Seite 1 von 1

Werner Sonntag's "Laufende Vorgänge"

Verfasst: 12.07.2006, 14:52
von AnBe
Hallo zusammen,

ich habe mich schon durch's ganze WWW gewühlt, bin aber leider nicht fündig geworden... wo bekommt man denn "Laufende Vorgänge" (es geht mir v.a. um "Irgendwann musst du nach Biel") zu kaufen??? :confused:

Dankbar für jeden Tipp verbleibe ich
mfg
AnBe :winken:

/edit: Ich habe herausgefunden, dass das Buch im "Laufen und Leben" Verlag erschienen ist - der hat aber entweder keinen Web-Auftritt oder ich bin zu blöd... :frown:

Verfasst: 12.07.2006, 14:58
von Jo
In diesem Thread findest du seine E-Mail Adresse. Einfach anmailen und du bekommst ein signiertes Exemplar.

Verfasst: 12.07.2006, 15:02
von Rennschnecke_Walking
Jo war schneller :D
Bitteschöm:
"Laufende Vorgänge - Irgendwann mußt Du nach Biel und andere literarische Texte über das Laufen"
ISBN-Nummer 3-98028350-X Preis 28,- erschienen bei
Verlag Laufen und Leben (3.Auflage)
"beim Autor erhältlich - Köngisberger Straße 12 , D-73760 Ostfildern"

Ich liebe dieses Forum :-)

Verfasst: 12.07.2006, 15:14
von AnBe
muchos gracias!!! :)

Verfasst: 12.07.2006, 15:16
von Markus 40
Rennschnecke_Walking hat geschrieben:Jo war schneller :D
Bitteschöm:

Ich liebe dieses Forum :-)

Es ist wirklich genial in welcher Geschwindigkeit hier Fragen beantwortet werden
(und meistens auch noch richtig nett und kompetent)


VG
Markus

Verfasst: 12.07.2006, 16:05
von vo0509
Markus 40 hat geschrieben:Es ist wirklich genial in welcher Geschwindigkeit hier Fragen beantwortet werden
(und meistens auch noch richtig nett und kompetent)


VG
Markus
Genau, das muss bei der harschen Kritik in den letzten Wochen auch mal gesagt werden :daumen: :daumen: :daumen:

Verfasst: 12.07.2006, 19:45
von sapsine
Hallo AnBe :hallo:

Viel Spaß mit dem Buch ! Es ist eines meiner Lieblingslaufbücher. Ich hab es vor einigen Jahren zum Geburtstag geschenkt bekommen, nachdem ich die alte Ausgabe bei einem meiner Umzüge verschlampt hatte... :frown: Der großzügige Schenker hatte aufgrund seiner Bestellung sehr netten Mailverkehr mit Werner Sonntag. Toller Läufer, toller Autor. Du kennst sein Tagebuch auf laufreport.de ? http://www.laufreport.de/vermischtes/so ... onntag.htm :)

Grüße, Sapsi

Verfasst: 12.07.2006, 22:40
von 19joerg61
Erzählt doch mal was von dem Buch, klingt interessant

Jörg

Verfasst: 13.07.2006, 08:02
von AnBe
Moin!
sapsine hat geschrieben:Du kennst sein Tagebuch auf laufreport.de ?
Ja, hab ich schon gefunden.

Trotzdem Danke... :)
AnBe

Verfasst: 13.07.2006, 13:39
von Ripple
Vielen Dank für diesen Thread. Ich habe Werner Sonntag gestern noch eine Mail geschickt und heute die Antwort von ihm erhalten, dass das Buch unterwegs sei. Ohne Vorkasse.

Ciao
Michael

Verfasst: 13.07.2006, 14:18
von AnBe
Das wundert mich auch... ich hatte ihm Vorkasse angeboten, lapidare Antwort: "Das Exemplar geht am 13. Juli an Sie ab, die Rechnung über 14,30 Euro liegt bei." Das nenn ich Gottvertrauen... oder der Glaube an das Gute im Läufer!?! :zwinker5:

Grüsse
AnBe

Verfasst: 13.07.2006, 14:21
von Jo
Steht auch in dem o.g. Thread. Mit Läufern hat er wohl nie schlechte Erfahrungen gemacht, mit Buchhändlern anscheinend schon :wink:

Verfasst: 13.07.2006, 15:03
von mainzrunner
sapsine hat geschrieben:Toller Läufer, toller Autor...

"..Aus Rechten wie den Republikanern - von wirklich braunen Gruppierungen will ich nicht reden - wurden Rechtsextremisten gemacht, bei der „Jungen Freiheit“, einem nichts anders als konservativen Blatt Feuer gelegt, und Kiosk-Besitzer trauten sich nicht, die rechte Wochenzeitung anders als unterm Ladentisch heraus zu verkaufen. So wie der restaurative Rheinstaat Adenauers die Jugend zur 68er-Bewegung provoziert hatte, so hat der angeblich multikulturelle Staat, der immer mehr Befugnisse abgetreten hat, die Saat zu einem primitiven Nationalismus gelegt.
Wodurch unterscheiden sich eigentlich rechtsradikale Aufmärsche fahnenschwenkender Jugendlicher und Heranwachsender von ebensolchen Fußballfans? Ach ja, durch die Polizei, die in dem einen Fall die Demonstranten von gewaltbereiten Linken trennt und im anderen Fall Spalier steht. Bei dieser Fußball-Gelegenheit erleben wir, welchen Ermessensspielraum die Polizei im Grunde hat. Sie drückt beim ungenehmigten Autokorso beide Augen zu, beim Hupkonzert auch die Ohren, die blockierten Autobusse bringen bei uns den Fahrplan für Stunden durcheinander, Behinderung und Straßenverkehrsgefährdung, wohin man blickt. Unangegurtet hängen sich die Insassen aus den Fenstern, Alkoholkonsum im Straßenverkehr wird offen demonstriert. Das alles, weil „wir“ gerade gewonnen haben. Meine Nachbarin dagegen, eine 85jährige Dame, wird gebührenpflichtig verwarnt, weil ihr Auto für die Dauer der Entladung ihres Einkaufs mit zwei Rädern.auf dem Gehweg stand. Und für die Überschreitung der innerörtlichen Höchstgeschwindigkeit auf einer Bundesstraße um 7 km/h wird die Macht des Staats gebührenpflichtig durchgesetzt..."



Wirklich ein toller Autor.. wäre vielleicht gut bei "BILD" aufgehoben.. :nene:

Verfasst: 13.07.2006, 15:23
von AnBe
Ich weiss nicht, aus welchem Zusammenhang du dieses Zitat jetzt gerissen hast, aber sei's drum. Wir sind ein (vermeintlich) freies Land, hier hat jeder ein Recht auf seine Meinung. Dass Herr Sonntag deswegen ein schlechter Autor ist sehe ich nicht... er soll ja keine politischen Reden schreiben sondern über's Laufen. Und das macht er, nach allem was man so liest, auch ganz gut.

In diesem Sinne
AnBe

Verfasst: 13.07.2006, 15:51
von geniesser
Das Zitat ist aus seinem Tagebuch (unter laufreport.de). Da Laufen auf Bestzeiten altersbedingt immer schwerer fällt, schreibt er halt immer mehr off-topics, manche würden sagen, er schwurbelt. Aber auch wenn er das tut, mir gefallen seine Meinungen, und es gilt auch hier: "Du musst es ja nicht lesen."

Verfasst: 13.07.2006, 16:31
von GastRoland
mainzrunner hat geschrieben:...Wirklich ein toller Autor.. wäre vielleicht gut bei "BILD" aufgehoben...
Nee, für "BILD" braucht man wohl 'nen Kopf so rund wie ein Fußball.
Werner Sonntags Kopf ist nunmal etwas kantiger und ich finde es gut, dass ihn seine Lebenserfahrung bzw. sein Alter nicht hat abstumpfen lassen.

Mich regt jeder Artikel von Werner S. zum Nachdenken an und ich bin immer wieder froh, dass es noch Leute wie ihn gibt, die auch mal gegen das Vergessen ankämpfen.

Wer mit seinen Ansichten nichts anfangen kann, braucht ihn ja nicht lesen. (wie gnies schon schrieb)

Ansonsten schmunzel ich und denke mir immer, wenn ich Beiträge wie von mainzrunner lese: wieder so ein getroffener Hund ;)


Mit freundlichen Füßen
Roland B.
*gegen Schönrederei*

Verfasst: 13.07.2006, 17:14
von Markus 40
mainzrunner hat geschrieben:".
Wodurch unterscheiden sich eigentlich rechtsradikale Aufmärsche fahnenschwenkender Jugendlicher und Heranwachsender von ebensolchen Fußballfans? Ach ja, durch die Polizei,...
:
also ich sehe erheblich mehr unterschiede zwischen den beiden Gruppen und wenn Herr Sonntag
da keine sieht ist dass keinesfalls mit Lebenserfahrung oder Kantigkeit zu erklären - sondern schon sehr bedenklich.

Er mag ein unterhaltsames Laufbuch geschrieben haben aber solch dumme und undifferenzierte
Meinungen zum besten zu geben ist zumindest für mich Grund genug dieses Buch nicht zu kaufen.

Gerade nach der WM - bei der die Fußballfans in ganz Deutschland gezeigt haben, das ein tolles und friedliches Fest
möglich ist sollte man nicht mit solch dummen Sprüchen Stimmung machen.


Markus

Verfasst: 13.07.2006, 18:12
von der_bamz
Markus 40 hat geschrieben:also ich sehe erheblich mehr unterschiede zwischen den beiden Gruppen und wenn Herr Sonntag
da keine sieht ist dass keinesfalls mit Lebenserfahrung oder Kantigkeit zu erklären - sondern schon sehr bedenklich.

Er mag ein unterhaltsames Laufbuch geschrieben haben aber solch dumme und undifferenzierte
Meinungen zum besten zu geben ist zumindest für mich Grund genug dieses Buch nicht zu kaufen.

Gerade nach der WM - bei der die Fußballfans in ganz Deutschland gezeigt haben, das ein tolles und friedliches Fest
möglich ist sollte man nicht mit solch dummen Sprüchen Stimmung machen.


Markus

Mir fiel keine gute Antwort ein, Deine trifft meine Meinung aber ganz gut. :daumen:
Zudem stört mich, wie Sonntag die Repse verharmlost. :motz:

Verfasst: 13.07.2006, 20:21
von DerLetzteKilometer
lasst ihm das recht auf meinungsäußerung.
"Bei dieser Fußball-Gelegenheit erleben wir, welchen Ermessensspielraum die Polizei im Grunde hat. Sie drückt beim ungenehmigten Autokorso beide Augen zu, beim Hupkonzert auch die Ohren, die blockierten Autobusse bringen bei uns den Fahrplan für Stunden durcheinander, Behinderung und Straßenverkehrsgefährdung, wohin man blickt. Unangegurtet hängen sich die Insassen aus den Fenstern, Alkoholkonsum im Straßenverkehr wird offen demonstriert. Das alles, weil „wir“ gerade gewonnen haben. Meine Nachbarin dagegen, eine 85jährige Dame, wird gebührenpflichtig verwarnt, weil ihr Auto für die Dauer der Entladung ihres Einkaufs mit zwei Rädern.auf dem Gehweg stand. Und für die Überschreitung der innerörtlichen Höchstgeschwindigkeit auf einer Bundesstraße um 7 km/h wird die Macht des Staats gebührenpflichtig durchgesetzt..."
in dieser aussage gebe ich ihm sogar uneingeschränkt recht.

Verfasst: 13.07.2006, 21:40
von Ripple
Eins steht fest, politisch bin ich nicht auf einer Linie mit Werner Sonntag - ganz und garnicht, aber das bin ich mit Klinsmann vermutlich auch nicht und mit Franz Beckenbauer schon grad garnicht und wohl auch nicht mit Dieter Baumann, was mir aber in dem jeweiligen Gebiet wo ich etwas von denen lernen und erfahren kann oder wo ich auch nur ihre Leistung anerkenne völlig egal ist.

Ciao
Michael

Verfasst: 14.07.2006, 08:08
von AnBe
Sauber auf den Punkt gebracht, Ripple! So seh ich das auch... :daumen:

Einen schönen Freitag wünscht
AnBe

Verfasst: 14.07.2006, 08:28
von Markus 40
Ripple hat geschrieben:Eins steht fest, politisch bin ich nicht auf einer Linie mit Werner Sonntag - ganz und garnicht, aber das bin ich mit Klinsmann vermutlich auch nicht und mit Franz Beckenbauer schon grad garnicht und wohl auch nicht mit Dieter Baumann, was mir aber in dem jeweiligen Gebiet wo ich etwas von denen lernen und erfahren kann oder wo ich auch nur ihre Leistung anerkenne völlig egal ist.

Ciao
Michael

solange sich Meinungen und politische Überzeugungen in demokratischen Grenzen bewegen gebe ich dir absolut recht -
wenn es aber um „rechtsradikale Aufmärsche“ und Republikaner geht veändert sich die Sachlage für mich völlig.

Viele Grüße
Markus

Verfasst: 14.07.2006, 08:54
von Kenny
Ich habe mir gestern, als der Thread hier eröffnet wurde, das Tagebuch durchgelesen, unter Anderem auch den Abschnitt, den Mainzrunner hier zitiert hat. Ich finde einiges, was dieser Herr schreibt ziemlich daneben und hab gestern überlegt, ob ich das hier im Forum von mir gebe. Ich hab mich dagegen entschieden, da's ja etwas off-topic ist und da ich den Eindruck hatte, dass ich mich hier unbeliebt machen könnte :wink: . Ich bin aber doch ganz froh, heute lesen zu können, dass andere auch meiner Meinung sind.
Zum Thema Weltanschauung vs. Fachkompetenz: es ist sicher richtig, dass diese beiden Dinge nichts miteinander zu tun haben. Da es aber noch mehr gute Autoren zu dem Thema Laufen gibt, würde ich mir denn doch Literatur von jemandem aussuchen, der vorher nicht alle Sympathiepunkte bei mir verloren hat.

Schöne Grüße
Kenny

ja

Verfasst: 14.07.2006, 10:16
von runnersgirl
Kenny hat geschrieben:Ich habe mir gestern, als der Thread hier eröffnet wurde, das Tagebuch durchgelesen, unter Anderem auch den Abschnitt, den Mainzrunner hier zitiert hat. Ich finde einiges, was dieser Herr schreibt ziemlich daneben und hab gestern überlegt, ob ich das hier im Forum von mir gebe. Ich hab mich dagegen entschieden, da's ja etwas off-topic ist und da ich den Eindruck hatte, dass ich mich hier unbeliebt machen könnte :wink: . Ich bin aber doch ganz froh, heute lesen zu können, dass andere auch meiner Meinung sind.
Zum Thema Weltanschauung vs. Fachkompetenz: es ist sicher richtig, dass diese beiden Dinge nichts miteinander zu tun haben. Da es aber noch mehr gute Autoren zu dem Thema Laufen gibt, würde ich mir denn doch Literatur von jemandem aussuchen, der vorher nicht alle Sympathiepunkte bei mir verloren hat.

Schöne Grüße
Kenny
das möchte ich so gleich mitunterschreiben!

Verfasst: 14.07.2006, 17:56
von HendrikO
Markus 40 hat geschrieben:solange sich Meinungen und politische Überzeugungen in demokratischen Grenzen bewegen gebe ich dir absolut recht -
wenn es aber um „rechtsradikale Aufmärsche“ und Republikaner geht veändert sich die Sachlage für mich völlig.
Wo ist dann das Problem? Du bekommst in Deutschland keine Genehmigung für einen Aufmarsch, der sich außerhalb demokratischer Grenzen bewegt. Und die Republikaner, so wenig ich ihre Ansichten teile, tun das auch nicht.

Das sind alles Sachen, die eine Demokratie aushalten muß.

Gruß,
Hendrik

Verfasst: 15.07.2006, 09:41
von Markus 40
Röntgenläufer hat geschrieben:Wo ist dann das Problem? Du bekommst in Deutschland keine Genehmigung für einen Aufmarsch, der sich außerhalb demokratischer Grenzen bewegt. Und die Republikaner, so wenig ich ihre Ansichten teile, tun das auch nicht.

Das sind alles Sachen, die eine Demokratie aushalten muß.

Gruß,
Hendrik

Aber ich muss sie nicht gutheisen und rechtsradikale Aufmärsche
und von solchen ist die Rede sind für mich außerhalb der demokratischen
Grenzen.

Viele Grüße
Markus

Verfasst: 17.07.2006, 07:58
von mainzrunner
GastRoland hat geschrieben:Wer mit seinen Ansichten nichts anfangen kann, braucht ihn ja nicht lesen. (wie gnies schon schrieb)
Dito. Wer mit meinen Ansichten nichts anfangen kann, muss sie auch nicht lesen. :zwinker5:
GastRoland hat geschrieben:
Ansonsten schmunzel ich und denke mir immer, wenn ich Beiträge wie von mainzrunner lese: wieder so ein getroffener Hund ]

Und wer oder was hat mich wie getroffen? :confused: