Seite 1 von 1

5 wochen pause

Verfasst: 13.07.2006, 09:27
von PSY
hey,
ich werd in einer woche für 5 wochen nach australien fliegen. Dort werde ich warscheinlich nicht zum laufen kommen..
was meint ihr ob das ein großer rückschlag für meine leistung bedeutet?
ich lauf auch direkt nach dem urlaub beim HH Alsterlauf mit.Ist zwar nicht allzuweit aber immerhin 10km..

Verfasst: 13.07.2006, 11:49
von Joern
Eine kompetente Antwort auf diese Frage gab es von ToMe in diesem Thread. Schau doch mal rein.

Viel Spaß beim Faulenzen wünscht,
Jörn

Verfasst: 15.07.2006, 23:02
von fsi
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass 5 Wochen Pause fast nix ausmachen, jedenfalls nicht, wenn man während der Lauf- Pause trotzdem aktiv bleibt.
In dem oben genannten Beitrag war ja der Grund der Pause eine Krankheit, das ist sicher was anderes als ein Urlaub, zumal ich eigentlich niemanden kenne, der nach Australien fliegt, um dann 5 Wochen am Strand zu liegen und Bier zu trinken.
Also ich denke mal, du kannst problemlos einen 10km- Lauf auch direkt nach dem Urlaub mitmachen (na ja, vielleicht nicht direkt raus aus dem Flugzeug nach 30 Stunden :zwinker5: ), wenn du auch vor dem Urlaub gut in Form bist.

Gruß,

Frank

Verfasst: 15.07.2006, 23:11
von escape
PSY hat geschrieben:hey,
...
was meint ihr ob das ein großer rückschlag für meine leistung bedeutet?
...
nein, das ist absolut kein problem :daumen:

du wirst deine gewohnte strecke nach dieser zeit schneller (aber mit höherem puls) zurücklegen.

das liegt daran, dass dein herz-kreislauf system ein ganz klein wenig an training eingebüßt hat, aber dein bewegungsapparat und die muskulatur dir die note 1 für die 5 wochen pause geben.

alles gute
andre

Verfasst: 16.07.2006, 01:15
von Wolfis
PSY hat geschrieben:hey,
ich werd in einer woche für 5 wochen nach australien fliegen. Dort werde ich warscheinlich nicht zum laufen kommen..
was meint ihr ob das ein großer rückschlag für meine leistung bedeutet?
ich lauf auch direkt nach dem urlaub beim HH Alsterlauf mit.Ist zwar nicht allzuweit aber immerhin 10km..


Hallo,

es kommt wohl darauf an, was Du leisten willst und was Du Dir vorgenommen hast.

Gruß, Wolfis

Verfasst: 16.07.2006, 01:17
von Kasia
Ich weiss nicht, ich habe vielleicht nicht die Kompetenz zu Anworten, da noch nicht so lange laufend. Aber ich musste vor kurzem wegen Gelenkbeschwerden ungefähr so lange aussetzen und es hat mich nicht unbedingt zurückgeworfen. Allerdings habe ich mich mit anderen Sachen konditionsmässig über Wasser gehalten( schwimmen, radfahren und so). Findet sich denn da wirklich so gar keine Zeit für ein Läufchen oder was in der Art?

Liebe Grüsse, Kati :winken:

Verfasst: 16.07.2006, 07:37
von foto
[quote="PSY"]hey,
... australien fliegen. Dort werde ich warscheinlich nicht zum laufen kommen..

Warum willst du da nicht laufen?

Verfasst: 16.07.2006, 13:53
von Krisrennt
foto hat geschrieben: Warum willst du da nicht laufen?
Kapier ich auch nicht, es gibt nichts besseres, als einen fremden Kontinent per pedes zu erkunden.

Ansonsten, 5 Wochen werden schon zu Buche schlagen, zumindest wenn du rein gar nichts machst.

Falls Wanderungen etc. bei dir auf der Liste stehen, wird das wieder laufen nicht so schwer fallen.

Laufen kann man immer! :nick: