Hallo xengteng,
was du vorhast widerspricht einem sinnvollen und gesunden (Wieder-)einstieg in das Lauftraining.
Zur Zeit verfügst über keine Grundausdauer und die spezifische Belastbarkeit deines Bewegungsapparates im Hinblick auf das Laufen ist gering. Wenn du nun jeden Tag läufst, gibst du deinem Körper keine Möglichkeit zur Regeneration. Für Einsteiger sind drei Lauftage pro Woche ideal, weil dann nach jeder Belastung mindestens ein kompletter Ruhetag zur Wiederauffüllung der für den Energiestoffwechsel nötigen Depots zur Verfügung steht. Nach dem Ruhetag hast du wieder deine volle Leistungsfähigkeit plus ein bisschen mehr durch die Wirkung des Trainings. Außerdem nutzt der Körper den Ruhetag zur Reparatur kleinerer Schäden, die durch das Laufen entstanden sind. Durch die Einheit "Belastung + Ruhetag" wird dem Organismus insgesamt Gelegenheit gegeben sich langsam an das ungewohnte Training anzupassen und du vermeidest mögliche Überlastungsschäden.
Fang ruhig mit 3 x 30 min langsamem Laufen an, wenn das geht (langsam laufen = du kannst oder könntest dich unterhalten ohne außer Atem zu geraten).
Nach ein paar Wochen kannst du das Pensum erhöhen, vielleicht 2 x30 plus 1 x 40. Das wieder für ein paar Wochen. Aber immer in dich reinhören, wie es dir bekommt. Wenn du diese Leistung stabil und ohne jede Warnung des Körpers (Warnung = irgendein Schmerz) über mehrere Wochen bringst, dann geht irgendwann ein vierter Trainingstag, was bedeutet, dass zwei der Lauftage ohne Ruhetag dazwischen aufeinander folgen. Wichtig dabei: Am Lauftag ohne vorherige Pause sollte die geringste in der Woche zu erbringende Leistung liegen.
Diese Systematik ließe sich natürlich fortsetzen und später mit Training abändern, bei dem auch das Tempo variiert. Wohlgemerkt später - viel später.
Worum es mir im wesentlichen ging: Jeden Tag 30 min Laufen von Anfang an ist, sowohl im Bezug auf die zu erhaltende Gesundheit, als auch methodisch, die unsinnigste Variante. Und später, wenn du läuferisch stabil und angepasst bist, ist dies zwar gesundheitlich eher unbedenklich, hinsichtlich der Effektivität aber immer noch relativ unsinnig. 7x30 min = 210 min. Du kannst dein Wohlbefinden (Ausgeglichenheit, ruhiger Schlaf, Stärkung Immunsystem, usw.) und die Grundlagenausdauer / Fitness wesentlich effizienter verbessern, wenn du diese Zeit auf drei oder vier Tage verteilst. 3 x 60 min werden von Sportärzten zum Beispiel als nahezu ideal für die Gesundheit betrachtet (aber natürlich nicht als Einstieg!!!). 2x40 und 2x50 - falls dir Laufen eminent Spaß macht und 4 Trainingstage später bevorzugt werden - stellen auch eine gute Aufteilung dar. Damit sicherst du dir eine ausreichende Belastung und dazwischen immer genügend Erholung. Außerdem sparst du Vor- und Nachbereitung der Läufe, die ja auch nicht wenig Zeit in Anspruch nehmen, 4 bzw. 3 mal ein. Ein wichtiger Faktor für Menschen, die wenig Zeit haben, für die Zeitmanagement bedeutsam ist.
Pack's richtig an

! Nichts ist schlimmer für einen (Wieder-) Einsteiger als nach ein paar Wochen demotiviert und mit Beschwerden wieder aufhören zu müssen ...