Seite 1 von 1
Autositzbezüge für Sportler
Verfasst: 23.08.2006, 12:58
von Shady68
hi,
suche einen geeigneten schnell installierbaren autositzbezug für sportler, also schweissabweisend und waschbar. schon jemand so etwas entdeckt?
grüsse shady
Verfasst: 23.08.2006, 13:06
von vo0509
Da helfen u.a. auch Wechselklamotten für den Heimweg

Verfasst: 23.08.2006, 13:18
von Shady68
und im hochsommer 2paar wechselklamotten *gg
Verfasst: 23.08.2006, 13:27
von Highopie
Shady68 hat geschrieben:hi,
suche einen geeigneten schnell installierbaren autositzbezug für sportler, also schweissabweisend und waschbar. schon jemand so etwas entdeckt?
grüsse shady
Yoo, bei mir heisst sowas HANDTUCH/BADETUCH !

Verfasst: 23.08.2006, 13:33
von Feanor
Bei mir auch

, würde mich aber trotzdem interessieren, ob es eine praktische Lösung gibt.
Lars
Verfasst: 23.08.2006, 13:39
von Shady68
Verfasst: 23.08.2006, 13:40
von Junsa
klar, es gibt doch diese Vollkunststoff-Tischdecken für Gartentische: schweißabweisend und abwaschbar sind sie auch .. ein paar Schneiderarbeiten später hast Du einen wunderbaren Sitzbezug.
Verfasst: 23.08.2006, 13:46
von miatara
Hallo,
für den Fall, daß ich direkt nach dem Laufen mal nicht Duschen kann, habe ich eine ziemlich große Plastikfolie im Kofferraum herumliegen. Die über den Sitz, darauf ein Handtuch, fertig.

Verfasst: 23.08.2006, 13:53
von Dina
hi,
besorg dir doch so ein paar Sitzüberwürfe aus Kunststoff aus deiner KFZ-Werkstatt. Solche die die Mechaniker immer rüberlegen bevor sie sich raufsetzten.
MFG Dina
Verfasst: 23.08.2006, 15:14
von Tim
Oder du legst einen alten Frottier-Bademantel auf den Sitz. Die Kapuze kann man über die Kopfstütze stülpen. So schützt man den kompletten Sitz. "Aufsaugend", bequem und waschbar ist diese Lösung allemal.
Verfasst: 23.08.2006, 15:47
von Plattfuss
Als ich noch ein Auto hatte, habe ich immer 2 1mx2m große Saunatücher über Lehne und Sitz gelegt. Um mit einem Bademantel den Sitz kommplett abzudecken, braucht man schon eine Supersizegröße.
Verfasst: 23.08.2006, 15:49
von Martinwalkt
oder du schaffst dir so einen alten Trabi an bei dem aus den Sitzen eh schon der Schaumstoff rausquillt und in den es auch etwas reinregnet. Dann hast du solche Sorgen nicht

Verfasst: 23.08.2006, 16:10
von Markus 40
die meisten Sitzbezüge taugen nicht`s weil dann die Sitz-/Seitenairbag`s nicht mehr funktionieren,
ein Badetuch ist da besser und die Idee mit dem alten Bademantel ist ziemlich Genial
VG
Markus
es gibt für Handwerker
Verfasst: 23.08.2006, 16:45
von beppomat
Sitzbezüge aus Kunstleder....die brauchst Du nicht waschen...einfach drüber und fertig. Habe ich immer im Auto....
gibt es immer noch im Autozubehör......
CU Christoph
...der immer viel schwitzt......und seinen Sitz nicht versauen will.
Verfasst: 23.08.2006, 19:47
von Shady68
vielen dank für eure tips. das mit dem bademantel find ich gut :-)