Seite 1 von 1
Pedale und Schuhe
Verfasst: 28.08.2006, 13:52
von hw
In letzter Zeit habe ich mich mit dem Thema Rennrad rumgeschlagen.
Die Unterschiede zwischen den einzelnen Räder sind mir so einigermaßen klar.
Das Prinzip der verschiedenen Pedalen mit/ohne Cleats und Schuhe habe ich aber noch nicht verstanden. Alleine für Pedalen kann ich ja soviel Geld ausgeben wie früher für eine ganze Fahrrad.
Kann mir einer erklären wo die Unterschiede liegen? Reichen günstige Pedalen um 20€ oder muß ich 100€ mehr ausgeben? Wenn ich Pedalen mit Cleats/Schuhplatten kaufe, passen die dann auf jeden Radschuhe?
Und last but not least: Brauche ich überhaupt Radschuhe mit entsprechenden Pedalen? Habe ich dadurch wirklich Vorteile?
Sind irgendwie ziemlich viele Fragen geworden. Wäre trotzdem nett wenn ihr mir zumindest ein paar davon beantwortet werden können.
Gruß
Holger
Verfasst: 28.08.2006, 14:17
von DaCube
Fahre Shimano SPD-SL, Dura Ace (120Euro)
die Ultegra (60E) tun es allemal , gibt glaub ich noch blilligere von Shimano (40E)
die Cleats sind dabei
meine halten schon die ganze Saison, neue kosten um die 15 Euro
Ein und Ausstieg sind um Klassen besser als bei dem alten SPD-System
Alternativen wären noch das Look-System
Kann mir gar nicht vorstellen ohne Radschuhe samt Clickpedalen zu fahren, man hat viel mehr Zug am Berg
beim ersten Mal wirst Du Dich bestimmt hinlegen, weil Du im Moment nicht aus den Pedalen rauskommst
Verfasst: 28.08.2006, 14:25
von quaeldich
ohne Clicks geht nix, wenn du ggf. noch im Winter ins Studio gehts solltest du SPD verwenden, die werden meistens an den SpinBikes verwendet.
Gruss
Quaeldich
Verfasst: 28.08.2006, 14:49
von Hammer1968
In letzter Zeit habe ich mich mit dem Thema Rennrad rumgeschlagen.
Die Unterschiede zwischen den einzelnen Räder sind mir so einigermaßen klar.
Das Prinzip der verschiedenen Pedalen mit/ohne Cleats und Schuhe habe ich aber noch nicht verstanden. Alleine für Pedalen kann ich ja soviel Geld ausgeben wie früher für eine ganze Fahrrad.
Kann mir einer erklären wo die Unterschiede liegen? Reichen günstige Pedalen um 20€ oder muß ich 100€ mehr ausgeben?
Das ist Geschmackssache wenn dein Rad 11 kg wiegt, brauchst du keine Titan Pedale. Preis-Leistung sprechen für Look Keo Basic.
Wenn ich Pedalen mit Cleats/Schuhplatten kaufe, passen die dann auf jeden Radschuhe?
Nein, aber die Meisten Schuhe unterstützen mehrere Systeme
Und last but not least: Brauche ich überhaupt Radschuhe mit entsprechenden Pedalen?
Ich finde schon.
Habe ich dadurch wirklich Vorteile?
Selbst (oder gerade) bei meinen schlechten Leistungen merke ich sogar unterschiede zwischen SPD-R und Keo/SPD-L
Sind irgendwie ziemlich viele Fragen geworden. Wäre trotzdem nett wenn ihr mir zumindest ein paar davon beantwortet werden können.
Gruß
Holger
Shimanos
Verfasst: 28.08.2006, 15:23
von DaCube
Verfasst: 29.08.2006, 08:25
von hw
Danke für eure Tipps. Ich werde die Tage mal in ein Radgeschäft gehen und mir verschiedene anschauen. Man muß ja nicht alles bei ebay kaufen.
Verfasst: 29.08.2006, 10:38
von pingufreundin
Da hast du in dem Fall Recht, du solltest auch an- und ausprobieren.
Es könnte ganz gut sein, zu Anfang eher MTB als RR Schuhe zu nehmen.
Mal abgesehen davon, dass ich immer noch nicht weiß, wie man mit den RR Schuhen mehr als 2 zu Fuß zurücklegt

Ich finde den Einstieg mit den weniger "glatten" MTB Schuhen einfacher.
Ich hab am Renner MTB-Pedale
http://cycle.shimano-eu.com/catalog/cyc ... 6840980569
Und es gibt Pedale, in die du von beiden Seiten einsteigen kannst oder "einseitige"
Super einfach zum Einsteigen sind die SPD PD-M 545- nur würde ich mir sowas nicht an de Renner schrauben- aber zum Üen wären die unschlagbar, finde ich.
Wie wär's, zum Testen erstmal das normale Rad ausstatten?

Verfasst: 29.08.2006, 12:51
von pandadriver58
Hallo HW, hab vor ein paar Wochen die Velomotion zum Schmökern gekauft. Ausgabe August/September ist ein ausgieber Praxistest drin. Hat auch sonst noch ein paar Info für mich als RR-Newbie gehabt. S
Gruss Sigi
Verfasst: 29.08.2006, 12:56
von DaCube
pandadriver58 hat geschrieben:Hallo HW, hab vor ein paar Wochen die Velomotion zum Schmökern gekauft. Ausgabe August/September ist ein ausgieber Praxistest drin. Hat auch sonst noch ein paar Info für mich als RR-Newbie gehabt. S
Gruss Sigi
Hat die auch Marcel Wüst getestet?
Wenn der Test so gut ist, wie die Radtests vom Herren Wüst, dann gute Nacht Marie!
(fährt sich gut, nee sehr schön, wunderbar, sehr gut, toll, nee auch schön)
Verfasst: 29.08.2006, 14:31
von hw
pandadriver58 hat geschrieben:Hallo HW, hab vor ein paar Wochen die Velomotion zum Schmökern gekauft. Ausgabe August/September ist ein ausgieber Praxistest drin. Hat auch sonst noch ein paar Info für mich als RR-Newbie gehabt. S
Gruss Sigi
Hallo Sigi,
die Velomotion kenne ich noch nicht. Werde gleich am Bahnhof mal sehen ob die da im Buchladen rumliegt.
Gruß
Holger
Verfasst: 29.08.2006, 20:22
von DAGGI
hw hat geschrieben:Hallo Sigi,
die Velomotion kenne ich noch nicht. Werde gleich am Bahnhof mal sehen ob die da im Buchladen rumliegt.
Gruß
Holger
Aber doch wohl nicht bei Euch in Reckenfeld? Oder?
Gruß
Daggi

Verfasst: 30.08.2006, 07:25
von hw
DAGGI hat geschrieben:Aber doch wohl nicht bei Euch in Reckenfeld? Oder?
Gruß
Daggi
Nein Daggi, nicht in Reckenfeld! Da ich mit dem Zug zur Arbeit fahre habe ich dann doch lieber in Münster geschaut. Gefunden habe ich allerdings nichts.
Was war mit dem Tri in Sassenberg? Du Hast auf meine PM noch nicht geantwortet.

Verfasst: 30.08.2006, 08:25
von pandadriver58
hw hat geschrieben:N Gefunden habe ich allerdings nichts.
ich hab da noch nen scanner rumstehen

Verfasst: 30.08.2006, 09:31
von hw
pandadriver58 hat geschrieben:ich hab da noch nen scanner rumstehen
Vielleicht hast du ja auch Lust den noch mal zu benutzen???
Meine Mailadresse sende ich dir per PM.
Gruß
Holger
Ich habe mir jetzt Schuhe gekauft
Verfasst: 05.09.2006, 07:40
von hw
Ich habe inzwischen das alte Rennrad eines Kollegen übernommen. Ist mit zwar ein wenig zu klein (besonders das Oberrohr ist zu kurz). Aber für den Rest der Saison soll das erst einmal reichen.
An dem Rad waren noch alte Look-Pedalen. Hierfür habe ich mir die entsprechenden Platten und einen Schuhe von Specialized (
http://www.specialized.com/bc/SBCEqProd ... spid=16285) gekauft. Bisher habe ich gestern Abend nur ein 7 Km Probefahrt damit gemacht. Hat mir aber gut gefallen. Besonders das Ein- und Aussteigen fiel mir mit den Pedalen leichter als ich das befürchtet hatte.
Die Beratung im Radgeschäft hat richtig Spaß gemacht. Noch bevor ich die Schuhe gekauft habe hat die Verkäuferin nach meinem Rad gefragt. Als ich sagte, dass ich ein altes übernommen habe hat sie mir angeboten damit einmal vorbeizukommen. Sie würden mir helfen eine optimale Sitzposition zu finden. Ebenfalls fragte sie ob ich einen Helm habe (habe und benutze ich) und bot mir einen kostenlosen Leihhelm an. Auch die Radschuhe und die Benutzung der Pedalen wurden sehr gut erklärt. Das ich einen Kaffee bekommen habe wärend sie die Platten unter die Schuhe geschraubt hat war dann schon fast selbstverständlich.
Diese Erfahrung fand ich sehr gut wo man doch sonst immer nur die Servicewüste Deutschland beklagt.
Verfasst: 06.09.2006, 00:08
von komm_rufus
DaCube hat geschrieben:"Batman ist kein Superheld im engeren Sinne, wie zum Beispiel Superman, da er über keinerlei Superkräfte verfügt. Seine Überlegenheit basiert auf Intelligenz, Willenskraft, hartem Training und seinen Gadgets (technischen Hilfsmitteln)." - Quelle Wikipedia
mal ganz unqualifiziert: DAS IST JA NE GEILE SIGNATUR! richtig geil...gefaellt mir...
Sonst hab ich nichts zu sagen

Verfasst: 06.09.2006, 07:54
von DaCube
komm_rufus hat geschrieben:mal ganz unqualifiziert: DAS IST JA NE GEILE SIGNATUR! richtig geil...gefaellt mir...
Sonst hab ich nichts zu sagen
Endlich ma n "User" mit gutem Geschmack

Verfasst: 10.09.2006, 13:12
von DAGGI
hw hat geschrieben:
Die Beratung im Radgeschäft hat richtig Spaß gemacht. Noch bevor ich die Schuhe gekauft habe hat die Verkäuferin nach meinem Rad gefragt. Als ich sagte, dass ich ein altes übernommen habe hat sie mir angeboten damit einmal vorbeizukommen. Sie würden mir helfen eine optimale Sitzposition zu finden. Ebenfalls fragte sie ob ich einen Helm habe (habe und benutze ich) und bot mir einen kostenlosen Leihhelm an. Auch die Radschuhe und die Benutzung der Pedalen wurden sehr gut erklärt. Das ich einen Kaffee bekommen habe wärend sie die Platten unter die Schuhe geschraubt hat war dann schon fast selbstverständlich.
Diese Erfahrung fand ich sehr gut wo man doch sonst immer nur die Servicewüste Deutschland beklagt.
Hallo Holger,
in welchem Radgeschäft warst Du denn? Ich würde gerne dorthin wechseln!
Gruß
Daggi,
die allmälich wieder zu sich findet