Seite 1 von 1
Gelenkkapselentzündung in der Hüfte
Verfasst: 08.08.2006, 10:31
von Ofenchips
Seit einer Woche plagen mich undefinierbare Schmerzen in der Leiste. Anfangs dachte ich noch an eine Zerrung, aber das änderte sich, als ich auch Schmerzen in Po und Hüfte bekam.
Der Besuch beim Orthopäden heute brachte Gewissheit: Gelenkkapselentzündung im Hüftknochen.
Es gab eine Spritze in den Pops und ich merke zunehmend, wie diese Spritze den Schmerz betäubt.
Auf meine Frage hin, wie es mit dem Lauftraining aussieht, meinte er, ich dürfe trainieren, wenn es schmerzfrei verläuft.
Wer hat Erfahrungen mit einer Gelenkkapselentzündung? Ward ihr trotzdem laufen? Mein Pensum übersteigt derzeit nicht die 7 km-Grenze pro Lauf, wäre das ok? Wie lange brauchte es, bis es ausgeheilt war?
Über Tips würde ich mich freuen. Habe gerade erst wieder nach 2 jähriger Pause mit dem Laufen angefangen und möchte nicht schon alles vergeigen, bevor ich richtig losgelegt habe.
Liebe Grüße
Ein Forumsneuling
Verfasst: 08.08.2006, 11:22
von Alphi
hm, mit Entzündung läuft man nicht, schon garnciht wenn ein entzündungshemmendes Schmerzmitttel gegeben wurde. RUHE halten!
Wenn der HIntern und die seitliche Muskulatur schmerz, dann würde ich aus meiner erfahrung mit Laufanfängern sagen, daß hier ein Überlastungssyndrom ansteht und du mit ziemlicher Sicherheit zu schnell oder/und zuviel gelaufen bist. Wenn also die Probleme nach der Spritze nciht weggehen, nicht gleich an das schlimmste denken, sondern die gluterale Muskulatur dehnen, ggf. Physio fragen, und Kräftigungsübungen machen.
Nur als Vermutung meinerseits. kenne nämlich die Probleme, mir wollten sie damals einen bandscheibenvorfall und Rheuma andrehen. Mein alter Physio und Trainer hat mich dann in die Mangel genommen und durch Querfriktion, aua, die Muskeln wieder entkrampft und nach 3 Behandlungen wars wech.
Selbst immer kritisch bleiben, viele Ärzte haben ziemlich wenig Ahnung mit Sportverletzungen bzw. Überlastungserscheinungen.
Ggf. Zweitmeinung einholen.
Geht ruhiges Radfahren?
Verfasst: 08.08.2006, 11:24
von Alphi
ZUsatz: Schemrzen in der Leiste hören sich nach Adduktorenproblemen an.
Insgesamt vielleicht mangelnde Stabilität beim Laufen, kann im Extremfall auch zu der Entzündung der Gelenkkapsel führen.
Think positiv.
Verfasst: 08.08.2006, 11:30
von Bonsai
Also ich kann dich nicht verstehen, du hast nach fast 2-jähriger Pause erst mit 5-7 Kilometern neu angefangen, hast jetzt schon Probleme und willst trotzdem laufen?

Ich hatte dir glaube ich in deinem vorigen Thread schon geschrieben, daß wohl besser Ruhe als Laufen angebracht wäre und dann vorsichtiger Einstieg. Auch wenn du schon Marathon gelaufen bist!
Verfasst: 08.08.2006, 14:43
von U_d_o
Ich schließe mich mal meinen Vorrednern an. Lauf lieber nicht! Auch wenn's schwerfällt. So recht verstehen kann ich die Aussage des Arztes nicht. Ok, es wäre sicher überzogen das Bein ruhig zu stellen - aber laufen?
Im übrigen wünsche dir, dass die Entzündung vergleichsweise so rasch vergeht, wie der Schmerz nach der Spritze!

Verfasst: 09.08.2006, 08:33
von Ofenchips
Danke für die schnellen Antworten. Werde euren Rat befolgen und lieber auf meinen Körper statt auf den Arzt hören und es anständig ausheilen lassen.
Sonst hat der Spaß schon ein Ende, bevor er angefangen hat.
Der geplante Halbmarathon ist ja nicht übermorgen sondern erst im April 2007 ;)
Verfasst: 09.08.2006, 08:38
von Bonsai
Klingt vernünftig!

Mir hatte mein Arzt auch grünes Licht gegeben, trotz Problemen, dafür könnte ich ihn heute noch abmurksen!

Verfasst: 09.08.2006, 08:45
von Junsa
Alphi hat geschrieben:ZUsatz: Schemrzen in der Leiste hören sich nach Adduktorenproblemen an.
Insgesamt vielleicht mangelnde Stabilität beim Laufen, kann im Extremfall auch zu der Entzündung der Gelenkkapsel führen.
Think positiv.
dsa war so ziemlcih genau das, was ich mir mit planvollem Übertreiben vor dem Bonn-Marathon eingefangen habe .. das war im März. Und ich knabbere teilweise heute noch daran.