptling.

Einfach sensationell, und für mich der beste Film aller Zeiten. :daumen:

Gruss
Bebe
:nick:

Verfasst: 26.06.2006, 11:58
von Bebe
mainzrunner hat geschrieben:Es geschah am hellichten Tag - mit Heinz Rühmann und Gert Fröbe
Da kann ich Dir nur zustimmen!

Gruss
Bebe

Verfasst: 26.06.2006, 12:12
von böckchen
Dracula 1931 - mit Bela Lugosi
Nosferatu - Max Schreck
Frankenstein - Boris Karloff
Die Mumie - Boris Karloff
The Black Cat - Lugosi/Karloff
Phantom der Oper/Wolf Man - Lon Chaney
The Raven - Vincent Price/ Boris Karloff und der junge Jack Nicholson :nick:

öhm... ok, ich oute mcih hier grad wohl als ganz wüster Horrorfilm-(Old Syle)-Fan :peinlich: :teufel:

Daher noch zur Abwechslung

Pulp fiction
Herr der Ringe
Das letzte Einhorn (ich könnt jedes Mal heulen :peinlich: )

Und diverse andere Horror- und Fantasystreifen...

Verfasst: 26.06.2006, 12:17
von tellst
sind ja schon nen paar, aber die meisten kenn ich schon

War Heinz Rühmann nicht der Untersetzte mit Brille, der in Filmen so um 1960?
gespielt hat und den vor allem so 40/50 Jährige warum auch immer lustig finden :confused: , aber ich kann mir Deutsche Filme eh nicht angucken, es sei denn ich bin in der Stimmung das ich was richtiges zum Lachen brauche, wie z.B. auch bei japanischen Monsterfilmen :hihi: :hihi: :hihi:

Verfasst: 26.06.2006, 12:25
von cabharnisch
herr der ringe I-III

Verfasst: 26.06.2006, 12:34
von mainzrunner
tellst hat geschrieben:War Heinz Rühmann nicht der Untersetzte mit Brille, der in Filmen so um 1960? gespielt hat und den vor allem so 40/50 Jährige warum auch immer lustig finden :confused:
Der Film "Es geschah am hellichten Tag" ist alles andere als lustig. Hat Friedrich Dürrenmatt eigentlich auch Komödien geschrieben?


http://www.mynetcologne.de/~nc-waltergu ... en_Tag.htm

Verfasst: 26.06.2006, 12:45
von marme
mainzrunner hat geschrieben:Hat Friedrich Dürrenmatt eigentlich auch Komödien geschrieben?
- Romulus der Grosse
- Die Physiker
- Besuch der alten Dame (eine tragische Komödie)

Verfasst: 26.06.2006, 12:46
von nikmems
Da ich ja schon etwas älter bin:

Rocky Horror Picture Show - Tim Curry war sensationell

Verfasst: 26.06.2006, 13:05
von Bebe
Da fällt mir auch noch "12 Uhr Nachts - Midnight Express" ein.

Story: Mit Freunden verbrachte der Amerikaner Billy Hayes (Brad Davis) im Sommer 1970 einen Urlaub in der Türkei. Als sie die Heimreise antreten wollen, hat Billy ein "Souvenir" im Gepäck: Zweieinhalb Kilogramm Haschisch. Die Zöllner auf dem Istanbuler Flughafen durchsuchen ihn und finden das Päckchen, worauf der Student zu vier Jahren Haft verurteilt wird.

Echt sehenswert!!!

tellst hat geschrieben:War Heinz Rühmann nicht der Untersetzte mit Brille, der in Filmen so um 1960?
gespielt hat und den vor allem so 40/50 Jährige warum auch immer lustig finden
Übrigens: Ich glaube, Heinz Rühmann ist einer unserer beliebtesten Schauspieler, auch Heute noch! Du verwechselts ihn wahrscheinlich sowieso, da er keine Brille trug und auch nicht Untersetzt war.
Hier mehr dazu:http://www.ruehmann-heinz.de/

Gruss
Bebe

Verfasst: 26.06.2006, 13:11
von marme
tellst hat geschrieben:
War Heinz Rühmann nicht der Untersetzte mit Brille, der in Filmen so um 1960?
nee, du meinst Heinz Erhard.

Verfasst: 26.06.2006, 13:15
von tellst
Bebe hat geschrieben: Übrigens: Ich glaube, Heinz Rühmann ist einer unserer beliebtesten Schauspieler, auch Heute noch! Du verwechselts ihn wahrscheinlich sowieso, da er keine Brille trug und auch nicht Untersetzt war.
Hier mehr dazu:http://www.ruehmann-heinz.de/

Gruss
Bebe

Doch den meinte ich schon, hab wohl nur dass falsche Bild im Kopf gehabt.

Tja wahrscheinlich fällt er nur meiner Abneigung gegenüber Deutschen Produktionen zum Opfer.

Verfasst: 26.06.2006, 13:21
von tellst
Ich sehe gerade ich irre mich doch :peinlich: , marme hat recht Heinz Erhard ist der denn ich nicht mag

Verfasst: 26.06.2006, 13:23
von geniesser
Das ist dann aber recht schade, weil "Es geschah am hellichten Tag" und "Grieche sucht Griechin" zwei der besten Filme aller Zeiten sind. Wegen "Quax, der Bruchpilot" und der "Feuerzangenbowle" wurde Rühmann populär.

Verfasst: 26.06.2006, 13:28
von mainzrunner
tellst hat geschrieben:Tja wahrscheinlich fällt er nur meiner Abneigung gegenüber Deutschen Produktionen zum Opfer.
Welche deutschen Produktionen kennst du? Etwa nur die unsäglichen Filmchen mit Roy Black, Thomas Gottschalk, Mike Krüger und Freddy? :confused:

Verfasst: 26.06.2006, 13:31
von marme
tellst hat geschrieben:Heinz Erhard ist der denn ich nicht mag
Das ist verzeilich :)

Verfasst: 26.06.2006, 13:34
von mainzrunner
Mir fällt noch was ein:

Das Boot

Angst essen Seele auf

Die Bettwurst (köstlich)

Woyzek

Aimée und Jaguar

In Sachen Kaminski

und: Tadellöser und Wolff (obwohl das eher eine Mini-Serie war)

Verfasst: 26.06.2006, 13:38
von tellst
mainzrunner hat geschrieben:Welche deutschen Produktionen kennst du? Etwa nur die unsäglichen Filmchen mit Roy Black, Thomas Gottschalk, Mike Krüger und Freddy? :confused:
z.B. die,
aber halt auch neuer wie Sonnenallee, Untergang, Die Niebelungen :hihi: ,Störtebecker, Nackt...
Auch z.B. Schuh des Manitu, wobei die Bully Parade schon immer recht lustig ist.


Ein Film find ich gut wenn ich mich mit einem der vorkommenden Charackteren identifizieren kann, gute Dialoge vorhanden sind, und ´das Ende vollkommen unerwartet ist.

Verfasst: 26.06.2006, 13:41
von Roxanne
Stargate
Starwars 4-6 (also die alten Filme)
Silent Running
Das letzte Einhorn (vor allem wegen der Musik)
Alien I
Tote tragen keine Karos
Twister
etliche alte Filme mit W.C. Fields
40 Wagen westwärts
Die gloreichen 7
Sein Engel mit den zwei Pistolen
Rio Bravo
Red River
El Dorado
und noch weitere mit John Wayne

und wenn ich weiter nachdenke, gehts mir wie dem Mainzrunner. Es fallen mir noch jede Menge ein :D

Ihr seht, alte Western und SF sehe ich bevorzugt.

Verfasst: 26.06.2006, 13:44
von marme
tellst hat geschrieben:...und ´das Ende vollkommen unerwartet ist.
Die üblichen Verdächtigen - beim 2. Mal (für mich) ein ganz anderer Film.

Verfasst: 26.06.2006, 13:44
von Fritz
tellst hat geschrieben:z.B. die,
aber halt auch neuer wie Sonnenallee, Untergang, Die Niebelungen :hihi: ,Störtebecker, Nackt...
Auch z.B. Schuh des Manitu, wobei die Bully Parade schon immer recht lustig ist.
Das ist ja auch belangloser Kram. Von Bully wird mir übel, mit dieser Art von "Humor" kann ich persönlich gar nichts anfangen.

Es gibt aber durchaus ein paar brauchbare neuere deutsche Filme. Schau Dir mal

"Gegen die Wand"
"Kurz und schmerzlos"
"Das Experiment"
"Bang Boom Bang!"
"Lautlos"
"Die fetten Jahre sind vorbei"

an.

Verfasst: 26.06.2006, 13:48
von tellst
mainzrunner hat geschrieben:
und: Tadellöser und Wolff (obwohl das eher eine Mini-Serie war)

Da ich Walter Kempovski (wahrscheinlich falsch geschrieben) mit meiner ehemaligen Deutschlehrerin verbinde, kann ich dem nicht zustimmen :nene:

einfach widerlich diese Erinnerung, vielen Dank dafür :sauer: :sauer:

Verfasst: 26.06.2006, 13:51
von tellst
Excalibur fällt mir gerade noch ein, vorallem der Satz:

"Der König ohne Schwert! Das Land ohne König?!!!" geht mir nicht mehr aus dem Kopf.

Die üblichen Verdächtigen ist auch gut

Verfasst: 26.06.2006, 13:59
von tellst
Roxanne hat geschrieben: und noch weitere mit John Wayne
Ihr seht, alte Western und SF sehe ich bevorzugt.
Nen Western gucke ich auch schon mal gerne. Ich habs dieses Jahr das erste Mal geschaft "der mit dem Wolf tanzt" komplett zu sehen :hurra:


Als ich meinen ersten John Wayne Film gesehen hab, wusste ich übrigens warum mein Opa der ist, der er halt ist. Der hat sich den ein wenig zu sehr zum Vorbild genommen, was, wenn es einem gelingt unbeteiligt zu bleiben, auch sehr unterhaltsam weden kann :D

Verfasst: 26.06.2006, 14:02
von mainzrunner
tellst hat geschrieben:Da ich Walter Kempovski (wahrscheinlich falsch geschrieben) mit meiner ehemaligen Deutschlehrerin verbinde, kann ich dem nicht zustimmen :nene:

einfach widerlich diese Erinnerung, vielen Dank dafür :sauer: :sauer:
Und? kennst du die "Tadellöser und Wolff" Verfilmung oder nicht?

Verfasst: 26.06.2006, 14:03
von mainzrunner
Fritz hat geschrieben:"Das Experiment"
Dieser Film hat mich nachhaltig beeindruckt.

Verfasst: 26.06.2006, 14:10
von tellst
mainzrunner hat geschrieben:Und? kennst du die "Tadellöser und Wolff" Verfilmung oder nicht?

Zugegeben nein, ich musste "Uns gehts ja noch Gold" lesen und anschauen, was glaube ich der Nachfolger war?

hmm, wenn ich ich mich zurück erinnere war der doch auch recht lustig, nicht wegen dem Thema, sondern wegen dem Verhalten der Menschen im Alltag zur damaligen Zeit.

Verfasst: 26.06.2006, 14:13
von Der Hiddestorfer
Spontan fällt mir ein

-Aus der Mitte entspringt ein Fluß-

-The big Lebovsky-

-Bladerunner-

-Taxi-

Verfasst: 26.06.2006, 14:40
von ForrestGump
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Spontan fällt mir ein

-Aus der Mitte entspringt ein Fluß-

Der iss klasse!

Außerdem:

- Nell - mit Jodie Foster

Tom Hanks in ....ratet mal

Und Heinz Rühmann mag ich auch ganz doll. Dem kann doch kaum einer von den ganzen Hollywood Typen das Wasser reichen!

Verfasst: 26.06.2006, 15:17
von Welf
ForrestGump hat geschrieben:
Tom Hanks in ....ratet mal
Dito. Steht bei mir auch ziemlich weit oben auf meiner Rangliste.
Tom Hanks in seiner Paraderolle. Immer wieder gut.

Nicht zu vergessen wäre auch noch: Der Pate I-III.

Gruß :hallo:

Richard

Verfasst: 26.06.2006, 15:21
von jasper
Pollux hat geschrieben:Heat (die vielleicht beste Schießerei der Filmgeschichte)
Nicht nur vielleicht :daumen:

zudem ist's mir hier bislang zu kuschelig:

Clockwork Orange
Lost Highway
Mulholland Drive

Der wievielte Thread zu diesem Thema ist das eigentlich :confused:

Verfasst: 26.06.2006, 16:16
von Eva77
nikmems hat geschrieben:Da ich ja schon etwas älter bin:

Rocky Horror Picture Show - Tim Curry war sensationell
Genau den Film wollte ich jetzt auch hinschreiben. :daumen:

Außerdem könnte ich mich bei "Und täglich grüßt das Murmeltier" vor lachen wegschmeißen.

Verfasst: 26.06.2006, 16:16
von noName
Silent Running
Auf jeden.
Musik von Joan Baez (silent running und rejoice in the sun *snif* ), wunderschön.

50 erste Dates (Adam Sandler, Drew Barrymore in einer witzigen, gefühlvollen Komödie)

Welcome to Planet Earth (Absolut genialer Trash, blutig, lustig, niedlich, schräg, man schauspielert mit köstlicher Mimik)

Berlin - Alexanderplatz (Heinrich George in einer toll gespielten Rolle, und ein süßes Liedchen von Mieze)

Hurricane (Beruht auf wahren Begebenheiten, und ist mit dem Hit von Bob Dylan nicht nur sehens-, sondern auch hörenswert)

Interview mit einem Vampir
Vanilla Sky (beide mit Tom Cruise, ja ich weiß, aber die Filme sind Kunst! )

And Now You're Dead (mit Bruce Lee's Tochter Shannon Lee, netter Film m.E. )

Hm, da gibts noch mehr, sicher ... :confused: :winken:
Eva77 hat geschrieben: Außerdem könnte ich mich bei "Und täglich grüßt das Murmeltier" vor lachen wegschmeißen.
Dann mußt du "50 erste Dates" auch mal gucken ^^

Ganz wichtig:
2001: Odyssee im Weltraum

Wiki:
Zitate von HAL 9000:

* Good morning Dave.
* I'm sorry Dave, I'm afraid I can't do that.
* This mission is too important for me to allow you to jeopardize it.
* Just what do you think you're doing, Dave?
* I think this conversation can serve no more purpose.
* I like to work with people

Verfasst: 26.06.2006, 16:41
von allofaj
Mein absoluter Lieblingsfilm:

Matrimonio all'italiana
("Hochzeit auf Italienisch" mit Sophia Loren, Marcello Mastroianni)

Auf dem Sterbebett ringt die Geliebte von Domenico ihm das Jawort ab, um daraufhin putzmunter dem Bette zu entsteigen und ihm im Laufe des Films gehörig auf die Nerven zu gehen.


Pate I-III (Al Pacino in Hochform, haach was war der mal jung :peinlich: )
Der Clan der Sizilianer (Lino Ventura :daumen: , Jean Gabin, Alain Delon)

Spiel mir das Lied vom Tod
Silverado

Außerdem bin ich absoluter James-Bond-Fan (Connery + Brosnan).
(Hätte auch gerne nen Aston Martin oder Maserati :beten2: im meinem Garägelchen stehen)

Verfasst: 26.06.2006, 18:46
von Schnucki
Ich bin zwar nicht der Filmekucker schlechthin,aber so ein paar Lieblingsfilme habe ich schon.
Mein aller aller aller liebster Lieblingsfilm:
Billy Elliot-I Will Dance

dann die Filme von Jim Jarmusch,die ich kenne:
Down By Law (der beste)
Coffee And Cigarettes
Straight To Hell
Helsinki Napoli All Night
Stranger THan Paradise

dann die Klassiker:
Die Reifeprüfung
Alice's Restaurant
Easy Rider
Thelma And Louise
Up In Smoke
Blues Brothers
Catch 22
Welt Am Draht
Clockwork Orange
Dead Man Walking
Tanz der Vampire
Tati's Schützenfest
Die Ferien Des M.Hulot

außerdem noch:
The Englishman Who Went Up A Hill But Came Down A Mountain
Life Of Brian
The Meaning Of Life
3 Chinesen Mit Dem Kontrabass
Interview Mit Einem Vampir
12 Monkeys
Elling-Nicht Ohne Meine Mutter
Chocolat
Blue Velvet
Seven Years In Tibet
Se7en

Huch, so wenig sind das gar nicht.

Verfasst: 26.06.2006, 19:33
von aldente
Desperado
Fluch der Karibik
Oceans` Eleven
Kill Bill I und II
Gladiator
Voll Normaaaaaaal!!!
Janoschs Traumstunde

Verfasst: 26.06.2006, 19:48
von mayo
Waterworld
Indiana Jones, alle Teile
Abyss
Im Rausch der Tiefe

Verrückt nach Mary Ich schmiess mich von der Couch wenn der sich die E**** einklemmt und die halbe Welt sieht das.

King Arthur

smtl. Folgen von "Al Bundy"
Das is die krönung, kommt noch vor den zwei Alten aus der Muppets Show



Gruss Mayo

Verfasst: 26.06.2006, 19:55
von Highopie
- Alle Filme aus der "Viel Rauch um nichts"-Reihe.
- Die Abfahrer
- Jede Menge Kohle

Verfasst: 27.06.2006, 08:07
von Laufsturm
Lang lebe Ned Divine

Verfasst: 27.06.2006, 08:32
von Schnucki
mayo hat geschrieben:
Verrückt nach Mary Ich schmiess mich von der Couch wenn der sich die E**** einklemmt und die halbe Welt sieht das.
Ganz Klasse finde ich auch die Szene mit der ersten Verabredung wo ihm noch das "Haargel" unverteilt an einer Stelle klebt.

Verfasst: 27.06.2006, 10:21
von Roxanne
mayo hat geschrieben:Abyss
Den habe ich glatt vergessen.
Absolute Spitze :daumen:

Verfasst: 27.06.2006, 10:24
von marme
Roxanne hat geschrieben:Den habe ich glatt vergessen.
Absolute Spitze :daumen:
Nur den Schluss hätten sie sich schenken können. Hat mir 2h beste Unterhaltung versaut.

Verfasst: 27.06.2006, 10:35
von caramba
Ganz oben steht bei mir „Fanny und Alexander“ von Ingmar Bergman

Sehr gern mag ich:
• Blade Runner
• Matrix I+II
• Das fünfte Element + Leon – Der Profi, beide mit Gary Oldman als durchgeknallter Fiesling!!
• und natürlich last but not least: Das Leben ist schön mit Roberto Benigni