Seite 1 von 1
Brauche Euren Rat - Meinung!
Verfasst: 04.07.2006, 10:33
von BBär
Hallo liebe Läufer-Kollegen!
Ich hab hier schon ein bisschen geblättert und würde gerne Euren Rat in Anspruch nehmen und evtl. von Eurer Erfahrung profitieren:
Ich laufe seit über 2 Jahren regelmäßig (3x/Woche). Letztes Jahr und letzte Woche hab ich an einem 10 km Lauf teilgenommen. Ich hatte beide Male eine Zeit von 1 Stunde 7 Minuten. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass ich mich innerhalb eines Jahres verbessert hätte, aber ich hatte aufgrund der schwülwarmen Temperaturen letzte Woche massive Kreislaufprobleme und bin doch wieder 1 Stunde gelaufen.
Ich hab nun vor (ist das berechtigt oder unerreichbar?), Ende September einen Halbmarathon zu laufen. Durch die diversen Laufbücher und auch die Einträge hier bin ich etwas verunsichert, wie ich mein Training nun gestalten soll. Längere Läufe? Schnellere Läufe? Beides?
Nun meine Bitte an Euch: Ist mein Ziel realistisch? Wenn ja - wie kann ich mich effektiv darauf vorbereiten? Ich habe kein spezielles Zeitziel, möchte nur gut ankommen (aber möglichst ohne eine der letzten zu sein

)
Dann hoffe ich auf Eure hilfreichen Ratschläge! Schonmal vielen Dank vorab!
Angaben zu mir: Weiblich, 42, 56 kg
Verfasst: 04.07.2006, 10:48
von Nelja64
Hallo BBär!
Erst mal ein herzliches Willkommen im Forum!
Ich bin deine Altersklasse und laufe auch seit zwei Jahren.
Wie gestaltest du denn dein Training bisher?
Wie lange läufts du denn immer so?
Immer gleich schnell und weit? Oder variierst du auch?
Grüßle Nelja
Verfasst: 04.07.2006, 10:59
von BBär
Ich laufe morgens (seeehr früh *gg*) ca. 6 km. Samstags in einer Gruppe eine andere Strecke, etwa die gleiche Länge. Sehr viel Abwechslung hab ich nicht. Meine Leistung hat sich ja auch nicht oder kaum verändert, deshalb denke ich, es muss sich was ändern...
Verfasst: 04.07.2006, 11:08
von RolandGLA
zur Vorbereitung eines 1. Halbmarathons sollten ein wenig längere Läufe als 6 KM schon dabei sein.
Machbar ist es bis September allemal !! Nur, wie gesagt, sollte auch mal ein längerer Lauf um die 14 Kilometer am Wochenende eingebaut werden. So gewöhnst Du Dich an die 21 Kilometer und umgehst die Gefahr, das Du auf einmal "abstürzt". Regelmässig nur 6 KM als längste Einheit reichen meiner Meinung nicht aus!! Auch wenn das Ziel nur ankommen ist !!
Verfasst: 04.07.2006, 11:14
von Vmax
Hallo BBär
Du schreibst daß Du 3 mal ca. 6Km pro Woche läufst also ca 18 pro Woche.
Das ist meines Erachtens zu wenig. Und eine Steigerung bis September auf eine meiner Meinung nach nötige Wochenkilometerzahl von 40 ist zu viel in der kurzen Zeit.
Such Dir doch einen HM für nächstes Frühjahr und fange schon jetzt an Deine Läufe zu verlängern und unterschiedlich zu laufen mal kürzer und schnell mal langsamer und länger (bewusst ohne Kilometerangaben)
Viele Grüße Vmax
Verfasst: 04.07.2006, 11:32
von Der Flitzer
hallo BBär,
herzlich willkommen erst einmal.
ich muß mich meinen vorschreibern anschließen. das trainingspensum reicht nicht aus.
du solltest auch ruhig mal eine zeit als laufziel setzten, und die strecke ausser acht lassen. wenn du eine stunde ohne irgendwelche probleme durchgehalten hast (10km), ist das doch schon mal ein anfang! dann steiger dich auf 1,5, dann 2h und dann auch mal einen streckenlauf länger als 15 km.
und dein ehrgeiz in aller ehren, aber selbst, wenn du als (vor-)letzte ins ziel kommst hast du doch schon mehr erreicht, als so manch andere (und diese manch anderen sind eine ganze menge)!
in diesem sinne - viel spaß
Verfasst: 04.07.2006, 11:48
von Nelja64
Versuch es mal mit einem längeren Lauf pro Woche.
Steigere die Umfänge aber nicht zu schnell! Sonst könntest du gesundheitliche Probleme bekommen.
Ich habe auch gezielt die längeren Läufe trainiert - zuerst ganz gemütlich mit einer Freundin.
Aus Zeitgründen komme ich kaum einmal über 30 Wochenkilometer - eher auch so um die 20 bis 25.
Aber die Abwechslung macht es. Mal kurz, mal lang und dann mal ein wenig flotter und wieder langsamer.
So setzt du für den Körper Trainingsreize um sich zu steigern.
Ob es bis zum Herbst für einen HM reicht kann ich dir leider nicht sagen.
Ich habe so lange gewartet bis ich locker über 2 Stunden am Stück laufen konnte. Und immer wenn ich davor zu schnell Umfänge und Tempo gesteigert habe, dann habe ich gleich Probleme bekommen....
Vergiß aber auf keinen Fall den Spass am Laufen!
Grüßle Nelja
Verfasst: 04.07.2006, 12:09
von BBär
Hallo Ihr Lieben!
Vielen Dank für die prompten Antworten. Ihr habt meine Bedenken bestätigt. Ich plane also ab sofort jeweils am WE einen längeren Lauf ein (muss mich von meiner Laufgruppe trennen). Unter der Woche schaff ich es einfach nicht. ABends bin ich so k.o., da kann ich nicht mehr laufen. Und morgens ist die Zeit begrenzt, leider muss ich um 8 in die Arbeit (Mist, hätte so viel besseres zu tun). Aber dafür eignet sich ja dann vielleicht ein schnellerer, kürzerer Lauf. Ich werde mein Bestes geben! Überfordern werde ich mich sicher nicht, ich bin von Haus aus ein "Schisser" und Verletzungen könnte ich nicht gebrauchen (wer kann das schon). Und der Spaß gehört auf alle Fälle dazu!
Also danke schon mal!
Verfasst: 04.07.2006, 12:21
von Der Flitzer
BBär hat geschrieben:
Ich werde mein Bestes geben! Überfordern werde ich mich sicher nicht, ich bin von Haus aus ein "Schisser" und Verletzungen könnte ich nicht gebrauchen (wer kann das schon). Und der Spaß gehört auf alle Fälle dazu!
Also danke schon mal!
richtig!

-
gerade den spass muß man doppelt unterstreichen
(wobei es mir auch spass macht, mich zu quälen

)
Verfasst: 04.07.2006, 12:37
von geniesser
Willkommen im Forum, Bärin. Zu deinen Problemen:
BBär hat geschrieben:(muss mich von meiner Laufgruppe trennen).
nein, wieso läufst du nicht einfach vorher schon ein wenig? Und warum weitet ihr die Strecke nicht gemeinsam aus, für 6 km lohnt sich's doch kaum.
Unter der Woche schaff ich es einfach nicht. ABends bin ich so k.o., da kann ich nicht mehr laufen.
Und morgens ist die Zeit begrenzt, leider muss ich um 8 in die Arbeit (Mist, hätte so viel besseres zu tun). Aber dafür eignet sich ja dann vielleicht ein schnellerer, kürzerer Lauf.
Wie meinst du, kriegen andere das hin?

Verfasst: 04.07.2006, 12:44
von BBär
Wie meinst du, kriegen andere das hin?

[/QUOTE]
Ja wie??????? 6 Uhr morgens ist momentan ok. Aber was mach ich ab Oktober? Da ist es stockdunkel und mein Hund ist so ein Schisser wie ich, der hilft mir nicht, falls der schwarze Mann daherkommt....
Wie schafft Ihr das???? Wann trainiert ihr?
Verfasst: 04.07.2006, 15:34
von Kathrinchen
BBär hat geschrieben:
Wie schafft Ihr das???? Wann trainiert ihr?
4 x die Woche! Montags und Freitag von 6 bis 8 Uhr auf dem Weg zur Arbeit meistens 18 km. Mittwochs Nachmittag oder Abends Tempotraining mit ner Freundin, Samstag oder Sonntag, wie`s gerade passt 18 bis 35 km, je nachdem worauf ich mich vorbereite. Die restliche Zeit gehe ich arbeiten, kümmere mich um den Einkauf, die Kinder, den Haushalt, die Wäsche,....

So einfach ist das!
Im Winter gehts dann halt nach der Arbeit in die Stadt, die ist beleuchtet. Ja, wir haben schon Licht hier im Osten. Ist zwar nicht so attraktiv, aber wer das Eine will, muß das Andere mögen.
Kathrin

Verfasst: 04.07.2006, 15:38
von Highopie
schnatterinchen hat geschrieben:4 x die Woche! Montags und Freitag von 6 bis 8 Uhr auf dem Weg zur Arbeit
Au ja, dann kriege ich ja auch 5 km zusammen.
schnatterinchen hat geschrieben:Ja, wir haben schon Licht hier im Osten.
Echt ??? So richtiges ???

Verfasst: 04.07.2006, 15:41
von Nelja64
Also ich laufe unter der Woche oft abends nach der Arbeit - nachdem ich zuerst reiten war - so um 21:00 Uhr.
Im Winter ist es da schon manchmal ein wenig dunkel und kalt...
Und wenn der Mond nicht scheint, dann laufe ich halt durch Wohngebiete mit Straßenbeleuchtung. Du siehst es geht alles.
Aber im Sommer ist es viel schöner
Grüßle Nelja

Verfasst: 04.07.2006, 17:29
von BBär
Ok Ok, ich hab verstanden *gg*
Das heißt wohl, ich muss mich überwinden und nach Haushalt, Kochen und Kinder den Hund schnappen und noch loslaufen *stöhn*? Gut. Ich werds versuchen. Wenn Ihr das schafft, schaff ich es auch. Zumindest probieren tu ichs! Versprochen!
und ich lauf morgens
Verfasst: 04.07.2006, 17:40
von runnersgirl
ich bin nämlich 6 Uhr furchtbar müde, aber 5 Uhr auch, also kann ich doch auch 5 Uhr aufstehen und laufen gehn... da kommt mir nämlich nichts dazwischen, weder Haushalt, Kinder oder anderes...
Ach so, zwischen meinem Laufbeginn und dem ersten Hm lagen 4 Monate.
Verfasst: 04.07.2006, 17:48
von x[Dogi]
Hallo erst einmal,
ich denke schon, dass du bei kontinuierlichem Training dein Ziel schaffst...
Bleibe "am Ball"
Verfasst: 10.07.2006, 10:38
von BBär
Ich bin wild entschlossen, kontinuierlich meine Strecken zu steigern. In der letzten Woche war ich jetzt bei 6/6/11 km. Und es geht mir gut.
Wird schon werden, ich hab ja noch ein bisschen Zeit!
Danke jedenfalls für Eure netten Beiträge!
