Seite 1 von 1

Warum trotzdem so hoher Puls

Verfasst: 07.07.2006, 10:41
von runningsnoopy
Hallo ihr Lieben!

Bin neu hier und hab auch schon ne Frage. Zuerst mal ein wenig von mir, also ich bin 24 Jahre alt, 1,56m und habe 57 kg. Im Mai bin ich meinen ersten Wettbewerb über 9,1 km gelaufen. Danach habe ich Zeitbedingt wieder aufgehört zu trainieren. Nun möchte ich aber wieder damit anfangen und bin gestern ca. 30 min gelaufen. Naja man könnte eher sagen schnell gegangen. Denn mein Puls war sofort auf 160 und noch höher oben. Wer kann mir sagen warum das so ist??
Vor dem Wettkampf hatte ich zwar immer Puls zw. 150 und 160 aber jetzt zw. 160 - 175.
Ich möchte aber wieder laufen und nicht zwischendurch immer gehpausen einlegen.

Freu mich schon auf eure Ratschläge und Antworten.

LG Runningsnoopy :winken:

Verfasst: 07.07.2006, 11:31
von pingufreundin
Du musst nicht zwingend Gehpausen einlegen, nur eil der Puls hoch ist. Was spricht denn gegen den "hohen" Puls?
Wenn du dich wohl fühlst, sch...auf den Puls :-)

Im Moment kann ein höherer Puls auch einfach an der Hitze liegen.

Wobei eine Laufpause dich auch zurückwift und du untrainiert halt erstmal einen höheren Puls hast

Verfasst: 07.07.2006, 11:34
von kobold
hi snoopy,
willkommen im forum!
würde auch auf hitze und die laufpause als ursachen tippen.
wenn du dich mit hohem puls gut fühlst, lauf einfach so weiter; wenn es dir nicht gut geht, versuch' noch langsamer zu laufen. die kondition dürfte relativ bald wieder da sein.

aber vielleicht war es ja einfach nur schlechte tagesform ... ich würde mich von einem einzigen lauf, der subjektiv "verkorkst" war, nicht verrückt machen lassen!

viel spaß weiterhin beim laufen,
kobold

Verfasst: 07.07.2006, 11:58
von [Uli]
Das ist ganz einfach deswegen so, weil die Muskeln so viel Sauerstoff anfordern und den muss das Herz halt übers Blut dahin befördern und schlägt entsprechend schneller. Ich seh da erstmal überhaupt kein Problem.
HF vorher/nachher ohne Info, ob die Bedingungen überhaupt vergleichbar sind (Temperatur, Uhrzeit, Tempo, etc.), macht auch keinen Sinn. Noch weniger die Beurteilung von absoluten HF-Werten ohne Bezugsgröße - bei 170 läuft der eine eine gemütliche GA1-Einheit, der andere einen 10km Wettkampf.

Grüße - Uli -

Verfasst: 07.07.2006, 13:26
von kriemhild
Ich möchte aber wieder laufen und nicht zwischendurch immer gehpausen einlegen.
Wenn das heisst, dass Du dich beim Laufen wohl fühlst und Dein Körper nicht um Gnade winselt - dann lauf einfach.

Die chronische Pulsmesseritis soll übrigens schwer therapierbar sein.

kriemhild

Verfasst: 08.07.2006, 10:35
von runningsnoopy
kriemhild hat geschrieben:
Die chronische Pulsmesseritis soll übrigens schwer therapierbar sein.
Diese "krankheit" hab ich leider von meinem Bruder verpasst bekommen. Der ist Triathlet und hat mich beschwört den Pulsmesser immer im Auge zu behalten und nicht mehr als 155 Puls zu haben. Was mir zur Zeit wirklich sehr sehr schwer fällt. :frown:

Verfasst: 08.07.2006, 10:41
von Der Olli
Also ich komme gerade eben von meiem 2. lauf seit längerer Zeit, bin 9x 2 min gelaufen mit jeweils 1 min Pause und dann nochmal der heimweg ist cä 10 min zu Fuß im Schrittempo und mein Puls macht da auch noch Faxen aber ich fühle mich wohl..alles sehr verwirrend wenn man zum ersten mal sich mit solchen Sachen befasst..

Verfasst: 08.07.2006, 12:33
von U_d_o
Hallo runningsnoopy,

wie manch Anderer lässt du dich von den Pulsdiskussionen und der Pulshysterie in diesem Forum und sonstwo beeinflussen bzw. anstecken.

So lange du bei langsamem, ruhigem Dauerlauf (du könntest dich dabei auch noch mit einem Mitläufer unterhalten) nicht außer Atem kommst und auch sonst keine Probleme hast, ist doch alles in Ordnung. Also schiele nicht nach deinem Puls. Lass den Pulsmesser zu Hause in der Schublade. Da gehört er hin, bis man ihn für eine gezielte Trainingssteuerung in Pulsbereichen braucht.

"Hoher" Puls ist relativ. Das ist von so vielen Gegebenheiten abhängig. Derzeit die wichtigsten für dich: Dein (noch) schlechter Traininingszustand und das Wetter (Wärme, direkte Sonne, hohe Luftfeuchtigkeit). Alles Faktoren, die deinen Puls stark steigen lassen.

So lange du im Wohlfühlbereich läufst, brauchst du dir keine Gedanken über den Puls zu machen.

Alles Gute :daumen:

Verfasst: 10.07.2006, 09:40
von 0815Runner
hallo runningsnoopy,
für einen Triathleten ist es auch äußerst sinnvoll, mit Pulsmesser zu trainieren, aber nicht für dich als Anfänger. Und wenn du die Bezugsgrößen (deine maximale individuelle Herzfrequenz) nicht kennst erst recht nicht.

Verfasst: 10.07.2006, 10:18
von pingufreundin
runningsnoopy hat geschrieben:Diese "krankheit" hab ich leider von meinem Bruder verpasst bekommen. Der ist Triathlet und hat mich beschwört den Pulsmesser immer im Auge zu behalten und nicht mehr als 155 Puls zu haben. Was mir zur Zeit wirklich sehr sehr schwer fällt. :frown:
Ahja, und wie kommt er ausgerechnet auf 155? Hat er das ausgewürfelt oder was? :zwinker5:
Komisch, bei 'nem Triathleten

Verfasst: 10.07.2006, 11:49
von runningsnoopy
pingufreundin hat geschrieben:Ahja, und wie kommt er ausgerechnet auf 155? Hat er das ausgewürfelt oder was? :zwinker5:
Komisch, bei 'nem Triathleten
Nee Nee nicht ausgewürfelt. Hab einen Laktattest gemacht und da ist das heraus gekommen!!! *meine Bruder in Schutz nehm*