Seite 1 von 2

10km in 30min

Verfasst: 30.07.2006, 08:05
von feierabendjogger
Hallo!

Kennt irgendwer von euch einen 10000m Trainingsplan, der sich für eine Zielzeit von so ca. ~30:30 anwenden lässt???

Gruß
Tobias

Verfasst: 30.07.2006, 09:50
von Laufsturm
Ich würde sagen, das sollte man sinnvollerweise nie von der Stange nehmen

Verfasst: 30.07.2006, 11:05
von Thomas Naumann
Bei so einem Zeitziel lohnt sich ja schon ein persönlicher Trainer. In Schleswig-Holstein jedenfalls würdest du damit wohl Landesmeister werden.

Verfasst: 30.07.2006, 11:12
von Sperling
was willst du denn mit so nem trainingsplan?

Verfasst: 30.07.2006, 15:55
von feierabendjogger
Laufsturm hat geschrieben:Ich würde sagen, das sollte man sinnvollerweise nie von der Stange nehmen
Klar, aber es lohnt sich allemal mal zu schauen wie andere das angehen würden um sich neue Anregungen und Ideen zu holen, oder die eigene Trainingsgestaltung mal kritisch zu hinterfragen.

Gruß
Tobias

Verfasst: 30.07.2006, 16:33
von Sperling
aber was willst DU damit?
30min angehen?

Verfasst: 30.07.2006, 18:38
von Laufsturm
feierabendjogger hat geschrieben:Klar, aber es lohnt sich allemal mal zu schauen wie andere das angehen würden um sich neue Anregungen und Ideen zu holen, oder die eigene Trainingsgestaltung mal kritisch zu hinterfragen.

Gruß
Tobias
Da die Trainingsgestaltung schon ganz anders ist als bei einem 32 Minutenläufer (zb bei mir)..und auch ich kaum was damit anfangen könnte ist es blödsinn das eigene Training damit zu hinterfragen.

Verfasst: 30.07.2006, 19:29
von feierabendjogger
Laufsturm hat geschrieben:Da die Trainingsgestaltung schon ganz anders ist als bei einem 32 Minutenläufer (zb bei mir)..und auch ich kaum was damit anfangen könnte ist es blödsinn das eigene Training damit zu hinterfragen.
Ich hab ja jetzt auch net speziell nach deinem Training gefragt, sondern nur allgemein, ob irgendwer hier schonmal so einen Plan im Internet oder sonstwo gesehen hat. Interssieren würd's mich auf jeden Fall, aber auf Anhieb hab ich halt nix derartiges gefunden.

Verfasst: 30.07.2006, 19:43
von Laufsturm
mmmhhh, wenn ich recht überlege dann hat Wessinghage immer schön seine eigenen Aufzeichnungen in seinen Büchern...so nach dem Motto: lockerer Dauerlauf über 10 km in 33 min usw....


vielleicht ist es das was Du suchst...

Verfasst: 30.07.2006, 21:30
von feierabendjogger
Laufsturm hat geschrieben:lockerer Dauerlauf über 10 km in 33 min usw....
:geil: :geil: :geil:

Der Wessinghage war dann doch noch ein paar Klassen besser. Werde aber trotzdem mal nachschaun was der so schreibt - danke für den Tip.

Gruß
Tobias

Verfasst: 30.07.2006, 22:32
von feierabendjogger
kk66 hat geschrieben:Ich leider nicht, aber wenn du einen findest, der fuer Genusslaeufer passt, sach' Bescheid!!
Joa, werd ich auf jeden Fall machen :D :D :D

Verfasst: 03.08.2006, 18:04
von metsches
Hallo Tobias,
ein solcher Plan findet sich z.b. im Runners World Lauftrainer von Thomas Steffens/Martin Grüning, d. h. für 31:00 bzw 29:00, erschienen im rororo Verlag.
Ansonsten kenne ich keine Pläne, bin auch ständig auf der Suche nach neuen Anregungen, wäre aber schon froh, wenn ich mal unter die 31 kommen würde......

Gegenfrage: kennst du Marathonpläne für 2:25 oder schneller, ich finde das Spektrum 2:20 bis 2:30 wird eigentlich nirgends behandelt, weder in Zeirtscchriften noch im www.

grüße

Verfasst: 03.08.2006, 19:02
von feierabendjogger
metsches hat geschrieben: ein solcher Plan findet sich z.b. im Runners World Lauftrainer von Thomas Steffens/Martin Grüning, d. h. für 31:00 bzw 29:00, erschienen im rororo Verlag.
Danke für den Hinweis, im Runnersworld Lauftrainer hätte ich sowas nicht unbedingt vermutet.
metsches hat geschrieben: kennst du Marathonpläne für 2:25 oder schneller, ich finde das Spektrum 2:20 bis 2:30 wird eigentlich nirgends behandelt, weder in Zeirtscchriften noch im www.
Ein früherer Trainingspartner von mir hat mal nach dem Greif-CD auf sub-2:30 trainiert und ist dann 2:28 gelaufen. Anstonsten kenne ich da so direkt auch nix.

Gruß
Tobias

Verfasst: 04.08.2006, 09:11
von Lupert
hi
ich hab trainingspläne 10 kmin 30 und 29
die pläne für 30er zeiten basieren auf 140-160 WK bei 7-8 trainingseinheiten.
zB.: 20km in 4:15
8x1km in 3:00
25km in 3:55
....
3x3 in 9:30

in dem buch sind auch traingspläne drin dür marathon in 2:20 und 2:15
das buch heißt: trainigsrezepte für läufer und ist schon ziemlich alt :D
grüße
lupert :hallo:

Verfasst: 04.08.2006, 09:35
von Überläufer
metsches hat geschrieben:Hallo Tobias,
ein solcher Plan findet sich z.b. im Runners World Lauftrainer von Thomas Steffens/Martin Grüning, d. h. für 31:00 bzw 29:00, erschienen im rororo Verlag.
Ansonsten kenne ich keine Pläne, bin auch ständig auf der Suche nach neuen Anregungen, wäre aber schon froh, wenn ich mal unter die 31 kommen würde......

Gegenfrage: kennst du Marathonpläne für 2:25 oder schneller, ich finde das Spektrum 2:20 bis 2:30 wird eigentlich nirgends behandelt, weder in Zeirtscchriften noch im www.

grüße
In Manfred Steffny: Marathon-Training steht ein grober Überblick über so ein Training drinnen.

Verfasst: 04.08.2006, 21:03
von metsches
Lupert hat geschrieben: in dem buch sind auch traingspläne drin dür marathon in 2:20 und 2:15
das buch heißt: trainigsrezepte für läufer und ist schon ziemlich alt :D
grüße
lupert :hallo:
Danke, aber das ist dann doch etwas zu schnell für mich...die Steffny - geschichten habe ich inzwischen gesichtet, kommt mir bis auf die umfänge machbar vor.

grüße

Verfasst: 04.08.2006, 22:44
von x[Dogi]
Habe jetzt auch nochmal gestöbert:
Im Buch 5-10 km von den Steffnys ist ebenfalls ein 10er drin mit 30 min.

Verfasst: 12.08.2006, 23:40
von subjektiv
feierabendjogger hat geschrieben:Hallo!

Kennt irgendwer von euch einen 10000m Trainingsplan, der sich für eine Zielzeit von so ca. ~30:30 anwenden lässt???

Gruß
Tobias
Gib doch mal Deine aktuellen Zeiten an. Dann sehen wir weiter.

Verfasst: 14.08.2006, 22:55
von feierabendjogger
subjektiv hat geschrieben:Gib doch mal Deine aktuellen Zeiten an. Dann sehen wir weiter.
Na wenn's dich wirklich interessiert: 30:59 :P
Zielzeit von 30:30 is also net ganz aus reiner Fantasie entstanden :D :D

Verfasst: 14.08.2006, 22:57
von feierabendjogger
metsches hat geschrieben: ein solcher Plan findet sich z.b. im Runners World Lauftrainer von Thomas Steffens/Martin Grüning, d. h. für 31:00 bzw 29:00, erschienen im rororo Verlag.
Habe mir das Buch jetzt mal gegönnt. Wirklich zum lesen bin noch nich gekommen, habe aber die Pläne mal kurz überflogen :zwinker2: . Den 31-Minuten Plan halte ich eigentlich für recht realistisch.

Gruß
Tobias

Verfasst: 15.08.2006, 23:31
von Reaper
Hallo.

Ich würde mich auch für einen 31min Plan interessieren.
Bis jetzt lauf ich die 10 km in 34-35min. Allerdings trainiere ich nicht nach einem bestimmten trainingsplan.


Könnte vllt jemand einen trainingsplan posten ? Weil ich mir nicht unbedingt ein Buch kaufen wollte ;)

Gruß
Dominik

Verfasst: 16.08.2006, 08:21
von Laufsturm
Von 34-35 zu 30:30 ist ein Weg, den nur wenige schaffen....da lohnt es nicht Bücher zu schreiben....

Ich bin bisher auch immer ohne speziellen Plan die Zehn gelaufen (bisher 32:11), kenne keinen allgemeingültigen Plan. Alles was dazu in Bücher geschrieben wird ist eher allgemein und nicht unbedingt übertragbar. Wer in diesen Bereich vorstößt, sollte einen erfahrenen Trainer befragen und nicht hirnlos die Einheiten nach fremden Plänen abspulen. Da gehört auch Personenkenntnis dazu. Selbst Greif hat wohl niemand in diesem Bereich, den er per Ferndiagnose trainiert.

Wer 34 bis 35 ohne plan läuft, dem hilft einfach ein Systematisches Training, aber die Einheiten irgendwo her einfach abzukupfern ist m.E. nicht sinnvoll. Und 8x1000er in 2:50-3:00 bei 140-160WK zu laufen, na, da braucht man nicht viel Fantasie.

Ich kann mich noch gut erinnern, wie ein Vereinkamerad die 30:00 knackte (29:56) Das war ein hartes Stück Arbeit. Mit Trainer und viel Urlaub und viel Ernährungsberatung usw. Und er lief die 32min vorher schon "aus der kalten Hose". Dann 10-12 Einheiten über ein Jahr mit 120-140km.

Also Ihr beiden, wenn Ihr Richtung 30 wollt, dann geht zu einem Trainer, oder lest mehr als ein einziges Buch.

Vielleicht auch mal hier ein bisschen Lesen, ist ein Bekannter:
http://www.huenerberg-running.de

Verfasst: 17.08.2006, 23:09
von Infest
Hab ich jetzt auch schon bei vielen Läufern festgestellt.

So bis 32 oder 33 Minuten geht das noch einigermaßen mit dem Training oder man kann das auch mal so laufen ohne überschwängliches Training,

aber Richtung 30 da braucht es sehr viel Diszpilin, Ernährung, fleißiges und systematisches Training , natürlich viel Talent und und und

Verfasst: 30.08.2006, 22:25
von Amused
also mal eine Frage an die Raser unter euch, (ich finde für alle 10er unter 35 minuten sollte es Punkte in Flensburg geben ;-) was seid ihr zu "Beginn" eurer Läuferkarriere so gelaufen??

Verfasst: 31.08.2006, 01:36
von x[Dogi]
Zu Beginn, hmm, auf 10 km, so 44 min...

Verfasst: 31.08.2006, 01:49
von Infest
Bucki hat geschrieben:Zu Beginn, hmm, auf 10 km, so 44 min...
Bei mir genau gleich wenn ich auch zu den Rasern mich zählen darf (in einem Jahr aber dann ganz sicher :D )

Verfasst: 31.08.2006, 07:02
von feierabendjogger
Mein erstes 10km Rennen war in 37, allerdings hatte ich meinen ersten 10km Wettkampf erst nachdem ich schon 3 Marathons gelaufen war, war da also schon kein wirklicher Anfänger mehr.

Verfasst: 31.08.2006, 08:27
von totti1604
Bin zwar noch kein Raser, aber mein ersten 10er habe ich in 49min absolviert. War aber ein ganz spontane Aktion habe zu dem Zeitpunkt noch Fußball gespielt und ein paar 7 km Läufe im langsamen Tempo absolviert so um die 35min. Dann hat mich abends ein Kumpel angerufen als ich fast schon auf der Weihnachtsfeier vom Geschäft war ob ich nicht Sonntags Lust hätte einen 10er zu laufen. Ich sagte zu und so stand ich bei meinem ersten Wettkampf ohne Vorbereitung und mit Basketballschuhen. :D :D :D

Verfasst: 31.08.2006, 13:31
von Amused
Interessant, aber für erste Wettkämpfe wirklich verdammt schnell!
Wisst ihr noch wie ihr euch gefühlt habt, wart ihr überrascht? Mich würden mal die Zeiten von Alfathom und Laufsturm interessieren...

Verfasst: 31.08.2006, 13:45
von Laufsturm
1995 mit 29 ein volkslauf in heide über 10 in 35:14

Verfasst: 31.08.2006, 13:53
von Amused
Laufsturm hat geschrieben:1995 mit 29 ein volkslauf in heide über 10 in 35:14
Wahnsinn! aus was für einem Trainingszustand war das denn heraus?... OK ich bin vielleicht etwas zu neugierig - Verzeihung.

Verfasst: 31.08.2006, 14:01
von Laufsturm
seit ich 8 jahre alt war joggte ich mein leben lang imm er so zwei drei mal die woche so 5-10km fürs mittelstreckentraining

mit 15 bin ich 2:41 auf 1000 gelaufen, dann jahrelang nicht bzw nur für mich allein (habe lieber hochsprung gemacht) aber der hintergrund ist eben vorhanden gewesen...deshalb kann man "den ersten zehner" nicht einfach vergleichen...alle haben verschiedene vorraussetzungen

Verfasst: 31.08.2006, 14:32
von dusano
wirklich kein Raser, aber mein 1. 10er war knapp sub46 und es kostete schon ein paar Anläufe um dann mal unter 40 zu kommen. Aber noch viel schneller kann ich mir schlecht vorstellen, das hört sich dann schon komisch an so alles unter 38 Minuten ;-)

Verfasst: 31.08.2006, 14:42
von Laufsturm
wenn du aufhörst vor dem wettkampf zu dehnen könnt's klappen....

Verfasst: 31.08.2006, 15:30
von Mosquito
Meinen ersten 10ner bin ich in den frühen 90igern mit einer Weihnachtsmannmütze auf dem Kopf und in Baumwollsachen plus Skijacke (mir war halt vorher kalt) in etwas über 37mins gerannt. Ich weiß noch, dass es unterwegs Schnee gehagelt hat - das Wetter war saumäßig. Und was ich noch erinnern kann: während des Laufes fing mein Hals/Bronchien/Lunge an zu brenne; das hielt danach einige Stunden an. Ich fürchte, so dicht an die individuelle Kotzgrenze (iKG) bin ich danach nie wieder gelaufen :(

Verfasst: 31.08.2006, 15:38
von Laufsturm
Mosquito hat geschrieben:Meinen ersten 10ner bin ich in den frühen 90igern mit einer Weihnachtsmannmütze auf dem Kopf und in Baumwollsachen plus Skijacke (mir war halt vorher kalt) in etwas über 37mins gerannt. Ich weiß noch, dass es unterwegs Schnee gehagelt hat - das Wetter war saumäßig. Und was ich noch erinnern kann: während des Laufes fing mein Hals/Bronchien/Lunge an zu brenne; das hielt danach einige Stunden an. Ich fürchte, so dicht an die individuelle Kotzgrenze (iKG) bin ich danach nie wieder gelaufen :(
den kompletten laufbericht hätte ich gerne gelesen...hört sich nach abenteuer an :)

Verfasst: 31.08.2006, 16:22
von Amused
Mosquito hat geschrieben:Meinen ersten 10ner bin ich in den frühen 90igern mit einer Weihnachtsmannmütze auf dem Kopf und in Baumwollsachen plus Skijacke (mir war halt vorher kalt) in etwas über 37mins gerannt. Ich weiß noch, dass es unterwegs Schnee gehagelt hat - das Wetter war saumäßig. Und was ich noch erinnern kann: während des Laufes fing mein Hals/Bronchien/Lunge an zu brenne; das hielt danach einige Stunden an. Ich fürchte, so dicht an die individuelle Kotzgrenze (iKG) bin ich danach nie wieder gelaufen :(
Also ihr macht mir Angst! :hihi: Tatsächlich dehne ich mich auch vor jedem Wettkampf, kein Wunder bin ich so lahm :P im Ernst, für eine Zeit unter 35min braucht man schon ausergewöhnliches Talent und viel Disziplin, ich bin eigentlich schon zufrieden und ganz stolz auf meine 38, auch wenn ich glaube, arg viel lässt sich da nicht mehr verbessern

Verfasst: 31.08.2006, 16:36
von Jan
Bei mir waren es glatte 39:00, im Nachhinein weiß ich nun aber, dass die Strecke nur 9,8 km lang war, also nur knapp sub 40 auf 10 km hochgerechnet. Voraussetzung waren 4-5 DLs pro Woche über einen Zeitraum von 5 Monaten, ohne großartiges Intervalltraining.

Gruß Jan

Verfasst: 31.08.2006, 22:58
von Infest
Amused hat geschrieben:Also ihr macht mir Angst! :hihi: Tatsächlich dehne ich mich auch vor jedem Wettkampf, kein Wunder bin ich so lahm :P im Ernst, für eine Zeit unter 35min braucht man schon ausergewöhnliches Talent und viel Disziplin, ich bin eigentlich schon zufrieden und ganz stolz auf meine 38, auch wenn ich glaube, arg viel lässt sich da nicht mehr verbessern
Naja es hängt auch viel davon ab wieviel Grundschnelligkeit du in deiner Jugend trainiert hast.

Das seh ich momentan bei mir. Talent weiß ich jetz nicht,aber ich würd spontan sagen ich hab jetzt nicht außergewöhnlich mehr Talent wie jeder andere,einfach normal halt, und man verbessert sich enorm wenn man im jungen Alter Grundschnelligkeit vorallem in einem professionellen Verein mit anderen Topathleten trainiert.

Und ich glaube bzw es ist ja dann auch so,dass man später diese Schnelligkeit einfach auch nichtmehr soo reinholen kann wenn man sehr viel GLA und Intervalle macht. Das braucht man von der Jugend raus für Topzeiten.

Siehe so auch Laufsturm denk ich mal.

Ohh ich freue mich so auf meinen Wettkampf am Wochenende!!! 10,8 Km und 150 HM .. egal... hab heute nochmal Abschlußtraining gemacht 3 x 2000m in 3x 7:20 Min. Das ist 3:40 Schnitt und mich hats relativ wenig angestrengt *freu,freu,freu* was für verbesserungen. wenn ich so ein schnitt hab am wochenende *schon träum*

Verfasst: 31.08.2006, 23:12
von x[Dogi]
3:40 wäre ja dann 36:40 min, hmm, gönne ich dir nicht, dann wärst ja schneller als ich :D

Gruß
Dogi

PS: Hau bloß rein, aldda;-)

Verfasst: 31.08.2006, 23:24
von feierabendjogger
Bucki hat geschrieben:3:40 wäre ja dann 36:40 min, hmm, gönne ich dir nicht, dann wärst ja schneller als ich :D
musste halt mehr trainiere, damit du wieder schneller bist :D :D :D

Verfasst: 31.08.2006, 23:26
von x[Dogi]
Wartet es nur ab, ich rolle das Feld von hinten auf, das wird schon wieder.
Brauche noch ein bisschen Zeit, aber dann wird's.

Verfasst: 01.09.2006, 11:13
von kid-a
gott! kinders!

10km in unter 35min ist pervers!

3:47 hab ich am mittwoch auf 1000m gebraucht, war einfach aus dem stand getestet. baha ist das anstrengend, schon fast absurd.


lauft langsamer! :D

Verfasst: 01.09.2006, 13:35
von Überläufer
kid-a hat geschrieben:gott! kinders!

10km in unter 35min ist pervers!

3:47 hab ich am mittwoch auf 1000m gebraucht, war einfach aus dem stand getestet. baha ist das anstrengend, schon fast absurd.


lauft langsamer! :D
Wir werden die Burschen vor uns hertreiben...

Verfasst: 01.09.2006, 14:21
von x[Dogi]
3:47 hihi, die Weltspitze läuft das Tempo ne Minute schneller, 10x hintereinander, DAS ist Wahnsinn!

Verfasst: 20.09.2006, 17:32
von Corruptor
Also ich bin ein halbes Jahr bei ca. 60 km pro Woche rumgedümpelt und bin dann im März in München 35:30 min gelaufen. Im Juli hab ich dann mal 10.000m auf der Bahn in Jena gelaufen, aber bei 35 Grad im Schatten (leider war im Stadion keiner :tocktock: ) war nicht mehr als eine 34:28 min rauszuholen. Anfang Oktober lauf ich dann nochmal. Sicher unter 33 min, hoffentlich aber unter 32 Minuten. Wenn ich das geschafft habe schau ich mal, wie schwer es mir fallen wird noch schneller zu werden. Aber ich kann mir denken, das jede Minute schneller ein Übermaß an Mehrtraining erfordert.

Verfasst: 21.09.2006, 09:43
von Laufsturm
wir werden sehen :daumen:

Verfasst: 21.09.2006, 09:44
von Rolli
Corruptor hat geschrieben:Also ich bin ein halbes Jahr bei ca. 60 km pro Woche rumgedümpelt und bin dann im März in München 35:30 min gelaufen. Im Juli hab ich dann mal 10.000m auf der Bahn in Jena gelaufen, aber bei 35 Grad im Schatten (leider war im Stadion keiner :tocktock: ) war nicht mehr als eine 34:28 min rauszuholen. Anfang Oktober lauf ich dann nochmal. Sicher unter 33 min, hoffentlich aber unter 32 Minuten. Wenn ich das geschafft habe schau ich mal, wie schwer es mir fallen wird noch schneller zu werden. Aber ich kann mir denken, das jede Minute schneller ein Übermaß an Mehrtraining erfordert.
Super Zeiten!!!
Deine 10km, HM und MRT passen nicht zusammen. Kannst sie nicht umsetzen?

Gruß
Rolli

Verfasst: 22.09.2006, 14:28
von MatthiasR
Amused hat geschrieben:also mal eine Frage an die Raser unter euch, (ich finde für alle 10er unter 35 minuten sollte es Punkte in Flensburg geben ;-) was seid ihr zu "Beginn" eurer Läuferkarriere so gelaufen??
Meinen ersten 10er bin ich in 37:30 gelaufen, bei deutlich über 30°C. Vorher bin ich aber schon einen 18k-Wettkampf (Schluchseelauf) und einen Marathon gelaufen und habe einen Kurztriathlon bestritten.

Gruß Matt"alles 1987"hias

Verfasst: 22.09.2006, 16:02
von Konkursus
ich will auch noch einmal meinen Senf dazugeben.

Habe seit o1/05 von 105 Kg auf 70 Kg. abgenommen, laufe seit 01/06 mit jetzt wöchentlich 35 - 40 km. Ziele Erstmarathon Berlin 2007.

Anfang September erster Lauf 10 km in 47.50, jetzt beim Otterndorfer Küstenmarathon 47.05 (Altersklasse im übrigen M50). Mein Wunsch: im Jahr 2007 43.30 und 2008 39.59, meint ihr, das kann man in meinem Alter noch schaffen?


Viele Grüße aus dem schönen Niedersachsen


Konkursus