Seite 1 von 1
Panik, Euphorie, Selbstzweifel, stundenlanges Rechnen, Begeisterung, Überlegungen,...
Verfasst: 18.08.2006, 10:48
von Pöt
... Stimmungsschwankungen,
wieder Panik,
alles nochmal durchdenken,
sich den Start und die letzten Tage vor dem BM vorstellen,
Unterlagen testen,
Schuhe anschauen,
verzweifelt Chip suchen (ist aber schon am Schuh),
Wo sind die Unterlagen?
vom Lauf träumen und gleichzeitig die ganze NAcht rechnen,
im Inder-nett nach Erlebnisberichten suchen,
übers Wetter nachdenken,
Zweifel bekommen,
Schuhe wieder ändern,
Lauftagebuch überprüfen, ob genug lange Läufe,
wieder Rechnen,
Zweifel (ob mans überhaupt durchhält),
wieder Hoffnung,
ist es nicht ein Jahr zu früh?,
kann man Startplätze wieder bei Ebay verkaufen?,
Und wie kann ich mich geschickt aus der Affäre ziehen und nicht Laufen?,
Fuß verknacken?,
Quatsch, wird alles Bestens!
Oder doch nicht?
Was, wenns regnen wie aus Kübeln?
Streckenplan mit den eigenen Streckenpunkten vergleichen ("Aha, die Brücke ist also soweit wie zum Fernsehturm!")
Soll ich heute noch mal nen schnellen Lauf machen?
Oder lieber einen langen langsamen?
Panik bekommen, denn das Training reicht nie!
Aber BErlin wird einem "mitziehen"
Aber Du blamierst Dich vor Millionen von Menschen!
Also fast wie Jan Ullrich!
Quatsch, Dich kennt keiner außer vielleicht 5-10!
Und schon viele haben die gleichen Zweifel gehabt und mit Bravour bestanden!
Klar wird das was!
Und wenn nicht?
Sollte ich lieber Gel oder nicht?
Oder schnell noch wechseln?
Wie halte ich das durch, wenn ich die letzte Nacht kaum schlafen werde?
Blödsinn, Du tust einfach cool und wirst es dann auch!
Wie werden die letzten Minuten vorm Start? Locker oder Nervenbündel?
Was wenn Du überziehst beim Laufen?
Dummschwätz! Ede läuft mit, der bremst Dich schon!
Darf nicht vergessen im Ziel zu lächeln und jubeln! Sonst ist das Foto scheisse!
Klar, das wird saugeil! Berlin ist einer der großen M
Da werden hunderte sein, die schlechter sind als Du!
Und selbst wenn Du der allerletzte vor dem Besenwagen bist: Du bist gut!
Vielleicht doch das ander Shirt nehmen?
Oder noch schnell neue Schuhe, die alten haben schon 400 km drauf?
Nichts da! Die tun es gut, nehmen wir eben 2 Paar mit zum Wechseln wenns Schüttet!
Und ist die Zeit gut, oder sollte ich doch schneller?
Schaffe ich es überhaupt?
Ist ja sehr flach, habe ich nie geübt! Hier ist es bergig!
Quatsch! Flach ist einfacher als bergig! Klappt!
Ich muß aufpassen, abends genug zu tringen!
Oder ...
...
...
...
Kinders!
So zweifelnd war ich das letzte mal vor meiner Hochzeit.
Hoffentlich ist das nicht bei jedem M so...
Verfasst: 18.08.2006, 10:51
von MissBlümchen
Na, das sind ja schöne Aussichten ;)
Aber bestimmt ist das mit den Marathonzweifeln so wie bei ziemlich allem im Leben....hinterher lachste drüber ;) Du wirst das schon machen!
Verfasst: 18.08.2006, 10:54
von JottBe
Pöt hat geschrieben:So zweifelnd war ich das letzte mal vor meiner Hochzeit.
Wenn Du dann gelaufen bist (und ich bin sicher, dass Du das schaffst), dann lass uns aber wissen, was schwieriger ist: Marathon oder Ehe?
Gruß Jörg
Verfasst: 18.08.2006, 10:59
von kid-a
ich schließ mich dir einfach mal zu 100% an ;)
Verfasst: 18.08.2006, 11:03
von RolandGLA
Klar Pöt, ist bei fast jeden Marathon so !! Deshalb macht Marathon auch so ein Spaß
Geht fast jeden so (vielleicht nicht so extrem, aber doch ähnlich)!
Verfasst: 18.08.2006, 11:04
von Mattes
Ich wünsch Dir viel Glück !
Verfasst: 18.08.2006, 11:07
von RolandGLA
....könnte Dir jetzt noch einige Dinge nennen die auf Deiner Liste fehlen, aber ich lass es lieber !!! hahahah
Viel Spaß !! Viel Erfolg !!! Die Gedanken sind am Start alle weg und Du kannst es nicht erwarten loszulaufen!
Wird schon klappen!!!
Verfasst: 18.08.2006, 11:09
von UweZ
Zitat: "Merke: Das Leben ist schön mit Laufen." wer hatte das noch gleich in seiner Sig?
Pöt Du bist Klasse. Mach nur weiter so. Auf jeden Fall ist jetzt ein Rückzieher nicht mehr erlaubt, es sei denn Du hast den Kopf unter dem Arm
(oder noch eine B... verschluckt).
Du schaffst das sowieso und ich freu mich jetzt schon auf Deinen Bericht.
Ach so, Heiraten kann doch jeder.

Verfasst: 18.08.2006, 11:37
von Kathrinchen
Verfasst: 18.08.2006, 11:44
von Markus 40
Ich hab noch viele Wochen bis Frankfurt, aber wenn ich daran denke geht es mir heute schon so wie dir.
Ich wünsch dir viel Spaß!!!
Markus
Verfasst: 18.08.2006, 11:56
von Big-Biggi
[quote="Pöt"]
Und? Ist es gut ausgegangen?
Ich dachte, dass das schon mit jedem Marathon weniger wird, was sagen hier die Erfahrenen? Ich bin jedenfalls bisher (sind ja noch 5 Wochen...) weniger aufgeregt als vorm ersten.
Liebe Grüße
Birgit
Verfasst: 18.08.2006, 11:57
von rohar
Hej Pöt,
ich kann das sowas von nachvollziehen, mir geht es jedesmal so.
Aber irgendwie, wenn Du mal losgelaufen bist, weißt Du plötzlich, dass es funktioniert, dass Du genau das machst, was Du geübt, trainiert hast und nichts anderes und es fühlt sich genauso an und dann weißt Du, das es wird!
Kopf hoch, Du bist gu vorbereitet!

Verfasst: 18.08.2006, 12:07
von WinfriedK
Sind ja nur noch 5 Wochen, dann hast du´s geschafft!
Und wir auch... ;)
Verfasst: 18.08.2006, 12:12
von zack
Big-Biggi hat geschrieben:Ich dachte, dass das schon mit jedem Marathon weniger wird, was sagen hier die Erfahrenen? Ich bin jedenfalls bisher (sind ja noch 5 Wochen...) weniger aufgeregt als vorm ersten.
Ich bin zwar noch nicht sooo erfahren (bei 3+2 Marathons), aber bei mir ist es jedes Mal anders. Es spielen so viele verschiedene Faktoren eine Rolle.
@Pöt: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich, wenn ich vor einem Wettkampf aufgeregt und angespannt bin, diesen auch eher mit 100% Power durchziehen kann. Wenn ich entspannt an den Start gehe, laufe ich automatisch genussvoller (auch eine Qualität), hole dann aber nicht die letzten Körner heraus.
Ich wünsche dir eine gute Vorbereitung für den BM.
Nele, dieses Mal vor Berlin wieder aufgeregt
Verfasst: 18.08.2006, 12:16
von Schmelli
Hi Pöt,
keine Aufregung oder gar Panik!
Du läufst doch freiwillig und weil es dir Spaß macht, oder?
Hat dich jemand gezwungen beim BM zu starten? Wahrscheinlich nicht...
Musst du Preisgelder gewinnen um eventuell deine Familie damit zu ernähren?
Wahrscheinlich nicht...
Also, alles kein Grund zur (übertriebenen) Nervosität. Klar ist eine gewisse Nervosität einen Tag - oder am Tag X - nicht auszuschließen. Aber jetzt schon??? Freu dich doch darauf und mach´ dich nicht verrückt. Es kann doch nichts passieren. Wahrscheinlich bist du gut vorbereitet, du läufst deinem Tempo entsprechend los und wirst früher oder später erschöpft aber glücklich im Ziel sein. Das ist doch das was du wahrscheinlich möchtest.
Viel Spaß beim weiteren Training und viel Erfolg, du schaffst das
Gruß
Schmelli
brrrrr
Verfasst: 18.08.2006, 12:27
von der-kieler1
gaaaanz ruuuuhhhig, Brauner
Alles wird GUT
Du hast noch 5 Wochen und Dein Deo darf heute noch nicht versagen.
Frank,
der gerade mal überlegt, wie es damals (2002) bei mir vor dem Köln-M war

Verfasst: 18.08.2006, 12:28
von Marc
Verfasst: 18.08.2006, 12:31
von Ripple
RolandGLA hat geschrieben:....könnte Dir jetzt noch einige Dinge nennen die auf Deiner Liste fehlen, aber ich lass es lieber !!! hahahah
Viel Spaß !! Viel Erfolg !!! Die Gedanken sind am Start alle weg und Du kannst es nicht erwarten loszulaufen!
Wird schon klappen!!!
So ähnlich wollte ich auch antworten. Also wenn das alles ist, dann bist Du ja ausgeglichen und die Ruhe selbst :-)
(übrigens: wenn Du die Gefühle mal vor einem M nicht haben solltest, dann wirds richtig hart :-))
Ciao
Michael
Verfasst: 18.08.2006, 12:34
von Ripple
Schmelli hat geschrieben:Hi Pöt,
keine Aufregung oder gar Panik!
Du läufst doch freiwillig und weil es dir Spaß macht, oder?
Hat dich jemand gezwungen beim BM zu starten? Wahrscheinlich nicht...
Musst du Preisgelder gewinnen um eventuell deine Familie damit zu ernähren?
Wahrscheinlich nicht...
Also, alles kein Grund zur (übertriebenen) Nervosität. Klar ist eine gewisse Nervosität einen Tag - oder am Tag X - nicht auszuschließen. Aber jetzt schon??? Freu dich doch darauf und mach´ dich nicht verrückt. Es kann doch nichts passieren. Wahrscheinlich bist du gut vorbereitet, du läufst deinem Tempo entsprechend los und wirst früher oder später erschöpft aber glücklich im Ziel sein. Das ist doch das was du wahrscheinlich möchtest.
Viel Spaß beim weiteren Training und viel Erfolg, du schaffst das
Gruß
Schmelli
Hei Schmelli,
das (fast) schönste am Lauf ist doch die Aufregung vorher und je früher die einsetzt, desto mehr innere Spannung wird aufgebaut. Das hat doch mit Preisgeldern u.ä. überhaupt nix zu tun.
Ciao
Michael
Verfasst: 18.08.2006, 12:35
von Quirli
Ich kann ja nicht aus Erfahrung mitsprechen, aber nach so einem Vorspiel kann der Marathon-Lauf an sich ja nur ein Klacks werden

.
Bin mal gespannt auf den Bericht danach ...
Gruß
Claudia
Verfasst: 18.08.2006, 12:38
von RolandGLA
....und in der letzten Woche kommen die Phantom-Schmerzen, die man meint das sie wirklich da wären !!!
Die Beine sind schwer und überall zwickt es und schmerzt es u.s.w.!!
Verfasst: 18.08.2006, 12:39
von Brigitte43
Ich weis nicht was schlimmer ist...........am Tag der Hochzeit *nein* zu sagen oder einen Marathon abzusagen?
Wenn man gut vorbereitet ist, ist glaube ich beides halb so schlimm durchzuziehen oder
?
Du schaffst das schon, wahrscheinlich in einer Zeit wo mir schwindelig beim
lesen Deines Laufberichts nachher wird
Toi toi toi
Brigitte
Verfasst: 18.08.2006, 12:46
von woodstock
Hi Pöt,
Du sprichst mir aus der Seele.
Beruhigend zu wissen, dass es nicht nur mir so geht

Ich dachte schon, ich spinne, weil ich auch solche oder so ähnliche Gedanken habe!
Verfasst: 18.08.2006, 12:47
von DerLetzteKilometer
Pöt hat geschrieben:... Stimmungsschwankungen,
wieder Panik,
alles nochmal durchdenken,
sich den Start und die letzten Tage vor dem BM vorstellen,
Unterlagen testen,
Schuhe anschauen,
verzweifelt Chip suchen (ist aber schon am Schuh),
Wo sind die Unterlagen?
vom Lauf träumen und gleichzeitig die ganze NAcht rechnen,
im Inder-nett nach Erlebnisberichten suchen,
übers Wetter nachdenken,
Zweifel bekommen,
Schuhe wieder ändern,
Lauftagebuch überprüfen, ob genug lange Läufe,
wieder Rechnen,
Zweifel (ob mans überhaupt durchhält),
wieder Hoffnung,
ist es nicht ein Jahr zu früh?,
kann man Startplätze wieder bei Ebay verkaufen?,
Und wie kann ich mich geschickt aus der Affäre ziehen und nicht Laufen?,
Fuß verknacken?,
Quatsch, wird alles Bestens!
Oder doch nicht?
Was, wenns regnen wie aus Kübeln?
Streckenplan mit den eigenen Streckenpunkten vergleichen ("Aha, die Brücke ist also soweit wie zum Fernsehturm!")
Soll ich heute noch mal nen schnellen Lauf machen?
Oder lieber einen langen langsamen?
Panik bekommen, denn das Training reicht nie!
Aber BErlin wird einem "mitziehen"
Aber Du blamierst Dich vor Millionen von Menschen!
Also fast wie Jan Ullrich!
Quatsch, Dich kennt keiner außer vielleicht 5-10!
Und schon viele haben die gleichen Zweifel gehabt und mit Bravour bestanden!
Klar wird das was!
Und wenn nicht?
Sollte ich lieber Gel oder nicht?
Oder schnell noch wechseln?
Wie halte ich das durch, wenn ich die letzte Nacht kaum schlafen werde?
Blödsinn, Du tust einfach cool und wirst es dann auch!
Wie werden die letzten Minuten vorm Start? Locker oder Nervenbündel?
Was wenn Du überziehst beim Laufen?
Dummschwätz! Ede läuft mit, der bremst Dich schon!
Darf nicht vergessen im Ziel zu lächeln und jubeln! Sonst ist das Foto scheisse!
Klar, das wird saugeil! Berlin ist einer der großen M
Da werden hunderte sein, die schlechter sind als Du!
Und selbst wenn Du der allerletzte vor dem Besenwagen bist: Du bist gut!
Vielleicht doch das ander Shirt nehmen?
Oder noch schnell neue Schuhe, die alten haben schon 400 km drauf?
Nichts da! Die tun es gut, nehmen wir eben 2 Paar mit zum Wechseln wenns Schüttet!
Und ist die Zeit gut, oder sollte ich doch schneller?
Schaffe ich es überhaupt?
Ist ja sehr flach, habe ich nie geübt! Hier ist es bergig!
Quatsch! Flach ist einfacher als bergig! Klappt!
Ich muß aufpassen, abends genug zu tringen!
Oder ...
...
...
...
Kinders!
So zweifelnd war ich das letzte mal vor meiner Hochzeit.
Hoffentlich ist das nicht bei jedem M so...
das ist eine sehr schöne beschreibung, was es bedeutet, sich
neuen herausforderungen zu stellen.
genau das ist der kick und der nervenkitzel.
und genau aus diesem grund sind für mich neue und immer anspruchsvollere strecken interessanter als der kampf um minuten auf der immer gleichen strecke.
Verfasst: 18.08.2006, 13:05
von Kenny
Ich bin zwar noch keinen Marathon gelaufen, aber man hat ja hin und wieder auch vor anderen (freiwilligen oder unfreiwilligen) Dingen bammel: wichtige Prüfungen, Begegnungen, das erste Mal Reden vor Zuhörern, das erste Mal

usw.
Meiner Erfahrung nach, sind fast immer die positiven Vorahnungen eingetreten, selten die negativen!
Also viel Spaß

!!
Gruß
Kenny
Verfasst: 18.08.2006, 13:11
von Schnucki
Ja,ja,da mußt Du jetzt durch.Gehört aber glaube ich dazu.Ich bin zwar noch nie einen Marathon gelaufen,aber so ähnlich ging's mir ja schon mit dem HM.
Aber die Methode "Du tust einfach cool und wirst es dann auch" gefällt mir,das hat was.Das könnte klappen,werde ich mal ausprobieren.
Außerdem,ein Mann ,der so bravourös mit einer Bremse in der Lunge fertig wird wie Du...also ich bitte Dich...der schafft doch wohl auch einen Marathon!
Ach ja, geheiratet habe ich auch mal.Öhm...hast Du Dir da die gleichen Fragen gestellt?...also ich wußte gar nicht,daß man zum Heiraten einen Startplatz braucht,oder den gar bei Ebay verkaufen könnte.Einen Chip hatte ich auch nicht,wir haben damals Ringe getauscht (für an die Finger,wohlgemerkt).Aber heute ist ja sowieso alles anders.Hast Du dich da ernsthaft gefragt ob Gel oder nicht?Na sowas
Ich wünsche Dir viel Erfolg und daß es ein schönes unvergessliches Erlebnis wird
Grüße Ulla

Verfasst: 18.08.2006, 13:30
von 19joerg61
RolandGLA hat geschrieben:....und in der letzten Woche kommen die Phantom-Schmerzen, die man meint das sie wirklich da wären !!!
Die Beine sind schwer und überall zwickt es und schmerzt es u.s.w.!!
jaja, das ist die
Prämarathonalen Egoobservationsphase (PmEOP)
ein weit verbreitetes Phänomen - aber nicht allzu nachhaltig
Verfasst: 18.08.2006, 15:02
von Pöt
19joerg61 hat geschrieben:jaja, das ist die
Prämarathonalen Egoobservationsphase (PmEOP)
ein weit verbreitetes Phänomen - aber nicht allzu nachhaltig
Stimmt, wird binnen weniger Stunden (2-7) abgelöst durch die
Postmarathonalen Egoobservationsphase (PstmEOP)