Seite 1 von 1

Trinkflasche mit Kühlung

Verfasst: 27.07.2006, 17:34
von wusline
Hallo,

ich hab heute etwas (für mich ) Neues entdeckt.....eine Trinkflasche mir einem "Eisstab" in der Mitte die das Getränk kühl hällt. :daumen: Man legt den Verschluss mitsamt dem Stab in TK Fach und befüllt die Flasche mit dem Getränk. Deckel mit integriertem Stab rein und ab gehts auch bei diesen Temperaturen mit gekühltem Drink.
Die Flasche gibt es bei Shell im Shop(beim Tanken entdeckt) für 3,99 Euro. :D

Verfasst: 27.07.2006, 17:58
von Rallek
was erfinden sie als nächstes? :confused:

Hast das Ding gekauft und ausprobiert?

Verfasst: 27.07.2006, 18:02
von rohar
wusline hat geschrieben:H...eine Trinkflasche mir einem "Eisstab" in der Mitte die das Getränk kühl hällt. :daumen:
Tun es da nicht einfach ein paar Eiswürfel? Die kann man am Schluss wenigstens mittrinken und muss sie nicht wieder nach Hause tragen.....

Verfasst: 27.07.2006, 18:08
von Big-Biggi
Hört sich doch prima an, und der Preis ist ja wohl akzeptabel. Das ist schon einer der Gründe, warum ich so ungern was zu trinken mitnehme, weil ich die warme Plürre nicht mag.
@rohar: welche Eiswürfel willst du denn mit nach Hause tragen? :confused: Die sind doch spätestens in 10 Minuten am warmen Körper geschmolzen....

Liebe Grüße
Birgit

Verfasst: 27.07.2006, 18:13
von Fritz
Eine Spezialflasche ist überflüssig, es geht auch einfacher:

Normale Flasche zu 1/4 füllen, ein paar Stunden vorher in die Tiefkühltruhe stellen. Kurz vor dem Start rausnehmen, und mit dem restlichen Getränk auffüllen - fertig.

Verfasst: 27.07.2006, 18:19
von rohar
Big-Biggi hat geschrieben: @rohar: welche Eiswürfel willst du denn mit nach Hause tragen? :confused: Die sind doch spätestens in 10 Minuten am warmen Körper geschmolzen....
Eben, die Eiswürfel sind weg und getrunken, den
Deckel mit integriertem Stab
schleppst Du mit Dir herum, bis Du zu Hause bist, abgesehen davon verringert er das Nutzvolumen wohl deutlich mehr, als einige Eiswürfel.

Verfasst: 27.07.2006, 19:42
von emt-fan
Kann man/frau denn a) für diesen Preis und b) in einem solchen Fachgeschäft was vernünftiges erwarten? Eine gute Trinkflasche ohne Spielerei kost doch schon mehr. Die sollen sich um ihren Sprit kümmern und nicht noch Billigmist verhökern.
Gruß Hans

Verfasst: 27.07.2006, 20:31
von JottBe
So eine Flasche hab ich letztlich auch bei Plus (oder Lidl?) gesehen. Machte auf mich den Eindruck, als wenn es ziemlicher Schund wäre.

Gruß Jörg

Verfasst: 27.07.2006, 21:15
von wusline
Also ich hab sie eben ausprobiert....ist nicht schlecht....hällt gut kalt(Eiswürfel schmilzen schneller)
Also für den preis völlig o.k. :D

Bis demnächst auf der Strecke *schwitz*

Verfasst: 31.07.2006, 08:07
von 42bis100
Fritz hat geschrieben:Eine Spezialflasche ist überflüssig, es geht auch einfacher:

Normale Flasche zu 1/4 füllen, ein paar Stunden vorher in die Tiefkühltruhe stellen. Kurz vor dem Start rausnehmen, und mit dem restlichen Getränk auffüllen - fertig.
...find ich gut! :daumen: ...obwohl ich fast nie was zu trinken mitnehme!

Verfasst: 31.07.2006, 10:52
von gyngeb
Fritz hat geschrieben:Eine Spezialflasche ist überflüssig, es geht auch einfacher:

Normale Flasche zu 1/4 füllen, ein paar Stunden vorher in die Tiefkühltruhe stellen. Kurz vor dem Start rausnehmen, und mit dem restlichen Getränk auffüllen - fertig.
Dies habe ich gestern bei einem 27Km-Vorbereitungslauf zum Einstein-Marathon ausprobiert: 3 Fuelbelt 0,2l-Flaschen, zur Hälfte mit Wasser gefüllt und in die Tiefkühltruhe gestellt, dann, kurz vor dem Start, mit Wasser aufgefüllt. Damit das ganze nicht schon auf der Fahrt zum Lauf auftaut, habe ich es in einer Kühlbox transportiert.
Eine Flasche habe ich ohne Eis mitgenommen und diese als erste ausgetrunken. Funktioniert einwandfrei! Werde ich öfter so machen!

Auf dem Lauf gab es nur bei Km 9 und auf dem Rückweg bei Km 18 einen Getränkestand. Viel zu wenig bei diesen Temperaturen! Und so war ich und auch zwei andere dem Verdursten nahe Läuferinnen sehr froh um meine "Hüft-Bar".

@Fritz: Vielen Dank! Super Tipp! :daumen:

LG
Tom

Verfasst: 31.07.2006, 11:17
von claudi_ll
Morgen!

das ist ein klasse tip, die Flaschenfüllung teilweise einzufrieren. Wird umgehend ausprobiert, danke!

Meine Hitzevariante:
Ich mach meine langen Läufe zur Zeit auf dem Trimm-dich-Pfad im Wald, 2,5-km-Runden, dafür ganz viele von... Da ich dann nach jeder Runde an meinem Auto vorbeilaufe, habe ich mir dort so 'ne Alu-Tasche deponiert, unten drei Kühlelemente drin und da mein Getränk reingestellt.
Ist auch nach zweieinhalb Stunden noch angenehm temperiert, die Kühltasche kühlt gleich noch meinen Sitz mit und die angetauten Kühlelemente tun am Ende des Laufs wunderbar auf Stirn und Nacken wohl. UND ich muß keinen Trinkgurt mitnehmen...

Gruß, Claudi

Verfasst: 31.07.2006, 12:28
von pandadriver58
Fritz hat geschrieben:Eine Spezialflasche ist überflüssig, es geht auch einfacher:

Normale Flasche zu 1/4 füllen, ein paar Stunden vorher in die Tiefkühltruhe stellen. Kurz vor dem Start rausnehmen, und mit dem restlichen Getränk auffüllen - fertig.
:daumen: hab gerde ne Flasche ins Gefrierfach gestellt :nick: