stadtlauf in wyk auf föhr am 06.08.
Verfasst: 15.08.2006, 18:07
sommerurlaub, 2 wochen auf föhr. mittendrin, am 6.8. ist stadtlauf in wyk. glaubt mir natürlich keiner, dass ich das erst durch zufall und nach der buchung der reise festgestellt habe, aber so war es.
eigentlich wollte ich über 10 km richtig was schaffen, leider hat mir der bandscheibenvorfall ende juni das training komplett verboten. ich bin quasi erst anfang august wieder ganz langsam angefangen zu laufen.
wo ich aber nun mal da war, wollte ich auch mitlaufen und habe umgemeldet auf die 5 km strecke. der erste 5er seit ewigkeiten.
schöne veranstaltung ist das. start auf der kurpromenade, direkt vor dem musikpavillon mit blick auf die nordsee. erst gehen die 10er auf die reise, 10 min später dann die 5er. viele kinder dabei aus den verschiedenen kinderkurheimen, der starter spricht von ca. 260 läufern, es kommt mir aber weniger vor.
start und ich renne los. viel zu schnell für meine aktuelle form. schon nach knapp einem km merke ich, dass ich das nie durchhalten kann. also langsamer machen und die jugendlichen weglaufen lassen. ich bin ja trotzdem noch ziemlich weit vorne.
die strecke ist gut, die organisation ist super. auf der strecke sind zwei wasserstände, vor allem für die 10er-läufer, die die runde zweimal laufen, aber auch für uns 5er nutzbar.
bei km 4 bin ich ziemlich platt, ich merke ganz stark, dass ich wochenlang nichts gemacht habe. dann kommt endlich das ziel, ich bin mit 21:40 min angekommen. danach gibt es melonen, bananen, äpfel, wasser. sehr gut. und duschen brauche ich nicht, ich geh direkt in die nordsee zum baden.
irgendwann kommt meine frau und erzählt mir „du bist 14. gesamt und 1. in der m35, da hängen listen bei der kurverwaltung“. als wir dann zusammenpacken und zur ferienwohnung wollen, fängt gerade die siegerehrung an. schöne überraschung, auch die altersklassen werden geehrt, nicht nur die gesamtsieger. komme ich also auch noch in den musikpavillon und bekomme eine urkunde und eine medaille. das hat mir spaß gemacht. und wenn ich nächstes jahr wieder nach föhr fahre, und wieder stadtlauf ist, mache ich auch wieder mit.
gruß,
harald
eigentlich wollte ich über 10 km richtig was schaffen, leider hat mir der bandscheibenvorfall ende juni das training komplett verboten. ich bin quasi erst anfang august wieder ganz langsam angefangen zu laufen.
wo ich aber nun mal da war, wollte ich auch mitlaufen und habe umgemeldet auf die 5 km strecke. der erste 5er seit ewigkeiten.
schöne veranstaltung ist das. start auf der kurpromenade, direkt vor dem musikpavillon mit blick auf die nordsee. erst gehen die 10er auf die reise, 10 min später dann die 5er. viele kinder dabei aus den verschiedenen kinderkurheimen, der starter spricht von ca. 260 läufern, es kommt mir aber weniger vor.
start und ich renne los. viel zu schnell für meine aktuelle form. schon nach knapp einem km merke ich, dass ich das nie durchhalten kann. also langsamer machen und die jugendlichen weglaufen lassen. ich bin ja trotzdem noch ziemlich weit vorne.
die strecke ist gut, die organisation ist super. auf der strecke sind zwei wasserstände, vor allem für die 10er-läufer, die die runde zweimal laufen, aber auch für uns 5er nutzbar.
bei km 4 bin ich ziemlich platt, ich merke ganz stark, dass ich wochenlang nichts gemacht habe. dann kommt endlich das ziel, ich bin mit 21:40 min angekommen. danach gibt es melonen, bananen, äpfel, wasser. sehr gut. und duschen brauche ich nicht, ich geh direkt in die nordsee zum baden.
irgendwann kommt meine frau und erzählt mir „du bist 14. gesamt und 1. in der m35, da hängen listen bei der kurverwaltung“. als wir dann zusammenpacken und zur ferienwohnung wollen, fängt gerade die siegerehrung an. schöne überraschung, auch die altersklassen werden geehrt, nicht nur die gesamtsieger. komme ich also auch noch in den musikpavillon und bekomme eine urkunde und eine medaille. das hat mir spaß gemacht. und wenn ich nächstes jahr wieder nach föhr fahre, und wieder stadtlauf ist, mache ich auch wieder mit.
gruß,
harald