Gehen oder nicht gehen, das ist hier die Frage
Verfasst: 16.07.2006, 00:22
Hallo,
ich bin Anfänger, laufe jetzt seit 2 Wochen und habe mir nun einige Laufbücher aus der Bibiolothek besorgt und bin gleich mal verwirrt. Momentan laufe ich alle zwei Tage 2-3km, also so 15-23 Minuten am Stück. Damit habe ich auch keine Probleme soweit. Nun habe ich mir aber Trainingspläne angeschaut und in allen sind anfangs etliche Wochen mit Intervallen Laufen-Gehen-Laufen angegeben. Das geht auch weit über mein momentanes Kilometerlimit hinaus, also bei Dr. Prochnow beispielsweise in der 5. Trainingswoche: 500m Traben, 50m gehen, 10 Wiederholungen (das wären dann also 5km die man gelaufen ist plus 500m gegangen).
Soll ich also meine jetzigen Läufe auch lieber mit Gehunterbrechungen absolvieren, bringt das mehr Trainingserfolge/ ists gesünder/ besserer Einstieg o.ä.?
Ich weiß, dass viele ohne Plan laufen, ich möchte aber gern einen Einstiegsleitfaden haben, an dem ich mich ggf. entlanghangeln kann.
ich bin Anfänger, laufe jetzt seit 2 Wochen und habe mir nun einige Laufbücher aus der Bibiolothek besorgt und bin gleich mal verwirrt. Momentan laufe ich alle zwei Tage 2-3km, also so 15-23 Minuten am Stück. Damit habe ich auch keine Probleme soweit. Nun habe ich mir aber Trainingspläne angeschaut und in allen sind anfangs etliche Wochen mit Intervallen Laufen-Gehen-Laufen angegeben. Das geht auch weit über mein momentanes Kilometerlimit hinaus, also bei Dr. Prochnow beispielsweise in der 5. Trainingswoche: 500m Traben, 50m gehen, 10 Wiederholungen (das wären dann also 5km die man gelaufen ist plus 500m gegangen).
Soll ich also meine jetzigen Läufe auch lieber mit Gehunterbrechungen absolvieren, bringt das mehr Trainingserfolge/ ists gesünder/ besserer Einstieg o.ä.?
Ich weiß, dass viele ohne Plan laufen, ich möchte aber gern einen Einstiegsleitfaden haben, an dem ich mich ggf. entlanghangeln kann.