Hallo Mattes
Mattes hat geschrieben:Über die Achillessehne, der Fersensporn, etc. sind ja genügend Beiträge im Forum zu finden wenn man die Suchoption nutzt.
und noch mehr wenn Du zum Beispiel nach Achillodynie suchst. Da hab ich unter anderem auch einen Tipp von mir aus dem Sommer 2005 gefunden: Dehnen dehnen dehnen...
Mattes hat geschrieben: Seit 2001 habe ich diese wiederkehrenden Schmerzen
eben bei mir sind sie auch im Dezember wieder verstärkt gekommen - und nicht mehr weg gegangen
Mattes hat geschrieben:.habe Einlagen, kühle regelmäßig, mache die Achillesübungen(Achillosan), creme mit Traumeel....Es kommt und geht. Der Schmerz war schon viel schlimmer,
das ganze Theater eben mit allem drum und dran - kenn ich
,
Mattes hat geschrieben: so ist an der linken Achillessehne deutlich eine Verdickung sichtbar und fühlbar, leicht rot und nach dem Laufen immer warm.
..
Mattes hat geschrieben: Vielleicht lesen dies hier einige Leidgenossen, und haben dennoch einen Tipp für mich. Hat jemand Erfahrungen mit Achillosan gemacht?
Tja ich bin inzwischen operiert, nachdem meine eigenen Tipps ( s.o.) nichts genutzt haben. Es wurde aus der Sehne ein ca 1 cm langer Streifen von defektem Sehnengewebe entfernt. Ausserdem wurden Verklebungen zwischen der Sehnenumhüllung und Sehne gelöst. Diese sind laut Erklärungen hauptsächlich für die dauernde Entzündung verantwortlich, weil die Sehne sich nicht nach belieben bewegen kann sondern immer an der Umgebung runpft(?)
Vier Wochen Ruhigstellung in Schiene und Krücken( erst mit 1okg und nach 2 wochen 20 kg Belastung) Danach ohne Schiene mit Fersenkeil und ohne Krücken. Inzwischen sind 9 Wochen vergangen.Ab der vierten Woche Physiotherapie ( warum so spät weiss ich auch nicht) Nach den ueblichen Dingen wie Ultraschall und propriezetive (schreibt man das so') Uebungen war ich gestern das dritte mal ganz langsam laufen auf dem Laufband. jeweils am Tag danach war das ganze doch leicht schmerzhaft im Sehnen und Wadenbereich. Ich muss also noch vorsichtig sein.
Weitere Tipps: interessante Seite wäre die
hier
Hierlandest Du auf einer Seite, welche u.a. Uebungen beschreibt die laut Studien bei vielen geholfen haben ( ich hab wohl zu spät damit angefangen)
Ich wünsch Dir alles Gute - auf dass Du die Chose ohne Chirurgie in den Griff kriegst
Gruss Sigi - hoffendes Hinkebein

[size=-1]
[/size]