So, geschafft!
Verfasst: 19.07.2003, 18:11
Hallo,
heute war ja mein großer Tag, mein erstes "Rennen" über 5 km. Und gleich zu Anfang: ich habs geschafft!
Als wir ankamen, wäre ich ja zuerst am liebsten gleich wieder umgekehrt. So viele Läufer und die sahen alle so durchtrainiert, drahtig, fit, braungebrannt und profimäßig aus! Und da soll ich mitlaufen? Ich hab dann aber einen Bekannten getroffen, von dem ich weiß, dass auch er nicht so der Superausdauerathlet ist und so bin ich dann doch gestartet.
Die Strecke empfand ich als ziemlich schwierig. In der Ausschreibung hatte gestanden, dass es einen Höhenunterschied von 75 m gibt und die Strecke teilweise Crosscharakter hat. Wie wahr!
Gleich 200 m nach dem Start ging es zuerst einmal einen km stetig bergauf. Da hat sich der Pulk schon mal ganz schön auseinandergezogen (ich war natürlich nicht ganz vorne! ;-)). Als wir dann endlich oben waren, zweigte der Weg in den Wald ab und ein richtig elender Weg mit großen, losen Steinen führte steil bergab. Das war nun wirklich nicht mein Fall, ich laufe eh schon ungern bergab weil ich immer Angst hab mich zu verletzen und dann das! Ich bin dann einfach gegangen - wie viele andere auch. Als wir dann unten waren, ging die Strecke ungefähr zwei km gemütlich und ganz flach durch Wiesen und am Waldrand entlang bevor dann wieder bei Kilometer 4 der Aufstieg begann. Der war vielleicht heftig. Zuerst hab ich laufenderweise noch ein paar überholt, die gleich nur noch gegangen sind aber dann war mir klar, dass ich mich nur noch über die Ziellinie schleppen könnte wenn ich so weitermache (und das hätte ich ja niiiiieee im Leben gewollt, wo es doch ein Foto vom Zieleinlauf gab ;-)). Also bin ich ungefähr die Hälfte des Anstiegs auch nur noch gegangen. 500m vor dem Ziel, als die Strecke endlich wieder eben wurde saßen dann wieder Zuschauer, die uns angefeuert haben. Tja, und von da an ging es natürlich wie von alleine. Ich bin aufs Ziel zugelaufen, direkt auf den Fotografen zu und hab noch freundlich in die Kamera gelächelt (hoffe ich doch mal, zumindest wars so geplant...) und dann war es vorbei. Leider weiß ich noch keine genaue Zeit, aber irgendwer sagte beim Zieleinlauf was von 34 Minuten. Wenn das tatsächlich stimmt, bin ich damit zufrieden, denn die Strecke war für mein Empfinden wirklich knackig und die Temperaturen nicht wirklich angenehm zum Laufen.
Achja, zum Thema durchtrainierte, drahtige, profihafte Mitläufer: Mein Freund, der im Ziel auf mich gewartet hatte, sagte mir, dass der erste 5 km-Läufer schon nach 15 Minuten wieder da war. Kein Mensch hatte mit ihm gerechnet - er lief einfach ein und fragte, ob er denn hier richtig wäre... Ja, und natürlich sind einige 10 km-Läufer vor mir oder ganz kurz nach mir ins Ziel eingelaufen..... Es gibt also noch viel zu tun für mich.
LG
Jutta
heute war ja mein großer Tag, mein erstes "Rennen" über 5 km. Und gleich zu Anfang: ich habs geschafft!
Als wir ankamen, wäre ich ja zuerst am liebsten gleich wieder umgekehrt. So viele Läufer und die sahen alle so durchtrainiert, drahtig, fit, braungebrannt und profimäßig aus! Und da soll ich mitlaufen? Ich hab dann aber einen Bekannten getroffen, von dem ich weiß, dass auch er nicht so der Superausdauerathlet ist und so bin ich dann doch gestartet.
Die Strecke empfand ich als ziemlich schwierig. In der Ausschreibung hatte gestanden, dass es einen Höhenunterschied von 75 m gibt und die Strecke teilweise Crosscharakter hat. Wie wahr!
Gleich 200 m nach dem Start ging es zuerst einmal einen km stetig bergauf. Da hat sich der Pulk schon mal ganz schön auseinandergezogen (ich war natürlich nicht ganz vorne! ;-)). Als wir dann endlich oben waren, zweigte der Weg in den Wald ab und ein richtig elender Weg mit großen, losen Steinen führte steil bergab. Das war nun wirklich nicht mein Fall, ich laufe eh schon ungern bergab weil ich immer Angst hab mich zu verletzen und dann das! Ich bin dann einfach gegangen - wie viele andere auch. Als wir dann unten waren, ging die Strecke ungefähr zwei km gemütlich und ganz flach durch Wiesen und am Waldrand entlang bevor dann wieder bei Kilometer 4 der Aufstieg begann. Der war vielleicht heftig. Zuerst hab ich laufenderweise noch ein paar überholt, die gleich nur noch gegangen sind aber dann war mir klar, dass ich mich nur noch über die Ziellinie schleppen könnte wenn ich so weitermache (und das hätte ich ja niiiiieee im Leben gewollt, wo es doch ein Foto vom Zieleinlauf gab ;-)). Also bin ich ungefähr die Hälfte des Anstiegs auch nur noch gegangen. 500m vor dem Ziel, als die Strecke endlich wieder eben wurde saßen dann wieder Zuschauer, die uns angefeuert haben. Tja, und von da an ging es natürlich wie von alleine. Ich bin aufs Ziel zugelaufen, direkt auf den Fotografen zu und hab noch freundlich in die Kamera gelächelt (hoffe ich doch mal, zumindest wars so geplant...) und dann war es vorbei. Leider weiß ich noch keine genaue Zeit, aber irgendwer sagte beim Zieleinlauf was von 34 Minuten. Wenn das tatsächlich stimmt, bin ich damit zufrieden, denn die Strecke war für mein Empfinden wirklich knackig und die Temperaturen nicht wirklich angenehm zum Laufen.
Achja, zum Thema durchtrainierte, drahtige, profihafte Mitläufer: Mein Freund, der im Ziel auf mich gewartet hatte, sagte mir, dass der erste 5 km-Läufer schon nach 15 Minuten wieder da war. Kein Mensch hatte mit ihm gerechnet - er lief einfach ein und fragte, ob er denn hier richtig wäre... Ja, und natürlich sind einige 10 km-Läufer vor mir oder ganz kurz nach mir ins Ziel eingelaufen..... Es gibt also noch viel zu tun für mich.
LG
Jutta