Seite 1 von 1

Jan Fitschen EUROPAMEISTER

Verfasst: 09.08.2006, 00:25
von Sperling
Der Wattenscheider Jan Fitschen hat bei der EM für die große Überraschung am Dienstagabend gesorgt. Mit der neuen persönlichen Bestleistung von 28:10,94 Minuten holte er über 10.000 Meter Gold. Der zweite Deutsche, André Pollmächer (LAC Erdgas Chemnitz), wurde in 28:22,56 Minuten Siebter.


Jan Fitschen war überglücklich (Foto: Kiefner)
Fast das gesamte Rennen über hatte sich Jan Fitschen im Mittelfeld aufgehalten, nie aber den Kontakt zur Spitze verloren. Im Windschatten der anderen hatte er Kraft sparen können. Mit gut zehn Metern Rückstand auf die führenden drei Läufer ging der 29-Jährige in die letzte Runde und zog dann einen unwiderstehlichen Endspurt an.


DER OBERHAMMER!!! :daumen: :daumen: :daumen:

Verfasst: 09.08.2006, 00:38
von x[Dogi]
Habe ich schon vor drei Stunden gesagt :D

Gruß
Dogi

Verfasst: 09.08.2006, 00:50
von Tell
@Sperling: Bei der Reaktionszeit gingest du glatt als Landsmann von mir durch :P

Gruss Tell

Verfasst: 09.08.2006, 00:57
von Sperling
alsob ich es nicht in der Sekunde gewusste hätte, als er über die linie gelaufen ist! aber ich denke es gibt so einige nichts davon mitbekommen haben!!!

Verfasst: 09.08.2006, 01:06
von Tell
Sperling hat geschrieben:alsob ich es nicht in der Sekunde gewusste hätte, als er über die linie gelaufen ist! aber ich denke es gibt so einige nichts davon mitbekommen haben!!!
Ich mein ja nur weil das Ganze ja bereits hierdiskutiert wird :hallo:

Verfasst: 09.08.2006, 01:44
von x[Dogi]
Sage ich doch, vor drei Stunden habe ich das schon geschrieben :D

Verfasst: 09.08.2006, 07:43
von TurboSchroegi
Das war Gänsehaut! Beeindruckend fand ich, wie technisch genial seine Beine da hinten raus flogen ... das war ja fast Anfersen :geil: :D

Ich muss definitiv mehr Lauf-ABC und Motorik/Koordinationsübungen machen.

Und er hat sich sooo schön gefreut der Junge .... :daumen:

:hallo: Helmut

P.S. Was läuft den so einer Wochenumfänge in der Spitze und was macht der für einen langen Lauf?

Verfasst: 09.08.2006, 08:05
von Lupert
Bucki hat geschrieben:Sage ich doch, vor drei Stunden habe ich das schon geschrieben :D
das kommt davon, wenn man was off-topic schreibt,
das ist ja sowas von in-topic :D

Verfasst: 09.08.2006, 08:07
von Laufsturm
in dem Preisbereich macht man keinen "Langen Lauf". Da trainiert man täglich zwei bis drei Mal und kommt auf einen Jahresschnitt von über 160km/Woche. Da brauchts keine besonders langen Läufe....

Schon ein toller Erfolg für Fitschen. herzlichen Glückwunsch beiden auch zur neuen Bestzeit.

Verfasst: 09.08.2006, 08:23
von TurboSchroegi
Laufsturm hat geschrieben:und kommt auf einen Jahresschnitt von über 160km/Woche.

Ohhh :peinlich: Um mit Ingo77 zu sprechen: Das ist aber schon recht ordentlich :D

:hallo:

Verfasst: 09.08.2006, 09:17
von OnkelUlrich
TurboSchroegi hat geschrieben:Was läuft den so einer Wochenumfänge in der Spitze und was macht der für einen langen Lauf?
Und vor allem, was zieht der sich an Nahrungsergänzung rein? :D :klatsch: :confused:

Verfasst: 09.08.2006, 10:32
von caramba
OnkelUlrich hat geschrieben:Und vor allem, was zieht der sich an Nahrungsergänzung rein? :D :klatsch: :confused:
Wieso ist er ein Trainingsminimalist? :teufel:

Verfasst: 09.08.2006, 11:13
von Sperling
OnkelUlrich hat geschrieben:Und vor allem, was zieht der sich an Nahrungsergänzung rein? :D :klatsch: :confused:
was soll denn so ein spruch! absolut überflüssig.

habe noch letzte woche mit ihm trainiert und er hat meinte, dass man da bei den spanieren mal gucken muss, wie die sich "vorbereitet" haben... scheinbar waren sie sauber! :D

Verfasst: 09.08.2006, 11:19
von x[Dogi]
Sicher ist nix in unserer Zeit...

Verfasst: 09.08.2006, 12:19
von OnkelUlrich
Sperling hat geschrieben:was soll denn so ein spruch! absolut überflüssig.

habe noch letzte woche mit ihm trainiert und er hat meinte, dass man da bei den spanieren mal gucken muss, wie die sich "vorbereitet" haben... scheinbar waren sie sauber! :D
Scheinbar, ja. So wie alle im Moment des Sieges.
Nimm es mir nicht übel, ich habe nur momentan ein bisschen Schwierigkeiten, mich 100%ig über solche Siege zu freuen, so traurig wie es ist für einen sympathischen Läufer (soweit ich das beurteilen kann) wie Jan Fitschen. Selbstverständlich gehe ich davon aus, dass er sauber ist. Davon bin ich auch z. B. bei Nina Kraft oder Jürgen Zäck ausgegangen. Umso größer dann die Enttäuschung, als sie "erwischt" wurden.

Verfasst: 09.08.2006, 13:24
von WinfriedK
OnkelUlrich hat geschrieben:Davon bin ich auch z. B. bei Nina Kraft oder Jürgen Zäck ausgegangen. Umso größer dann die Enttäuschung, als sie "erwischt" wurden.
Tja, da werden wir sicher auch noch mehr Enttäuschungen erleben.
Trotzdem finde ich es diffamierend, jetzt bei jeder guten Leistung irgendwelche Spekulationen zu äußern.

Verfasst: 09.08.2006, 13:53
von Globi
WinfriedK hat geschrieben:Trotzdem finde ich es diffamierend, jetzt bei jeder guten Leistung irgendwelche Spekulationen zu äußern.
Zumal die Zeit(en) ja nicht "außerirdisch" waren. Jan Fitschen hat halt sehr stark vom Rennverlauf profitiert.

Verfasst: 09.08.2006, 13:54
von Fritz
Es mag etwas diffamierend sein, ist aber nach der Dopingserie in den Ausdauersportarten eine natürliche Reaktion. Vor allem bei einem Kantersieg wie diesem, von einem Athleten, der vorher kaum annähernd vergleichbare Leistungen gezeigt hat.

Das Hässliche am Doping ist, daß es die sauberen Athleten doppelt benachteiligt. Nichtnur im Ranking, sondern auch im öffentlichen Ansehen. Daher sollten gerade die sauberen Athleten besonders viel Druck auf die Funktionäre ausüben, um rigide Kontrollen und harte Strafen gegen Doper durchzusetzen.

Verfasst: 09.08.2006, 13:55
von OnkelUlrich
Das war keine Spekulation, die steht mir auch nicht zu. Einfach eine ironische Bemerkung, darum auch der :D am Schluss.
Wenn Ihr sie als diffamierend empfindet, okay, dann entschuldige ich mich für meine unqualifierte Äußerung.

Gruß
Uli

Verfasst: 09.08.2006, 14:27
von Alfathom
Fritz hat geschrieben:Es mag etwas diffamierend sein, ist aber nach der Dopingserie in den Ausdauersportarten eine natürliche Reaktion. Vor allem bei einem Kantersieg wie diesem, von einem Athleten, der vorher kaum annähernd vergleichbare Leistungen gezeigt hat.

Das Hässliche am Doping ist, daß es die sauberen Athleten doppelt benachteiligt. Nichtnur im Ranking, sondern auch im öffentlichen Ansehen. Daher sollten gerade die sauberen Athleten besonders viel Druck auf die Funktionäre ausüben, um rigide Kontrollen und harte Strafen gegen Doper durchzusetzen.
Na igendwann ist man mal Erster. Oder sollte man, damit alles sauber aussieht und auch ist, sich vom Kreisläufer über Landes, Bundes und Soweitermeisterschaften jedes Jahr steigern - am besten über Platz 10 linear bis auf Platz 1.
Jan Fitschen
1. keine überragende zeit, ist aber egal
2. Er ist 3.000 m dieses Jahr in 7:50 gelaufen.
3.Er ist seit einiger Zeit bester dt. Mittelstreckler
4. 3 km in 7:50 min = 2:37 / km
5. EM-Lauf 9 km in 25:45 = 2:51 / km, also Bummeltempo
6. Plausible Erklärung für 2:30 auf den letzten 1.000 m inkl. Hormonausschüttung, ergo Sieg

Alfa

Verfasst: 09.08.2006, 14:30
von Roadrunner79
Fritz hat geschrieben:Es mag etwas diffamierend sein, ist aber nach der Dopingserie in den Ausdauersportarten eine natürliche Reaktion. Vor allem bei einem Kantersieg wie diesem, von einem Athleten, der vorher kaum annähernd vergleichbare Leistungen gezeigt hat.

Mit Verlaub, aber die Aussage zu den vergleichbaren Leistungen ist schon ziemlicher Schwachsinn :tocktock:

p.s.: Fitschen läuft seit Jahren die 5.000m um die 13:30min, da ist eine Zeit um 28min die logische Folge!

Verfasst: 09.08.2006, 22:11
von Sperling
Fritz hat geschrieben:Es mag etwas diffamierend sein, ist aber nach der Dopingserie in den Ausdauersportarten eine natürliche Reaktion. Vor allem bei einem Kantersieg wie diesem, von einem Athleten, der vorher kaum annähernd vergleichbare Leistungen gezeigt hat.
ich denke auch, dass man schweigen sollte, wenn man keine ahnung hat. besonders bei so einem thema. jan ist sauber und fertig. das war sein rennen und da lasse ich nichts zu, was das schlecht macht. der letzte kilometer ist immer seiner. jetzt bist du informiert!

Verfasst: 09.08.2006, 22:45
von Fritz
Cool down. Ich fand den Lauf auch Klasse, und hoffe, daß Fitschen ein ganz Großer wird.

@ Alfathom, Roadrunner:

Fitschen hatte vorher noch keinen internationalen Erfolg auf dieser Strecke, das ist Fakt. Zudem ist er PB gelaufen - es ist also eine in zweifacher Hinsicht neue, nicht vergleichbare Leistung für ihn über 10k. Nichts anderes habe ich geschrieben.

@ Sperling:

Sorry, aber die letzten Doping-Ereignisse haben gezeigt, daß man solche Aussagen nur dann mit absoluter Sicherheit machen kann, wenn man einen Athleten rund um die Uhr begleitet. Bist Du in dieser Position?


Natürlich ist die Zeit absolut plausibel und ohne Doping erklärbar. Wie gesagt, nach den diversen Doping-Fällen, insbesondere natürlich bei der Tour, fällt es einfach nur schwerer als früher, sich uneingeschränkt für solche Überraschungssiege zu begeistern. Das ist doppelt schade wenn es dabei sich um so sympathischen Sieger wie Jan Fitschen handelt.

Verfasst: 09.08.2006, 23:40
von Sperling
naja...ich sehe ihn eigentlich einmal die woche. und ich war mit im trainingslager. also kann ich das schon ein bischen bewerten. :daumen:

außerdem kenne ich seine einstellung. und die ist schon länger so und nicht erst seit gestern. :zwinker2:

und mit der bestzeit: das war auch erst das 2. richtige 10000m rennen! vorher war alles nur taktik bei meisterschaften. da ist zeitlich noch mehr drin.

Verfasst: 10.08.2006, 09:31
von Tell
Sperling hat geschrieben:
außerdem kenne ich seine einstellung. und die ist schon länger so und nicht erst seit gestern. :zwinker2:
Na dann sach mal, was ist seine Einstellung?

Verfasst: 10.08.2006, 10:09
von krats
Roadrunner79 hat geschrieben:Mit Verlaub, aber die Aussage zu den vergleichbaren Leistungen ist schon ziemlicher Schwachsinn :tocktock:

p.s.: Fitschen läuft seit Jahren die 5.000m um die 13:30min, da ist eine Zeit um 28min die logische Folge!
13 Wochen Höhentraining waren da sicher auch nicht unwichtig (Stichwort Hämatokrit).

Verfasst: 10.08.2006, 11:01
von Rolli
Trotzdem klasse Renne, klasse letzte 1000m, klasse letzte 200m und klasse Sieg. Und freuen kann er sich auch noch schön.
Übrigens die letzten 400m in ca. 55s ist schon weltklasse und nicht alle Kenianer können das.

Gruß
Rolli

Verfasst: 12.08.2006, 14:37
von Globi
JAAAAAA! Ulli beim Frauen-Marathon an Nr. 1. Und nur noch wenige Minuten. Fantastisch :geil: :geil: :geil:

Verfasst: 12.08.2006, 14:40
von Globi
Geeeeeeiiiil!!!! Ulli ist Europameisterin. Trotz schwieriger Strecke wie erhofft die PB deutlich gesteigert. Die lange, lange Vorbereitung hat sich gelohnt.

Verfasst: 19.08.2006, 13:13
von Gueng
Liebe Freunde der gepflegten Laufphotographie,

jetzt habe ich auch ein Bild vom Kollegen Fitschen in die Fotocommunity gestellt:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/6439176

Viel Spaß beim Angucken,
Martin

Verfasst: 19.08.2006, 16:05
von x[Dogi]
Ich dachte, der hat rasierte Beinchen, sah im TV so aus...hmm

Verfasst: 19.08.2006, 17:16
von Globi
Bucki hat geschrieben:Ich dachte, der hat rasierte Beinchen, sah im TV so aus...hmm
Neenee, da hast du dich verguckt. In Göteborg hatte er auch ein Beinfell.

Verfasst: 19.08.2006, 17:28
von x[Dogi]
*malwiederBrilleaufsetztwennerfernsehgucktdogi*

Verfasst: 20.08.2006, 12:49
von Bjoernbaer
Jan Fitschen ist echt gut drauf.

Habe ihn kürzlich bei Herman und Tietjen gesehen.
Musste echt das eine oder andere mal grinsen, er ist echt sportsüchtig, muss es als Europameister wahrscheinlich auch sein.
Doch manche Aussagen lassen sich schon kritisch Hinterfragen.
Zum Beispiel erzählte er, dass es für seine Freundin sehr schwer sei, da er sofort krank werden würde, wenn er nicht seinen Schlaf bekommt...!

Im Trainingslager findet er es am besten, da er dort kein schlechtes Gewissen bekommt wenn er in die Uni geht!!!! :hihi: :hihi: :hihi:
Super!!

Eine Warnung für mich, denn „noch“ ist es bei mir anders herum und so soll es auch bleiben!! :nick:

Gruss Björn

Verfasst: 20.08.2006, 19:24
von x[Dogi]
Ergo Training statt Schule :D

Gruß
Bucki