Seite 1 von 1

Suche Schuhe fürs Vorfußlaufen

Verfasst: 30.06.2006, 10:28
von fryTom
Hallo,
wer von euch ist VorfußläuferIn und hat Tipps für passendes Schuhwerk fürs Vorfußlaufen?

Meine Liste mit geeigneten Schuhkandidaten sind bisher:

Puma Complete Heras III
Puma Complete Belus III
Asics Gel DS Racer (evtl. auch Trainer)
New Balance 835
New Balance 901
Nike Free 4.0/5.0 für das Muskeltraining

Was gibt's sonst noch in Frage kommendes?

Bis jetzt laufe ich in Vorfußtechnik mit nem Asics Kinsei und Nike Free 5.0 abwechselnd.

Gibt's eigentlich schon Schuhfabrikanten, die lang-haltbare Runningschuhe fürs Vorfußlaufen herstellen oder deren Produktion angedacht haben?

Verfasst: 30.06.2006, 10:43
von RolandGLA
Bin Vorfußläufer! Bei einer Laufbandanalyse wurden mir daher die Brooks Adrenaline GTS empfohlen !! Sind klasse, man fühlt sich sehr gut darin !!

Verfasst: 30.06.2006, 10:53
von kitty
fryTom hat geschrieben: Puma Complete Heras III
Puma Complete Belus III
Asics Gel DS Racer (evtl. auch Trainer)
New Balance 901
Nike Free 4.0/5.0 für das Muskeltraining

Was gibt's sonst noch in Frage kommendes?

?
mit genau diesen schuhen laufe ich auch auf dem vorfuß! die sind perfekt dafür geeignet.

die puma-modelle sind allerdings haltbarer als der asics. mir persönlich ist der puma belus der liebste, das ist aber ansichtssache.

Verfasst: 30.06.2006, 11:34
von Ingo77
fryTom hat geschrieben:Hallo,
wer von euch ist VorfußläuferIn und hat Tipps für passendes Schuhwerk fürs Vorfußlaufen?

Puma Complete Heras III
Puma Complete Belus III
Asics Gel DS Racer (evtl. auch Trainer)
New Balance 835
New Balance 901
Nike Free 4.0/5.0 für das Muskeltraining

Was gibt's sonst noch in Frage kommendes?
Für den Fall dass du wie meinereiner dabei einen neutralen Fußabdruck hast:

Asics Tiger Paw (mein Lieblingsschuh: leicht (so leicht wie der Ds Racer), preiswert (sub 100 €, bei Ebäh altes Modell sub 50 €)

Mizuno Phantom (evtl Nachfolger, gibts glaub ich nicht mehr)

Ingo

Verfasst: 30.06.2006, 12:32
von Maxl
fryTom hat geschrieben:Hallo,
wer von euch ist VorfußläuferIn und hat Tipps für passendes Schuhwerk fürs Vorfußlaufen?

Meine Liste mit geeigneten Schuhkandidaten sind bisher:

Puma Complete Heras III
Puma Complete Belus III
Asics Gel DS Racer (evtl. auch Trainer)
New Balance 835
New Balance 901
Nike Free 4.0/5.0 für das Muskeltraining

Was gibt's sonst noch in Frage kommendes?

Bis jetzt laufe ich in Vorfußtechnik mit nem Asics Kinsei und Nike Free 5.0 abwechselnd.

Gibt's eigentlich schon Schuhfabrikanten, die lang-haltbare Runningschuhe fürs Vorfußlaufen herstellen oder deren Produktion angedacht haben?
Empfehlenswert sind zusätzlich noch diese:

-Brooks Burn (kein Dämpfungskissen im Vorfuß, sondern ganzflächige Dämpfung)
-Mizuno Aero (wie Brooks Burn)
-Asics Gel Hyper Speed (ohne Vorfußdämpfung)
-Puma Aello II (falls als Auslaufmodell noch zu kriegen)

ansonsten wirst Du vielleicht in diesen beiden Testreihen noch fündig:

http://www.laufschuhkauf.de/news/Laufsc ... s_2005.pdf

http://laufschuhkauf.de/news/Laufschuht ... FS2006.pdf

Verfasst: 30.06.2006, 12:44
von Tell
fryTom hat geschrieben:Was gibt's sonst noch in Frage kommendes?

Wenig bis keine Pronationsstütze und wenig Dämpfung, damit nicht zu hoch also möglichst direkt.. In anderen Worten eignen sich Lightweights und Wettkampfschuhe!
RolandGLA hat geschrieben:Bin Vorfußläufer! Bei einer Laufbandanalyse wurden mir daher die Brooks Adrenaline GTS empfohlen !! Sind klasse, man fühlt sich sehr gut darin !!

Versteh ich nicht ganz! Zu starke Stütze und noch dazu im Rückfussbereich!!? Und dadurch viel zu hoch!
fryTom hat geschrieben:Gibt's eigentlich schon Schuhfabrikanten, die lang-haltbare Runningschuhe fürs Vorfußlaufen herstellen oder deren Produktion angedacht haben?

Ich weiss nicht, wie's sich mit dem Sohlenabrieb verhält. Aber grundsätzlich halten die Latschen ewig weil wo keine Dämpfung ist, kann auch nix kaputt gehen :)


Gruss Tell

Verfasst: 30.06.2006, 12:49
von Ingo77
Tell hat geschrieben: Ich weiss nicht, wie's sich mit dem Sohlenabrieb verhält.
Meine Tiger Paw verschleißen sichtbar. Nach 600km fehlt da schon ne Menge Sohle an meinem "Auftrittspunkt".

Die Mizuno Phantom sind nach 2000km immer noch "gut in Schuss"

Ingo

noch'nen paar Modelle und Dankeschön

Verfasst: 01.07.2006, 12:56
von fryTom
Wer kennt / hat positive Erfahrungen (äh... Läufe) mit

Brooks Burn 2
Saucony Fastwitch 2 Endurance oder Speed

hinter sich?

Danke.
fryTom

Verfasst: 01.07.2006, 19:36
von knie
RolandGLA hat geschrieben:Bin Vorfußläufer! Bei einer Laufbandanalyse wurden mir daher die Brooks Adrenaline GTS empfohlen !! Sind klasse, man fühlt sich sehr gut darin !!
Ist das dein Ernst ? Der Adrenaline GTS ist ein Schuh fuer Überpronierer mit
starker Fersendaempfung ?!

Gruesse,
Tom

Frage zur Weite der Schuhe

Verfasst: 03.07.2006, 12:50
von fryTom
Ich habe sehr schmale Füße,

der New Balance 901 in Gr. US10 und Weite B (schmal) passt sehr gut, hat aber leider eine kleine Pronationsstütze, stört die beim Vorfußlaufen, zumal mein linker Vorfuß beim Aufsetzen/Abrollen zur Supination neigt? Ist der NB 901 im Vorfußbereich genauso flexibel wie der NB835, und verhält sich ebenso gut bei der Torsionsfähigkeit?

Welche weiteren Modelle haben denn ebenso schmale Leisten, die neutral ohne Stütze daherkommen?

Der Puma Complete Belus III soll ja auch sehr schmal sein.

Auch noch ne blöde Frage: eigentlich braucht doch 'nen Vorfußläufer keinerlei Stützen, oder? (wenn ich die Laufbibel richtig gelesen habe)

Hier in Freiburg konnte ich in den Sportshops leider nur den NB901, sonst nur Asics DS Trainer / Ohana (Asics viel zu breit) testen...

Danke
fryTom

Verfasst: 03.07.2006, 13:00
von Tell
fryTom hat geschrieben:Auch noch ne blöde Frage: eigentlich braucht doch 'nen Vorfußläufer keinerlei Stützen, oder? (wenn ich die Laufbibel richtig gelesen habe)

Rischtisch!

Verfasst: 03.07.2006, 13:02
von Ingo77
fryTom hat geschrieben: Auch noch ne blöde Frage: eigentlich braucht doch 'nen Vorfußläufer keinerlei Stützen, oder? (wenn ich die Laufbibel richtig gelesen habe)
Du brauchst in der Tat keine Stütze. Wichtig ist, dass der Vorfußbereich stabil ist (Obermaterial) und dass der Schuh eine möglichst kleine Fersensprengung hat (wie der Free 4.0) - sonst wird die Ferse ja schon fast zum Boden "gezwungen".

Ingo

Verfasst: 03.07.2006, 13:14
von kitty
ich lauf schuhe ohne stütze oder auch mit ganz leichten stützen.

der puma belus ist schmal und flexibel, versuch ob du den bekommen kannst.

Verfasst: 03.07.2006, 15:20
von fryTom
kitty hat geschrieben:ich lauf schuhe ohne stütze oder auch mit ganz leichten stützen.

der puma belus ist schmal und flexibel, versuch ob du den bekommen kannst.
@ Kitty
Du läufst doch auch den Heras III (Hindert dich die Pro-Stütze irgendwie, ist die überhaupt bemerkbar?), oder? Wie sind denn deine subjektiven Empfindungen, was die Unterschiede anbelangt

Heras gestützt / Belus neutral ?

Belus für schnelle kürzere Einheiten, Helas eher für Long-Distance, oder umgekehrt?

Verfasst: 03.07.2006, 15:26
von kitty
den heras III hab ich nicht, aber den Ier und den IIer.

die stütze beim heras stört mich nicht. der unterschied: der belus ist nicht gestützt und noch leichter und geiler!

der heras III soll etwas stabiler sein als seine vorgängermodelle. also für lange einheiten den heras und kürzere schnellere den belus. so mach ich es auch jetzt, obwohl ich mit dem belus auch schon halbmarathon gelaufen bin.

die stütze beim heras ist so minimal, ich kann mir nicht vorstellen, dass sie ins gewicht fällt. der heras hat auch mehr dämpfung, der belus ist ja wirklich sehr minimalistisch!

der belus ist auch etwas schmäler, aber die passform ist bei beiden modellen super.

Verfasst: 04.07.2006, 00:16
von wiesel
Hi,

Schuhe verschleißen nicht zuerst an den Dämpfungskissen (das ist zumeist der haltbarste Teil der Zwischensohle) sondern am Zwischensohlenschaum und den hat jeder Schuh. 80 % der Dämpfungseigenschaften werden von diesem Schaum (zumeist EVA) übernommen. Demnach kann da eine Menge in der Zwischensohle kaputt gehen (auch ganz ohne Dämpfungskissen)!

Der Sohlenabrieb ist bei den meisten Vorfußläufern insofern problematisch, da die meisten Schuhe eben nicht für das Vorfußlaufen konzipiert sind. Das haltbarste Karbongummipad sitzt i.d.R. hinten außen (am Aufsatzbereich der Rückfußläufer und der meisten Läufer). Im Vorfußbereich (v. a. außen) kommen häufig besonders leichte, weichere Materialien zum Einsatz. Dies soll zum einen dem Schuh mehr Komfort verleihen und zum anderen Gewicht sparen. Kurz und knapp vorne außen kann man da ganz schnell die Sohle wegradieren ;-) An Änderungen dieses Konzepts denkt bei den Herstellern keiner (v. a. nicht, wenn man die derzeitigen Entwicklungen verfolgt).

Vorfußläufer benötigen tendenziell weniger Stabilität im Schuh, da die vorgespannte Wadenmuskulatur die Pronationsbewegung kontrolliert (kontrollieren soll). Dies ist aber zum einen auch muskulaturabhängig und zum anderen auch trainingsabhängig. Demnach kann es auch für Vorfußläufer Sinn machen, Laufschuhe mit Pronationsstütze zu laufen. Hier sollte das individuelle Laufbild berücksichtigt werden. Gerade bei längeren Strecken bekommt die Ferse mehr und mehr Bodenkontakt und somit greift auch eine Stütze.

Mit laufenden Grüßen Wiesel, der die Modelle Brooks Burn II und Mizuno Wave Aero nochmal ins Spiel bringen will. Wenn Du Schuhe mit absolut niedriger Sprengung suchst, dann solltest Du neben den genannten Pumas auf jeden Fall den Aero und auch den Fastwitch probieren. Der Burn II leistet v. a. auch schwereren (Neutralfuß)Läufern die einen schnellen Schuh laufen wollen auf längeren Strecken beste Dienste!

Verfasst: 04.07.2006, 00:26
von Gueng
Hi,

was das Abnutzungsverhalten der Sohlen angeht, haben mich die "Lidl-Racer" sehr überzeugt. Nach über 300 km ist noch fast gar kein Abrieb erkennbar. Dabei nutze ich sie fast ausschließlich auf Asphaltstraßen. Da können wesentlich teurere Markenschuhe (z.B. Puma Heras) nicht mithalten.

Gruß,
Martin

Jau,

Verfasst: 04.07.2006, 08:52
von fryTom
ich habe mir jetzt mal den Puma Belus III geordert, heute geh ich mir noch mal intensiv den NB901 (in Silber/Gelb!) ansehen und antesten (und ggf. gleich mitnehmen).

Keep on forefoot-running :daumen:


@Wiesel: Natürlich auch von mir noch mal kräftig Danke für die ausführliche Info :nick:

Verfasst: 04.07.2006, 08:59
von Tell
fryTom hat geschrieben:i...heute geh ich mir noch mal intensiv den NB901 (in Giftgrün!) ansehen und antesten (und ggf. gleich mitnehmen)...

Bin Fan vom Vorgänger, vom 900er !!

@Wiesel: Einmal mehr, danke für die kompetente Antwort :daumen:


Gruss Tell ...und Hopp Düüütschland!

Verfasst: 04.07.2006, 09:16
von RolandGLA
Ist das dein Ernst ? Der Adrenaline GTS ist ein Schuh fuer Überpronierer mit
starker Fersendaempfung ?!
Na das wäre aber eine "dicke Macke" von den Experten von "Lauflust" in Gelsenkirchen, die eigentlich vom Fach sind !!: :confused:

Verfasst: 04.07.2006, 09:29
von Tell
RolandGLA hat geschrieben:Na das wäre aber eine "dicke Macke" von den Experten von "Lauflust" in Gelsenkirchen, die eigentlich vom Fach sind !!: :confused:
Das ist ganz bestimmt so, Roland! Schau dir doch mal den inneren Fersenberich an, die Stütze ist massiv! Oder schau auf der Brooks Website oder bei Wiesel wofür der Schuh gemacht ist.

Gruss Tell ...und hopp Düütschland!

Mir fällt da gerade noch folgendes ein...

Verfasst: 04.07.2006, 09:40
von fryTom
...hat jemand von euch schon mal den ADIDAS Marathon Trainer gelaufen (momentan als Modeschuh getragen, eigentlich ein Sport-Uralt-Modell unverändert seit Jahrzehnten siehe LAUFBIBEL), der müßte doch aufgrund der durchgängigen Sohle ewig lange halten?

Ist zwar nicht Hightech (Comfort?) aber vielleicht haltbarer als moderne Fersenlaufschuhe?

Verfasst: 04.07.2006, 10:24
von RolandGLA
Das ist ganz bestimmt so, Roland! Schau dir doch mal den inneren Fersenberich an, die Stütze ist massiv! Oder schau auf der Brooks Website oder bei Wiesel wofür der Schuh gemacht ist.
dann fragt man sich wirklich warum man eine angebliche fachmännische Laufbandanlayse machen lässt und dann noch falsche Schuhe empfohlen bekommt. Die Verkäuferin betonte sogar noch: "Dieser Schuh ist rein für Vorfussläufer!"!
Ich fühle mich in ihnen super, nur das bei längeren Läufen (über 16 KM) es manchmal unterhalb der Zehen schmerzt !

Verfasst: 04.07.2006, 10:59
von AKTIV
RolandGLA hat geschrieben:dann fragt man sich wirklich warum man eine angebliche fachmännische Laufbandanlayse machen lässt und dann noch falsche Schuhe empfohlen bekommt. Die Verkäuferin betonte sogar noch: "Dieser Schuh ist rein für Vorfussläufer!"!
Ich fühle mich in ihnen super, nur das bei längeren Läufen (über 16 KM) es manchmal unterhalb der Zehen schmerzt !

Hi

also wenn du dich in diesen Schuhen super wohl fühlst war das doch eine erstklassige Beratung und Schuhempfehlung! Wäre schade, wenn Kategorienzwänge und andere Aussagen dir dieses Wohlgefühl verderben würden.

LG Aktiv

Verfasst: 04.07.2006, 11:04
von Tell
RolandGLA hat geschrieben:Die Verkäuferin betonte sogar noch: "Dieser Schuh ist rein für Vorfussläufer!"!

Also "rein für Vorfussläufer" ist er bestimmt nicht :nono: Der Schuh ist für moderate Überpronierer. Und für Fersenabroller (wie die meisten Schuhe, gemäss Wiesels Aussage)

Im Vorfussbereich ist er im Vergleich zu anderen allerdings weniger gestützt und daher vielleicht weniger ungeeignet fürs Vorfusslaufen als andere dieser Kategorie.

Der Adrenaline ist übrigens der einzige richtige Stabilschuh, den ich derzeit neben den Lightweights noch laufe. Ob ich aber Vorfussläufer bin, weiss ich nicht so recht.. :confused: Würde mich eher als Aktivläufer bezeichnen..

Gruss Tell

Verfasst: 04.07.2006, 15:30
von AKTIV
Tell hat geschrieben:Ob ich aber Vorfussläufer bin, weiss ich nicht so recht.. :confused: Würde mich eher als Aktivläufer bezeichnen..

Gruss Tell

Jessas, Tell,
das weisst du nicht und gibst es hier in aller Oeffentlichkeit auch noch zu. Das musst du einfach wissen, wie sollten wir dich sonst beraten; ich meine, ob du Raucher oder Vegetarier bist, wüsstest du doch auch?

Nun gut, es soll sogar Vorderfussläufer mit einer Ueberpronation geben :confused:

En schönä Tag
LG Aktiv

Verfasst: 04.07.2006, 15:35
von Highopie
RolandGLA hat geschrieben:Na das wäre aber eine "dicke Macke" von den Experten von "Lauflust" in Gelsenkirchen, die eigentlich vom Fach sind !!: :confused:

Das wäre aber nix neues bei "Lauflust":

Da wurden mir als Anfänger die ASICS Foundation empfohlen. Die waren ja auch nicht schlecht, bin meine beiden ersten Marathons damit gelaufen. Heute würde ich die Dinger nicht mal mehr zum Holz hacken anziehen.

Ausserdem hat mir der Chef die BROOKS Beast verkauft. Da taten mir die Füsse schon nach 4 km weh.

Den KAYANO wollte er mir damals auch nicht verkaufen (ist mein Lieblingsschuh).

Aber die Krönung war, als ich die ASICS DS Trainer haben wollte. Der wäre ja fast umgefallen. "Trainer ??? DU ??? Bei über 90 kg ??? Die verkaufe ich Dir nicht." Da habe ich ihm klargemacht, dass ich mit über 90 kg 3:29 gelaufen bin und mir die Trainer woanders kaufe." Das habe ich dann auch gemacht und bei Intervalleinheiten und Wettkämpfen bis 10 km ziehe ich nur den Trainer an.

LAUFLUST ??? Schuhe kaufe ich da mit Sicherheit nicht mehr !!! :sauer: :motz: :nene:

Verfasst: 04.07.2006, 15:47
von Tell
[quote="AKTIV"]Jessas, Tell,
das weisst du nicht und gibst es hier in aller Oeffentlichkeit auch noch zu. Das musst du einfach wissen, wie sollten wir dich sonst beraten]

:D .. wünsch i dier au!

Verfasst: 05.07.2006, 00:04
von wiesel
und wo kauft man in Gladbeck seine Schuhe?

Verfasst: 05.07.2006, 13:38
von Highopie
wiesel hat geschrieben:und wo kauft man in Gladbeck seine Schuhe?

Entweder hier oder bei einem namhaften Online Auktionshaus (wenn man weiß welche Schuhe man braucht)

Verfasst: 05.07.2006, 13:51
von ToMe
Tell hat geschrieben:Also "rein für Vorfussläufer" ist er bestimmt nicht :nono: Der Schuh ist für moderate Überpronierer. Und für Fersenabroller (wie die meisten Schuhe, gemäss Wiesels Aussage)
Hi Tell,
vollste Zustimmung. Nur damit du nicht "alleine" mit dieser Meinung bist und Roland einen Grund mehr hat dir zu glauben. :) Ich laufe teilweise auch recht häufig Vorfuß und gehen tut das auch mit dem ASCIS 2100, also wird es für Roland auch mit dem GTS "klappen", aber wie du schon sagst, gemacht sind diese beiden Schuhe natürlich nicht dafür. Roland, bin ich mit dem DS Trainer, dem NB 900 (laufe ich leider nicht mehr, pers. Probleme), dem Adidas Supernova Competition (Modell 2004 und 2005) unterwegs, dann wird das Vorfußlaufen deutlich besser unterstützt,als mit dem 2100.

Gruß,
Torsten

Verfasst: 05.07.2006, 13:52
von RolandGLA
...Adi ist klasse!! Der Nachteil ist nur das er überwiegend Asics und New Balance hat !!

Gekauft!

Verfasst: 10.07.2006, 13:43
von fryTom
1. So, habe nun mit'nem neuen Paar New Balance 901 UK10 letzten Samstag eine Asphalt-Runde gedreht. Zwei Drittel der Strecke konnte ich in guter, sauberer aktiver Technik (lt. Laufbibel) absolvieren, dann verbiß sich in meinen Waden so ein dahergelaufener Muskelkater :nene: - Resultat: ich walkte dann die restliche Strecke nach Hause (ist bis dahin noch nie passiert - dass ein Kater mich killt, nicht die Kondition).
2. Den Puma Belus III UK9.5 habe ich heute freudig vom Postboten entgegen genommen und gleich mal anprobiert, sitzt auch sehr gut (ein kleinen Tick weiter als der NB901 in Weite schmal).
3. :motz: Wann werden endlich die Schuhgrößen standardisiert in Breite und Länge? So ist es nach wie vor komisch wie die einzelnen Hersteller 'ihre' Maße nehmen und sonderbar in andere Einheiten umrechnen, zumindest bei der Länge sollte doch ein einheitliches System möglich sein (die EU normiert doch sonst auch jeden Kuckuck und jede Banane).

4. Mal sehen, wer morgen mit mir wieder auf die Piste darf (und den Kater lasse ich mal im Unterholz :zwinker5: oder bei meinem Stubentiger, dann hat der 'nen Spielkumpan und ich schaffe die Strecke - 'gelaufen').

Verfasst: 10.07.2006, 14:00
von Rennschnecke_Walking
fryTom hat geschrieben:3. :motz: Wann werden endlich die Schuhgrößen standardisiert in Breite und Länge? So ist es nach wie vor komisch wie die einzelnen Hersteller 'ihre' Maße nehmen und sonderbar in andere Einheiten umrechnen, zumindest bei der Länge sollte doch ein einheitliches System möglich sein (die EU normiert doch sonst auch jeden Kuckuck und jede Banane).
Meine Meinung :daumen:
In vielen Modellen, leider nicht in allen, werden die Größen auch in Zentimetern angegeben. Das sind die Angaben bei "Japan", einige Hersteller geben auch die Einheit verständlicher in "cm" an. Verwirrend sind dann Zahlen wie 270, 315 etc.
Zumindest ist diese Maßeinheit standardisiert.

Habe auch noch keine Unterschiede zwischen festlandseuropäischen, inseleuropäischen, asiatischen, "amerikanischen", weiblichen oder männlichen Zentimetern feststellen können.

Nachtrag
http://de.wikipedia.org/wiki/Schuhgröße
:D Jetzt weiss ich endlich, dass ich Schuhgröße 44 habe :confused:

Verfasst: 10.07.2006, 15:02
von fryTom
...wobei ich selbst die jap. cm-Angaben einen Witz finde.
Mal so und dann mal so, je nach Gusto den jeweiligen Herstellers! :klatsch:

Verfasst: 10.07.2006, 16:33
von kitty
fryTom hat geschrieben:1. So, habe nun mit'nem neuen Paar New Balance 901 UK10 letzten Samstag eine Asphalt-Runde gedreht. Zwei Drittel der Strecke konnte ich in guter, sauberer aktiver Technik (lt. Laufbibel) absolvieren, dann verbiß sich in meinen Waden so ein dahergelaufener Muskelkater :nene: - Resultat: ich walkte dann die restliche Strecke nach Hause (ist bis dahin noch nie passiert - dass ein Kater mich killt, nicht die Kondition).
2. Den Puma Belus III UK9.5 habe ich heute freudig vom Postboten entgegen genommen und gleich mal anprobiert, sitzt auch sehr gut (ein kleinen Tick weiter als der NB901 in Weite schmal).
3. :motz: Wann werden endlich die Schuhgrößen standardisiert in Breite und Länge? So ist es nach wie vor komisch wie die einzelnen Hersteller 'ihre' Maße nehmen und sonderbar in andere Einheiten umrechnen, zumindest bei der Länge sollte doch ein einheitliches System möglich sein (die EU normiert doch sonst auch jeden Kuckuck und jede Banane).

4. Mal sehen, wer morgen mit mir wieder auf die Piste darf (und den Kater lasse ich mal im Unterholz :zwinker5: oder bei meinem Stubentiger, dann hat der 'nen Spielkumpan und ich schaffe die Strecke - 'gelaufen').

warte nur, bis du mal 10 km mit dem belus gelaufen bist. dann kommt dir der nb wie ein panzer vor! :teufel:

im ernst: fang mit dem belus ganz langsam an!! am besten nur 20 min für den anfang. erst wenn du mit dem nb keine probleme mehr hast, wirst du auch mit dem belus super zurecht kommen!

Verfasst: 10.07.2006, 16:44
von kriemhild
Jetzt muss ich mal eine Lanze für den Nike free brechen. Den hab ich gestern auf einer extra großen Runde auf unterschiedlichstem Gelände probiert - und musste zu meiner Überraschung feststellen, dass sogar ich mit meinen Horror-Hallux-Füssen auf dem Vorfuss laufen kann.
Nie wieder trampeln in Panzer-Schuhen :D !!

kriemhild