Ehrwald, mehr als nur eine Laufwoche/Ein Urlaubsbericht
Verfasst: 20.07.2006, 15:57
Die Berge zu sehen ist nicht wie beim ersten Mal.
Es sind alte Bekannte, nicht mehr die hässlichen, grauen Ungeheuer, die es beim ersten Anblick waren.
Hat man einen von ihnen betreten, hat man Respekt und keineswegs sind sie noch hässlich.
Aber selbst darüber länger nachzudenken, bin ich zu müde. Ich freue mich, aber ich bin einfach nur froh, wenn ich endlich in der Wohnung bin und ein paar Stunden am Stück schlafen kann.
Und wir fahren in den Morgen hinein in ein Stück Heimat. Der Schlüssel im Postkastl.
Den "Morgenkaffee" gibts dann um 16.00 Uhr und er schmeckt wirklich ein bischen nach Frühstück.
Und auch wenn ich gedacht hätte, das ich an diesem Tag keinen Fuß mehr vor den anderen bekomme, bin ich fit und freue mich auf den Lauf durchs Ehrwalder Moos.
Erich hat heute Premiere. Ingrid begrüßt mich im Café, sie räumt bereits die Terrasse auf.
Und im Bergsport Total begrüßt mich ´s Regina, die liebe Helikopter-Rettein, Kräuterhexe und Kletterfreundin.
Schön zu Gast -und willkommen- bei Freunden zu sein! Das ist wie nach Hause kommen!
Der Golfclub hat wohl schon einige Mitglieder, die sich während wir laufen auf dem Grün tummeln. Das Moos zum Teil schon gemäht, aber an manchen Wiesen kann man noch ahnen, wie die Vielfalt der Wildkräuter in den letzten Wochen geblüht hat, teilweise immer noch blüht.
Der Sternlauf- so nennen wir es, wenn wir über die Mitte bis zur Loisach laufen, dann zum Viadukt, zurück zur Mitte bis nach Leermos (Erich, verzeih!) , wider zurück und dann noch ein Stück Richtung Biberwier laufen, um uns zuletzt wieder den netten Anstieg zur Ortsmitte Ehrwald zu geben, das erste Training vor dem Zugspitzarenalauf- der Sternlauf, wie gesagt, er tut gut, zuletzt brennen ein wenig die Lungen- es ist die Höhenluft. Als der Anstieg geschafft ist, neigt sich der erste Tag auch schon dem Ende.Eine gute Zeit- das läßt mich hoffen für eine gute Laufwoche!
Die Dorfjugend trifft sich vor der Eisdiele, die Gäste bewegen sich zum Abendessen in die verschiedenen Restaurants. Und wir? Wir freuen uns auf den Urlaub, den wir gleich morgen mit der Zugspitze beginnen.
Fortsetzung folgt...
Regina
Es sind alte Bekannte, nicht mehr die hässlichen, grauen Ungeheuer, die es beim ersten Anblick waren.
Hat man einen von ihnen betreten, hat man Respekt und keineswegs sind sie noch hässlich.
Aber selbst darüber länger nachzudenken, bin ich zu müde. Ich freue mich, aber ich bin einfach nur froh, wenn ich endlich in der Wohnung bin und ein paar Stunden am Stück schlafen kann.
Und wir fahren in den Morgen hinein in ein Stück Heimat. Der Schlüssel im Postkastl.
Den "Morgenkaffee" gibts dann um 16.00 Uhr und er schmeckt wirklich ein bischen nach Frühstück.
Und auch wenn ich gedacht hätte, das ich an diesem Tag keinen Fuß mehr vor den anderen bekomme, bin ich fit und freue mich auf den Lauf durchs Ehrwalder Moos.
Erich hat heute Premiere. Ingrid begrüßt mich im Café, sie räumt bereits die Terrasse auf.
Und im Bergsport Total begrüßt mich ´s Regina, die liebe Helikopter-Rettein, Kräuterhexe und Kletterfreundin.
Schön zu Gast -und willkommen- bei Freunden zu sein! Das ist wie nach Hause kommen!
Der Golfclub hat wohl schon einige Mitglieder, die sich während wir laufen auf dem Grün tummeln. Das Moos zum Teil schon gemäht, aber an manchen Wiesen kann man noch ahnen, wie die Vielfalt der Wildkräuter in den letzten Wochen geblüht hat, teilweise immer noch blüht.
Der Sternlauf- so nennen wir es, wenn wir über die Mitte bis zur Loisach laufen, dann zum Viadukt, zurück zur Mitte bis nach Leermos (Erich, verzeih!) , wider zurück und dann noch ein Stück Richtung Biberwier laufen, um uns zuletzt wieder den netten Anstieg zur Ortsmitte Ehrwald zu geben, das erste Training vor dem Zugspitzarenalauf- der Sternlauf, wie gesagt, er tut gut, zuletzt brennen ein wenig die Lungen- es ist die Höhenluft. Als der Anstieg geschafft ist, neigt sich der erste Tag auch schon dem Ende.Eine gute Zeit- das läßt mich hoffen für eine gute Laufwoche!
Die Dorfjugend trifft sich vor der Eisdiele, die Gäste bewegen sich zum Abendessen in die verschiedenen Restaurants. Und wir? Wir freuen uns auf den Urlaub, den wir gleich morgen mit der Zugspitze beginnen.
Fortsetzung folgt...
Regina
