GARMIN TC - Höhenmeterangabe???
Verfasst: 10.07.2006, 22:11
Hallo zusammen,
seit kurzem besitze ich den FORERUNNER 201, welchen ich als "Schnäppchen" bei EBAY inklusive Garantie ergattert habe.
Selbstverständlich habe ich die neueste Firmware auf's Gerät geladen und mir auch das LOGBUCH sowie das TRAININGCENTER von der Garmin-Seite gezogen und installiert.
Den FR 201 benutze ich zum Laufen und auch zum Radfahren mit dem Rennrad und dem MTB.
Natürlich hab' ich mir hier jetzt eben viele Threads bezüglich FR und der Ungenauigkeit der Messungen durchgelesen und muss sagen, dass ich die Messungen gar nicht mal so ungenau finde.
Der 201 hat nicht viel oder kaum Abweichung zum Fahrradtacho CS100 von Polar, was die Streckenlänge betrifft...
In den Threads von teilweise 2004 wird immer geschrieben, dass der FR so ungenau misst....hmmm...naja...vielleicht liegt's an der aktuellen Software?
Aber das alles eigentlich nur nebenbei!
Mein eigentliches Problem und meine Fragen dazu:
Nach dem Training lade ich die Daten aus dem 201 auf meinen PC in das Trainingcenter (TC).
Anschliessend kann ich den Lauf oder die Fahrt ja in der linken Spalte markieren und sollte dann rechts oben in der Registerkarte "Gesamt" eigentlich unter anderem die Höhenmeter für Aufstieg und Abstieg ablesen können!??!??!
Bei den Läufen scheint das bisher auch immer zu funktionieren!
Nur bei den meissten Fahrten mit dem Rad fehlen immer die allermeissten Höhenmeterangaben für die jeweils gefahrenen Runden (ich habe automatische Zwischenzeitnahme eingestellt nach jeweils einem Kilometer!) und somit stimmt auch die Gesamtberechnung der Aufstiegsmeter beim Radfahren nicht.
Ich muss also jedes Mal umständlicherweise die einzelnen Kilometer links anklicken, um dann aus der aufgezeichneten Höhenkurve im rechten unteren Fenster des TC die Aufstiege selber abzulesen und mit dem Taschenrechner zusammenzuzählen...
...das ist voll ätzend!!!

Kann mir jemand sagen, woran das liegt?
Warum funktioniert's beim Laufen, aber nicht beim Biken?
Mache ich selber was falsch? Wäre schön...
Gibt's gerätetechnische Alternativen, die bezahlbar sind?
Danke schonmal für hoffentlich helfende Antwort...
seit kurzem besitze ich den FORERUNNER 201, welchen ich als "Schnäppchen" bei EBAY inklusive Garantie ergattert habe.
Selbstverständlich habe ich die neueste Firmware auf's Gerät geladen und mir auch das LOGBUCH sowie das TRAININGCENTER von der Garmin-Seite gezogen und installiert.
Den FR 201 benutze ich zum Laufen und auch zum Radfahren mit dem Rennrad und dem MTB.
Natürlich hab' ich mir hier jetzt eben viele Threads bezüglich FR und der Ungenauigkeit der Messungen durchgelesen und muss sagen, dass ich die Messungen gar nicht mal so ungenau finde.
Der 201 hat nicht viel oder kaum Abweichung zum Fahrradtacho CS100 von Polar, was die Streckenlänge betrifft...
In den Threads von teilweise 2004 wird immer geschrieben, dass der FR so ungenau misst....hmmm...naja...vielleicht liegt's an der aktuellen Software?
Aber das alles eigentlich nur nebenbei!
Mein eigentliches Problem und meine Fragen dazu:
Nach dem Training lade ich die Daten aus dem 201 auf meinen PC in das Trainingcenter (TC).
Anschliessend kann ich den Lauf oder die Fahrt ja in der linken Spalte markieren und sollte dann rechts oben in der Registerkarte "Gesamt" eigentlich unter anderem die Höhenmeter für Aufstieg und Abstieg ablesen können!??!??!
Bei den Läufen scheint das bisher auch immer zu funktionieren!
Nur bei den meissten Fahrten mit dem Rad fehlen immer die allermeissten Höhenmeterangaben für die jeweils gefahrenen Runden (ich habe automatische Zwischenzeitnahme eingestellt nach jeweils einem Kilometer!) und somit stimmt auch die Gesamtberechnung der Aufstiegsmeter beim Radfahren nicht.
Ich muss also jedes Mal umständlicherweise die einzelnen Kilometer links anklicken, um dann aus der aufgezeichneten Höhenkurve im rechten unteren Fenster des TC die Aufstiege selber abzulesen und mit dem Taschenrechner zusammenzuzählen...
...das ist voll ätzend!!!

Kann mir jemand sagen, woran das liegt?
Warum funktioniert's beim Laufen, aber nicht beim Biken?
Mache ich selber was falsch? Wäre schön...
Gibt's gerätetechnische Alternativen, die bezahlbar sind?
Danke schonmal für hoffentlich helfende Antwort...
