Seite 1 von 1

Rothaarsteig 21. Okt.2006

Verfasst: 27.07.2006, 09:18
von Läufer-mit-Herz
Ich bin total eingerostet, wiege ca. 12 kg zuviel. Letztes Jahr habe ich mit ach und Krach den Wetzlarer Marathon geschafft (5 Stunden). Mein schönstes Lauferlebnis war vor 2 Jahren der 1. Rothaarsteigmarathon, begleitet vom Wesergebirgsläufer.
Ich bin sehr in Versuchung, mich jetzt knapp 3 Monate nochmal richtig ins Feuer zu legen, um den Lauf dann wieder zu schaffen. Damals habe ich inneralbg von 3 1/2 Monaten Vorbereitung eine Zeit von 4:43 geschafft. Die Strecke ist schwer, es war nass, aber unheimlich schön.

Wer läuft hier mit und hat etwa eine Zielzeit von 4:30 bis 5 Stunden.

Ich will es nochmal wissen

LG Markus

Verfasst: 27.07.2006, 09:31
von Martinwalkt
Hallo Läufer mit Herz,

über deinen Thread damals "Rothaarsteig" mein erster.... bin ich damal über da googlen ja zu LA gekommen. Die Strecke geht durch mein Heimatdorf Latrop(Bundesgolddorf, Europas zweitschönstes Dorf!) Ich war auch im lezten Jahr bei schönem Wetter dabei. Kann gut sein das ich auch dieses Mal wieder mitmache. Allerdings dann den HM walkend.

Gruß Martin

Verfasst: 27.07.2006, 10:12
von Läufer-mit-Herz
Das war mir klar, das Du als 1. Antwortest :-) Schön, Dich mal wieder zu lesen, Martin. Ich werde jetzt einfach mal wieder täglich langsam joggen, mal sehen, wie gut ich die Entfernung steigern kann in der verbleibenden Zeit.

Liebe Grüße

Markus

Verfasst: 27.07.2006, 10:23
von Martinwalkt
Läufer-mit-Herz hat geschrieben:Das war mir klar, das Du als 1. Antwortest :-)

tja ich habe inzwischen 5500 posts hier losgelassen und du erst 60 :D :hallo:

Verfasst: 27.07.2006, 11:31
von ctopp
Ich will da auch laufen, bin aber noch am überlegen welche Distanz. Das hängt auch vom Ergebnis des MüMa ab. Tendenz ist aber ebenfalls HM.

Verfasst: 27.07.2006, 13:03
von vo0509
Martinwalkt hat geschrieben:...durch mein Heimatdorf Latrop(Bundesgolddorf, Europas zweitschönstes Dorf!) ..
Ich habe mir das zweitschönste Dorf eben gerade mal auf der Karte angeschaut.
Das ist ja mitten im Nichts :geil:

Verfasst: 27.07.2006, 13:10
von Martinwalkt
vo0509 hat geschrieben:Ich habe mir das zweitschönste Dorf eben gerade mal auf der Karte angeschaut.
Das ist ja mitten im Nichts :geil:

So ist es. Die Straße hört dort auf. Mein Vater war dort der Förster. Ich bin dort aufgewachsen. Ruhe und Natur gibt es dort jede Menge....

Verfasst: 28.07.2006, 09:04
von Läufer-mit-Herz
Heute morgen konnte ich wenigstens schon mal wieder 10km am Stück laufen. In 4 Wochen sollen es 20km sein, in 8 Wochen dann 30km und dann trau ich mir den Marathon zu. Ganz wichtig ist auch meine Ernährung. Ich lebe heute den 3. Tag roh und möchte das auch durchhalten. So verliere ich am schnellsten Gewicht. Ich freue mich auf die nächsten Wochen. Es wird ganz spannend.
Das geile Gefühl, nach dem Marathon glücklich ins Ziel zu kommen, will ich endlich wieder haben.
LG Markus

Hoch damit

Verfasst: 27.09.2006, 22:45
von Martinwalkt
So ich hole den Thread mal aus der Versenkung. Angemeldet bin ich jetzt. Nach meiner Verletzungspause wird das wieder der erste HM sein. Im Moment bin ich noch nicht weiter als 10km am Stück unterwegs gewesen. Aber der Fuß macht Fortschritte und es geht schon wieder zügig zur Arbeit.

Wer ist denn jetzt noch so dabei und hat sich hier noch nicht gemeldet?

Gruß Martin

Verfasst: 29.09.2006, 14:02
von Rallek
Martinwalkt hat geschrieben:Hallo Läufer mit Herz,

über deinen Thread damals "Rothaarsteig" mein erster.... bin ich damal über da googlen ja zu LA gekommen. Die Strecke geht durch mein Heimatdorf Latrop(Bundesgolddorf, Europas zweitschönstes Dorf!) Ich war auch im lezten Jahr bei schönem Wetter dabei. Kann gut sein das ich auch dieses Mal wieder mitmache. Allerdings dann den HM walkend.

Gruß Martin
Hallo Martin!

Ich bin mit 2 Freunden mal den geamten Rothaarsteig entlanggewandert. Und da sind wir natürlich auch durch Latrop gekommen und ich kann dir nur recht geben, es ist ein wunderschönes Örtchen und hat den Preis zurecht erhalten. Wir haben seinerzeit unsere Mittagspause an einem sonnigen Rastplatz in Latrop eingelegt. War echt nett, ich hoffe ich komme da nochmal wieder hin.
Ich fand den gesamten Rothhaarsteig sehr schön. Nette Landschaft, gute Wege und Beschilderung und sehr nette Gastgeber.

Gruss

Rallek

Verfasst: 29.09.2006, 22:13
von Martinwalkt
Rallek hat geschrieben:Und da sind wir natürlich auch durch Latrop gekommen und ich kann dir nur recht geben, es ist ein wunderschönes Örtchen und hat den Preis zurecht erhalten.

Das freut mich natürlich!

Gruß Martin

Verfasst: 30.09.2006, 16:32
von flinkfuss
Martinwalkt hat geschrieben:
Wer ist denn jetzt noch so dabei und hat sich hier noch nicht gemeldet?

Gruß Martin

ICH!!!

Wenn auch noch nicht gemeldet, aber fest eingeplant! HM -walkend

Verfasst: 01.10.2006, 22:41
von flinkfuss
Ich korrigiere da mal ein wenig, denn wie aus einem anderen Threat herausgelesen, starten die NWer zuerst - und ich hab keine Lust, diesen Stöckchenschleifern wieder hinterher zu latschen.
Also entweder lass ich den Rothaarsteig sausen oder starte vielleicht als Läufer und schleich dem Feld hinterher... :confused:

Verfasst: 16.10.2006, 09:57
von Martinwalkt
flinkfuss hat geschrieben:Ich korrigiere da mal ein wenig, denn wie aus einem anderen Threat herausgelesen, starten die NWer zuerst - und ich hab keine Lust, diesen Stöckchenschleifern wieder hinterher zu latschen.
Also entweder lass ich den Rothaarsteig sausen oder starte vielleicht als Läufer und schleich dem Feld hinterher... :confused:

Hauptsache du kommst. Wir rollen das Feld einfach von hinten auf, da geht schon. Ich mache dir den Weg frei :wink:

Kann aber auch gut sein das sie die Startordnung noch ändern. Das haben die noch nicht so drauf. Letzes Jahr haben sie auf meine Anregung das auch so geändert das die Stöckchenträger nach uns losgingen. Allerdings war da der Start gleichzeitig.

Gruß Martin, ab Do Abend im Sauerland.

Verfasst: 18.10.2006, 11:15
von Selbstlaeufer
Martinwalkt hat geschrieben: Wer ist denn jetzt noch so dabei und hat sich hier noch nicht gemeldet?

Gruß Martin
Gestern hab ich mich angemeldet: HM (aber laufend).

Kurznachrichten

Verfasst: 22.10.2006, 19:36
von Martinwalkt
So der Rothaarsteig ist rum.
  • Viele Teilnehmer ca. 1000
  • Die Walker in der Minderzahl 50 Walker und 250 NW
  • Die Walker mussten an den NW vorbei. War aber nicht so schlimm wie gedacht.
  • Zusammen mit Andreas aus Plettenberg (Letzes Jahr beim P Weg der Sumoverfolger beim Marathon) als Erste Walker im Ziel nach 2:38h (22,1km und 425 hm) Damit nach Verletzungspause und wenig Training ca. 4 Minuten langsamer als im Vorjahr aber zufrieden das die Kondition nicht ganz weg ist und der Fuß mitgespielt hat.
  • Für die Walker und NW gab es keine Siegerehrungen sondern eine Verlosung
  • Ischimori im schwarzen Anzug war auch kurz da.
  • Zeitungsartikel gibt es hier
  • und hier
  • Ergebnislisten sind hier
  • Bilder von mir gibt es hier



Gruß Martin

Verfasst: 23.10.2006, 07:43
von Sumowalker
Hallo Martin,

herzlichen Glückwunsch zur furiosen Rückkehr zu den "sanften Gesundheitssportlern" und zu Platz 1. :daumen:

Bis bald :hallo:
Georg

Verfasst: 23.10.2006, 08:25
von Martinwalkt
Sumowalker hat geschrieben:Hallo Martin,

herzlichen Glückwunsch zur furiosen Rückkehr zu den "sanften Gesundheitssportlern" und zu Platz 1. :daumen:

Bis bald :hallo:
Georg

Dankeschön,

und hat sich der Ausflug zur Konkurrenz in Sachsen gelohnt?
Kennst du Andreas? Er hat nach dir gefragt. Letztes Jahr haben wir den auch kurz gesprochen. Er war einen Platz hinter mir und damal sozusagen um die Siegerehrung durch Nr. 2 den Walkjogger herumgekommen. Diesesmal gab es dann auch wieder keine Ehrung. Aber dafür ist er letztes Jahr als zweiter hinter dir noch Stadtmeister von Plettenberg beim P-Weg Marathon geworden.


Hiernoch ein link zur Fotostrecke bei der WR (Zielfoto ist Nr 108)

Gruß Martin

Verfasst: 23.10.2006, 09:37
von rohar
Glückwunsch Martin, schön dass Du wieder richtig gut mitwalken kannst! :daumen:

Grüße,

Roland

Verfasst: 23.10.2006, 10:32
von Selbstlaeufer
Das hat doch Spaß gemacht. Und steil gings da runter - mir tun heute noch die Beine weh :frown:

Verfasst: 23.10.2006, 11:23
von Martinwalkt
rohar hat geschrieben:Glückwunsch Martin, schön dass Du wieder richtig gut mitwalken kannst! :daumen:

Grüße,

Roland

Danke,

wurde ja auch Zeit. Du kennst das ja auch mit der Verletzungspause nicht wahr... :hallo:

Gruß Martin


PS viele schöne Bilder (die auch in der Halle schon gezeigt wurden) gibt es (kostenlos udn übersichtlich) hier

Willkommen bei den Walkern :-))

Verfasst: 23.10.2006, 16:37
von trampler
Hallo Martin,

nun hast du dich ja schon wieder ganz deutlich zurück gemeldet. So ein paar Wochen Erholung scheinen ja hin und wieder mal gut zu tun! Gratuliere dir zu deinem geglückten Come-Back :daumen: :daumen:

Nun geht's wohl wieder ans Pläne schmieden :wink:

Verfasst: 23.10.2006, 19:00
von Sumowalker
Martinwalkt hat geschrieben: Kennst du Andreas? Er hat nach dir gefragt.
Hallo Martin,

Andreas kommt mir äußerst bekannt vor. Ich könnte mir vorstellen, daß wir uns schon diverse Male begegnet sind.
A propos begegnet: Gehe ich recht in der Annahme, daß Du Deine Röntgen-Pläne durch Deine unfreiwillige Pause um ein Jahr verschoben hast?

Gruß
Georg

Verfasst: 23.10.2006, 22:07
von Martinwalkt
Sumowalker hat geschrieben: A propos begegnet: Gehe ich recht in der Annahme, daß Du Deine Röntgen-Pläne durch Deine unfreiwillige Pause um ein Jahr verschoben hast?

Gruß
Georg

ja da gehtst du recht in der Annahme. Roentgen nur am Fuß in diesem Jahr. Hier ist noch immer schwer Einzugs- rennovier und einräum- einrichtungsphase angesagt. Mein Ausgeleichssport liegt also im Moment ehr indoor.

Aber Bertlich habe ich auf dem Zettel. Ganz entspannt mit Schwerpunkt auf Fun!

@ Kurt
Ja die Planungen für nächstes Jahr laufen so langsam an. Die langen Kanten wollen ja gut geplant sein.

Grobkonzept:
Kiel HM
6h Lauf Rothenburg
HH Marathon
Hollenmarsch
Horizontale Jena
vierdaagse
Dodentocht
Dänemark drink and walk



Schaun wir mal... :confused: :wink: :hallo:

Verfasst: 25.10.2006, 08:36
von Ishimori
Martinwalkt hat geschrieben:Ischimori im schwarzen Anzug war auch kurz da.
Ja, ich habe mir das Spektakel in den Freßpausen der Familienfeier von der Terrasse des Gasthauses Hubertus angesehen. Mein Großonkel meinte am Abend vorher noch, ich würde das eh nicht packen mit den 800 Höhenmetern und wollte mich fast noch anmelden...

Jedenfalls war es für mich ziemlich hart, einmal bei einem Lauf zuzusehen und nicht selbst mitlaufen zu können/dürfen. Ich habe noch nie vorher bei einem Volkslauf zugesehen.

Nächstes Jahr bin ich dabei!

Verfasst: 25.10.2006, 10:22
von flinkfuss
Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg, Martin! Schön, dass es bei Dir wieder läuft.

Verfasst: 25.10.2006, 10:23
von Martinwalkt
Ishimori hat geschrieben:Ich habe noch nie vorher bei einem Volkslauf zugesehen.

aber dafür dann dieses Mal auch gleich im schicken schwarzen Anzug :D

Verfasst: 25.10.2006, 10:24
von Martinwalkt
flinkfuss hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg, Martin! Schön, dass es bei Dir wieder läuft.


und wo warst du? :confused:

Verfasst: 25.10.2006, 10:29
von flinkfuss
Martinwalkt hat geschrieben:und wo warst du? :confused:

Hab ich doch schon an anderer Stelle geschrieben:
Kränkelnd daheim geblieben - so oder so wäre ich aber auch nicht gekommen: Stöckchengeklapper von 250 Leuten oder so auf einem wunderschönen Waldweg muss echt nicht sein. Einen Landschaftslauf stell ich mir da anders vor.

Verfasst: 25.10.2006, 10:34
von Martinwalkt
flinkfuss hat geschrieben: Kränkelnd daheim geblieben

und? wieder fit?
- so oder so wäre ich aber auch nicht gekommen: Stöckchengeklapper von 250 Leuten oder so auf einem wunderschönen Waldweg muss echt nicht sein. Einen Landschaftslauf stell ich mir da anders vor.

Na ja sooo schlimm war es nicht. Die meisten konnte man auf den ersten drei km am Berg gleich überholen. Mir wurde aber direkt nach der Zielankunft versichert dass man die Startaufstellung dann nächstes Jahr doch ändert Walker vor NW und noch weiter entzerrt so dass es, vor allem auch für die Marthonläufer zu weniger "Walkerkontakten" kommt.

Gruß Martin

Verfasst: 25.10.2006, 10:51
von Ishimori
Martinwalkt hat geschrieben:aber dafür dann dieses Mal auch gleich im schicken schwarzen Anzug :D
Ja, ich kam mir im Zielbereich auch etwas overdressed vor. Aber für die fünf Minuten wollte ich mich nicht umziehen, auch wenn ich von jedem zweiten doof angeguckt wurde... :peinlich:

Ach ja, hatte ich ganz vergessen: Herzlichen Glückwunsch zum Walking-Sieg! :daumen:

Nächstes Jahr werde ich sicher etwas mehr Zeit haben und auch mitlaufen.

Verfasst: 25.10.2006, 19:59
von flinkfuss
Martinwalkt hat geschrieben:und? wieder fit?


Na ja sooo schlimm war es nicht. Die meisten konnte man auf den ersten drei km am Berg gleich überholen. Mir wurde aber direkt nach der Zielankunft versichert dass man die Startaufstellung dann nächstes Jahr doch ändert Walker vor NW und noch weiter entzerrt so dass es, vor allem auch für die Marthonläufer zu weniger "Walkerkontakten" kommt.

Gruß Martin

Das ist ja mal ne gute Nachricht - dann wäre es wohl schon drin, dass ich nächstes Jahr mitmache. Wie auch immer: Das Sauerland und der Rothaarsteig mit seinen Wanderwegenetz hats mir angetan - da werd ich wohl mal öfters sein...

Verfasst: 25.10.2006, 20:12
von runninganja
Martinwalkt hat geschrieben:Mir wurde aber direkt nach der Zielankunft versichert dass man die Startaufstellung dann nächstes Jahr doch ändert Walker vor NW und noch weiter entzerrt so dass es, vor allem auch für die Marthonläufer zu weniger "Walkerkontakten" kommt.

Gruß Martin
Hallo Martin,
schau mal hier ..... die haben bereits die Startaufstellung für nächstes Jahr geändert :) :daumen:

Termin: Samstag, 20. Oktober 2007
Startzeit: Marathon: 12.00 Uhr
Halbmarathon: 12.15 Uhr
Nordic-Walker: 12.30 Uhr
Walker: 12.35 Uhr

.....fand ich auch sehr nervig an den Stöcken vorbei zu laufen.... wenn die jetzt noch die Startzeit der NW nach hinten schieben würden wäre das sicher auch nicht schlecht

Grüße aus dem Sauerland
Anja

Verfasst: 26.10.2006, 00:36
von Martinwalkt
runninganja hat geschrieben:Hallo Martin,
schau mal hier ..... die haben bereits die Startaufstellung für nächstes Jahr geändert :) :daumen:

T

nö haben sie leider nicht. Das sind genau die Startzeiten von 2007. Ich habe das schon im Gästebuchvermerkt...

Gruß Martin

Verfasst: 26.10.2006, 14:24
von runninganja
...hi,
ja wer lesen kann ist klar im Vorteil :wink:
habe mich mal wieder vertan mit W und NW aber deinen Gästebucheintrag haben die sich schon zu Herzen genommen und nun dieses zur Ausschreibung hunzugefügt

*** Änderungen von Startzeiten und Startreihenfolge vorbehalten ***


.....also das laäßt doch hoffen für nächstes Jahr, oder :)

Verfasst: 26.10.2006, 15:22
von Martinwalkt
runninganja hat geschrieben:
.....also das laäßt doch hoffen für nächstes Jahr, oder :)


Die Hoffnung stirbt zuletzt :wink: :winken: