Seite 1 von 1
Laufen nach 19 Uhr
Verfasst: 10.07.2006, 19:33
von xzn
Hallo,
habe vor kurzem mal gehört, dass man nach 19 Uhr nicht mehr laufen soll.
Stimmt das und wenn ja wieso?
mfg
xzn
Verfasst: 10.07.2006, 19:43
von walter1304
Hallo,
wo hast Du das denn her ? Ich hab schon einiges an Literatur zum Thema Laufen verschlungen, aber das hab ich echt noch nie gehört..
Gerade im Sommer, bei Hitze, ist das bei mir die normale Uhrzeit zum Laufen.
Fragende Grüsse
Walter
Verfasst: 10.07.2006, 20:15
von peter servas
Hallo,
bin gerade frisch geduscht nach meiner Laufrunde nochmal am Schreibtisch. War zwischen 19 und 20 Uhr immer noch irre schwül. In der letzten Woche war ich mehrfach erst um 20:30 losgelaufen.
Viele Grüße
Peter Servas
Verfasst: 10.07.2006, 20:31
von brunny
Verfasst: 10.07.2006, 20:41
von Der Hiddestorfer
Das hat in der Tat mal in einer Veröffentlichung vom umstrittenen
P.Greif gestanden.
Wenn ich mich richtig erinnere ging die Empfehlung in etwa dahin, nicht so spät zu laufen, weil man dann durch Sauerstoffzufuhr und so, sowas von gewaltig erfrischt sei, das man später Einschlafprobleme hätte.
Ich bin aber alles andere als Greifianer, vielleicht kann ja ein Greif-Fan noch was zu schreiben.
Verfasst: 10.07.2006, 20:44
von runningsnoopy
Hallo!
Also das hab ich auch noch nie gehört. Bin auch gerade erst von meiner Laufrunde zurück gekommen und es war noch richtig richtig schwül und warm draußen.
Verfasst: 10.07.2006, 20:45
von diver_run
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Das hat in der Tat mal in einer Veröffentlichung vom umstrittenen
P.Greif gestanden.
Wenn ich mich richtig erinnere ging die Empfehlung in etwa dahin, nicht so spät zu laufen, weil man dann durch Sauerstoffzufuhr und so, sowas von gewaltig erfrischt sei, das man später Einschlafprobleme hätte.
Ich bin aber alles andere als Greifianer, vielleicht kann ja ein Greif-Fan noch was zu schreiben.
Dem kann ich nur zustimmen. Wenigstens einer der eine Ahnung hat. Allen anderen ein

Verfasst: 10.07.2006, 21:18
von jasper
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Wenn ich mich richtig erinnere ging die Empfehlung in etwa dahin, nicht so spät zu laufen, weil man dann durch Sauerstoffzufuhr und so, sowas von gewaltig erfrischt sei, das man später Einschlafprobleme hätte.
Meine persönliche Erfahrung: Wenn ich schnelle Läufe nach ca. 19 Uhr beginne, kann ich die folgende Nacht oft nur schlecht schlafen, bei normalen Läufen hab ich keine Probleme. Und da es im Moment sowieso zu warm zum Schlafen ist, hab ich mir gerade einen TDL gegönnt

.
@brunny: nettes Ava
Verfasst: 11.07.2006, 07:54
von U_d_o
Es gibt keine Regel, die das Laufen auf bestimmte Tageszeiten beschränkt.
Lauf, wenn du Lust dazu hast

na da würden aber viele zu spät laufen
Verfasst: 11.07.2006, 07:59
von runnersgirl
solltest du Einschlafprobleme haben, solltest du es mal ausprobieren.
Wenn nicht, vergiß es wieder.
Verfasst: 11.07.2006, 08:45
von ForrestGump
diver_run hat geschrieben:Dem kann ich nur zustimmen. Wenigstens einer der eine Ahnung hat. Allen anderen ein
Ich hab zumindest so viel Ahnung, dass es im Moment nach 19:00Uhr schon kühler ist und mir das besser bekommt.
Achja und nicht so großzügig mit dem hier:

umgehen
Verfasst: 11.07.2006, 09:14
von UweZ
Der Hiddestorfer hat geschrieben:... Wenn ich mich richtig erinnere ging die Empfehlung in etwa dahin, nicht so spät zu laufen, weil man dann durch Sauerstoffzufuhr und so, sowas von gewaltig erfrischt sei, das man später Einschlafprobleme hätte. ...
Der Vorteil der späten Uhrzeit bei diesem Wetter ist, dass wieder Sauerstoff verfügbar ist.

Ich laufe unter der Woche z. Zt. nicht vor 21.00 Uhr. Und Schlafen kann ich dann immer sowas von gut.
Ich hab aber auch keine Ahnung und auch keine Pillen vom Greif.
Aus meiner Erfahrung ist die Laufzeit am Tag viel Gewöhnungssache. Wenn man eine ungewohnte Zeit mehr als einmal probiert geht es schon viel besser. Einfacher ist es einen Thread zu öffnen.
Verfasst: 11.07.2006, 10:01
von Markus 40
da ich selten vor 20.00 Uhr Zeit zum laufen finde und ich kein "Morgennüchternläufer" bin,
(Ich laufe morgens auch nicht betrunken)
gehöre ich zu den Ahnungslosen die oft auch um 22.00 Uhr noch durch die Gegend laufen.
Schlafprobleme habe ich dadurch keine und bis heute hab ich mir darüber auch noch keine Gedanken gemacht
(Vielleicht hab ich auch deshalb bislang keine Probleme damit?)
VG
Markus
Verfasst: 11.07.2006, 10:49
von walter1304
Wenn ich mich richtig erinnere ging die Empfehlung in etwa dahin, nicht so spät zu laufen, weil man dann durch Sauerstoffzufuhr und so, sowas von gewaltig erfrischt sei, das man später Einschlafprobleme hätte.
Kann ich nicht bestätigen. Ich mach nach dem langen Lauf am Sonntag hinterher immer ein Nickerchen auf der Couch, - hatte da noch nie Einschlafprobleme, trotz erheblicher mind. 2-stündiger vorheriger Sauerstoffzufuhr
Gruss
Walter
Verfasst: 11.07.2006, 10:49
von Bebe
Ich seh das genauso wie die meisten hier:
Lauf einfach und probiers aus, falls du Probleme damit haben solltest kannst es ja wieder bleiben lassen.
Ich persönlich gehe immer erst zum Laufen wenn die Temperaturen erträglich sind.
Gestern z.B. bin ich erst um 20:30 Uhr losgelaufen.
Die Gerüche der Felder, Wiesen und Wälder, die untergehende Sonne, die Ruhe, etc., etc. War einfach schön!
Gruss
Bebe
Verfasst: 11.07.2006, 14:50
von U_d_o
walter1304 hat geschrieben:Wenn ich mich richtig erinnere ging die Empfehlung in etwa dahin, nicht so spät zu laufen, weil man dann durch Sauerstoffzufuhr und so, sowas von gewaltig erfrischt sei, das man später Einschlafprobleme hätte.
So was können nur Leute schreiben, die noch nie die angenehme Mattigkeit gespürt haben, die sich nach einem schönen Lauf im Körper ausbreitet.
Verfasst: 11.07.2006, 15:22
von Der Hiddestorfer
U_d_o hat geschrieben:So was können nur Leute schreiben, die noch nie die angenehme Mattigkeit gespürt haben, die sich nach einem schönen Lauf im Körper ausbreitet.
Anstatt hier layomante Bemerkungen zu machen, hatte ich die Ausgangsfrage beantwortet.
Wer lesen kann hat sicher bemerkt, das ich nur zitiert hatte.
Verfasst: 11.07.2006, 15:26
von dusano
ich denke mal vielen die nicht am morgen laufen wollen (wie ich) bleibt oft gar nichts anderes übrig als nach 19 Uhr (also nach der Arbeit) zu laufen!
ich lauf gern am Abend
Verfasst: 11.07.2006, 15:30
von Athabaske
xzn hat geschrieben:Hallo,
habe vor kurzem mal gehört, dass man nach 19 Uhr nicht mehr laufen soll.
Stimmt das und wenn ja wieso?
mfg
xzn
...ja,
Bundesamtsblatt hat geschrieben:Um 18:30 Uhr tritt die (all)gemeine Ausgangssperre in Kraft. Auf grund von unüberbrückbaren Differenzen hat die Große Koalition den Ausnahmezustand verhängt. Wärend der WM konnten die Probleme noch durch Fahnenschwenken kaschiert werden, nun blieb dem deutschen Sicherheitsrat keine andere Möglichkeit. Ab 11.07.06 werden Kräfte der Schutzpolizei, der Bundespolizei und der Feldjäger der Bundeswehr mit der Durchsetzung der (all)gemeinen Ausgangssperre beauftragt. Bei Zuwiderhandlung drohen bis zu 24 Monate Haft.
Verfasst: 11.07.2006, 16:08
von M@x
xzn hat geschrieben:Hallo,
habe vor kurzem mal gehört, dass man nach 19 Uhr nicht mehr laufen soll.
Stimmt das und wenn ja wieso?
mfg
xzn
Der Satz mag vielleicht im Zusammenhang Sinn ergeben, aber so allein ists Nonsens.
Übrigens Vollmond ist: das sind immer ganz besondere Läufe
Verfasst: 11.07.2006, 18:09
von kobold
Langsame / lockere Läufe mach' ich gern abends nach 19 Uhr ... das entspannt mich so schön & ich schlafe wie ein Baby
Nach abendlichen Tempoeinheiten habe ich allerdings auch Probleme mit dem Einschlafen. Bin dann zwar körperlich kaputt, aber dermaßen aufgeputscht, dass ich nur schwer zur Ruhe komme ... welche Hormone und Neurotransmitter da auch immer ausgeschüttet werden mögen
Darum versuche ich, meine Tempoläufe eher in die Morgenstunden zu legen ... da ist auch mein Puls leichter unten zu halten.
vg,
kobold
Verfasst: 11.07.2006, 18:17
von foto
xzn hat geschrieben:
Stimmt das und wenn ja wieso?
mfg
xzn
Klar ist das gefährlich,
dann werden bei euch im Dorf die Schweine rausgelassen und die beissen dich dann ganz doll, denk ich jetzt mal so

Verfasst: 11.07.2006, 19:05
von xzn
Danke für die z.T. konstruktiven Beiträge.
Verfasst: 11.07.2006, 20:06
von xzn
foto hat geschrieben:Klar ist das gefährlich,
dann werden bei euch im Dorf die Schweine rausgelassen und die beissen dich dann ganz doll, denk ich jetzt mal so
Ein Umgang in diesem Forum...
Schade
Verfasst: 11.07.2006, 21:45
von foto
Ich versteh ja, dass du als Gerheimagent dein Profil nicht ausfüllen darfst, aber deine allererste Frage ist schon t(d)rollig.
Verfasst: 12.07.2006, 01:14
von noName
Abends (früher Abend) soll die Ozonkonzentration am höchsten sein!
Das könnte also durchaus ein Argument sein ...
Verfasst: 12.07.2006, 10:18
von pingufreundin
Ich glaube, das war so, dass die Konzentration auf de Land abends höher ist, in der Stadt aber niedriger.
Außerdem ist das doch alles falsch. Es heißt nicht, man solle nach 19 Uhr nicht mehr laufen sondern nach 18 Uhr nichts mehr essen.
(Wobei das bei mir zusammenhängt. Ohne Essen nach 18 Uhr könnte ich auch nicht nach 19 Uhr laufen)

Verfasst: 12.07.2006, 10:52
von kitty
ich kenn nur das einschlafargument. und das stimmt zumindest bei mir. nach langen oder schnellen einheiten kann ich abends lange nicht einschlafen. aber bei den derzeitigen temperaturen lauf ich trotzdem erst nach 20 uhr!
Verfasst: 12.07.2006, 20:41
von Lockerjogger
Ich kann immer einschlafen.
Gerade jetzt bin ich mal wieder tierisch bettschwer, weil ich heute morgen schon um 5 auf der Straße war. Wenn ich montags ab 19,00 Uhr laufen gehe (mit Tempoeinheiten) kann ich nach dem Duschen und Essen auch wieder ausgezeichnet schlafen.
Die Luft ist am Morgen allerdings wirklich viel besser.

Verfasst: 12.07.2006, 21:25
von wowbagger
Moin,
auch ich kann nach langen Läufen Abends noch gut einschlafen. Und ich rede hier durchaus von Einheiten um die 40km die schon mal bis 01:00 gehen. Duschen, einschlafen fertig. Nachts ist laufen schön, weil die Strecken frei sind und die Stadt ruhig wird. Und die Luft ist auch gut!
Verfasst: 12.07.2006, 22:20
von noName
Ich hatte gestern nach "schnellen"

10 km um ca. 21:45 bis 22:45 Uhr auch Probleme mitm Schlafen.
Beschleunigter Herzschlag, etwas Unruhe

Verfasst: 13.07.2006, 07:49
von foto
noName hat geschrieben:Ich hatte gestern nach "schnellen"

10 km um ca. 21:45 bis 22:45 Uhr auch Probleme mitm Schlafen.
Beschleunigter Herzschlag, etwas Unruhe
Und... haste was falsches gegessen
Gruss Thomas
Verfasst: 13.07.2006, 15:56
von noName
Vielleicht hab ich mich ja in Dich verliebt?

Verfasst: 13.07.2006, 19:50
von Pfälzerwaldläufer:-)
U_d_o hat geschrieben:So was können nur Leute schreiben, die noch nie die angenehme Mattigkeit gespürt haben, die sich nach einem schönen Lauf im Körper ausbreitet.
