Seite 1 von 1
War die Hitze Schuld ?
Verfasst: 26.06.2006, 10:54
von laufschnecke59
Ich Laufe seit 1,5 Jahren. Ca 3200Km. Am 25.09.2005 mein erster und bis gester einziger HM in 1Std50Min. Derlauf war bei ca 20grad und im Schatten durch einen Wald.Der Lauf war anstengent aber schön . Gestern mein 2er HM .Zeit 2:01 . Der Lauf ging Quer durch die Stadt bei Praller Sonne und am Start schon ca 30Grad.Ab ca 15Km viel mir der lauf Unheimlich schwer . Ich dachte wen der Lauf vorbei ist laufe ich nie wieder. Ich habe für beide rennen nach dem gleichen Plan Trainiert.Vor dem 2 ten Lauf habe ich eine woche vorher im Training die HM Strecke in 1:45 ohne Probleme zurückgelegt. Kann die Hitze am meinem schlechten HM Schuld sein?
Verfasst: 26.06.2006, 11:04
von U_d_o
Das kann man sehr kurz beantworten: Ja!
Auf jedem Fall
Verfasst: 26.06.2006, 11:05
von Angelika
Hallo,
na klar ist die Hitze unter anderem Schuld. Es ist ja bewiesen worden, dass man bedingt durch die Hitze, schlechtere Zeiten läuft. Es wird keine 15 Minuten ausgemacht haben, aber ein wenig schon.
Man darf sich deswegen nicht unterkriegen lassen
Jeder Wettkampf läuft anders und unterschiedlich schwer. Vor allem solche Hitze-Läufe sind immer eine reine Katastrophen. Für mich ebenfalls

Ich bin gestern den Brückenlauf (10 KM) in Düsseldorf gelaufen. Ebenfalls knalle Sonne und 28 Grad. Ich erreichte meine 2. schlechteste Zeit auf diese Distanz
Aber Du hast es geschafft und das unter solchen Vorraussetzungen

Herzlichen Glückwunsch
Grüße
Angelika
Verfasst: 26.06.2006, 11:07
von Charly
Ich hab keine Ahnung, ob du bei kühleren Temperaturen weniger Schreibfehler machst

Achso, darum gehts gar nicht.
Ja die Wärme (was für ne Hitze?) kann schuld an dem schlechten HM sein.
Verfasst: 26.06.2006, 11:10
von Laufsturm
Ha, grober Fehler...aber schon fast Lustig

Eine Woche vorher einen HM in 1:45.....
Die Wärme spielte sicher auch eine Rolle, aber vielleicht auch zuviel über den Hafen geschaut.

Wichtiger ist aber der böse Fehler die Strecke nur eine Woche vorher in 1:45 gelaufen zu sein. Sowas rächt sich.

Bei der Wärme dann doppelt.
Vernünftig! vorbereitet sollte dann im Herbst Süderelbe in 1:40 drin sein...

Verfasst: 26.06.2006, 11:12
von Laufsturm
@digga
wer im Glashaus sitzt.....
hier machen wohl alle mehr oder weniger Schreibfehler....
Verfasst: 26.06.2006, 11:15
von Tell
Laufsturm hat geschrieben:Wichtiger ist aber der böse Fehler die Strecke nur eine Woche vorher in 1:45 gelaufen zu sein. Sowas rächt sich.

Bei der Wärme dann doppelt.
Jo denke auch! Das in Kombination mit der Hitze und dazu wohl noch mit dem falschen Bein aufgestanden..
Trotzdem Glückwunsch zum Finish!
Gruss Tell
Verfasst: 26.06.2006, 11:19
von ForrestGump
Das seh ich wie Laufsturm. Eine Woche vorher die Strecke zu testen ist zu knapp für eine gescheite Regeneration. Dann noch die Temperaturen dazu.
Stand der HM-Test in Deinem Trainingsplan?
Erinnert mich irgendwie an die Wette, von einem der 50 Knödel essen wollte. Er musste aber bei 49ten aufgeben mit den Worten:"Komisch heute morgen im Training hab ich die 50 noch geschafft"
Verfasst: 26.06.2006, 11:21
von kitty
sicher ist die hitze schuld!! ich hab bei meinem letzten hm auch 5 min verloren und hab mich die letzten kilometer nur mehr gequält!
Verfasst: 26.06.2006, 11:26
von Tell
ForrestGump hat geschrieben:Erinnert mich irgendwie an die Wette, von einem der 50 Knödel essen wollte. Er musste aber bei 49ten aufgeben mit den Worten:"Komisch heute morgen im Training hab ich die 50 noch geschafft"

.. den muss ich mir merken!
Verfasst: 26.06.2006, 13:35
von laufschnecke59
W enn ich eure Antworten lese komme ich zu dem Schluß ich bin zu blöde zum laufen und sollte es lieber aufgeben

Verfasst: 26.06.2006, 13:44
von kitty
laufschnecke59 hat geschrieben:W enn ich eure Antworten lese komme ich zu dem Schluß ich bin zu blöde zum laufen und sollte es lieber aufgeben
dabei waren die antworten noch harmlos!!
keine angst, jeder macht mal fehler...
Verfasst: 26.06.2006, 13:48
von Rennschnecke_Walking
laufschnecke59 hat geschrieben:Kann die Hitze am meinem schlechten HM Schuld sein?
Hallo Laufschnecke,
warum so eingeschnappt? Auf Deine klare Frage hast Du eindeutige Antworten erhalten:
U_d_o : Das kann man sehr kurz beantworten: Ja!
angelika1170@freenet: klar ist die Hitze unter anderem Schuld. Es ist ja bewiesen worden, dass man bedingt durch die Hitze, schlechtere Zeiten läuft. Es wird keine 15 Minuten ausgemacht haben, aber ein wenig schon.
Laufsturm: Wichtiger ist aber der böse Fehler die Strecke nur eine Woche vorher in 1:45 gelaufen zu sein. Sowas rächt sich. Bei der Wärme dann doppelt.
ForrestGump: Eine Woche vorher die Strecke zu testen ist zu knapp für eine gescheite Regeneration. Dann noch die Temperaturen dazu. Stand der HM-Test in Deinem Trainingsplan?
Was fehlt Dir denn noch? Benutze doch mal die Suchfunktion, da findest Du etliche Tips zum Thema Hitze/Laufen/Leistung
LG Rennschnecke
Verfasst: 26.06.2006, 14:07
von Charly
Laufsturm hat geschrieben:@digga
wer im Glashaus sitzt.....
hier machen wohl alle mehr oder weniger Schreibfehler....
29 Fehler bei 4 Zeilen, wobei noch eine Zeile fehlerfrei ist. Sowas regt mich leider unglaublich auf, wenn man Texte so vor die Leserschaft wirft. Ein bisschen Mühe darf man sich beim Schreiben schon geben!
Verfasst: 26.06.2006, 14:10
von Laufsturm
In Deinen zwei Sätzen dort oben stecken sechs Fehler, also halt dich zurück...
Verfasst: 26.06.2006, 14:45
von Charly
Die sechs Fehler kannst du mir gern zeigen.
Dann halt ich mich auch zurück.
Verfasst: 26.06.2006, 14:45
von Vo2
Digga hat geschrieben:29 Fehler bei 4 Zeilen, wobei noch eine Zeile fehlerfrei ist. Sowas regt mich leider unglaublich auf, wenn man Texte so vor die Leserschaft wirft. Ein bisschen Mühe darf man sich beim Schreiben schon geben!
Echt?
Ich habe einige Fehler sehr wohl bemerkt.
Wozu soll ich mich aufregen?
Ich habe den Sinn des Textes verstanden und das ist und bleibt für mich das Hauptziel.
Manchmal glaube ich, dass
(doppel ss bzw. früher ß beim "dass" ist für mich der größte Schwachsinn) die Deutschen ihre Rechtschreibung bewußt kompliziert machen, damit sie sich an den Fehlern aufgeilen können.
Wenn es um das Erbsenzählen und Klugscheissern geht, sind wir wirklich unschlagbar.
Verfasst: 26.06.2006, 14:47
von Charly
Und komm nicht mit so einem Mist wie 'So etwas' statt 'sowas'
Verfasst: 26.06.2006, 14:49
von Charly
Vo2 hat geschrieben:Echt?
Ich habe einige Fehler sehr wohl bemerkt.
Wozu soll ich mich aufregen?
Ich habe den Sinn des Textes verstanden und das ist und bleibt für mich das Hauptziel.
Manchmal glaube ich, dass (doppel ss bzw. früher ß beim "dass" ist für mich der größte Schwachsinn) die Deutschen ihre Rechtschreibung bewußt kompliziert machen, damit sie sich an den Fehlern aufgeilen können.
Wenn es um das Erbsenzählen und Klugscheissern geht, sind wir wirklich unschlagbar.
Ich will einen Text flüssig lesen können und nicht aufdröseln, was der Schreiber überhaupt sagen will. Sowas ist schlampig.
Verfasst: 26.06.2006, 14:55
von Uschi
Laufsturm hat geschrieben:In Deinen zwei Sätzen dort oben stecken sechs Fehler, also halt dich zurück...
Bitte zeigen. Das würde mich nun auch interessieren.
Gruß
Uschi (die es auch schätzt, wenn Texte nicht nur so hingerotzt werden, aber die auch weiß, dass Aufregen nichts ändert)
Ok, Nachtrag:
Falls sich die Äußerung auf Diggas erste Wortmeldung (#4) bezieht, dann hat Laufsturm leider, genau genommen und erbsenzählerisch gesehen, Recht

Verfasst: 26.06.2006, 15:04
von Vo2
Digga hat geschrieben:Ich will einen Text flüssig lesen können und nicht aufdröseln, was der Schreiber überhaupt sagen will. Sowas ist schlampig.
Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige, was wcthiig ist, ist dsas der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.
Es gibt Menschen bei denen ist die Fähigkeit einen solchen Text zu lesen sehr ausgeprägt. Ihr Gehirn ist sozusagen in der Lage den Unsinn in Echtzeit zu entschlüsseln. Kehrseite der Medaille ist die Tatsache, dass diese Menschen beim Korrekturlesen Fehler leichter übersehen. Manchmal ist es nicht unbedingt Schlampigkeit, sondern einfach Veranlagung.
Ich bin übrigens auch nicht gut in Rechtschreibung, aber dafür lese ich den Text da oben ohne Probleme. Vermutlich fällt es mir deshalb so leicht den Sinn des Urspungsposting ohne aufdröseln zu verstehen.
Legastheniker unter sich.

Verfasst: 26.06.2006, 15:05
von Rolli
Ich habe nur 4 endecken können, wo sind die Anderen.
Gruß
Rolli
Verfasst: 26.06.2006, 15:17
von Laufsturm
--------------------------------------------------------------------------------
Danke Uschi, ich meinte das erste Posting von DIgga.
Zitat:
Ich hab' keine Ahnung, ob du bei kühleren Temperaturen weniger Schreibfehler machst
Ach so, darum geht's gar nicht.
Ja, die Wärme (was für 'ne Hitze?) kann Schuld an dem schlechten HM sein.
Vielleicht gibt es ja noch mehr Fehler.
Man sollte hier Menschen, insbesondere deren Gedanken, nicht nach Rechtschreibung beurteilen. Es gibt auch sehr viele, die haben es nicht besser gelernt. Unfehlbar sind wir hier alle nicht....Oder gibt es hier Deutschprofessoren mit neuster Rechtschreibung?
Zur Erinnerung: Laufen-Aktuell !!!
Verfasst: 26.06.2006, 15:17
von Laufsturm
Ach so ist auch falsch.
Verfasst: 26.06.2006, 15:32
von Uschi
Laufsturm hat geschrieben:--------------------------------------------------------------------------------
...kann Schuld an dem schlechten HM sein.
"schuld sein" war richtig. Man schreibt's
klein, nach alter und neuer Rechtschreibung.
Grüße
Uschi
Für Interessenten:
http://www.rechtschreibrat.com/
Verfasst: 26.06.2006, 15:40
von Laufsturm
Stimmt, ist ja das Verb in diesem Zusammenhang.
Trotzdem sind's genug Fehler um nicht Andere zu verballhornen.
Ich finde es immer eher amüsant, wenn die Rechtschreibung mal nicht stimmt hier im Forum.
Nu iss aba jenuch
Wärme kann unerträglich sowohl im Training, als auch im Wettkampf sein. Gestern war so ein Tag in Hamburg, siehe auch Klövensteenbericht von Nordmann. Anne ist ihre absolut mieseste Zeit gelaufen und ich war froh nur nebenher zu laufen.
Verfasst: 26.06.2006, 15:49
von Charly
Jo, <--- scho' <--- recht.

Apostrophe bei den fehlenden Buchstaben nicht eingefügt. Da wär' <------ ich wohl der Einzige.
Darfst dir nen Keks nehmen, ich mein' 'nen Keks
Jeder macht Fehler, sicher sicher. Da sag ich auch nichts dagegen. Aber der Text von der Autorin hat nix mehr mit Fehlern zu tun, das ist an der Grenze der Lesbarkeit.
Amen und servus
Verfasst: 26.06.2006, 17:16
von mkrimmer
Zurück zum Thema :-)
Ich hatte gestern auch meinen ersten HM. Da ich im Training locker 19 Kilometer in 2:03:00 geschafft hab, war ich mir sicher, dass ich den HM in unter zwei Stunden schaffe. Pustekuchen. Ab KM 18 hab ich gedacht, dass ich aufhören muss. Am Ende waren es dann knapp 2:08:00.
Ziel verfehlt aber ich habs zumindest geschafft ;) Im September hab' ich meinen zweiten HM. Ich hoffe auf kühleres Wetter und auf eine Zeit unter 2 Stunden
Grüße
Michael
Verfasst: 26.06.2006, 20:26
von RolandGLA
...irgendwie wird hier langsam das Thema verfehlt !!!! Vorsicht, ich habe 4 Ausrufezeichen geschrieben! Ich weiß: Ist auch falsch !!!
Das Thema war ja eigentlich: War die Hitze Schuld ?
