Seite 1 von 1

Hand auf´s Herz: Eincremen gegen Sonnenbrand?

Verfasst: 05.07.2006, 11:58
von Junsa
Hallo zusammen ..

wie haltet Ihr es mit dem Eincremen gegen Sonnenbrand?

Wenn ich nur daran denke, dass ein einstündiges Draußensitzen eine gerötete Stirn be mir bewirkt, wie ist es dann bei einem 1 stündigen Lauf am Abend (ca 18 Uhr)im Singlet?.
Andererseits schwitze ich erfahrungsgemäß sehr viel stärker, wenn ich mit Sonnenschutz eingecremt bin ..

Gruß,

Michael

Also ich creme...

Verfasst: 05.07.2006, 12:11
von Athabaske
...beim Laufen fast nie. Meist bin ich wenigstens einen Teil der Strecke im Halbschatten und insgesamt ja auch nicht allzulange an der Sonne. Lange Läufe würde ich im Sommer sowieso nur im Wald überstehen. Ansonsten maximal Schultern, Oberarme, Nacken oder Oberschenkel, v.a. wenn diese noch nicht "so viel Sonne gesehen" haben. Das Gesicht nie, mir reicht schon der Schweiß in den Augen, auf Sonnencreme kann ich da verzichten, aber ich trage sowieso immer eine Kappe und oft Sonnenbrille (hauptsächlich gegen Pollen), habe also Schatten im Gesicht. :D

Und wenn, dann immer einen hohen LSF.

Sonnige Grüße,

Jörg

Verfasst: 05.07.2006, 12:28
von Charly
Ich hab mich schön brav eingecremt am Anfang der Wärmesaison. Mittlerweile nehm ich es nicht mehr so genau, Sonnenbrand krieg ich jetzt keinen mehr.

Auch ich bin schlampig ...

Verfasst: 05.07.2006, 12:29
von kobold
was das Eincremen angeht. Das Problem mit dem stärkeren Schwitzen erledigt sich zwar meist, wenn ich die Sonnencreme rechtzeitig auftrage (d.h. mindestens 1 Stunde vor dem Laufen) , sodass sie richtig eingezogen ist, wenn ich dann loslaufe. Aber oft fehlt mir diese Stunde vorher, und dann lasse ich die Creme lieber weg ... laufe allerdings generell eher im Wald, weil ich direkte Sonne schlecht vertrage.
Ich habe den Eindruck, dass es bei Sonnencremes riesige Unterschiede gibt, was die Geschwindigkeit des Einziehens angeht (benutze im Moment was aus dem dm-Markt, katastrophal!) ... habe da noch nichts gefunden, was mich wirklich zufrieden stellt. Vielleicht hat ja jemand einen Produkttipp?!

vg,
kobold

Verfasst: 05.07.2006, 12:37
von kitty
@kobold
am besten sind da sonnengels.


ich creme mich nie ein, ich mag es einfach nicht.

Verfasst: 05.07.2006, 12:41
von Kathy
Wenn zu erwarten ist, daß ich viel Sonne abbekommen könnte, creme ich mich immer ein oder nehme zumindest Sonnencreme mit. Im Gegensatz zu Junsa reichen bei mir 20 Min in der Mittags-/Nachmittagssonne aus, um 'ne Hautrötung zu kriegen.

@ Junsa
Abends um 18 Uhr beißt die Sonne nicht mehr so schlimm wie in den Nachmittagsstunden. Da muß man sonnenschutztechnisch eigentlich nicht mehr so schwere Geschütze auffahren, es sei denn, man ist ausgesprochen empfindlich.
Aber man kann ja mal vorsichtig damit experimentieren, zu welcher Uhrzeit man wie lange braucht, um rot zu werden :peinlich:
Da Hautkrebs allerdings so ziemlich das Schlimmste ist, was einem passieren kann, ist es m.E. besser, ein bißchen zuviel einzucremen als ein bißchen zu wenig.

Und wenn der nette Sonnencremefilm auf der Haut dazu führt, daß man übermäßig schwitzt, muß man sich halt 'ne schattige Runde suchen oder eben noch ein bißchen später laufen.

So mache ich es jedenfalls. Beim Laufen benötige ich daher keine Sonnencreme.

Kathy

Verfasst: 05.07.2006, 12:52
von Alisna
Ich laufe gerade morgens um 6 Uhr, da braucht man noch keinen Sonnenschutz. Wenn ich Sonntags ab 10 Uhr oder später laufe, dann creme ich mich schon ein, denn Schattenstrecken gibt es bei mir leider nicht.

Grüße
Alisna

Verfasst: 05.07.2006, 12:52
von Tell
Junsa hat geschrieben:
wie haltet Ihr es mit dem Eincremen gegen Sonnenbrand?

Logo, creme mich immer ein! Hab schliesslich keinen Bock auf Krebs mit 40!


Gruss Tell

da ich sehr zeitig laufe in der Woche

Verfasst: 05.07.2006, 12:53
von runnersgirl
brauch ich meistens gar nichts an Sonnenschutz;
zu Wettkämpfen oder zu den langen Läufen am Wochenende nehm ich Sonnengel (fettet nicht und man schwitzt auch nicht groß mehr), allerdings nur im Gesicht. Mit Singlets laufe ich auch im Sommer nicht, die normalen Shirts bedecken den Oberkörper besser, Arme und Beine sind eher unkritisch und die Funktionsfasern leiten den Schweiß eh gut ab.

Verfasst: 05.07.2006, 13:02
von Nelja64
Wenn die Sonne scheint, dann tagsüber nur eingecremt.
Ich benutze auch lieber ein Gel oder Spray.

Abends wird nicht gecremt - da geht das sogar bei meiner hellen Haut ohne.

Grüßle Nelja

Verfasst: 05.07.2006, 13:11
von Der Hiddestorfer
Es gibt Sonnencreme für Sportler.
Die ist nicht so fetthaltig wie gewöhnliche ,damit man nicht so schnell "gepudert"ausschaut. Weiterhin soll die Transpiration nicht behindert werden.
Welches Produkt empfehlenswert ist soll jeder selbst ergründen.
Ich nehme eine Sport-Creme (LSF20)aus den Drogeriemarkt die genausoviel kostet wie normale.
Es gibt aich Chremes von Spezialanbietern z.T. wasserfest(Tria),da kostet die Tube schonmal an die 20,- Ugandadollar,taugen tuts m.M. auch nicht mehr.

Verfasst: 05.07.2006, 13:20
von califax
Hmm... ich creme mich eigentlich immer ein, wenn's nach Sonne aussieht (nicht am Abend oder bei Bewölkung). Dazu benutze ich ein Sunblockerspray, da ich statt einer durchgehenden Bräun nur lustige Sommersprossen entwickele. Die hab ich jetzt auch trotz Sunblocker -warum eigentlich? Meine Theorie hat was mit Schwitzen und Wegwischen zu tun, bin aber auch offen für neue Eincremetechniken :confused:

Cremen? nur mit!

Verfasst: 05.07.2006, 13:20
von Quirli
Ich kriege nach 5 Minuten schon Sonnenbrand und bin von daher immer eingecremt, selbst wenn ich nicht laufe...
Mein Produkttip: Ladival - zieht schnell ein usw.
Gruß
Claudia

Schmieren und Salben ...

Verfasst: 05.07.2006, 13:21
von Mitsch
... hilft allenthalben.

Meine Laufstrecken sind überwiegend sonnig, und meine Haut reagiert sehr empfindlich, deshalb: Eincremen. Auch um 18 Uhr (zumindest jetzt, wo die Sonne dann noch kräftig ist). Lieber Schwitzen als Krebs anlocken.

Grüße von Mitsch

Verfasst: 05.07.2006, 13:31
von Junsa
ok, ich sehe, hier sind schon einige Erfahrungen versammelt. Danke schon mal, werde dann gleich mal einkaufen gehen. Ich bin ein eher heller Hauttyp und eigentlich recht anfällig für Sonnenbrad (zumindest war ich das im Urlaub bisher immer).

Verfasst: 05.07.2006, 13:45
von Spreizfuss
Ich hatte dann am Wochenende in London (mal nicht verregnet sondern eine Hitzeschlacht) das erste Mal einen richtigen Sonnenbrand. :frown:
Kommt davon wenn man meint Stellen der Sonne zeigen zu müssen die sonst im Verborgenen sind, sprich, ich trage sonnst Shirts die über die Schultern gehen und hatte nur ein Trägertop an und die Schultern und Teile von Rücken rot. Vielleicht lag es auch nur daran das ich zu langsam unterwegs war und immer nur in einer Richtung die Sonne im Rücken. :D
Da ich sonst freiwillig nicht in der Sonne laufe mach ich es jetzt wieder wie immer, es geht um 5.00 Uhr Morgens auf die Piste, dann spar ich mir die Sonnencreme, alles andere ist definitiv zu heiß.

LG
Andrea die gar nicht wusste wie weh ein Sonnenbrand tut.

Verfasst: 05.07.2006, 13:55
von böckchen
ICh creme immer mit spezieller Sonnencreme für Sportler (wenig fett, hält auch bei schwitzen) ein, bei meiner hellen HAut seh ich sonst bald krebsig aus...

Und da ich danach sowieso dusche, ist es mir egal ob es etwas klebt...

Verfasst: 05.07.2006, 14:37
von kriemhild
Da ich von Sonnencreme (hab schon viele Sorten probiert!) in Verbindung mit Schwitzen ganz besonders netten Ausschlag bekomme, verzichte ich gerne auf Schmiererei. Außerdem habe ich das Gefühl, auch unter gut eingezogener Creme (wohin zieht die eigentlich?) zu ersticken. Ich bin allerdings nicht sonnenempfindlich, werde schnell braun und laufe nicht in der Mittagshitze, sondern abends nach 18 Uhr und eher im Wald - wo sich die Mücken auf mich freuen.

ciao
kriemhild

Verfasst: 05.07.2006, 14:43
von Junsa
ich werde gleich nicht einkaufen gehen .. hier gewitterts gerade sintflutartig .. Das Thema Sonne hat sich für heute auf jeden Fall gegeben.

Verfasst: 05.07.2006, 14:43
von marme
Die Kinder - immer!

Zum Laufen und allgemeinen Tagewerk - nie, da ich viel schattig lauf und meine Haut eher auf Cremes als auf Sonne reagiert.
Wenn aber an den Strand geht- immer :) (nur noch 2 Wochen tralalala :) )

grüsse
Marme

Verfasst: 05.07.2006, 15:01
von Lizzy
kitty hat geschrieben: ich creme mich nie ein, ich mag es einfach nicht.
dito - ich auch nicht.

Und trotz Hitzelauf mit Dauersonneneinstrahlung über mindestens 9,5 km am Sonntag nicht der Hauch eines Sonnenbrandes.

Bei langsamer Gewöhnung über radfahren, spazieren gehen, laufen bei Licht brauche ich in hiesigen Gefilden keine Sonnencreme.

In den Bergen vermeide ich allzu freie und langdauernde Sonneneinstrahlung auf ungeschützte Körperteile. Aber eher durch das Tragen entsprechender Klamotten.
hier gewitterts gerade sintflutartig
Wo HIER? :eek: HIER jedenfalls nicht!

Verfasst: 05.07.2006, 15:11
von Junsa
Lizzy hat geschrieben: Wo HIER? :eek: HIER jedenfalls nicht!

*lach* ok, "hier" ist Bonn.

Verfasst: 05.07.2006, 15:12
von Quirli
Also hier in Düsseldorf zieht es sich gerade mal ein bißchen zu *dampf*.

Der Regenradar ...

Verfasst: 05.07.2006, 18:24
von kobold
... macht mir wenig Hoffnung, dass es sich heute im Südwesten noch abkühlt:

http://www.wetterspiegel.de/de/europa/d ... nd/42.html


Ich geh' definitiv erst morgen in aller Herrgottsfrühe laufen, hier ist es gerade unerträglich schwül. Und morgens um halb sechs brauch ich glaub ich noch keinen Sonnenschutz, oder???

vg,kobold

Verfasst: 05.07.2006, 18:42
von ZebraLady
Ich benutze Ladival Sonnenmilch aus der Apotheke anstelle einer Feuchtigkeitscreme im Gesicht, und zwar täglich, egal wie das Wetter ist. Der Rest meines Körpers kriegt Sonnenöl (Tiroler Nussöl oder Hawaiian Tropic) nur im Schwimmbad, aber ich bin ein total dunkler Typ, und ausser meiner Nase verbrennt bei mir nix!

ciao,
ZebraLady

Verfasst: 05.07.2006, 19:12
von itz
Hand aufs Herz: Gegen was sonst?

Drei Jahre hintereinander habe ich meine Kinder gewarnt, ohne mit hochwirksamem Sonnenschutz eingechremt zu sein, ins Freie zu gehen. Am Strand habe ich dann in jedem Urlaub gleich nach der Ankunft - bei angenehmem Wind - einen längeren Barfußlauf unternommen, ohne mich einzuchremen: Beim ersten Mal passiert ja nichts!
Im restlichen Urlaub habe ich mich dann immer sehr konsequent eingechremt, die Schmerzen ließen schon nach ca. fünf Tagen nach, nach acht Tagen konnte ich meist wieder durchschlafen und meinen Kinder generell die Entwicklung und Gefahren eines Sonnenbrandes beispielhaft am lebenden Objekt vermitteln.

Sie chremen sich erstaunlich gelassen ein.

Verfasst: 05.07.2006, 21:14
von rohar
Nee,

wenn ich raus gehe, dann creme ich mich nicht ein!
Erstaunlicherweise bekomme ich selbst bei längeren Touren praktisch keinen Sonnenbrand, was wohl am ehesten an der Bewegung liegen dürfte.

Vor dem Mittelrhein HM hatte ich mich nämlich übermütigerweise lediglich 40 Minuten auf die Terasse gelegt, ich war ja schon braun und 3 h und mehr draussen hatten nichts ausgemacht, die Teile, die noch nicht braun waren vorsichtshalber eingecremt und trotzdem hatte ich dann einen ordentlichen Sonnenbrand (ich schäl mich derzeit immer noch!) an den schon vorgebräunten Stellen. :tocktock:

Nase und Ohren werde ich aber in Zukunft wohl eincremen, - wenn ich dran denke, die fühlen sich nämlich immer ein wenig 'erhitzt' an.

Ich MUSS!

Verfasst: 05.07.2006, 22:27
von LauerAlexander
Von der Haut bin ich der sog. "germanische Hauttyp", ebenso rotblond, ergo wenn sich ein Sonnenstrahl am Himmel zeigt und ich nicht geschützt bin, ist die Haut in 15 Minuten rot! :frown:

Gott, was hatte ich als Kind schwere und häufige Sonnenbrände! Als ich das neulich meinem Dermatolgen erzählt habe, ist der fast vom Stuhl gefallen, aber in den siebzigern wußte man halt nicht soviel wie heute...

Ich beutzte bevorzugt Mitte mit LSF 30+ und es würde mich interessieren, welche Mittel besonders schweißfest sind. Neulich habe ich mir bei DM eine Kindersonnenmilch LFS 30 geholt, mit der ich nicht zufrieden bin. Die Milch läßt sich sehr schwer verteilen und einmassieren.

Verfasst: 06.07.2006, 13:50
von böckchen
Also ich benutze die Sonnen milch vom "Ihr Platz" (gibbet glaub ich nur in NRW). Heisst "Sundance" (LSF 30) und ist für Sportler. Wasserfest, schwitzfest und ich find die ganz gut. Kostet irgendwas um die 4€ die 300ml oder so und ich kann die nur empfehlen.

Ansonsten hab ich den Sonnenspray von Aldi (LSF 20), der ist auch ganz gut, klebt aber ein wenig...

Verfasst: 06.07.2006, 14:13
von pingufreundin
Früher hab ich das Zeug von Rossmann gekauft, die billige Eigenmarke. (Hatte in 'nem Test wohl auch mal recht gut abgeschitten) Das After Sun Spray ist auch gut.
Aber füri seineKampagnen hat Freund immer Eucerin bekommen, und da wir das nun halt flaschenweise da haben...Kaufen würde ich es nicht. Lässt sich schlecht verteilen (LSF35) und riecht komisch

Verfasst: 06.07.2006, 14:33
von Bibimon
Ich creme mich IMMER ein, tagsüber, also wenn ich nicht laufe, gehe ich nicht mal mit kurzen Sachen raus.. so wie die Beduinen oder so ähnlich *lach* Meine Hautärztin bestärkt mich in meinem Tun, ich halte nichts vom Braun werden, zumal ich sehr schnell Sonnenbrand bekomme..
Aber das mit dem Schwitzen stimmt, mein Hauptproblem ist aber, dass mir die Cremesuppe in die Augen läuft, was die Kontaktlinsen garnicht freut, aber für was gibts Taschentücher? *grins*

Also, Hand aufs Herz: OHNE geh ich nicht raus *grins*

Verfasst: 06.07.2006, 15:07
von pingufreundin
@rohar warum sollte Bewegung einen Sonnenbrand vermeiden?

Verfasst: 06.07.2006, 15:17
von Bibimon
das ist ne gute Frage: zu schnell für die Sonnestrahlen? *lach*
Ne, vielleicht ist rohar ein sehr dunkler Haut-Haar-typ?

Wir werden alle wohl mal Krebs bekommen, wie die Prognosen zur Zeit aussehen, da muß Hautkrebs nicht auch mitbei sein *smile*

Verfasst: 06.07.2006, 15:47
von rohar
pingufreundin hat geschrieben:@rohar warum sollte Bewegung einen Sonnenbrand vermeiden?
Weil die Dauer der Bestrahlung einer bestimmten Fläche verringert wird?
Frag mich nicht, ich kann bloß sagen, dass genau die Stellen (Schienbeine und Waden), die bei Touren > 3 h keinen Sonnenbrand hatten aber dadurch schon gut vorgebräunt waren, nach 40 Minuten in de Sonne liegen einen Sonnenbrand abbekommen hatten, der sich gewaschen hatte. Vielleicht ist es einfach auch der andere Einfallswinkel der Strahlung.
Bibimon hat geschrieben:..vielleicht ist rohar ein sehr dunkler Haut-Haar-typ?
Nein, ich bin kein sehr dunkler Typ, ich bräune anfänglich relativ schnell, werd dann aber nicht wirklich Tiefbraun, ie Haare sind eher hellbraun, als Kind war ich blond.

Verfasst: 06.07.2006, 15:51
von wolfgangl
Bibimon hat geschrieben:Wir werden alle wohl mal Krebs bekommen, wie die Prognosen zur Zeit aussehen, da muß Hautkrebs nicht auch mitbei sein *smile*
Die Forschung führt Hautkrebs auf Sonnenbrand in der Jugend zurück, weil bei sich bei Kindern und Jugendlichen die Haut noch entwickelt und nicht so wiederstandsfähig ist. Ich hatte in meiner Jugend bei allen Italienurlauben ordentliche Sonnenbrände, weil das damals überhaupt kein Thema war. :frown:

Somit hilft das eincremen wohl nicht mehr so viel gegen den Hautkrebs. Allerdings ist es schon sehr angenehm, keinen roten Nacken und rote Wadln zu haben. Schon alleine deshalb creme ich mich ein, wenn ichs nicht vergesse. :peinlich: Die Sonnenmilch sollte sich gut verteilen lassen. Marke ist mir eigentlich wurscht.

Verfasst: 06.07.2006, 23:18
von sideshowbob
Beim Laufen creme ich mich nie ein. Bin auch nicht so anfällig gegen schnellen Sonnenbrand :)

Verfasst: 07.07.2006, 00:48
von kiwibird
Interessanter thread, ich wusste gar nicht, dass es Sport-Sonnecreme gibt (thx Lutz :hallo: ).

Eigentlich bekomme ich so gut wie nie einen Sonnenbrand (2 oder 3x in 25 Jahren) trotz heller Haut, werde aber auch wenig und vor allem sehr langsam braun. Komisches Phänomen.

Richtig mit Sonnencreme schmiere ich mich nur ein, wenn ich längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt bin, dann allerdings auch konsequent. Fürs Gesicht habe ich meistens spezielle Sonnencreme fürs Gesicht (meist wesentlich teurer :frown: ), suppt nicht so und zieht m.E. auch viel schneller ein. Kann aber auch Einbildung sein.

Wenn ich laufe sind weite Strecken zumindest halbschattig und ich laufe nie in der Mittagszeit. Richtige Sonnencreme benutze ich dafür also nur sehr selten.

Was ich allerdings schon seit Jahren im Sommer täglich verwende und was tatsächlich als leichter Sonnenschutz funktioniert, ist diese Körperlotion :love2: . Gab`s früher bei Spinnrad. Hat den Vorteil keine eklige Sonnencremekonsistenz und entsprechenden künstlichen Geruch zu haben. Fürs Laufen reicht das bei mir, schmiert kaum rum, wenn man schwitzt und als normale Hautcreme benutze ich die sowieso.

Grüße,
Kiwi

Verfasst: 07.07.2006, 10:38
von Bibimon
@WolfgangL: ohjaaa, ich hab als Kind ständig Sonnenbrände gehabt, ich hoffe, dass wenn ich mal Kinder hab, ihnen was besseres verklickern kann :o(
Nicht umsonst geh ich jährlich zum Muttermalcheck bei meiner Hautärztin, die auch darauf besteht, dass es jährlich gemacht wird..

Ich hab in meinen 25 Jahren schon so meine Sonnenflecken auf den Schultern oder Sommersprossen auf der Nase bekommen

Dennoch: Schaden kann es NIE!!

liebe Grüße von der blonden Front

Verfasst: 07.07.2006, 11:49
von Schnucki
So hier in meiner Gegend creme ich mich nie ein,jedenfalls nicht die Stellen,die eh immer der Sonne ausgesetzt sind durch's Laufen,(auch im Winter meist) also Gesicht,Arme,Beine.Ich bin zwar auch ein heller Hauttyp aber kriege keinen Sonnenbrand.So im Urlaub,in Gegenden wo die Strahlung intensiver ist creme ich mich dann lieber doch ein. Ich freue mich schon riesig auf das Brennen in den Augen,verursacht durch einen wunderbaren Cocktail bestehend aus besten Zutaten,sprich Schweiß und Sonnencreme vielleicht verfeinert mit einer Prise Mücken,die sich entschieden haben auf meiner Stirn ihr Suizidvorhaben zu verwirklichen.
Eine ausgezeichnete Möglichkeit das Blindlaufen zu üben.Man weiß ja nie wozu man diese Disziplin mal brauchen wird.

Grüße Ulla

Verfasst: 07.07.2006, 19:57
von Falk99
Auch ich zähle zu den sonnenempfindlichen Typen und komme daher an Eincremen bei starker Sonne nicht vorbei.

Wichtig ist für mich, dass ich der Creme ausreichend Zeit zum Einziehen lasse und nicht den ganzen Körper, sondern nur die Stellen eincreme, die ständig der Sonne ausgesetzt sind (besonders Nase, Wangen, Schultern, Arme, Waden, ...). Dann kann der Körper trotz Creme normal schwitzen und regulieren. Ich laufe mit Cappy und lasse die Stirn aus, damit mir nichts in die Augen läuft.

@LauerAlexander: Habe sehr gute Erfahrungen (inkl. 4h-Marathon im Juni bei sehr viel Sonne) mit einem transparenten Sonnenspray mit LSF 30 von Garnier Ambre Solaire gemacht. Ist schweißresistent, wasserfest, zieht sehr schnell ein, fettet überhaupt nicht und läßt sich im Vergleich zu vielen anderen Produkten super einfach verteilen (flüssig).

Verfasst: 07.07.2006, 20:05
von bravado
Normalerweise bin ich da sehr gründlich.
Am Anfang des Sommers, wenn die Bräune noch fehlt wird auf jeden Fall eingecremt.
Wenn man das rechtzeitig macht und die Creme richtig einziehen kann ist auch die Schwitzerei kein Problem.

Wie schnell es manchmal gehen kann habe ich im Mai in Regensburg erlebt:
vor dem Start hat es wie aus Kübeln geregnet - ich habe keinen Gedanken an Sonnencreme verschwendet.
Gestartet sind wir dann im leichten Nieselregen. Während des Laufes war es überwiegend bedeckt, von einzelnen sonnigen Abschnitten mal abgesehen.

und dennoch:
... ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt einen derartigen Sonnenbrand hatte ... :klatsch:

Verfasst: 07.07.2006, 22:40
von SchokoRiese

..hm, beim Laufen habe ich mich bisher noch nie eingecremt.
Habe bei Aldi-Nord aber eine "Sport-Sonnencreme" LSF 30 nur mal so mitgenommen. Ich werde sie ab morgen auch beutzen.

Nachdenkliche Grüße

SchokoRiese

Verfasst: 10.07.2006, 10:21
von Bibimon
meint ihr, dass normale Sonnencreme durchs schwitzen flöten geht? Ich hab so ein billiges 30LSF Kinderspray von Hofer (österr. Aldi Süd Variante).
Sonnenbrand hab ich keinen bekommen, aber die Haut brennt doch etwas und scheint ein bissi beleidigt..

@Ulla: apropos: den von dir beschriebenen Cocktail kenn ich *grins*, ab und an auch mit kleinen Bremsen durchsetzt, hab drum sicherheitshalber immer einen Kontaktlinsenbehälter mit, wenns hart auf hart kommt

liebe Grüße, die Bibi die bei einem scheuen Blick auf THErmometer feststellt, dass es 41,5°C in der Sonne hat..puhhh