Seite 1 von 1

Belastungstest

Verfasst: 28.07.2003, 22:41
von Willi
Hallo alle miteinander,
ich habe heute nach der Nachtwache einen Belastungstest zur Bestimmung meines Maximalpulses durchgeführt und zwar wie folgt, 10Min locker gelaufen anschließend 3x eine Anhöhe 60 Sec. volle Pulle raufgerannt, mein Puls lag danach bei 188 S/Min., vor einer Woche bin ich bei einem langsamen Lauf einen steilen langgezogenen Berg
(für mich steil ! :) ) raufgelaufen, wollte ihn unbedingt schaffen, hatte danach einen Puls von 199 S/Min., ich glaube das der Maximalpuls auch Tagesschwankungen unterliegt aber jetzt meine Frage welchen der beiden Werte sollte ich als Grundlage für mein Training nehmen und in welchem Bereich habe ich den besten Trainingserfolg. Nochmal einige Angaben von mir, 45 Jahre, 196cm lang, zur Zeit 115 Kg schwer, ich laufe seid knapp einem Monat 3x die Woche jetzt 75Min am Stück im (wie Jürgen schreibt) Wandertempo
Ihr könnt mir sicher helfen hier im besten Forum der Welt
bis bald der Laufwandernde Willi :D :

Belastungstest

Verfasst: 28.07.2003, 22:43
von runningmanthorsten
Wie der Name schon sagt: MAXIMALpuls... Also sind die 199 mit Sicherheit realistischer.

Liebe Grüße!

Thorsten.

Belastungstest

Verfasst: 28.07.2003, 22:56
von M@x
Original von Willi:
Hallo alle miteinander,
ich habe heute nach der Nachtwache einen Belastungstest zur Bestimmung meines Maximalpulses durchgeführt und

Hi Willi,
nach der Nachtwache ist man sicher nicht mehr so gut drauf, außerdem geht s um den Maximalpuls also 199, der scheint mir aber für dein Alter recht hoch.
Deine Kondi scheint ja recht gut zu sein, übertreibs aber nicht und forcier eher die Grundlagenausdauer und die langsamen Läufe

Grüsse

M@x

______________________________
Schüttelreim
in der Früh:
Mein Geist, er sprüht nur träge Funken,
solang ich nicht Kaffee getrunken

Belastungstest

Verfasst: 29.07.2003, 06:56
von Ralf-Charly
Hallo Willi!!!

Ich glaube nicht, dass du mit dieser "geringen" Belastung deinen HFMax ermitteln kannst!
Dazu müsste es wohl etwas mehr sein. Dann kommst du wahrscheinlich auch in der Nähe der 199. Wahrscheinlich gehörst du zu Kirchehimrunner´s Hochpulser-Fraktion! :) ) :) ) :) ) :) ) :) )



Gruß Ralf und Charly

Der Weg ist das Ziel.

Belastungstest

Verfasst: 29.07.2003, 08:42
von Willi
Hallo Ralf und Charly,

"Ich glaube nicht, dass du mit dieser "geringen" Belastung deinen HFMax ermitteln kannst!"

laut Peter Greif ist es, wie ich es gemacht habe, eine Methode um den HFMax herauszufinden.

Hallo alle miteinander,
aber nochmal meine Frage welchen Pulsbereich sollte ich jetzt im Training verwenden um den besten Nutzen zu haben. 62%-75%; 65%-80% oder 75%-80%, oder sogar bei drei Trainingseinheiten die Woche jeweils eine Einheit von jedem ?( ?(
ich hoffe ihr könnt mir meine Frage beantworten
Gruß Willi

Belastungstest

Verfasst: 29.07.2003, 11:01
von M@x
aber nochmal meine Frage welchen Pulsbereich sollte ich jetzt im Training verwenden um den besten Nutzen zu haben. .........ich hoffe ihr könnt mir meine Frage beantworten
Gruß Willi
Hi Willi,
können wir leider nicht. sorry ICH kanns nicht.
was ist für dich der beste Nutzen?? einfach Abspecken?, längere Zeit durchlaufen können? den ersten Marathon finishen? beim Marathon schneller werden..
und dazu gibts wieder verschiedenste Ansätze.
mit Greif bist du anscheinend nicht zu friueden??

Grüsse

M@x


______________________________
Schüttelreim
in der Früh:
Mein Geist, er sprüht nur träge Funken,
solang ich nicht Kaffee getrunken