Seite 1 von 1
Marathon, aber wie
Verfasst: 23.07.2006, 00:21
von SiuLimTao
Hallo auch !
Ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Dominik ich bin 27 Jahre und laufe seit ca. 1 - 1,5 Jahren wieder regelmässig so ca. 2 - 3 mal pro Woche. Kürzlich bin ich mit einem Freund eine Wette eingegangen, dass ich nächstes Jahr zu dieser Zeit einen Marathon laufen will. So nun bin ich aber völlig Ratlos. Schaff ich dass in dem Jahr, wie muss ich trainieren und welche Zielzeit ist realistisch ?
Wäre froh wenn der eine oder andere mir hilft meine Vorbereitung anzugehen
Viel Grüsse
Verfasst: 23.07.2006, 01:29
von geniesser
Auja, Glaskugel lesen!
Da niemand weiss, wieweit du kommst in deinen sich demnächst hoffentlich vermehrenden 3 TE/Woche, und wie lang du dafür brauchst, ist jegliche Prognose so sinnvoll wie ein Marathon ganz ohne Training.
Tag! und "willkommen im Forum", mit diesen Ansagen mach ich nix falsch...
Ich möchte mich übrigens örtlich verändern. SiuLimTao, kannst du mir sagen, ob meine Fähigkeiten in Timbuktu oder eher in Thailand gefragt sind? Und wie schnell werde ich die örtlichen Dialkete lernen?
Verfasst: 23.07.2006, 17:17
von Pöt
gnies hat geschrieben:Und wie schnell werde ich die örtlichen Dialkete lernen?
Da wirst Du dich schwer tun, da Du noch nicht mal die deutsche Orthographie beherschst...

Verfasst: 23.07.2006, 17:24
von harriersand
gnies hat geschrieben: Ich möchte mich übrigens örtlich verändern. SiuLimTao, kannst du mir sagen, ob meine Fähigkeiten in Timbuktu oder eher in Thailand gefragt sind? Und wie schnell werde ich die örtlichen Dialkete lernen?
Im Geiste schon auf Langeoog?? Da lern mal erst ostfriesisch!
Schönurlaubnoch wünscht
Ulrike
Verfasst: 23.07.2006, 17:27
von hapepo
SiuLimTao hat geschrieben:So nun bin ich aber völlig Ratlos...
Vielleicht klappt es mit
diesem Plan?
Viel Erfolg.
@gnies: Deine Postings rufen bei mir immer so eine Art Ratlosigkeit hervor . was willst du uns mitteilen?
Verfasst: 23.07.2006, 17:31
von geniesser
Wie soll man mittels eines leeren Profils dem jungen Mann eine Zeitvorgabe machen, und wie er dafür trainieren soll? Weisst du, wie schnell/ausdauernd er jetzt ist? Woher?
"Immer so eine Art Ratlosigkeit", das tut mir leid. Da ignorier mich doch besser, bleibt mehr Zeit für Schönes...
Verfasst: 23.07.2006, 17:46
von Charly
'Eine Wette eingegangen'
Hier hab ich aufgehört zu lesen.
Ich versteh Gregor
Verfasst: 23.07.2006, 17:46
von Klaus_x
Hi Dominik,
um mehr dazu zu schreiben müsste man auch mehr von dir wissen. Wie schnell bist du jetzt, wie lange Strecken läufst du bei deinem jetzigen Training.
Grundsätzlich ist es möglich in einem Jahr einen Marathon vernünftig zu schaffen. Ich würde da aber eher 3-5 Trainingseinheiten die Woche einplanen und ganz wichtig, viel lange, ruhige Strecken zu laufen.
Bei mir sind es unter der Woche kürzere Läufe, meist so zwischen 10 und 20 Kilometer und am Wochenende dann entweder 30 und mehr oder ein 20 km Tempolauf. So im Schnitt 60 bis 70 km/Woche.
Mit diesem, damals noch nicht ganz so intensiven Training - so 50-60 KM/Woche - habe ich nach einem Jahr meinen ersten Marathon gelaufen und bin mit einer Zeit von 4.42 angekommen. Allerdings an einem Hitzetag. Das Jahr danach bei etwas angenehmeren Laufwetter war es dann unter 4 Stunden.
Wie du am besten zurecht kommst musst du leider selber herausfinden. Machbar ist es, wenn einigermaßen gute Vorraussetzungen vorhanden sind!
Gruß
Klaus
Verfasst: 24.07.2006, 12:20
von Überläufer
SiuLimTao hat geschrieben:Hallo auch !
Ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist Dominik ich bin 27 Jahre und laufe seit ca. 1 - 1,5 Jahren wieder regelmässig so ca. 2 - 3 mal pro Woche. Kürzlich bin ich mit einem Freund eine Wette eingegangen, dass ich nächstes Jahr zu dieser Zeit einen Marathon laufen will. So nun bin ich aber völlig Ratlos. Schaff ich dass in dem Jahr, wie muss ich trainieren und welche Zielzeit ist realistisch ?
Wäre froh wenn der eine oder andere mir hilft meine Vorbereitung anzugehen
Viel Grüsse
Du läßt Dir ein Jahr Zeit und sagst dann zu Deinem Wettpartner: "Ich will heute einen Marathon laufen.", und dann hast Du die Wette gewonnen.