Seite 1 von 1
wärend des laufens immer schneller werdend
Verfasst: 28.06.2006, 11:13
von Der Flitzer
ich habe mal eine frage!
wenn ich laufe werde ich wärend der 45 - 60 min laufzeit immer schneller, so dass mein puls dann um ca. 20 schläge/min höher ist. ich fühle mich aber dabei top fit und könnte ohne weiteres auch länger laufen.
worauf soll ich achten? auf einen gleichmäßigen puls, oder auf mein gefühl beim laufen?
Verfasst: 28.06.2006, 11:21
von Laufsturm
warum "könnte"
tu es
google mal das wort "crescendo"
Verfasst: 28.06.2006, 13:59
von Anne
Laufsturm hat geschrieben:google mal das wort "crescendo"
Ob er dann nicht bei nem Musiklexikon rauskommt *grübel*
Anne, die zum Thema leider nichts weiter weiß
Verfasst: 28.06.2006, 14:09
von Sasa
Anne hat geschrieben:Ob er dann nicht bei nem Musiklexikon rauskommt *grübel*
...so ist es mir ergangen, aber crescendo + laufen klappt

Verfasst: 28.06.2006, 14:19
von Alfathom
Der Flitzer hat geschrieben:ich habe mal eine frage!
wenn ich laufe werde ich wärend der 45 - 60 min laufzeit immer schneller, so dass mein puls dann um ca. 20 schläge/min höher ist. ich fühle mich aber dabei top fit und könnte ohne weiteres auch länger laufen.
worauf soll ich achten? auf einen gleichmäßigen puls, oder auf mein gefühl beim laufen?
Andersrum gehts auch - meistens zwangsläufig, und dann nicht mehr topfit, ich glaube, dass heißt Odnecserc

Verfasst: 28.06.2006, 14:22
von Der Flitzer
ich habe mit dem zusatz laufen tatsächlich was rausbekommen, was nicht mit musik zu tun hat. allerdings weiß ich immer noch nicht, ob das für einen normalen fitnesslauf nicht zu gewagt ist.
aber noch mal gefragt: soll ich mit dem erhöten puls weiterlaufen oder mein tempo lieber drosseln, bis die pulsfrequenz wieder erreicht ist?
Verfasst: 28.06.2006, 14:36
von Heme45
laß einfach dein Körper entscheiden ,welche Atmung besser ist
und wenns am Ende ein wenig schneller wird lass es einfach laufen ,
sonst fängt das Training irgendwann an zu verkrampfen .
Also immer locker bleiben und den Lauf genießen

Verfasst: 28.06.2006, 14:56
von Andi_Fant
Hi Der Flitzer,
woher weisst Du dass Du schneller wirst? Vielleicht steigt Dein Puls bei konstanter Geschwindigkeit nur an?
Mein Tipp: Wenn Du gegen Ende des Trainings etwas schneller wirst, ist das o.k. Umgekehrt ist es nicht so toll. Du solltest die Geschwindigkeit laufen, die Du nach 30-40min im (selbstgewählten?!) Pulsbereich laufen kannst. Auch zu Anfang nicht schneller, auch wenn der Puls dann (noch) deutlich niedriger ist.
Grüße
Andreas
Verfasst: 28.06.2006, 15:09
von Der Flitzer
da ich so wie so immer eine gewisse warmlaufphase brauche und in dieser locker anlaufe denke ich, anfangs nicht zu schnell zu starten. was die geschwindigkeit angeht

stimmt, werde ich schneller oder steigt nur mein puls? naja, wie auch immer.
vielen dank für die infos.

Verfasst: 28.06.2006, 15:10
von Bruce
Hallo,
passiert mir auch sehr oft. Anfangs ein, zwei Kilometer zum Einrollen, dann läuft's und dann will ich gern wieder nach Hause. ;-)
Greif schreibt z. B., dass "die Kenianer" ihre Läufe gerne mit einer Art "Wettrennen" beenden. Wenn Du noch mehr oder intensiver laufen würdest, dann würdest Du wohl automatisch auf die "Endbeschleunigung" verzichten. Wenn sie "in Dir drin steckt", warum nicht?
Grüße, Bruce
Verfasst: 28.06.2006, 22:47
von 19joerg61
Der Flitzer hat geschrieben:....aber noch mal gefragt: soll ich mit dem erhöten puls weiterlaufen oder mein tempo lieber drosseln, bis die pulsfrequenz wieder erreicht ist?
Probiere doch alles mal aus und schau wie es dir geht