Seite 1 von 2
Welche Socken benutzt Ihr ??
Verfasst: 11.07.2006, 14:59
von RolandGLA
Welche Socken benutzt Ihr ??
2 Jahre lang habe ich die RS 3 und RS 4 von Runners Point benutzt und nie Probleme gehabt.
Die letzten Monate hingegen tritt genau das Gegenteil ein und ich habe nach fast jeden längeren Lauf (über 15 KM) heftige Blasen! Verschlissen können die Socken nicht sein, denn sie sind erst 2 Monate eingelaufen.
Oder liegt es an den neuen Kayano XII ? Mit den XI hatte ich jedoch nie Probleme und gestern lief ich mit den Brooks Adrenaline GTS 6 und hatte wieder neue Blasen!!!
Welche Socken könnt Ihr empfehlen? Bei mir beginnen so langsam die langen Läufe für den Marathon in Essen, da bahnen sich dicke Blasen an

Verfasst: 11.07.2006, 15:25
von australieneagle
Hi Roland,
seit knapp drei Jahren laufe ich nur noch mit X-socks. Ich bin total begeistert. Keine Blasen, angenehmes Tragegefühl und gute Haltbarkeit. Zum Biken benutze ich die gleiche Marke. Klasse!
Beste Grüße
Verfasst: 11.07.2006, 15:28
von vo0509
Seit 2 Jahren mit 4 Paar Falke RU4!!
Überhaupt keine Probleme und vor allem halten die Dinger mindestens 4 mal so lange wie der ganze Aldi-Quatsch.
Keine!!!
Verfasst: 11.07.2006, 15:34
von just4fun
Hi,
auf kurzer Distanz bis 15 km laufe ich neuerdings ohne Socken.
Ab 15 km bevorzuge ich auch die x-socks.
LG
der Günni

Verfasst: 11.07.2006, 15:34
von air eule
ab 5/10 km Falke RU Socken. Gute Passform, keine Blasen. Scheint aber wie immer zu sein: für unterschiedliche Füsse sind eben auch unterschiedliche Socken geeignet. Hab z.B. mit den X- Socks nicht so prima Erfahrungen gemacht.
Bei kurzen Läufen bis 5 oder 10 km gerne auch ohne Socken, zwecks Wettkampf Simulation.
Olli
Verfasst: 11.07.2006, 15:36
von Neal
Hi,
ich laufe seit Ewigkeiten mit Falke. Bisher noch nie Probleme gehabt, weder mit der Passform noch mit der Haltbarkeit.
Gruß,
Jörg.
Verfasst: 11.07.2006, 15:41
von Kathrinchen
Ringelsocken

Verfasst: 11.07.2006, 15:43
von Rennschnecke_Walking
Neal hat geschrieben:Hi,
ich laufe seit Ewigkeiten mit Falke. Bisher noch nie Probleme gehabt, weder mit der Passform noch mit der Haltbarkeit.
Gruß,
Jörg.
Kann ich bestätigen
Bei DER Haltbarkeit ist das Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar, vor allem, wenn es wieder einmal 1B-Ware gibt. Konnte noch keinen Unterschied zu regulärer Ware feststelen.
Schaue allerdings drauf, ob es ein Modell o
hne Baumwollanteil ist.
Verfasst: 11.07.2006, 15:50
von marme
Ganz normale Baumwoll-Sportsocken, mal die Tennisausführung, mal in Grau. 5Paar - 6 Eur - keine Probleme.
Marme
Verfasst: 11.07.2006, 15:55
von RolandGLA
Ganz normale Baumwoll-Sportsocken, mal die Tennisausführung, mal in Grau. 5Paar - 6 Eur - keine Probleme.
...na das kommt aber seltener vor !!! Hatte ich zu Anfang vor 2 1/2 Jahre auch ausprobiert. Die Füsse waren nachher am qualmen

Verfasst: 11.07.2006, 16:02
von vo0509
RolandGLA hat geschrieben:...na das kommt aber seltener vor !!! Hatte ich zu Anfang vor 2 1/2 Jahre auch ausprobiert. Die Füsse waren nachher am qualmen
Nicht nur am qualmen, sondern auch eklige Blasen, uääääh.
Verfasst: 11.07.2006, 16:07
von dusano
Sportsocken von Tchibo, vor 3 Jahren so 10 Paar gekauft, die hab ich immer noch. Allerdings schaut so langsam immer mehr Haut durch die Socke, sollte mal was neues kaufen :-)
Verfasst: 11.07.2006, 16:32
von marme
vo0509 hat geschrieben:Nicht nur am qualmen, sondern auch eklige Blasen, uääääh.
null Qualm, null Blasen, marathonerprobt

.
Auf die Syntetiksocken reagier ich allergisch, mit roten Kränzen am Bund und geschwollenen Füssen. Bin echt froh, dass ich mit den Baumwollsocken klar komm.
Grüsse
Marme
Verfasst: 11.07.2006, 16:37
von Der Hiddestorfer
Rennschnecke_Walking hat geschrieben:Kann ich bestätigen
Bei DER Haltbarkeit ist das Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar, vor allem, wenn es wieder einmal 1B-Ware gibt. Konnte noch keinen Unterschied zu regulärer Ware feststelen.
Schaue allerdings drauf, ob es ein Modell o
hne Baumwollanteil ist.
DER RU4 ist immer ohne BW-Anteil
der RU3 ist das Wintermodell mit BW-Anteil
ansonsten sind die beiden Modelle identisch
Verfasst: 11.07.2006, 16:42
von cabharnisch
also ich nehme ganz normale socken.. habe auch keine laufsocken.. komme gut mit den 5er packs für 5€ klar..

Verfasst: 11.07.2006, 16:52
von Markus 40
meist laufe ich in Falke Socken, aber auch ohne Probleme mit Socken von Runners Point.
Sogar die „guten“ Aldi Socken hab ich im Schrank
die mag ich allerdings weniger - ich bilde mir ein die passen nicht so gut.
VG
Markus
Verfasst: 11.07.2006, 16:57
von UweZ
Ich war eine zeitlang mit x-socks unterwegs und habe mich immer unwohl gefühlt (die füßchen in den schnuckeligen 46er Schuhen). Dann waren wir unterwegs, ich wollte Laufen und hatte alles dabei außer socken. Beim nächstenGeschäft zwei Tennissocken fü 2 € geholt und wunderbar.
Zuletzt habe ich bei Tschibo mitgenommen, die mögen meine Füße auch gerne leiden. Die x-socks habe ich entsorgt.

Verfasst: 11.07.2006, 17:06
von fryTom
Bei mir kommen X-Socks SkyRun, Asics Kayano und Falke RU3 (dicker für Long-Distance-Run) zum Einsatz, demnächst auch die dünneren Falke RU4, weniger Gewicht, weniger Dämpfung, einfach direkter.
Gruß,
tomFry
Verfasst: 11.07.2006, 17:35
von Martinwalkt
Ich steh auch auf Falkesocken aus meiner Sauerländer Heimat.
TK2 trage ich seit Jahren.
RU 4 habe ich auch in der Testphase
Die WA Walkingsocken haben einen etwas zu engen Bund, die einzigen mit denen ich bisher Probleme hatte.
Verfasst: 11.07.2006, 17:40
von stardust
Also ich bin auch ein großer Freund der X-Socks! Ich laufe die Run Speed One und komme mit denen wunderbar zu Recht. Schon beim ersten Tragen einfach ein sehr gutes Gefühl gehabt, möchte ich sie heute nicht mehr missen!
Verfasst: 11.07.2006, 17:50
von Rennschnecke_Walking
Martinwalkt hat geschrieben: Die WA Walkingsocken haben einen etwas zu engen Bund, die einzigen mit denen ich bisher Probleme hatte.
Probier mal die
TK 2 SHORT COOLMAX. Die Walkingserie ist mir auch etwas zu eng, mit umgeschlagenem Bund geht's.

TK2 kennste Du ja
Verfasst: 11.07.2006, 18:51
von Martinwalkt
Rennschnecke_Walking hat geschrieben:Probier mal die
TK 2 SHORT COOLMAX. Die Walkingserie ist mir auch etwas zu eng, mit umgeschlagenem Bund geht's.

TK2 kennste Du ja
genau und die mit coolmax drin habe ich mir auch besorgt (gut das ich da Rabatt krieg

)
Verfasst: 11.07.2006, 19:03
von WinfriedK
RolandGLA hat geschrieben:Welche Socken benutzt Ihr ??
Tennissocken: 5 Paar - 2,99 oder so ähnlich.
Seit > 6 Jahren und auf Strecken bis 100 km im Einsatz.

Verfasst: 11.07.2006, 21:38
von AndreasLauf
Hi,
bevorzuge TAO Socken, sind zwar mit die Teuersten am Markt, aber für mich am angenehmsten zu tragen, im Winter und im Sommer ! Danach kommen gleich die Falke RU.
Die x-socks haben mir zu viel Synthetik (gefühlt), finde ich irgendwie unangnehm, grad bei längeren Läufen.
Im RP hatten die mal x-socks unter ihrem eigenen Label und etwas günstiger, weiß aber nicht ob es die jetzt noch dort gibt.
Andreas
Verfasst: 11.07.2006, 21:42
von elcorredor
Hi!
Ich verwende nur Laufsocken von Tchibo und hatte noch nie Probleme damit.
Liebe Grüße
El Corredor
Verfasst: 11.07.2006, 21:56
von x[Dogi]
Falke, Asics, Reebok, Aldi, Tchibo, "normale" Socken,
im Wettkampf aber immer "gscheide" Socken
Verfasst: 11.07.2006, 22:49
von Günther
Falke Run. Mit 80% Baumwolle und 20% Polyamid. Funktioniert erstaunlich gut mit meinen eher schwitzenden Füßen.
Verfasst: 11.07.2006, 22:55
von Jan
Ich trage am liebsten die RU1 und RU2 von Runnerspoint. Ich hatte auch ein Paar Falke RU3, die haben aber nach einem Monat sporadischer Benutzung schon die ersten Löcher an der Ferse gehabt, was ich nicht besonders prall fand bei dem Preis. Im Training trage ich aber ohnehin meist normale Baumwollsocken, da ich nicht besonders schwitze und wenig Probleme mit Blasen habe. Ich muss aber auch dazu sagen, dass meine längsten Läufe nur knapp über 20 km liegen.
Verfasst: 11.07.2006, 23:32
von tellst
Meist meine Glückssocken von Falke
Verfasst: 12.07.2006, 08:03
von 42bis100
Pro Feet friction free - für mich
die "Ultrasocke"

!
Da muss man sich nicht auf's Glück verlassen...
Gruß!
Burkhard
Verfasst: 12.07.2006, 08:37
von marile33
Hatte auch immer Probleme mit Blasen, bis ich die X-Socks entdeckt habe. Jetzt ist alles bestens, mir kommt nichts anderes mehr an die Füße - zumindest nicht beim Laufen.
Grüße, Marile
Verfasst: 12.07.2006, 08:44
von foto
tellst hat geschrieben:Meist meine Glückssocken von Falke
Hi
irgendwie sind wir Läufer doch alle ein bisschen "Banane"
...Glückssocken.. .
(
Ich ziehe bei meinen Falke RU3 immer zuerst den rechten Socken an....
)

Gruss Thomas
Verfasst: 12.07.2006, 11:00
von Tiger-Chrisi
Ich habe ganz viele verschiedene Socken: Aldi, RP, Falke, Brooks "Run Happy" (ganz süß mit Smiley), wright socks............ Und ich hab bei allen das gleiche Problem: Obwohl die weitestgehend auf Nähte verzichten, gibt es immer eine Naht, die oben über den Zehenansatz geht. Und an den Seiten, wo die Naht aufhört, ist immer ein kleiner Knubbel. Dieser Knubbel reibt an der Innenseite meines "großen Onkels" und das gibt bei längeren Läufen immer Blasen. Ich versuch den Knubbel immer schon so zu ziehen, dass er in der Mulde am Zehenansatz sitzt, dann passiert nix.
Dieser Knubbel ist bei allen Modellen da. Es liegt halt immer am einzelnen Socken, wie die Naht vernäht wurde.
Mittlerweile lasse ich mir im Geschäft die Socken auspacken und such mir die mit dem kleinsten Knubbel raus.
Bitte schaut doch mal bei Euren Socken nach. Wenn ihr welche ganz ohne Knubbel findet, wäre ich für einen Tipp dankbar.
LG Chrisi
Verfasst: 12.07.2006, 16:17
von rohar
Tiger-Chrisi hat geschrieben:
Bitte schaut doch mal bei Euren Socken nach. Wenn ihr welche ganz ohne Knubbel findet, wäre ich für einen Tipp dankbar.
Hm,
vielleicht die von Asics?
Sind so ganz bunte, ich find bei meinen jedenfalls keinen Knubbel. Such mal unter der Produkt Nummer ZK300/0190, das dürften die sein.
Ich hab die zufälligerweise gekauft, weil sie runtergesetzt waren. Hatte zuerst befürchtet, dass die nicht lange halten, weil richtig dünn, aber sie halten doch ganz gut. Einer hat am Knöchel ein Loch, weil ich krumme Füße/Beine habe und mir ab und an die Knöchel mit der Schuhsohlenkante aufreiße, aber selbst an dieser Stelle hält das Material, da reißt nichts weiter auf.
Verfasst: 14.07.2006, 00:33
von sideshowbob
Winter: Falke TK3, Falke RU3, default-Baumwoll-Socken von Nike
Sommer: Falke RU3 und die dünnere Variante davon, default-Baumwoll-Socken von Nike.
Fazit:
Alles ausser Barfuss und BW-Socken ist akzeptabel

Verfasst: 14.07.2006, 06:32
von uli316
- in der regel nur die billigen tennissocken. das klappt immer, und wenn die durch sind, kommen sie in die tonne....
- seit 2 jahren als alternative gerne auch die laufsocken von deichmann, ich glaub, die kosten so was bei knapp 5 euro
- ich habe auch 2 paar gute falke, aber da schwitze ich irgendwie zu sehr drin. die nehme ich eher mal für die fernwanderung
uli
Verfasst: 14.07.2006, 07:06
von Thomas Naumann
Jan Christoph hat geschrieben:Ich trage am liebsten die RU1 und RU2 von Runnerspoint. Ich hatte auch ein Paar Falke RU3, die haben aber nach einem Monat sporadischer Benutzung schon die ersten Löcher an der Ferse gehabt, was ich nicht besonders prall fand bei dem Preis.
Ja, das ging mir auch so. Schade, weil die sich eigentlich gut tragen. Ich benutze jetzt die Nordic Walking Socken von Aldi (Preis ca. 1,60 Euro pro Paar) und bin sehr zufrieden damit.
Verfasst: 14.07.2006, 07:07
von Thomas Naumann
vo0509 hat geschrieben:Seit 2 Jahren mit 4 Paar Falke RU4!!
Überhaupt keine Probleme und vor allem halten die Dinger mindestens 4 mal so lange wie der ganze Aldi-Quatsch.
Ich habe komplett andere Erfahrungen gemacht. Gerade die Falke-Dinger sind bei mir nach wenigen Wochen durch (drei Paare hintereinander, ich konnte es kaum glauben). Die Aldi-Socken, die ich jetzt trage, zeigen hingegen keinerlei Abnutzungserscheinungen.
Verfasst: 14.07.2006, 08:02
von JottBe
Bisher hab ich noch gar keinen Gedanken daran verschwendet und bin immer mit den Socken gelaufen, die ich ohnehin gerade getragen hatte. Probleme hatte ich bisher noch keine.
Gruß Jörg
Verfasst: 14.07.2006, 09:26
von harriersand
Tiger-Chrisi hat geschrieben: Obwohl die weitestgehend auf Nähte verzichten, gibt es immer eine Naht, die oben über den Zehenansatz geht. Und an den Seiten, wo die Naht aufhört, ist immer ein kleiner Knubbel. Dieser Knubbel reibt an der Innenseite meines "großen Onkels" und das gibt bei längeren Läufen immer Blasen.
Meine Socken von RONO haben keine Zehennaht. Also auch keinen Knubbel.
Ich kenne aber das Knubbelproblem von früher, als ich noch in normalen Söckchen glaufen bin. TIPP: die Socken auf links ziehen, dann ist der Knubbel außen. Bei mir hat's geholfen!
LG Ulrike
Verfasst: 14.07.2006, 09:34
von caramba
Ich laufe problemlos mit Laufsocken von Aldi, Lidl & Co.
Bloß mit keiner Verzärtelung anfangen, so dass ich später glaube nur mit Modell blubb blubb laufen zu können.
Verfasst: 14.07.2006, 09:42
von Kathrinchen
JottBe hat geschrieben:Bisher hab ich noch gar keinen Gedanken daran verschwendet und bin immer mit den Socken gelaufen, die ich ohnehin gerade getragen hatte. Probleme hatte ich bisher noch keine.
Tjaaaah, bisher warst Du ja auch noch nicht in diesem Forum

. Das kann sich jetzt schlagartig ändern, hier macht man sich schließlich Gedanken

Verfasst: 14.07.2006, 09:57
von Tiger-Chrisi
harriersand hat geschrieben:Meine Socken von RONO haben keine Zehennaht. Also auch keinen Knubbel.
Ich kenne aber das Knubbelproblem von früher, als ich noch in normalen Söckchen glaufen bin. TIPP: die Socken auf links ziehen, dann ist der Knubbel außen. Bei mir hat's geholfen!
LG Ulrike
He Ulrike!
Super Tipp! Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen. Sieht zwar wahrscheinlich sch..... aus, aber besser als Blasen zu bekommen. Und wenn ich den Bund nach unten umschlag, dann ist auch wieder die richtige Seite außen. Werde es auf jeden Fall ausprobieren.
LG Chrisi
Verfasst: 14.07.2006, 10:06
von RolandGLA
Tja manche können es nicht nachvollziehen das sie Probleme mit verschiedenen Socken haben bzw. Blasen haben.
Doch ich sage jetzt auch nicht: "Verstehe nicht warum man die und die Verletzungen aufgrund von irgendwelchen Belastungen hat", da ich noch fast nie Verletzungen hatte.
Vielleicht können manche auch nicht verstehen, das der eine oder andere nur mit den teuren Socken zurecht kommt und in den billigen Baumwollsocken Probleme hat!!
Verfasst: 16.07.2006, 01:09
von fsi
So, dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben
Ich bin jahrelang mit Socken von RunnersPoint oder von Falke gelaufen, die genauen Typen weiß ich nicht mehr.
Vor ein paar Monaten habe ich im Outdoor- Shop Socken von
SmartWoolentdeckt (Running Lightweight Mini), sie bestehen aus 71% (Merino-)Wolle (!) und 24% Nylon (der Rest ist Elastik- Kram). Zuerst war ich etwas skeptisch, bei Wolle dachte ich eher an dicke Wintersocken als an Socken beim Laufen in der Sommerhitze, aber der erste Test hat mich überzeugt. Super- weiches Laufgefühl obwohl die Socken selber nicht dicker sind als meine alten Laufsocken, dazu keine spürbaren Nähte oder Gnubbel .
Zur Haltbarkeit kann ich noch nichts genaues sagen, wie bei Wolle üblich sieht man recht schnell allerlei Flusen raushängen, ich denke aber nicht, dass das automatisch auch Verschleiß bedeutet.
Einziger Negativpunkt: Sind die Socken feucht, sollte man sie lieber draußen und weit weg von empfindlichen Nasen trocken lassen

- wie das bei Wolle eben so ist.
In Deutschland scheint es diese Socken übrigens bei
Globetrotterzu geben.
Gruß,
Frank
Verfasst: 02.01.2007, 14:36
von Bekele
42bis100 hat geschrieben:Pro Feet friction free - für mich
die "Ultrasocke"

!
Da muss man sich nicht auf's Glück verlassen...
Gruß!
Burkhard
Hallo zusammen,
ich bin erst heute über Google auf dieses Forum gestoßen und wünsche allen zunächst mal (unbekannter Maßen) ein gesundes Neues Jahr!
Google hatte mir bei der Suche nach "Pro Feet" Friction Free diesen Link vorgeschlagen - damit ist eigentlich auch schon mein Problem umrissen: Ich nutze seit Jahren diese Strümpfe bzw. deren Vorgänger "Blister Free", nachdem ich lange Zeit Probleme mit Blasen im Zehenbereich hatte. Diese Blasenprobleme sind - haha

- regelrecht weggeblasen mit den Pro Feet Socken. Leider kann ich die nirgendwo mehr auftreiben, auch Pro Feet listet diese Modelle nicht mehr.
Hat irgendjemand eine Idee dazu ? 1-2-meins hat bisher auch nicht weitergeholfen...
Gruß
Frank
Verfasst: 02.01.2007, 14:42
von karlimglueck
Bekele hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bin erst heute über Google auf dieses Forum gestoßen und wünsche allen zunächst mal (unbekannter Maßen) ein gesundes Neues Jahr!
Google hatte mir bei der Suche nach "Pro Feet" Friction Free diesen Link vorgeschlagen - damit ist eigentlich auch schon mein Problem umrissen: Ich nutze seit Jahren diese Strümpfe bzw. deren Vorgänger "Blister Free", nachdem ich lange Zeit Probleme mit Blasen im Zehenbereich hatte. Diese Blasenprobleme sind - haha

- regelrecht weggeblasen mit den Pro Feet Socken. Leider kann ich die nirgendwo mehr auftreiben, auch Pro Feet listet diese Modelle nicht mehr.
Hat irgendjemand eine Idee dazu ? 1-2-meins hat bisher auch nicht weitergeholfen...
Gruß
Frank
Hallo ,
schau mal unter
www.amazon.de nach - dort werden im Bereich Sport auch Socken von Pro Feet verkauft.
Viel Glueck - Karlimglueck
Verfasst: 02.01.2007, 14:52
von Bekele
Meine Güte, dass geht aber schnell bei Euch...
Auf amazon wäre ich auch mit viel Nachdenken nicht gekommen, ist ein prima Tipp. hab natürlich sofort dort nachgesehen. Allerdings sind dort nur die aktuellen Socken von Pro Feet gelistet, und die nehmen sich mit Silberbeschichtung o.ä. mehr dem Geruchs- als dem Blasenproblem an.
Gruß
Frank - dankbar für jeden Hinweis
Verfasst: 02.01.2007, 19:31
von karlimglueck
Bekele hat geschrieben:Meine Güte, dass geht aber schnell bei Euch...
Auf amazon wäre ich auch mit viel Nachdenken nicht gekommen, ist ein prima Tipp. hab natürlich sofort dort nachgesehen. Allerdings sind dort nur die aktuellen Socken von Pro Feet gelistet, und die nehmen sich mit Silberbeschichtung o.ä. mehr dem Geruchs- als dem Blasenproblem an.
Gruß
Frank - dankbar für jeden Hinweis
Schade - aber auch die angebotenen Socken sitzen wie" ne 1" , besser und günstiger als z B F**ke
Karlimglueck
Verfasst: 02.01.2007, 20:14
von Bibimon
Ich laufe mit lustigen Katzen, schwarze mitn weißen Puma drauf... die kastrierten versteht sich
http://www.quelle.at/ecommerce/showarti ... parte=2198
miau miau miau miau... das übertönt dann das Knacken in den Knien *breitgrins*
ich hab leider keine Erfahrung, wie sie sich über 12km machen, aber ich bin total glücklich mit den Dingern