Seite 1 von 1

Einstein Marathon 24.09.06

Verfasst: 20.08.2006, 09:35
von Fräse
Habe zu diesem Lauf noch nichts gefunden. Ist jemand aus dem Forum in diesem Jahr dabei?
Da ich an diesem We bei meinem Bruder bin, werde ich auf jeden Fall starten.

Gruß Jens

Verfasst: 22.08.2006, 12:40
von elcorredor
Hallo Jens!

Da wäre mir doch beinahe dein Ulm-Thread entgangen :zwinker5: .

Ich bin am 24. September beim Einstein Marathon wieder dabei, nachdem mir die Premiere im Vorjahr sehr gut gefallen hat. Meine Frau wird den HM laufen.
Abgesehen von ein paar Kleinigkeiten fanden wir das Rennen sehr gut organisiert und auch der Großteil der Strecke ("In Ulm, um Ulm und um Ulm herum") hat uns sehr gut gefallen. Eine schöne Mischung aus Stadt- und Landschaftsmarathon.

Für heuer habe ich mir vorgenommen, meine beim Wien Marathon aufgestellte Bestzeit zu unterbieten. Die Strecke lässt das sicher zu - mal sehen, wie die Form passt.

Was hast du denn so vor? Rekordjagd, Genussrun?
Vielleicht melden sich ja auch noch ein paar weitere laufende Einsteine :winken: .

Liebe Grüße

El Corredor

Verfasst: 22.08.2006, 12:51
von Kathrinchen
Sag mal Jens, willst Du nen Marathon-Teilnahmerekord-Pokal gewinnen, dieses Jahr ? :wink:

Verfasst: 22.08.2006, 15:47
von Fräse
schnatterinchen hat geschrieben:Sag mal Jens, willst Du nen Marathon-Teilnahmerekord-Pokal gewinnen, dieses Jahr ? :wink:
Wie kommst du darauf?
Da ich in Weißendorf mit zu den Veranstaltern gehöre, werde ich da wahrscheinlich nur die 10 km laufen. Wenn der MDM super läuft, könnte es allerdings auch der Marathon werden, werde das aber kurzfristig entscheiden.

Gruß Jens

Verfasst: 22.08.2006, 15:49
von Fräse
elcorredor hat geschrieben:Hallo Jens!

Da wäre mir doch beinahe dein Ulm-Thread entgangen :zwinker5: .

Ich bin am 24. September beim Einstein Marathon wieder dabei, nachdem mir die Premiere im Vorjahr sehr gut gefallen hat. Meine Frau wird den HM laufen.
Abgesehen von ein paar Kleinigkeiten fanden wir das Rennen sehr gut organisiert und auch der Großteil der Strecke ("In Ulm, um Ulm und um Ulm herum") hat uns sehr gut gefallen. Eine schöne Mischung aus Stadt- und Landschaftsmarathon.

Für heuer habe ich mir vorgenommen, meine beim Wien Marathon aufgestellte Bestzeit zu unterbieten. Die Strecke lässt das sicher zu - mal sehen, wie die Form passt.

Was hast du denn so vor? Rekordjagd, Genussrun?
Vielleicht melden sich ja auch noch ein paar weitere laufende Einsteine :winken: .

Liebe Grüße

El Corredor
Da ich noch nicht weiß, was ich in der Woche vor Ulm laufe, kann ich noch nichts genaues sagen, auf jeden Fall sollten es unter 4 h werden.
Falls ich in Weißendorf nur die 11 km laufe, werde ich versuchen unter 3:30 h zu laufen.

Gruß Jens

Verfasst: 25.08.2006, 22:51
von gyngeb
Soeben wollte ich einen neuen Thread aufmachen:
"24.09.2006 Einstein Marathon Ulm - Wer ist dabei?"
Aber, habe gerade gesehen, es gibbet ja hier schon einen...

Also: Ich bin dabei! Klar! Heimspiel! Ziel: so um die 3:50 rum :daumen:

LG
Tom

Verfasst: 07.09.2006, 05:58
von Fräse
Nun habe ich mich entschieden und werde versuchen in Ulm unter 3:30 , wenn möglich unter 3:25 zu laufen.

Gruß Jens

Verfasst: 08.09.2006, 22:22
von Sassam
Wollt eigentlich auch die 10km dort laufen, was ich jedes Jahr dort mache. Aber kann leider krankheitsbedingt ( wenn man das so nen kann) nicht antreten. :frown:
Aber allen die dort starten wünsch ich viel Glück und das sie das erreichen was sie sich als Ziel gesteckt haben
Und nächstes Jahr bin ich auf jedenfall dabei :winken:

Einstein-Marathon Ulm

Verfasst: 09.09.2006, 16:27
von gyngeb
*mal nach oben schaufel*

Ok, heute habe ich den letzten "Langen" gemacht: Knapp 34Km in 2:56 mit einigen schönen Steigungen.
Nachdem ich letzte Woche einen HM WK in 1:38:03 und vor knapp 3 Wochen einen 10er WK in 44:16 gelaufen bin, werde ich mal ganz mutig die 3:45 für den Einstein angehen. Ein Freund macht mir den Hasen. Wir starten gleichzeitig mit dem 4-Stunden Pacer (ebenfalls ein Lauffreund). Wenn ich beim 3:45-Tempo abschlaffe, dann kann ich mich ja noch auf meinen Second-Level-Pacer zurückfallen lassen :wink:

Wer kommt denn nun noch alles zum Einstein-Marathon?

@Sassam: wünsche dir Gute Besserung. Wir sehen uns dann im nächsten Jahr...

LG
Tom
:winken:

Verfasst: 09.09.2006, 21:57
von Fräse
gyneb Marathon unter 3:45
Fräse Marathon unter 3:30

Verfasst: 14.09.2006, 08:01
von Fräse
Schnell mal nach oben damit

Verfasst: 14.09.2006, 09:12
von U_d_o
Wenn ich meinen zweiten Trainingsmarathon am Samstag (Bodensee) unbeschadet überstehe, werde ich auch in Ulm laufen. Angemeldet bin ich jedenfalls. Zielzeit gibt's keine, weil es ein "langer Lauf" werden soll. Unter normalen Bedingungen (innere + äußere) brauche ich etwa 3:45h .

Verfasst: 14.09.2006, 11:19
von elcorredor
Na unglaublich - gibt es ja doch noch ein paar Mitkämpfer in Ulm, um Ulm und um Ulm herum.
Meine Zielzeit ist auf jeden Fall, wie Fräse, unter 3:30 zu laufen (darauf fehlen mir seit dem Wien Marathon noch 37 Sekunden).
Wie sieht es aus mit einem Treffen läuferischer Einsteine? Ich werde mit meiner Frau, die den HM laufen wird, am Samstag gegen Mittag in Ulm sein und nachmittags dann auf der Messe zum Startnummern abholen.

Liebe Grüße

El Corredor

Verfasst: 14.09.2006, 14:44
von Fräse
elcorredor hat geschrieben:Na unglaublich - gibt es ja doch noch ein paar Mitkämpfer in Ulm, um Ulm und um Ulm herum.
Meine Zielzeit ist auf jeden Fall, wie Fräse, unter 3:30 zu laufen (darauf fehlen mir seit dem Wien Marathon noch 37 Sekunden).
Wie sieht es aus mit einem Treffen läuferischer Einsteine? Ich werde mit meiner Frau, die den HM laufen wird, am Samstag gegen Mittag in Ulm sein und nachmittags dann auf der Messe zum Startnummern abholen.

Liebe Grüße

El Corredor
Ich wollte auch am Samstag gegen Mittag meine Startunterlagen holen. So ein Stündchen hätte ich schon Zeit.

Gruß Jens

Verfasst: 14.09.2006, 17:04
von frechalb
Ich werde auch inUlm dabei sein und hoffe den halben unter 1:40 zu vollenden. Am besten bei gleich guter Atmosphäre wie letztes Jahr.

Verfasst: 18.09.2006, 09:53
von U_d_o
So der Bodensee-Marathon vom Samstag ist Geschichte. Hab ihn als "langen Lauf" mit 3:48 abgeschlossen und das Training gestern lief auch ganz gut. Für Ulm peile ich wieder dieselbe Zeit an, 3:45 +/-.

Ich würde schon gerne den einen oder die andere dort "sehen" oder kennenlernen, reise aber - von Augsburg kommend - erst sonntagfrüh zum Lauf an. Gibt's eine Möglichkeit sich zu treffen?

Gruß Udo

Verfasst: 19.09.2006, 07:17
von Fräse
Ich werde am Sonntag so gegen 9 an der Donauhalle sein.
Also macht mal einen Vorschlag, wo man sich am Besten treffen kann.

Gruß Jens

Verfasst: 19.09.2006, 21:32
von elcorredor
Hallo Fräse, U_d_o und gyngeb!

Ich bin auf jeden Fall vor 09.00 Uhr beim Start des HM dabei, weil meine Frau ihn laufen wird.
Wir könnten uns daher direkt danach einen Treffpunkt ausmachen. Mein Vorschlag: Der Haupteingang zur Marathon-Messe (vor der Donauhalle). Meine Startnummer: 333.

Wenn Ihr bessere Vorschläge habt, bin ich für jeden Tipp dankbar.

Liebe Grüße

El Corredor

Verfasst: 20.09.2006, 08:44
von U_d_o
Hallo elcorredor (und ihr anderen Starter in Ulm),

dein Vorschlag klingt gut. Der Haupteingang ist sicher nicht zu verfehlen, auch, wenn man sich, wie ich, nicht auskennt. Ich werde kurz nach 9 Uhr am Treffpunkt sein, muss ohnehin vorher meine Startunterlagen abholen.

Meine Startnummer ist 1117.

Wirst du trotz deiner "hübschen" Startnummer nüchtern sein? :zwinker2:

Bis dann und Gruß an alle

Udo

Hallo,

Verfasst: 21.09.2006, 12:35
von Bluesboy
ich (Radio7/ 411) bin auch dabei, mein erstes Mal und dementsprechend bin ich natürlich aufgeregt!
Man sieht sich!
Gruß vom Blues

Verfasst: 21.09.2006, 15:38
von Fräse
Ich habe die 1233 und komme gegen 9 an den Eingang.

Gruß Jens

Verfasst: 22.09.2006, 11:50
von elcorredor
Hallo allseits!

Ich wünsche euch allen eine gute Anreise nach Ulm.
Freue mich auf unser Einsteintreffen am Sonntag, um 09.00 Uhr.

Liebe Grüße

El Corredor

Verfasst: 25.09.2006, 08:21
von frechalb
So jetzt ist Ulm auch schon wieder Vergangenheit. Wieder ein super Laufevent! Die Strecke vom halben war noch ansprechender als letztes Jahr(bis auf die WaschStraße). Organisation perfekt, nicht so eng, top Verpflegung. Zu einer verbesserung meiner PB um fast 6 Minuten hat`s auch noch gelangt. Nächstes Jahr werde ich bestimmt wieder an die Donau Kommen!
Gruß

Verfasst: 25.09.2006, 09:53
von U_d_o
Dieters Gesamturteil kann ich aus Sicht des Marathons nur unterstreichen. Ein großes Laufevent in Feststimmung. Mein 3. Trainingsmarathon lief wunschgemäß gut. Leider ließ ich mich von den Zuschauern in Höchstform anstecken und lief schneller als ich wollte (3:39:35) und als mir guttut. Das werde ich heute und an den nächsten Trainingstagen büßen ...

Ein kleines Fori-Treffen gab's auch. Elcorredor, Fräse und ich trafen uns vor dem Lauf an der Donauhalle. Leider blieb nur eine Dreiviertelstunde, um sich ein bisschen zu "beschnuppern".

In den nächsten Tagen werde ich einen Laufbericht zum Marathon auf unsere Seite stellen.

@Elcorredor, Fräse

Ich hoffe ihr seid gut zu Hause angekommen!

Gruß Udo

Verfasst: 25.09.2006, 10:10
von elcorredor
Hallo Udo, hallo Fräse!

Fünfeinhalb Stunden Fahrzeit von Ulm nach Wien waren zu wenig, um den Frust über meinen Ausstieg bei km 24 ganz wegzustecken. Besonders ärgerlich war es auch deshalb, weil die Atmosphäre in Ulm wirklich toll ist.

Habe mich allerdings sehr über unser Treffen vor dem Start gefreut und hoffe, dass wir uns mal (mit etwa mehr Zeit zum plaudern) wieder über den Weg laufen.

Liebe Grüße

El Corredor

PS.: Ich werde trotzdem zumindest einen kurzen Rennbericht schreiben.

Verfasst: 25.09.2006, 11:10
von gyngeb
Sodele, jetzetle, ich bin auch heil im Ziel angekommen! :D
Es war wieder ein supertoller Einstein-Marathon, klasse Organisation, traumhaftes Wetter.

Mein Ziel unter 3:45 zu laufen habe ich zwar nicht ganz erreicht, bin aber dennoch mit meinen 3:53:50 sehr zufrieden. Insbesondere wenn ich bedenke, daß ich letze Woche wegen einer im Anmarsch befindlichen Erkältung etwas geschwächelt habe und befürchtete nicht starten zu können...
Aber es ging dann doch! Bis Km 32 war ich gut in meiner Zeit, dann wurde ich langsamer und ab Km 37 bekam ich Wadenkrämpfe die mich zusätzlich etwas ausgebremst haben... Aber egal! Es war ein tolles Erlebnis!!! :daumen:

Schade, ich konnte leider nicht zum Miniforumstreffen kommen... Hätte gerne mit euch ein wenig geplaudert...

@El Corredor mach dir nix draus. Nächstes Mal läuft es wieder besser!

LG
Tom

p.s. freue mich schon auf den Einstein-Marathon 2007 !!!

Verfasst: 25.09.2006, 13:31
von U_d_o
@Tom

Glückwunsch zum Finish! Hauptsache heil und erfolgreich ankommen! Nach meinen Beobachtungen hat es gestern übermäßig viele "umgehauen". Auf der Strecke hab ich schon drei Läufer liegen sehen (Zuschauer kümmerten sich), einmal fuhr gerade ein Rettungswagen mit Blaulicht weg und im Ziel wurden auch zwei mit Bahren von Rotkreuzhelfern durch die Gegend gerollt ... Selbst empfand ich die Temperatur auf der zweiten Laufhälfte eigentlich nicht als unangenehm. Es scheint aber wohl doch recht warm gewesen zu sein - jedenfalls, wenn ich bedenke, was ich alles in mich rein schütten musste, bis dann nach 4 Stunden endlich wieder was aus mir raus lief ...

@El corredor

Super, dass ihr gesund wieder zu Hause angekommen seid. Deinen Frust kann ich kaum ermessen. Aber vermutlich müssen wir alle mal irgendwann durch so ein "Tal der Tränen". Tut mir ehrlich leid und ich hoffe du läufst deinen Frust gleich morgen und übermorgen und überübermorgen wieder in Grund und Boden ...

Mach's gut. Ich bin sicher - wenn wir lange genug laufen - sehen wir uns irgendwo wieder.

@all

Ich Zielraum drückte einer lebenden, laufenden Legende - Horst Preisler, 70 Jahre alt - die Hand. Wenn ich den Sprecher richtig verstanden habe, gratulierte ich ihm zu seinem 1451. Marathon-Finish. Unglaublich oder? In Regensburg hab ich ihn im Mai (bei Marathon Nr. 1421) zum ersten mal leibhaftig erlebt. Wenn man seine Frische auch nach 42 km sieht, glaubt man daran, dass er die 2000 dereinst voll machen wird ...

Zum Vorbild kann ich ihn mir ja leider nicht vollends nehmen aber hemmungslos bewundern darf ich ihn :nick:

Verfasst: 25.09.2006, 17:25
von Fräse
Hallo,
auch ich bin wieder gut zu Hause angekommen. Es war sehr schön wieder ein paar Foris kennengelernt zu haben.
Am Samstag holte ich meine Startunterlagen, es war nicht sehr warm und diesig, also das richtige Wetter für mich. Als am Sonntag der Wecker klingelte und die ersten Sonnenstrahlen durchs Fenster schauten, kamen mir schon die ersten bedenken. 10 Uhr ging es los der erste Hm( 1:41:01) lief super, keinerlei Probleme trotz schon hoher Temperaturen. Ich lag gut im Rennen, bei km 29 zwickte es ziemlich heftig in der Wade, sofort musste ich vor Schmerzen eine Gehpause einlegen. Immer wieder versuchte ich zu laufen, aber es ging nicht. So vernünftig wie El Corredor war ich auch nicht, hatte oft ans aufgeben gedacht, aber geschafft habe ich es nicht. Das Publikum puschte mich immer wieder zum laufen, aber es ging immer nur ein paar Schritte. Ab km 35 lief es wieder etwas und ich konnte einen Schnitt von 5:30 laufen( meine Zeit war mir schon lange egal, ich wollte nur ins Ziel) es ging dann bis km 40 und dann war Ende. Nicht nur die Wade zwickte, nun auch noch die Hüfte, wahrscheinlich hatte ich einen seltsamen Laufstiel auf Grund der Wade. Ich beschloss zu gehen, bei km 42 legte ich noch einen Schritt zu und kam glücklich mit 3:56:53 ins Ziel( für die 2. Hälfte habe ich 2:15:51 benötigt.
Vielleicht sollte ich mal lernen aufzugeben, aber leider kann ich es nicht.

Gruß Jens

Verfasst: 25.09.2006, 19:50
von elcorredor
Hallo Fräse!

Hab ich es mir doch gedacht, als ich deinen HM-Split gelesen habe. Ich hoffe, es geht dir bald wieder gut und die nächsten Rennen verlaufen wieder nach Wunsch.

Hat mich übrigens sehr gefreut, dich kennen zu lernen. Der Plausch mit dir und Udo vor dem Rennen hat Spaß gemacht.

Liebe Grüße

El Corredor

PS.: Ich habe mir erlaubt, trotz meines Ausstiegs einen Bericht zu verfassen. Titel: "Ein Perser in Ulm".

Verfasst: 25.09.2006, 19:58
von Fräse
elcorredor hat geschrieben:Hallo Fräse!

Hab ich es mir doch gedacht, als ich deinen HM-Split gelesen habe. Ich hoffe, es geht dir bald wieder gut und die nächsten Rennen verlaufen wieder nach Wunsch.

Hat mich übrigens sehr gefreut, dich kennen zu lernen. Der Plausch mit dir und Udo vor dem Rennen hat Spaß gemacht.

Liebe Grüße

El Corredor

PS.: Ich habe mir erlaubt, trotz meines Ausstiegs einen Bericht zu verfassen. Titel: "Ein Perser in Ulm".
Das steht dir ja auch zu.
Habe heute das Training ausfallen lassen und werde den Rest der Woche nichts machen. Am Samstag werde ich entscheiden, ob ich beim Harzgebirgslauf starte.

Es hat mich auch sehr gefreut euch zu treffen.

Gruß Jens

Verfasst: 25.09.2006, 21:25
von Kathrinchen
Fräse hat geschrieben:.
Vielleicht sollte ich mal lernen aufzugeben, aber leider kann ich es nicht.
Das könnte ich auch nicht, Jens :nene:

Da hat es Dich aber ziemlich plötzlich und gleich so heftig erwischt! Das ist gerade im Hinblick auf deine Super HM-Zwischenzeit ganz schön ärgerlich.

Kurier Dich ordentlich aus und laß es langsam angehen. Der nächste Marathon kommt bestimmt :zwinker5:

Liebe Grüße,

Verfasst: 26.09.2006, 18:29
von U_d_o
Hallo Jens,

natürlich hab ich zu Hause gleich auf deine Zeit geäugt und festgestellt, dass da etwas fürchterlich schief gelaufen sein muss auf dem 2. HM. Das tut mir sehr leid. Und es "stinkt" mir geradezu, dass ich irgendwo an dir vorbei gelaufen sein muss, ohne es zu merken. Auf den Streckenteilen mit Wende hab ich dich immer gesucht, weil ich dich vor mir wähnte - aber eben nicht gesehen. Aufgeben? Ich weiß, dass diese Einstellung ungesund ist aber das Wort kenne ich nicht. Vernunft, was die Lauferei angeht, steht mir immer nur davor und danach zur Verfügung. Leider nicht in Bewegung ... El Corredor war gescheit kein Risiko einzugehen. Was wären wir Läufer mit kaputter Gesundheit?

Jedenfalls hat es mich sehr gefreut dich und Wolfgang kennengelernt zu haben. Bestimmt verschlägt es mich lauftechnisch in den nächsten Jahren nach Thüringen. Dann meld ich mich bei dir ... Das ist eine Drohung :D

Mein Laufbericht ist im Rohentwurf fertig, dauert aber noch ein paar Tage. Unter anderem, weil ich morgen den Provider wechsele und mein Internetzugang damit erst mal in den Sternen steht. Bin gespannt, ob ich zu Hause dieses Jahr noch mal online komme ...

Alles Gute

Gruß Udo

Verfasst: 26.09.2006, 19:00
von Fräse
U_d_o hat geschrieben:Hallo Jens,

natürlich hab ich zu Hause gleich auf deine Zeit geäugt und festgestellt, dass da etwas fürchterlich schief gelaufen sein muss auf dem 2. HM. Das tut mir sehr leid. Und es "stinkt" mir geradezu, dass ich irgendwo an dir vorbei gelaufen sein muss, ohne es zu merken. Auf den Streckenteilen mit Wende hab ich dich immer gesucht, weil ich dich vor mir wähnte - aber eben nicht gesehen. Aufgeben? Ich weiß, dass diese Einstellung ungesund ist aber das Wort kenne ich nicht. Vernunft, was die Lauferei angeht, steht mir immer nur davor und danach zur Verfügung. Leider nicht in Bewegung ... El Corredor war gescheit kein Risiko einzugehen. Was wären wir Läufer mit kaputter Gesundheit?

Jedenfalls hat es mich sehr gefreut dich und Wolfgang kennengelernt zu haben. Bestimmt verschlägt es mich lauftechnisch in den nächsten Jahren nach Thüringen. Dann meld ich mich bei dir ... Das ist eine Drohung :D

Mein Laufbericht ist im Rohentwurf fertig, dauert aber noch ein paar Tage. Unter anderem, weil ich morgen den Provider wechsele und mein Internetzugang damit erst mal in den Sternen steht. Bin gespannt, ob ich zu Hause dieses Jahr noch mal online komme ...

Alles Gute

Gruß Udo
Udo, als du an mir vorbei bist, habe ich dir auf die Schulter geklopft und noch einen schönen Lauf gewünscht.
Du bist immer willkommen.
Lamgsam lässt der Schmerz in der Wade nach, diese Woche mache ich auf jeden Fall mal Pause.

Gruß Jens

Verfasst: 28.09.2006, 20:25
von U_d_o
Hallo Jens,

also das ist absolut irre und oberpeinlich!! Da merke ich mir jeden Sch..., um einen schönen Laufbericht schreiben zu können, kann mich aber definitiv nicht an dein Schulterklopfen erinnern!??? Hat man "Blackouts" beim M-Laufen?

An welcher Stelle war das ungefähr, vielleicht kommt's mir dann wieder in den Sinn!?

Jedenfalls ist mein Laufbericht (mit unserem Foto) jetzt online auf der Laufseite.

Liebe, etwas zerknirschte Grüße

Udo

Verfasst: 29.09.2006, 06:04
von Fräse
Das war so bei km 34, ich bin am rechten Rand gelaufen und du links an mir vorbei.
Ist ja auch nicht so schlimm.

Gruß Jens