Seite 1 von 1
Probleme mit Füssen beim radeln
Verfasst: 26.06.2006, 23:55
von komm_rufus
Hallo.
mittlerweile macht das Radfahren richtig Spass und selbst Berge fangen an, etwas reizvolles zu haben...und nach und nach machen sich die Weh-Weh'chen breit. In meinem Fall meine armen, armen Füsse.
Nach spätestens 45min sind sie taub, nach 1.5h spür ich sie nicht mehr und wennich sie nach 3h dann aus den Schuhen rauslasse sind die Zehen blau und die Ferse und Ballen weiss, wie wenn zuviel Druck drauf lasten würde.
Um den Druck zu mindern hab ich es schon ein Gel-pad in den vorderen Bereich gelegt...Geld verschwendet

Der Schuh ist auch nciht zu kleinoder zu eng und der Clicker ist von meinem Radladen montiert worden, der passt also auch....
So macht das keinen Spass
Woran liegt das? Und was kannichdagegenmachen? Irgendwelche Ideen?
Mercie, Mel
Verfasst: 27.06.2006, 00:07
von rennmops
hm es kann sein, dass deine fußmuskulatur zu schwach ist und den dauerhaften punktuellen druck nicht mag.......was frau da machen kann weiss ich nicht genau.....vll den nike free oder öfter mal barfuss
und wie du sagst kann es ja net an den schuhen bzw der ausrüstung liegen (zu eng, cleats sitzen falsch, pedale sind falsch eingestellt)
Verfasst: 27.06.2006, 08:26
von Thunfisch
Hi Mel,
ich kenne das Problem. Auf dem Rennrad habe ich damit auch Probleme. Auf dem MTB hingegen habe ich es nicht, selbst wenn ich mehrere Tage stundenlang fahre. Trotz des gleichen Pedalsystems sind die Schuhe vorne einfach breiter als meine Rennradschuhe, obwohl diese auch groß genug sind. Ich werde es demnächst mal mit anderen Schuhen versuchen. Alle anderen Versuche (cleats verstellen etc.) haben bisher leider nichts gebracht.
Sollte sich eine Lösung abzeichnen, berichte ich.
Gruß C.
Verfasst: 27.06.2006, 09:02
von Oma_Hoppenstedt
Hallihallo!
Ich hab`s in einem der letzten "triathlon" gelesen (habe dieses Problem auch):
Es könnte an einer Fußfehlstellung (Spreiz- oder Senkfuß) liegen. Dagegen helfen orthopädische Einlagen und Fußgymnastik und natürlich der Mega-Tipp von mir: einfach nicht so lange Radeln
Liebe Grüße
Anke
Verfasst: 27.06.2006, 10:51
von komm_rufus
Oma Hoppenstedt..der Name ist geil!
net so lange radeln ist leider keine Alternative und die Füsse sind auch 'normal'. Ich hatte in der Triathlon von einer Einlage gelesen mit Pelotte die Druckmindernd helfen soll....hat nichts gebracht.
Wär ja auch nicht so schlimm eigentlich, aber wenn ich danach noch 10km rennen will, schaff ich das nicht. Nicht mit den toten Füssen
Mel
Verfasst: 27.06.2006, 11:30
von Oma_Hoppenstedt
Hallihallo!
... Dein Nick ist aber auch nicht schlecht

...
Ich hoffe, Du kennst die Familie Hoppenstedt von Loriot, sonst ist der Witz nämlich schwer verständlich...
Schade, dass Dir das mit der Einlage (war es eine orthopädische/extra angepasste?) nicht geholfen hat. Frag doch mal einen Orthopädietechniker???
Liebe Grüße
Anke
Verfasst: 27.06.2006, 12:01
von OnkelUlrich
Das klingt zwar komisch, aber kann es sein, dass Du an Deiner Sitzposition etwas ändern musst. Vielleicht kommt es daher, dass Du am Allerwertesten etwas abklemmst, was bis zu den Füssen reicht. Also mal den Sattel höher/tiefer/weiter nach vorn/hinten ausprobieren.
So genau kenne ich mich da aber auch nicht aus.
Viele Grüße
Uli
Verfasst: 27.06.2006, 16:09
von TinaS
komm_rufus hat geschrieben:.
Nach spätestens 45min sind sie taub, nach 1.5h spür ich sie nicht mehr und wennich sie nach 3h dann aus den Schuhen rauslasse sind die Zehen blau und die Ferse und Ballen weiss, wie wenn zuviel Druck drauf lasten würde.
Irgendwie klingt mir das zumindest zum Teil doch nach zu kleinen Schuhen. Radschuhe fallen verdammt klein aus und zumindest ich hab deutlich weniger Beschwerden, seit ich die Teile einfach eine Nummer größer kaufe. Andererseits muss ich sie trotzdem relativ fest zumachen, damit ich beim hochziehen auch wirklich am Pedal ziehe und nicht erstmal im Schuh hochrutsche, das macht mir nämlich auch Beschwerden.
Für die genaue Position der Cleats an den Schuhen gibts m.E. übrigens genausowenig ein richtig oder falsch wie für den passenden Laufschuh. Was als angenehm empfunden wird, ist individuell sehr unterschiedlich, deshalb kann ein Radladen bestenfalls Empfehlungen geben. Allerdings klingen deine Beschwerden nicht nach falsch angebrachten Cleats.
Der Vorschlag von OnkelUlrich ist im übrigen gar nicht seltsam, ich bekomme bei den ersten Ausfahrten auf dem SportRad im Frühjahr auch immer Fußbeschwerden, bis ich mich an die Sitzposition gewöhnt habe.
Tina
Verfasst: 27.06.2006, 18:00
von TurboSchroegi
Kennst Du diesen
Link?
Grüße Helmut
Verfasst: 27.06.2006, 22:22
von komm_rufus
WOW, der link ist gut, Mercie!
Ja, meine Sitzposition find ich nicht opti. Fühlt sich irgendwie sehr äbgeknickt"an. Ich versuch mal am Sattel zu schrauben....
Cleat ist schon okay. Ich hab die gleichen Schuhe für's MTB (den adidas MTB Comp Schuh) und da geht es wesentlich besser. Und...jetzt wo ihr es sagt, wenn ich meinen alten MTB Schuh (Specialized) trag mit denen ich seltenst Probleme auf dem MTB hatte, hab ich auf dem RR auch immense Probleme...

Ich schraub heut abend an der Sitzposition und berichte....
Danke, Mel
Verfasst: 28.06.2006, 06:18
von komm_rufus
guckt mal hier:
http://www.fa-technik.adfc.de/Ratgeber/Sitzen/#4.2
das scheint mir mal eine richtig informative seite vom adfc zu sein......

Schuhe wechseln
Verfasst: 29.06.2006, 22:02
von TIW
Hallo,
hatte ich früher auch.
Am besten mal unterschiedliche Schuhe probieren. Ich fahre mit Carnac und habe den Schuh schon über 10 Jahre. Der wird gehegt und gepflegt, weil er so schön eingefahren ist ...
Manchmal liegt es aber auch an der Kälte - ist bei Euch nicht gerade Winter und fährst Du ohne Überschuhe ??
TIW
Verfasst: 29.06.2006, 22:13
von komm_rufus
Ja es ist Winter - aber dass heisst hier "nur"4-6Grad. Aber es tritt auch auf der Rolle im schoen warmen Arbeitszimmer auf

Nachdem ich am Sattel schon rumgefummelt habe und es nicht besser wurde, sind am Wochenende die Cleats dran...
Verfasst: 30.06.2006, 21:13
von TIW
Also bei 6 Grad würde ich schon Überschueh anziehen ....